Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

Lokales
Coronavirus Kinder | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

„Aktionsprogramm Aufholen nach Corona": Zwei Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche

Corona. Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. Es besteht aus einem Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände und einem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Unterstützung der sozialen Kompetenzen und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Zwei Milliarden Euro für Kinder, Jugendliche und deren Familien – das ist ein klares Bekenntnis...

Lokales

"Die Jugend ist die Zukunft"
Weniger offene Jugendarbeit in Forst

Gemeinderat und Verwaltung lehnt SPD-Antrag auf Ausschreibung vakanter 50%-Stelle ab In der Gemeinderatssitzung vom 20.07.2020 wurde der Antrag der SPD-Fraktion auf Ausschreibung einer vakanten 50%-Stelle für die offene Jugendarbeit zur Beschlussfassung vorgelegt. Zu Beginn des Jahres war es zu einer Stellenkürzung im Bereich der Jugendsozialarbeit gekommen, da durch Personalratstätigkeiten weggefallene Stellenanteile nicht ersetzt wurden. Betroffen davon ist die offene Jugendarbeit, was sich...

Sport
Foto: FC Germania Untergrombach

Hallenfußballturnier in Untergrombach
Über 40 Jugendmannschaften am Start

Bruchsal. Beim  Turnierwochenende am 18. und 19. Januar des FC Germania Untergrombach, messen sich Spieler der D-,C-,B- und A-Jugend Mannschaften im Hallenfußball. 41 regionale U11-U19 Mannschaften finden sich zu dieser Turnierpremiere zusammen. Damit dürften die Germanen einer der wenigen Vereine im Landkreis sein, die allen eigenen Vereinsmannschaften (Bambinis bis A-Junioren) die Möglichkeit bieten, vor heimischen Publikum ihr Können unter Beweis zu stellen. Die FCU-Jugendabteilung freut...

Sport
Jugendsegeln in Weiher | Foto: K/Schmidt/

Segeln beim TV Eintracht Weiher
Aktive Jugendarbeit zahlt sich aus

Ubstadt-Weiher. Vor wenigen Tagen ging einer der Höhepunkte der Jugendsegler des TV Eintracht Weiher zu Ende. Beim mehrtägigen Feriensegelcamp standen Segeln, zusammen Zelten und viel Spaß im Vordergrund. Aber auch sonst ist in Sachen Jugendarbeit bei den Seglern einiges geboten. Jugendwart Frank Hensel freut sich, dass die intensive Jugendarbeit Früchte trägt. Er hat eine Truppe von 17 Kindern und Jugendlichen, die regelmäßig zum Segeltraining kommen. „Einige haben schon vor mehreren Jahren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ