Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

Sport
Fußball Symbolbild | Foto: Dusan Kostic/stock.adobe.com

Sonderzahlungen des Sportbunds Pfalz
Knapp eine halbe Million Euro zusätzlich ausgeschüttet

Kaiserslautern. Diese besondere Freude kurz vor Jahresende hat Tradition: In den letzten Tagen des Jahres 2023 konnte der Sportbund Pfalz, Dachverband von knapp 2000 Sportvereinen in der Pfalz mit Sitz in Kaiserslautern, mehr als 460.000 Euro an seine Mitglieder überweisen. Das Geld stammt aus haushaltseigenen Mitteln, welche im Laufe des Jahres nicht verausgabt wurden. Den Löwenanteil des Sonderzuschusses gab es zur Sportversicherungsprämie der Unfall- und Haftpflichtversicherung. Mit gut...

Lokales
Die neue Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde Edenkoben: Clara Hettler | Foto: VG Edenkoben

Neu im Jugendbüro
Neue Jugendpflegerin Clara Hettler der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Seit Oktober ist Clara Hettler im Jugendbüro der Verbandsgemeinde Edenkoben. Die Sozialpädagogin ist die neue Leiterin und Nachfolgerin von Michael Kessler, der sich Ende Dezember 2023 in den Ruhestand verabschiedete. Rundfahrt durch die Verbandsgemeinde zum KennenlernenVon einem „netten Einstand“ beim Geburtstagsfest des Klima-Arboretums und bei der Herbstaktivwoche, sprach die Leiterin des Jugendbüros. Bei einer Rundfahrt durch die Verbandsgemeinde und bei Stippvisiten in den...

Sport
Foto: Aquanauten Karlsruhe-Durlach e.V.

Finswimming in Karlsruhe
Nachwuchstrainer*in gesucht

Die Aquanauten Karlsruhe-Durlach e.V. haben eine erfolgreiche Wettkampfgruppe im Finswimming und suchen für unseren Nachwuchs eine*n Trainer*in! Wir trainieren Dienstags und Donnerstags Abend im Fächerbad - sprecht uns an! Der Verein würde auch beim Erwerb eines Trainerscheins unterstützen - wichtig ist nur eine Leidenschaft fürs Schwimmen und Betreuen von Jugendlichen. Wer Interesse hat möge sich gerne bei info@aquanauten-karlsruhe.de melden.

Lokales
Die Teilnehmer der Thementage von „Jugend entscheidet“ mit Bürgermeister Christian Burkhart, dem Ersten Beigeordneten, Werner Kempf, dem Beigeordneten Reiner Niederberger, Jugendpflegerin Natalie Klödy, Torsten Hertel, Mitglied des Kommunalen Teams, sowie Vertretern teilnehmender Schulen, der Jugendfördervereine und der Hertie-Stiftung | Foto: vgv

Konzept zur Jugendbeteiligung tritt in Kraft
Verbandsgemeinderat

Annweiler. Die Jugendlichen in der Verbandsgemeinde können sich freuen. In seiner Sitzung am 14. Dezember 2023 stimmte der Verbandgemeinderat einstimmig dem Konzept zur Beteiligung der Jugendlichen zu. Damit wird der Novellierung der Rheinland-Pfälzischen Gemeindeordnung zur verpflichtenden, angemessenen Beteiligung von Jugendlichen in ihrer Kommune Rechnung getragen. Um die unterschiedlichen Bedürfnisse und Anforderungen der jungen Menschen sowie der Politik aufzugreifen, werden drei...

Lokales

72 Stunden Aktion 2024
WANTED: Projekte für die 72-Stunden-Aktion!

Das katholische Jugendbüro Bruchsal ist auf der Suche nach sozialen, politischen, ökologischen und interkulturellen Projekten für die teilnehmenden Aktionsgruppen. Die Vorbereitungen für die sechste Ausgabe der 72-Stunden-Aktion des Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) laufen im Dekanat Bruchsal auf Hochtouren. Der Anmeldeschluss rückt immer näher und die Projektsuche hat gestartet. Ab 18. April 2024 Punkt 17.07 Uhr werden Jugendgruppen im Dekanat Bruchsal und in ganz Deutschland in 72...

Lokales
Das Interesse der Jugend am Breifmarkensammlen ist offensichtlich noch nicht ganz erloschen.   | Foto: Klaus Weller

Briefmarken-Weihnachtsbasar in Haßloch: Jugend auf Zack

Haßloch. Am Samstag, 9. Dezember, 14-16 Uhr, findet wieder der traditionelle Weihnachtsbasar der Jugendgruppe des Briefmarkensammlerverein Neustadt an der Weinstraße 1910 im „Jugendzentrum Blaubär“ in Haßloch (14 bis 16 Uhr) statt. Der Verein würde sich freuen, wenn neben der Jugend auch einige „Senioren“ vorbeikommen, um den Nachwuchs zu unterstützen. Wie in den letzten Jahren gibt es wieder allerhand zum Stöbern, gebrauchte Alben, mit und ohne Marken, bestimmt finden die großen und kleinen...

Lokales
Technik gemeinsam begreifen | Foto: DARC e.V.
2 Bilder

Freude an Technik
Jugendprojekt: Elektronikbasteln & Programmieren

Am vergangenen Samstag trafen sich erneut Kraichgauer Jugendliche zum Elektronikbasteln und Programmieren in Kraichtal Menzingen. Passend zu den bevorstehenden Feiertagen wurde ein blinkender Weihnachtsbaum-Bausatz gelötet, zur Freude der Eltern ohne Soundfunktion. Das Arbeiten mit kleinen elektronischen Bauteilen ist anspruchsvoll und steigert bei den jungen Teilnehmern die Konzentration und die motorischen Fertigkeiten. Nicht alles funktioniert hierbei auf Anhieb, hierfür steht den...

Lokales
Genaue Auslese im Weihnachtsbaumgarten: Nur die schönsten kommen nach Bruchsal | Foto: cvjm bruchsal

Schlagfrische Weihnachtsbäume mit Lieferservice
CVJM verkauft Weihnachtsbäume am Samstag vor dem 3. Advent an der Lutherkirche in Bruchsal

Auch heuer verkauft der CVJM Bruchsal wieder frisch geschlagene Weihnachtsbäume und ebenso die bekannt großen und saftigen "CVJM-Orangen" für den Vitaminstoß in der trüben Jahreszeit. Am Samstag vor dem dritten Advent, 16. Dezember, stehen die CVJMer ab acht Uhr vor der Lutherkirche in Bruchsal bereit. Schlagfrische Weihnachtsbäume vor der Lutherkirche Weiterhin bieten sie einen Lieferservice an: Am Samstag, 9. Dezember holen die CVJMer die Nordmanntannen direkt aus einer Anpflanzung im...

Sport
Die Meistermannschaft der U10 gemischt: Stella Marinelli, Victoria Matern, Clara Staudt, Ben Herbort, Stanislav Hafuzov (v.l.n.r.)  | Foto:  Foto: Michael Matern

Rückblick auf 2023
Erfolgreiche Jugendarbeit beim Tennisclub Kusel

Kusel. Das Jahr 2023 war ein erfolgreiches Jahr für die Jugendmannschaften des Tennisclubs Kusel. Nach der Meisterschaft der U15 bei den Jungen konnte auch die U10 gemischt in ihrer Klasse die Meisterschaft erringen. In der Besetzung Stanislav Hafuzov, Victoria Matern (Mannschaftsführerin), Ben Herbort, Stella Marinelli und Clara Staudt konnte sich die Mannschaft gegen renommierte Vereine wie TC Rockenhausen und BASF Ludwigshafen durchsetzen. Stanislav Hafuzov gelang dabei das Kunststück, alle...

Lokales
JRK-Flyer Hohenwettersbach | Foto: Luise Clauß

Hohenwettersbach
Das Jugendrotkreuz (JRK) startet ...

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der selbstverantwortliche Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Gemeinsam verbringen die jungen Rotkreuzler/-innen ihre Freizeit mit vielfältigen und spannenden Aktivitäten, wobei Hilfsbereitschaft und gelebte Toleranz stets im Mittelpunkt stehen. Die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes - Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität - sind dabei unter anderem die zentrale Grundlage für die...

Ratgeber
JuLeiCa erneuern | Foto: Solid photos/stock.adobe.com

Juleica Refresher im Kreis Germersheim
Vortragsreihe für ehrenamtliche Jugendgruppenleitungen

Landkreis Germersheim. „Ehrenamtliche, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, leisten einen enormen gesellschaftlichen Beitrag“, betont der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Um das Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen und zu fördern, bietet das Kreisjugendamt in Kooperation mit dem Kreisjugendring Germersheim seit mehr als zwanzig Jahren die Ausbildung zur Jugendgruppenleitung (Jugendleiter/innen-Card - Juleica) an. „Neu startet derzeit...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Wachenheim
JUGEND-Laternenwanderung am 24.11.2023

Terminverschiebung!! PWV-Jugend, Laternenwanderung am 24. November 2023 Treffpunkt Freitag den 24. November 17:00 Uhr am Spielplatz Bürklin-Wolf-Straße im Poppental Liebe junge Familien, wegen Terminüberschneidung haben wir die Lampion- und Laternenwanderung auf Freitag den 24. November verschoben. Wir treffen uns um 17:00 Uhr beim Spielplatz in der Bürklin-Wolf-Straße. Mit unseren Lampions und Laternen wollen wir eine kleine Wanderung im Poppental durchführen. Je nach Altersverteilung werden...

Lokales
Anlässlich der Jubiläen waren die Landauer Kinder- und Jugendfeuerwehren im Holiday Park zu Besuch | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landau
2 Bilder

Ausflug zum Jubiläum
Keine Nachwuchssorgen bei den Kinderfeuerwehren Landau

Landau. Dieses Jahr ist ein besonderes für die Kinderfeuerwehren der Stadt Landau: Alle drei Einheiten - Landau-Stadt, Landau-Mörzheim und Landau-Wollmesheim - feiern 2023 ein Jubiläum, werden zehn beziehungsweise fünf Jahre alt. Zeit für einen Blick zurück auf die Anfänge der Landauer Kinder- respektive Bambini-Feuerwehren: Wichtiger Schritt für die Nachwuchsarbeit2013 war es soweit; die ersten Kinderfeuerwehren entstanden in den Einheiten Landau-Stadt und Landau-Mörzheim. Unter der Leitung...

Sport
Foto: SSV  Schwegenheim 1977 e.V.

SSV Schwegenheim 1977e.V.
Nikolausschießen

Am Freitag, den 24. November ab 16 Uhr möchten wir Euch im Schützenhaus Schwegenheim zum Nikolausschießen einladen. Teilnehmen dürfen Kinder unter 12 Jahren mit dem Lichtgewehr und Kinder ab 12 Jahren mit dem Luftgewehr, die Teilnahme ist kostenlos. Alle Teilnehmenden Kinder bekommen einen Nikolaus (solange Vorrat reicht).

Ratgeber
Blaskapelle Symbolbild | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

Musikverein Edelweiß Wörth
Nachwuchs gesucht - Infotag am 19. November

Wörth. Der Musikverein Edelweiß Wörth lädt am Sonntag, 19. November, von 15 bis 17 Uhr, im Schützenhaus des Bayerischen Hofes zu einem Infotag ein. Vor Ort werden verschiedene Blasinstrumente wie Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Flügelhorn, Posaune, Waldhorn und Tenorhorn sowie das Schlagwerk vorgestellt. Die Instrumente können im Rahmen des Jugendwerbetags von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ausprobiert werden. Außerdem können sie sich über den Ablauf einer...

Lokales
Spannende Bausätze und professionelle Unterstützung | Foto: DARC e.V.

Ausgezeichnetes Jugendprojekt
Elektronikbasteln für Jugendliche

Technik interessierte Jugendliche haben am 28.10.2023 (Samstag) in Kraichtal wieder die Möglichkeit, sich an einem Elektronikbausatz zu versuchen. Durch das Arbeiten mit kleinen Bauteilen wird neben der Konzentration auch die Feinmotorik gesteigert. Unterstützt von den Profis wird ein vollständiger Elektronik-Bausatz zusammengelötet, somit ist die Motivation am Ende der Veranstaltung garantiert. Das Konzept der Kraichgauer Funkamateure Jugendliche mit Spaß an die Themen Elektronik und...

Lokales
Foto: Naturfreundejugend Baden

Noch Plätze frei für den Kletterschein „Basic“ ab 14 Jahren

Kletterbegeisterte Personen ab 14 Jahren mit erster Klettererfahrung können sich gerne noch zum Kletterschein „Basic“ am Samstag, den 11.11.2023 in der Kletterhalle „The Rock“ in Karlsruhe anmelden. Die mehrstündige Schulung beinhaltet folgende, spannende Themen:Kletterregeln, Klettergurt anlegen, Einbinden ins Kletterseil, Selbstkontrolle und Partnercheck, Toprope sichern, Kletterer kontrolliert ablassen, Seilkommandos beherrschen. Alle Teilnehmer*innen erhalten nach Abschluss einen...

Ratgeber
Teenager/Freizeit Symbolbild | Foto: Solid photos/stock.adobe.com

Kreis Germersheim
"Juleica Refresher" - Vortragsreihe für ehrenamtliche Jugendgruppenleitung

Landkreis Germersheim. „Ehrenamtliche, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, leisten einen enormen gesellschaftlichen Beitrag“, betont der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Um das Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen und zu fördern bietet das Kreisjugendamt in Kooperation mit dem Kreisjugendring Germersheim seit mehr als zwanzig Jahren die Ausbildung zur Jugendgruppenleitung (Jugendleiter/innen-Card - Juleica) an. „Neu startet derzeit...

Ratgeber
queer | Foto: Paul Needham

Vortrag für Ehrenamtliche
Queersensible Jugendarbeit – Was ist das?

Landkreis Germersheim. Es gibt keine genauen statistischen Erhebungen, aber man schätzt, dass 5 bis 10 Prozent der Bevölkerung queer ist. „In einer größeren Gruppe von Jugendlichen könnte es daher eine oder auch mehrere Personen geben, die queer sind. Dies ist für uns Anlass diesen Informationsabend zum Thema `Queersensible Jugendarbeit´ für Ehrenamtliche aus der Jugendarbeit zu organisieren“, betont der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Am Mittwoch, 11. Oktober,...

Lokales
Foto: Stadt Kaiserslautern

Rahmenbedingungen im ASD immer schwieriger
Hohe Belastungen für Jugendamt:

Kaiserslautern. Wie so viele gesellschaftliche Institutionen verspürt auch der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) im städtischen Jugendamt seit einigen Jahren vermehrte Belastungen – leider mit potenziell negativen Konsequenzen für das Kindeswohl. Der Leiter des Referats Jugend und Sport, Ludwig Steiner und die Abteilungsleiterin Soziale Dienste, Susanne Bernhart, berichten vom Fachkräftemangel und steigenden Ansprüchen. „Der ASD ist das letzte Glied innerhalb einer „Helfer- Maßnahmenkette„, was...

Sport
Teilnehmer/Gäste  | Foto: Dr. Rahsan Dogan
5 Bilder

Großes Interesse beim Sportler-Afterwork
„Gleichberechtigung im Sport“

Unter dem Titel „Gleichberechtigung im Sport“ luden Frauen Union Karlsruhe-Stadt (FU) und Junge Union Karlsruhe-Stadt (JU) am vergangenen Donnerstagabend, 14. September 2023, zum 2. Sportler-Afterwork in die Denkfabrik beim SSC ein. Unter den etwa 40 Gästen tauschten sich Vorstände von Karlsruher Mehrspartenvereinen und Vertreterinnen und Vertreter von Bundesligavereinen mit Sportbegeisterten aller Altersgruppen in sportlicher Atmosphäre aus. In ihrer Begrüßung hob die FU-Kreisvorsitzende, Dr....

Lokales
Jugendleiter-Card-Schulung - Teilnehmen können Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, aktiv sein in einem Ehrenamt im Verein, Verband oder Jugendarbeit | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

„Ein ganzer Koffer voll Methoden“
Jugendleiter-Card-Schulung startet im November in Birkweiler

Landkreis SÜW. Was ist Aufsichtspflicht? Wie wird eine Gruppe zum Team? Und was ist bei der Planung von Jugendfreizeiten zu beachten? Diese und viele weitere Fragen werden bei der Jugendleiterschulung vom 17. bis 19. November sowie 24. bis 26. November in Birkweiler beantwortet. Teilnehmen können Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, die bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein oder Verband engagieren möchten. Sie erhalten nach erfolgreicher...

Lokales
Gratulieren dem Geehrten Roland Götz (Dritter von rechts): Kreisbeigeordneter Kurt Wagenführer, Landesjugendfeuerwehrwart Dirk Ströder, Manfred Breitbach, Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, Roland Götz’ Ehefrau Ingrid Götz, Landrat Dietmar Seefeldt und Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern (von links) | Foto: KV SÜW

Gewalt an Kindern
Unfallkasse zeichnet Kreisjugendfeuerwehr SÜW aus

Kreis SÜW. Es ist nicht die erste Auszeichnung, die Roland Götz, Kreisjugendfeuerwehrwart der Jugend- und Bambinifeuerwehren Südliche Weinstraße, entgegennimmt. Diesmal ist die Anerkennung einem besonders wichtigen Thema gewidmet - dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Schutzkonzept erarbeitetDas von ihm erarbeitete Schutzkonzept vermittelt wichtige Handlungsabläufe beim Verdacht auf psychische und physische Gewalt, auf Vernachlässigung und sexualisierte Gewalt gegen Minderjährige und ist...

Lokales
Foto: Gemeinde

Ausbildungsstart bei der Gemeinde Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) – Auch in diesem September kann die Gemeindeverwaltung erneut junge Menschen in ihren Reihen begrüßen, die in Ubstadt-Weiher ihre Ausbildung, ein Praktikum oder einen Freiwilligendienst beginnen. Im Namen von Bürgermeister Tony Löffler und Hauptamtsleiterin Michaela Schmidt begrüßten der stellvertretende Hauptamtsleiter Toni Ziesel und Anke Zimmerer und Kristin Berl vom Personalamt die neuen Nachwuchskräfte im Sitzungssaal des Rathauses. Tim Stricker aus Ubstadt absolviert...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ