Jugend musiziert

Beiträge zum Thema Jugend musiziert

Lokales
Zuhörer sind beim Vorspiel von "Jugend musiziert" willkommen | Foto: ankomando/stock.adobe.com

Mehr als 100 Teilnehmer: 62. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Kaiserslautern. Am Samstag, 25. Januar 2025, findet in Kaiserslautern der 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Die jungen Musikerinnen und Musiker treten von 9 bis 13 Uhr in der Emmerich-Smola-Musikschule, im SWR-Studio, in der Fruchthalle und im Rittersberggymnasium zum Vorspielen an, wobei Publikum herzlich willkommen ist. In diesem Jahr stehen die Wertungen Streichinstrument solo, Akkordeon solo, Duowertung für Klavier und ein Blasinstrument sowie für Harfe, Gitarre und Gesang in...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: ankomando/stock.adobe.com

Landespreisträger von "Jugend musiziert" konzertieren in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Unter dem Titel "Stars von morgen" findet am Sonntag, 12. Mai, um 17 Uhr in der Lautrer Fruchthalle ein Konzert der Landespreisträger des Wettbewerbs "Jugend musiziert" statt.  Das Fördern des musikalischen Nachwuchses ist eines der besonderen Anliegen des Vereins Pfälzische Musikgesellschaft. Alljährlich bietet er mit Unterstützung des Kulturreferats der Stadt Kaiserslautern ein Vorbereitungskonzert auf den Bundeswettbewerb in Lübeck an. Vorstellen werden sich bei diesem...

Ausgehen & Genießen
Eine Ensemble-Kategorie: Klavierspiel  | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com

61. Wettbewerb „Jugend musiziert“: Mit Vorspielen und Preisverleihung

Kaiserslautern. Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ feiert 2024 seinen 61. Geburtstag. Er gliedert sich in drei Phasen: Zunächst wird er auf Regionalebene ausgetragen, in etwa 140 Regionen Deutschlands und an etwa 30 deutschen Schulen im europäischen Ausland. Für den Regionalwettbewerb treffen sich am Samstag, 27. Januar, die Jugendlichen aus der gesamten Westpfalz in Kaiserslautern: aus Stadt und Kreis Kaiserslautern, dem Donnersbergkreis, dem Landkreis Südwestpfalz, dem Landkreis Kusel und den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ