Jugend musiziert

Beiträge zum Thema Jugend musiziert

Lokales
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Landkreis Bad Dürkheim, die beim Preisträgerkonzert ihre Urkunden erhalten haben. Dabei: der Erste Kreisbeigeordnete Timo Jordan.  | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Jugend musiziert: Neun erste Preise im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Jedes Jahr zeigen beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Vorderpfalz von „Jugend musiziert“ junge Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler ihr Können. Das Konzert wird abwechselnd in den beteiligten Kommunen von Landkreis Bad Dürkheim, Rhein-Pfalz-Kreis und den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer ausgerichtet. Am vergangenen Sonntag war es im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen so weit. Mit Lilli und Isabella Krassnitzer standen zwei junge Musikerinnen aus...

Ausgehen & Genießen
Das Programm der Schülerinnen und Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums verspricht einen unterhaltsamen Abend | Foto: bellakadife/stock.adobe.com

Bunte Vielfalt
Orchesterkonzert im Werner-Heisenberg-Gymnasium Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Das Orchester des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Bad Dürkheim veranstaltet wieder sein Konzert: Am Donnerstag, 5. Dezember, um 19 Uhr spielen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 13 ein bunt gemischtes Programm mit Kompositionen aus verschiedenen Epochen und in verschiedenen Besetzungen: Vom klassischen Concertino von Ferdinand Küchler (Solistinnen: Matilda Decker und Antonia Preuß) über Klassiker wie Offenbachs „Cancan“ bis hin zum Soundtrack des Disney-Films „König der...

Lokales
Von links nach rechts: Pia Buch und Maya Oehlenschläger sowie Atsuko Kinoshita und Maki Kakita | Foto: Musikschule Bad Dürkheim

Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
Ausgezeichnete junge Talente aus Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Junge Musizierende aus ganz Deutschland stellten ihr Können beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ vom 16. bis 22. Mai in der Hansestadt Lübeck unter Beweis. Bewertet wurden von der Jury alle Solo-Kategorien „Bläser“, „Gitarre“, „Orgel“ und „Musical“. Duos und Ensembles traten in den Kategorien „Duo Kunstlied“, „Duo: Klavier und ein Streichinstrument“, „Klavier vier- bis achthändig“, „Schlagzeugensembles“ sowie „Besondere Besetzungen“ an. Auch zwei Talente aus Bad Dürkheim...

Lokales
Isabel Lingenhöhl am Klavier, Erster Preis beim „Einbecker Klavierfrühling“  | Foto: Yu-Lun Chang

Erfolgreich bei zwei Wettbewerben
Junge Musiker der Musikschule Bad Dürkheim

Bad Dürkheim/Mainz. Von Donnerstag bis Sonntag, 14. bis 17. März, wurden die Wettbewerbsvorspiele des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ in Mainz ausgetragen. Unter den Preisträgern sind auch vier Schüler der Musikschule Bad Dürkheim. Für einige von ihnen geht die Reise nun weiter zum Bundeswettbewerb. Dieser findet vom 16. bis 22. Mai in der Hansestadt Lübeck statt. Landeswettbewerb "Jugendmusiziert" in MainzJunge Musiker aus Rheinland-Pfalz stellten ihr Können beim Landeswettbewerb „Jugend...

Lokales
Das Foto zeigt alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die beim Preisträgerkonzert ihre Urkunden erhalten haben. Hinten rechts stehen Angela Bauer, Leiterin der Musikschule Ludwigshafen, die den Wettbewerb federführend organisiert, und der Erste Kreisbeigeordnete Timo Jordan | Foto: Kreisverwaltung

Preisträgerkonzert
NachwuchsmusikerInnen zeigen ihr Können in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Zum 61. Mal haben sich beim Regionalwettbewerb Vorderpfalz von „Jugend musiziert“ talentierte Nachwuchsmusiker an verschiedensten Instrumenten miteinander gemessen. In diesem Jahr fand das Preisträgerkonzert mit einem Ausschnitt aus dem Wettbewerbsprogramm in der Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Bad Dürkheim statt. 20 Duos mit Klavierbeteiligung, zwei Solisten an der Gitarre und ein Trio, das mit Hotelrezeptionsklingeln und Metallplatten musiziert, waren zu erleben. Talent...

Lokales
Jugend musiziert Wettbewerb: Gruppenbild der Preisträger  | Foto: red/Gratis

Jugend musiziert Wettbewerb
28 Preisträger aus dem Landkreis Bad Dürkheim

Landkreis Bad Dürkheim. Zum 60. Mal haben sich junge Musikerinnen und Musiker beim Regionalwettbewerb Vorderpfalz von „Jugend musiziert“ gemessen. Ihre Leistungen wurden beim Preisträgerkonzert am Sonntag, 5. März, im Zentrum „Alte Schule“ in Dannstadt-Schauernheim gewürdigt. Alle Preisträger erhielten ihre Urkunden, die Besten von ihnen präsentierten sich mit einem Ausschnitt aus dem Wettbewerbsprogramm. Neben Talenten aus dem Landkreis Bad Dürkheim kamen auch junge Musizierende aus dem...

Lokales
Die Solisten, Cornelia und Markus Nick aus Karlsruhe, sind ein vielerorts preisgekröntes Klavierduo  | Foto: Veranstalter

Benefizkonzert für Ukraine-Hilfe
Kammerorchester in der Burgkirche

Bad Dürkheim. Ein Benefizkonzert für die Ukraine-Hilfe findet am Sonntag, 3. April, 17 Uhr, in der Burgkirche statt. Es spielt das Kammerorchester Bad Dürkheim unter der Leitung von  Gabriele Weiß-Wehmeyer. Konzerte für Klavier zu vier Händen mit Orchester sind in der sonst umfangreichenvierhändigen Klavierliteratur eher eine Seltenheit. Werke für zwei Pianisten an einem Flügel entstanden im 18. und 19. Jahrhundert vorwiegend für den häuslichen Gebrauch oder den Unterricht. Beim Konzert...

Lokales
Katharina Zillmann und Isabella Krassnitzer, Freinsheim. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

46 Preisträger aus dem Landkreis Bad Dürkheim
Jugend musiziert

Bad Dürkheim. „Die hohe Teilnehmerzahl belegt die Attraktivität von Jugend musiziert“, sagte Bürgermeister Bernd Knöppel in Frankenthal. Die Stadt richtete dieses Jahr das Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Vorderpfalz aus, der neben Frankenthal die Städte Speyer und Ludwigshafen sowie den Rhein-Pfalz-Kreis und den Kreis Bad Dürkheim umfasst. Bei diesem Konzert in feierlichem Rahmen können jedes Jahr die Besten aus der Region noch einmal ihr Talent zeigen. Es fand am Sonntag, 2. Februar...

Lokales
Veranstaltungsort ist das Kreativzentrum Haus Catoir. | Foto: Franz Walter Mappes

Musikschule Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir
Jahreszeitenkonzert-Winter

Bad Dürkheim. Am 24. Januar findet um 19 Uhr im Kulturzentrum Haus Catoir ein „Jahreszeitenkonzert - Winter“ der Musikschule statt. Dieses traditionelle „Jahreszeitenkonzert – Winter“ bietet den Instrumental- und Vokalschülern der Musikschule ein Podium, ihr erarbeitetes Programm vor etwas größerem Publikum vortragen zu können. Vorrangig werden einige Jugend musiziert Teilnehmer in diesem Konzert zu hören sein, die kurz vor dem Regionalwettbewerb in Ludwigshafen, hier ihrem Wettbewerbsprogramm...

Lokales
Annette Volkamer und Friedemann Pardall.  | Foto: Veranstalter

Kulturzentrum Haus Catoir in Bad Dürkheim: Klavier trifft auf Violoncello
Ein perfekter Duo-Abend

Bad Dürkheim. Annette Volkamer und Friedemann Pardall verbindet eine musikalische Freundschaft, die vor vielen Jahren in Frankenthal mit dem Wettbewerb „Jugend musiziert“ begann und unter anderem 1985 beim ersten Karel-Kunc-Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim mit einem ersten Preis belohnt wurde. Seitdem waren beide in Bad Dürkheim mehrfach bei VR-Bank-Schlarb-Konzerten zu hören, obwohl sie inzwischen sowohl solistisch als auch kammermusikalisch im In- und Ausland konzertieren. Annette...

Lokales
Isabella Krassnitzer.

Vier Preisträger aus dem Landkreis Bad Dürkheim
Jugend musiziert Konzert

Bad Dürkheim.„Schon die Teilnahme an „Jugend musiziert„ ist eine Auszeichnung, denn ihr habt Mut und Ehrgeiz gezeigt als ihr euch der Jury gestellt habt. Ihr habt Großartiges geleistet“, sagte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld zu den jungen Musikerinnen und Musikern, die dieses Jahr bei Jugend musiziert in der Region teilnahmen. Der Landkreis Bad Dürkheim richtete dieses Jahr das Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Vorderpfalz aus, der die Städte Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ