Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

Lokales
Im Rahmen der „Tour de Stadtverwaltung“ ging es unter anderem ins Wasserwerk und ins Klärwerk der Stadtwerke. | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Fazit städtische Ferienhits 2024: mit dabei waren über 1.500 Kinder und Jugendliche

Neustadt. Die Stadt Neustadt hat in diesem Jahr im Rahmen der Ferienhits knapp 250 Programme angeboten, die Nachfrage war wieder sehr gut und es gab zum Teil lange Wartelisten. Teilgenommen haben weit über 1.500 Kinder und Jugendliche, das sind deutlich mehr als im vergangenen Jahr. Besonders beliebt waren der Feuerwehr-Erlebnistag, Vorsicht kriminelles Theater, Unsere Erde, Dinos und Vulkane, die Tiererlebniswoche, Auf dem Acker ist was los, die Stadionführung in Kaiserlautern, die...

Sport
Markus Kröll stärkt sich mit Jochens Pizza, während Jochen fleißig Spenden sammelt! | Foto: Jochen Glas
4 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Jochen hat Pizza gebacken für einen guten Zweck

Die Mittelgebirge-Classique ( Auschreibung ) findet bereits zum dritten Mal statt und führt zwischen Deutschland und Frankreich über 40 Gebirgspässe im Mittelgebirge des Pfälzerwalds, Schwarzwalds und der Vogesen. Die Herausforderung für die Extremsportler: 1.060 Kilometer mit 22.745 Höhenmeter!!! Die Strecke ist größtenteils asphaltiert und kann daher problemlos mit dem Rennrad bewältigt werden. Allerdings gibt es auch einige kurze Schotterpassagen. Die höchsten Pässe der Pfalz erreichen rund...

Lokales
Foto: Bild von JugendweiheRLP

Jugendweihe, Jugendfeier
Der Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen

Die Jugendweihe ist eine weltliche Alternative zur kirchlichen Konfirmation oder Firmung. Die Feier ist aber kein Überbleibsel aus der DDR. ******************************************************************************************* Jugendweihe in der DDR Viele Menschen in Westdeutschland können mit dem Begriff der Jugendweihe kaum etwas anfangen. Wenn sie davon schon einmal gehört haben, dann halten sie diese Feier für ein Überbleibsel aus DDR-Zeiten. Das stimmt jedoch nicht, denn die ersten...

Lokales
Die Turn und Sportgemeinschaft Lachen Speyerdorf 1910 e. V. sucht für ihre Abteilung „Inklusive Abenteuer- & Erlebnissporttage“ neue Mitarbeiter*innen.  Foto: Wolfgang Klein

TuS Lachen-Speyerdorf sucht Mitarbeiter für Jugendarbeit

Lachen-Speyerdorf. Die Turn und Sportgemeinschaft Lachen Speyerdorf 1910 e. V. hat ein weiteres großes Ziel erreicht: Für eine aktive Jugendarbeit mit Beteiligungsmöglichkeiten hat die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ durch eine Förderung gleich zwei Stellen mit je zehn Stunden Arbeitszeit genehmigt bekommen. Geplant sind wöchentliche Treffen von Jugendgruppen sowie Ferienangebote . Die Aufgaben umfassen vor allem die Initiierung, Mitarbeit, Begleitung und Durchführung...

Lokales
Mitarbeiter:innen für aktive Jugendarbeit gesucht.   | Foto: Wolfgang Klein

TuS Lachen-Speyerdorf sucht Mitarbeiter:innen für aktive Jugendarbeit

Lachen-Speyerdorf. Die Turn und Sportgemeinschaft Lachen Speyerdorf 1910 hat ein weiteres großes Ziel erreicht: Für eine aktive Jugendarbeit mit Beteiligungsmöglichkeiten hat die Abteilung „Inklusive Abenteuer und Erlebnissport tage durch eine Förderung gleich zwei Stellen mit je 10 Stunden Arbeitszeit genehmigt bekommen. Geplant sind wöchentliche Treffen von Jugendgruppen sowie Ferienangebote. Die Aufgaben umfassen vor allem die Initiierung, Mitarbeit, Begleitung und Durchführung dieser...

Lokales

Fortbildung Umweltschutz Jugendarbeit
Fortbildung Lebensraum Bach

Die Naturschutzjugend (NAJU) lädt alle Interessierten zu einer kostenfreien Fortbildung zum Thema "Lebensraum Bach" ein. Unter der Leitung zweier NAJU-Gruppenleiterinnen wird der Frage nach dem ökologischen Zustand eines Gewässers nachgegangen. Dazu werden Lebewesen im Bach gesucht. Anhand der Funde und der Gewässerstruktur wird der ökologsische Wert des Gewässers bestimmt. Die Fortbildung ist dazu gedacht, einen Bildungsbaustein kennenzulernen, mit dem die Teilnehmenden danach ihr Wissen an...

Lokales
3 Bilder

Jugend begeistert von Briefmarken
Weihnachtsbasar der Briefmarkenjugend

Allen Unkenrufen zum Trotz ist Briefmarkensammeln nicht nur ein Hobby für ältere Herren. Kinder und Jugendliche sind fasziniert und begeistert von den hochinteressanten zackigen Papierstückchen. Die Kinder- und Jugendgruppe der Ortsgruppe Haßloch des Briefmarkensammlervereins Neustadt 1910 e.V. trifft sich einmal im Monat zum Tauschen, Vergleichen, Suchen und Forschen. Aus einer AG in den Ferienspielwochen (Bild) gab es Verstärkung, jetzt beteiligen sich mit großem Einsatz jeweils um die zehn...

Lokales
Foto: Logo Kinderrechte

Aktionen des „Team Offene Jugendarbeit“
Woche der Kinderrechte

Neustadt. Anlässlich der Woche der Kinderrechte von Montag, 19. bis Dienstag, 27. September plant das Team Offene Jugendarbeit Neustadt zum Thema „On oder Offline – Jedes Kind hat Rechte“ verschiedene Aktionen. In den Projekten werden die Themen Medien, Digitalisierung und die digitalisierte Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen thematisiert. Hierzu findet bereits jetzt schon ein Ausflug für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren in das „Snap Myself – Dein Selfie Museum“ in Kaiserslautern am...

Lokales
Stolz präsentieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr neues Logo.   | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Neues Logo des Teams Offene Jugendarbeit Neustadt
„Facelifting“ für TOJ-Logo

Neustadt. Stolz präsentieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Teams Offene Jugendarbeit (TOJ) der Stadt Neustadt das überarbeitete und modernisierte Logo für das Arbeitsfeld „Jugendarbeit“ im Fachbereich Familie, Jugend und Soziales. „Schon seit längerem gab es im Team den Wunsch, das Logo, das vor mehr als zehn Jahren von einer Jugendlichen entworfen wurde, zu modernisieren und an heutige Design-Ansprüche anzupassen“, meint Cora Böhr, Gemeinwesenarbeiterin in Branchweiler. In einem...

Lokales
Spendenübergabe in die integrative Kita Regenbogen mit Vertretern der Evangelischen Gemeinschaft: v.l. Rike Groß, Bernd Theobald, André Luipold, Jugendpastor Steffen Mezger und Gemeindepastor Gerson Wehrheim; von der Lebenshilfe Vorstandsitzender Heinz Busch, Geschäftsführer Jens Zimmermann sowie Kita-Leitung Roswitha Letzel. Vorne am Spendenscheck: Aaron Groß (l.) und Kinder der Kita.   | Foto: I-Kita Regenbogen
2 Bilder

Evangelische Gemeinschaft übergibt Spende
Erlös der Weihnachtsbaum-Sammelaktion für Jugendarbeit und integrative Kita

Lachen-Speyerdorf. Die gute Nachricht gab Jugendpastor Steffen Mezger an die Lebenshilfe Neustadt weiter: Eine Spende über 1.500,- Euro für die gerade neu umgebaute integrative Kita Regenbogen aus dem Erlös der jährlichen Christbaum-Sammelaktion der Evangelischen Gemeinschaft Lachen-Speyerdorf. Bei der Weihnachtsbaumsammlung im Januar gab es gefühlt zwar weniger Bäume als sonst einzusammeln. Das hat sich aber nicht auf die Spendenfreudigkeit der Mitmenschen ausgewirkt. So konnten die Kinder,...

Lokales
Das Projekt soll jungen Menschen auf dem Weg in ein eigenständiges Leben unterstützen.  Foto: Stadtverwaltung

Projekt „Fit4life“
Jugendarbeit in Neustadt

Neustadt. Nach langer Zwangspause konnte das mittlerweile fest etablierte Projekt „Fit4life“ von „Jugend Stärken im Quartier“ (JustiQ) endlich wieder angeboten werden. Bei dem Projekt, das bereits seit 2018 regelmäßig und sehr erfolgreich angeboten wird, geht es um wichtige Fragen, die jungen Menschen zur Selbständigkeit verhelfen. Organisator ist das städtische Jugendamt. In vier Modulen werden Themen wie Wohnen und Mülltrennung, gemeinsames Kochen und gesunde Ernährung sowie Fragen rund um...

Lokales
3 Bilder

Musikverein 1968 Königsbach e.V.
Jahreshauptversammlung und Rathausserenade

Am 28. September 2021 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 des Vereins in der Meerspinnhalle Gimmeldingen statt. Die erste Vorsitzende Annette Jahn berichtete über das Jahr 2020. Coronabedingt waren Proben im letzten Jahr so gut wie nicht möglich und sämtliche Auftritte, sowie die Kerweeinnahmen entfielen. Hinzu kam der Beginn der Sanierungsarbeiten des Alten Schulhauses, in dem sich der Proberaum des Vereins befindet. Frau Birgit Schultz, Kassenwartin des Vereins,...

Lokales
Disco Coaster im Holiday Park. | Foto: Holiday Park

Zahlreiche Aktionen und Ausflüge in den Herbstferien
Noch nichts geplant?

Neustadt. Auch in diesen Herbstferien bietet das Team Offene Jugendarbeit der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße zahlreiche Aktionen und Ausflüge an und es sind noch einige Plätze verfügbar! Eines der Herbstferienhighlights ist ein Tagesausflug in die Domstadt Köln am 11. Oktober. In dem Teilnahmebeitrag von 15,- Euro ist die Fahrt mit dem ICE, Essen und der Eintritt in das bekannte Supercandy Popup Museum enthalten. Darüber hinaus wird es einen „Do it yourself“ Tag am 13. Oktober...

Lokales
Eberhard Dittus vor dem Gebäude der ehemaligen Gestapo-Zentrale in der Konrad-Adenauer-Straße mit dem Porträt von Josef Bürckel.   | Foto: Markus Pacher

Interview der Woche
Eberhard Dittus: Gedenkstätte für NS-Opfer

Neustadt. Er gilt in Neustadt und weit über die Grenzen hinaus als Galionsfigur und wichtigster Aufklärer, wenn es um die Aufarbeitung der Geschichte Neustadts während der NS-Zeit geht. In wenigen Wochen übergibt Eberhard Dittus sein Amt als 1. Vorsitzender des von ihm gegründeten Fördervereins „Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt an der Weinstraße“ aus gesundheitlichen Gründen an jüngere Hände. Im November wird die Arbeit der Gedenkstätte und das unermüdliche Wirken von Eberhard Dittus mit...

Lokales

Musikverein 1968 e.V. Königsbach
Jugendorchester des Musikvereins Königsbach holt den zweiten Platz beim Wettbewerb BwMusix!

Die jungen 10-15-jährigen Musikerinnen und Musiker aus dem Weindorf Königsbach waren am letzten Wochenende sehr erfolgreich. Sie setzten sich durch gegen Jung-Bläser aus ganz Deutschland beim Wettbewerb BwMusix der Bundeswehr. Diese traditionsreiche Veranstaltung fand dieses Jahr nicht in Balingen statt. Die Teilnehmenden waren stattdessen aufgefordert einen kreativen Motivationsfilm einzureichen. „Unsere Jugendlichen konnten in den letzten Monaten pandemiebedingt nicht proben“, erklärt Annette...

Lokales
Coronavirus Kinder | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

„Aktionsprogramm Aufholen nach Corona": Zwei Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche

Corona. Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. Es besteht aus einem Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände und einem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Unterstützung der sozialen Kompetenzen und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Zwei Milliarden Euro für Kinder, Jugendliche und deren Familien – das ist ein klares Bekenntnis...

Lokales
Viele Überraschungen warten in kleinen Tütchen, die außen ans Fenster des “Jugendcafe-to-go“ geklebt sind.   | Foto: ps

Frustwegradierer und Sonnenschein für die Hosentasche
Jugendcafe-to-go

Neustadt. Das Jugendcafe, der städtische Jugendtreff in der Schlachthofstraße 75 in Neustadt Branchweiler, musste wie so vieles mit dem zweiten Lockdown schließen und wartet seither auf eine Öffnungsperspektive. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendtreffs versuchen trotz allem den Kopf nicht in den Sand zu stecken und weiterhin für die Kinder und Jugendlichen des Stadtteils da zu sein und diese durch die Corona-Krise zu begleiten. „Denn gerade Kinder und Jugendliche leiden unter den...

Lokales
Ponywandern mit den Ferienhits im Sommer 2020 – eine Aktion, die auch in den Herbstferien angeboten wird.  Foto: ps

Tolles Herbstferienprogramm der städtischen Jugendarbeit
Ferienspaß für Kids in Neustadt

Neustadt. Auch in Corona Zeiten wird beim Team Offene Jugendarbeit (TOJ) des Jugendamtes im Fachbereich Familie, Jugend und Soziales der Stadt Neustadt an der Weinstraße ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für alle Altersgruppen geplant. Da gibt es z.B. im Jugendtreff West in der ersten Ferienwoche einen Ausflug für Mädchen ab acht Jahren zum Luisenpark, einen Ausflug zum Holiday Park für Kids ab zehn Jahre sowie einen Do It Yourself Tag für Kids ab acht Jahren. In der zweiten Ferienwoche...

Lokales

Schnuppergelegenheit beim Musikverein Königsbach
Einfach mal ausprobieren!

Königsbach. Zu einer öffentlichen Probe und der anschließenden Gelegenheit, Instrumente auszuprobieren, lädt das Jugendblasorchester des Musikvereins Königsbach 1968 e.V. am Dienstag, 14. Januar, ein. Angesprochen sind alle Musikinteressierten der umliegenden Ortschaften, die ein Instrument lernen möchten, die bereits ein Instrument lernen und gerne in einem Orchester mitspielen möchten oder die einfach die Jugendarbeit des Musikvereins, die in Fachkreisen auch über Neustadt hinaus hoch...

Ausgehen & Genießen

X-MAS-JAM Line up steht!
Sechs Acts aus der Region werden am 13.12. um die Gunst des Publikums spielen. Dabei sein sollte für jeden etwas:

Am Freitag den 13.12. findet in der Malerwerkstatt des CJD (im Hof des Postgebäudes) das X-MAS-JAM des Team Offene Jugendarbeit (TOJ) statt. Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr. Eingeladen sind musikbegeisterte Jugendliche ab 14 Jahren und junggebliebene aus Neustadt und Umgebung. Zu den auftretenden Acts: Etwas ruhigere Töne wird der Solist Fabio Coelho (Gitarre & Gesang) anschlagen, der sich selbst als Indie-Folk Musiker bezeichnet. Das Duo Duc-Nam und Paul (Gesang, Klavier und...

Sport
Jennifer Kettemann (Geschäftsführerin Rhein-Neckar Löwen), Naoyuki  Shoji, Satoru Goto, Michel Abt (Junglöwen-Trainer) und Oliver Roggisch (Sportlicher Leiter Rhein-Neckar Löwen)  | Foto: Binder/RNL

Deal mit japanischem Pharmazieunternehmen
Zwei japanische Junioren-Nationalspieler wechseln zu den Löwen

Mannheim/Kronau. Mit dem Pharmazieunternehmen Wakunaga Pharmaceutical Co. Ltd können die Rhein-Neckar Löwen ein japanisches Unternehmen neu in ihrem Netzwerk begrüßen. „Dass sich ein weltweit tätiges Unternehmen aus Japan für die  Rhein-Neckar Löwen entscheidet ist sicher außergewöhnlich und macht uns zurecht sehr stolz. Es zeigt aber auch, welche Strahlkraft die Rhein-Neckar Löwen als Club in der Handballszene mittlerweile weltweit genießen“, freut sich Löwen- Geschäftsführerin Jennifer...

Lokales

Action, Kreativität und jede Menge Spaß!
Osterferienprogramm

Neustadt. Die offene Jugendarbeit des Jugendamtes Neustadt an der Weinstraße hat sich wieder ein buntes Programm für die Osterferien ausgedacht, damit Langweile erst gar keine Chance hat. Das Ferienhitsbüro bietet ein Ganztagsbetreuungsangebot für Grundschulkinder zum Thema „Kinderrechte“ vom 29. April bis 3. Mai, jeweils von 8 bis 16 Uhr, an, ausgenommen ist der 1. Mai. Spielerisch und kreativ sollen die einzelnen Kinderrechte und deren Bedeutung kennengelernt und verinnerlicht werden....

Lokales
„Junior Memory Guide“ nennt sich ein neues Projekt vom Team „Jugend stärken im Quartier“ und der Gedenkstätte für NS-Opfer.  | Foto: ps

Neues Projekt für Jugendliche in Neustadt
Junior Memory Guide

Neustadt. Seit 2016 hat das Team von „Jugend stärken im Quartier“ bisher vier erfolgreiche Projekte entwickelt. Die beiden letzten Projekte „Fit4life“ und „Gute Zeiten - Schlechte Zeiten“ werden bereits stetig weitergeführt. Ging es bei dem im Frühjahr 2017 erstmals durchgeführten Projekt „Fit4life“ um Fragen des Alltags und der Verselbstständigung von Jugendlichen, war das Ziel bei dem ebenfalls 2017 durchgeführten Projekt „Gute Zeiten - Schlechte Zeiten“ die gesellschaftliche Integration im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ