Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Blaulicht
 Trotz Wurfgeschoss auf PKW, blieb dieser unbeschädigt | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Auto in Landau mit Glasflasche beworfen - Zeugen gesucht

Landau. Am Samstag, 30. November, befuhr gegen 22.45 Uhr eine 51-jährige PKW-Fahrerin die Arzheimer Straße in Landau stadtauswärts. Durch unbekannte Täter wurde eine Glasflasche auf den PKW geworfen. Obwohl die Glasflasche den PKW traf, wurde dieser nicht beschädigt. Als Täter kommen hierbei zwei Jugendliche in Betracht, die jeweils mit E-Scootern unterwegs waren. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Ermittlungen aufgenommen. ZeugenaufrufDie Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Drogen, Flucht und Fast Food: Polizei stoppt 15-Jährigen am Steuer eines Autos

Hochdorf-Assenheim. Kurz nach Mitternacht am gestrigen Samstag teilte eine Zeugin der Polizei mit, sie habe gerade einen ihr bekannten 15-jährigen Jungen gesehen, der mit einem Auto weggefahren sei. Natürlich sei dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Polizeistreifen sahen den Jungen im Rahmen der Fahndung im Ortsbereich Hochdorf-Assenheim - als Fahrer eines Autos. Der anschließenden Kontrolle versuchte sich der Jugendliche zunächst durch schnelles Davonfahren zu entziehen, konnte jedoch...

Lokales
Die Förderrichtlinie für Jugendarbeit wurde überarbeitet und ergänzt | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Fördergelder möglich
Kreis SÜW aktualisiert Förderrichtlinie für Jugendarbeit

Kreis SÜW. Wer eine Freizeit für Kinder und Jugendliche organisiert, Bildungsangebote macht oder ehrenamtliche Kräfte der Jugendarbeit schult, kann für diese Maßnahmen Fördergelder vom Kreis bekommen. Wie viele Euro es für welche Angebote gibt, das regelt die „Richtlinie Kreiszuschüsse Jugendarbeit“. Das Jugendamt hatte unlängst eine Neufassung der Kreis-Richtlinie ausgearbeitet. Jetzt hat der Jugendhilfeausschuss in seiner jüngsten Sitzung dem Kreistag empfohlen, dieser aktualisierten...

Lokales
Bundesweiter Aktionstag: Girls’Day und Boys’Day 2025 / Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Bundesweiter Aktionstag: Girls’Day und Boys’Day 2025

Rheinland-Pfalz. Am Donnerstag, 3. April, ist es wieder so weit: Der bundesweite Aktionstag Girls’Day und Boys’Day bietet Schülerinnen und Schülern die Chance, berufliche Vielfalt fernab von Rollenklischees zu erleben. Deutschlandweit öffnen Unternehmen und Institutionen ihre Türen, um die Fachkräfte von morgen für Berufe zu begeistern, die häufig noch geschlechtsspezifischen Stereotypen unterliegen. Um Teil des Aktionstages zu sein, können Unternehmen und Institutionen ab sofort ihre Angebote...

Lokales
Ein Wunschbaum steht in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben, weitere Wunschzettel gibt es in der Paul-Gillet-Realschule plus | Foto: Pasko Maksim/stock.adobe.com

Paul-Gillet-Realschule plus & VG Edenkoben
Wunschbaum 2024 in Edenkoben

Edenkoben. Wünsche erfüllen für sozial benachteiligte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, das ist mit der gemeinsamen Aktion der Paul-Gillet-Realschule plus und der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben „Wunschbaum 2024“ auch dieses Jahr wieder möglich. Wunschzettel können ab Montag abgeholt werden Am Montag, 2. Dezember, wird sich der Tannenbaum in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben wieder in einen Wunschbaum mit Wunschzetteln aus dem benachbarten GSD Seniorenheim und der Tafel in...

Lokales
Die Stadt Neustadt hat zum wiederholten Male Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzes zu überprüfen. | Foto: Stadt Landau

Erneute Testkäufe nach dem Jugendschutzgesetz – Bilanz ernüchternd

Neustadt. Am Donnerstag, 21. November, fanden in Neustadt zum wiederholten Male Testkäufe mit minderjährigen Testpersonen nach dem Jugendschutzgesetz statt. Das Team, bestehend aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Jugendamtes und des kommunalen Vollzugdienstes, kontrollierte mit den Jugendlichen an diesem Nachmittag insgesamt neun Verkaufsstellen. Die Jugendlichen versuchten, branntweinhaltige Getränke, Tabakwaren, Vapes und Konsolenspiele zu kaufen, deren Abgabe an Kinder und Jugendliche...

Blaulicht
 Die Polizei erteilte Platzverweise und leitete Strafverfahren gegen das Quartett ein | Foto: Ralf Vester

Jugendliche randalieren in Tanzschule und Schnellrestaurant

Kaiserslautern. Jugendliche sind am Donnerstagabend, 21. November 2024, in einer Tanzschule und später in einem Schnellrestaurant im Stadtgebiet mehrfach unangenehm aufgefallen. Sie sollen dort randaliert haben. Weil sie ein bestehendes Hausverbot missachteten, erteilte die Polizei Platzverweise und leitete Strafverfahren gegen das Quartett im Alter von 14 bis 17 Jahren ein. Die Beamtinnen und Beamte beim Haus des Jugendrechts übernahmen die Ermittlungen. Polizeipräsidium Westpfalz

Lokales
nsgesamt 28 Kinder Jugendliche pflanzten die Jungbäume | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

130 Bäume entlang des Landgrabens gepflanzt

Viernheim. Am Samstag, 16. November, fand nach dem 2. Viernheimer Baumpflanztag eine weitere Baumpflanzaktion zum Schutz des Klimas und zur Förderung der Gewässerqualität statt. Entlang des Landgrabens, an der Landesgrenze zu Baden-Württemberg, wurden rund 130 standortgerechte Bäume wie Weiden, Pappeln, Erlen und Sumpfeichen gepflanzt. Besonders im Vordergrund der Aktion stand die Beteiligung von 28 Kindern und Jugendlichen, die sich an diesem Tag im Rahmen einer Akademie an der...

Lokales
Hentrick und Jonathan | Foto: Andrea Rau
3 Bilder

Silbermedaille für Duo aus Landau/Zeiskam
Deutsche Jugendmeisterschaft der Magie in Landau

Landau. Vom 8. bis 11. November fanden im Gloria Kulturpalast zum zweiten Mal die deutschen Jugendmeisterschaften des MZvD (Magischer Zirkel von Deutschland) statt. Insgesamt traten 31 Jugendliche aus ganz Deutschland zum Wettbewerb in unterschiedlichen Kategorien an. Duo aus Landau/ Zeiskam wurde Zweiter bei Großillusion Von der Trick-Academy des Gloria Kulturpalast nahmen das Duo Hentrick und Jonathan (Landau/Zeiskam) am Wettbewerb teil. Nachdem es im letzten Jahr noch nicht für eine...

Lokales
Die Preisträger des Heinz-Kappes-Preises: der KoKreis der 72-Stunden-Aktion, Paulina Jaworska, die Hochschulgruppe Lernfreunde und der Arbeitskreis Ferienfreizeiten des Kreisjugendwerks der AWO Karlsruhe-Stadt im Beisein von Mitgliedern des Rotary-Clubs Karlsruhe-Fächerstadt und Ehrengast Sozialbürgermeister Martin Lenz.  | Foto: Foto: Dr. Rüdiger Engel

„Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft“
25. Heinz-Kappes-Preis: Herausragendes Engagement junger Menschen in Karlsruhe geehrt

Der Rotary Club Karlsruhe-Fächerstadt (RC) hat im Rahmen einer feierlichen Gala den 25. Heinz-Kappes-Preis verliehen. Mit insgesamt 7.000 Euro Preisgeld wurden drei Gruppen und eine Einzelperson für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. „Es ist eine große Freude, auch in diesem Jahr wieder so vielfältiges Engagement auszeichnen zu dürfen. Dies unterstreicht die unverzichtbare Rolle, die Ehrenamtliche in allen Bereichen unserer Gesellschaft spielen“, betonte Gabriele...

Ratgeber
Umweltbewusstsein fördern - der EWL informiert junge Bürgerinnen und Bürger über nachhaltige Abfallwirtschaft und Recycling | Foto: EWL

Abfallwirtschaftskonzept
EW Landau entwickelt nachhaltige Entsorgungs-Lösungen

Landau. Ein Jahr nach der Verabschiedung des neuen Abfallwirtschaftskonzepts (AWK) zieht der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) eine erste Zwischenbilanz. Wichtigstes Ziel des AWK ist es, die haushaltsnahe Restabfallmenge bis 2030 um 25 Prozent zu reduzieren - von 104 auf 80 Kilogramm pro Einwohner. „Unsere aktuellen Prognosen für 2024 zeigen, dass wir die Restabfallmenge pro Einwohner nun schon auf 100,47 Kilogramm senken konnten“, erklärt EWL-Vorstand Sebastian Lorig und...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Prügelei unter Jugendlichen an der Bellheimer Grundschule

Bellheim. Am Freitagnachmittag,  15. November, kam es im Bereich der Grundschule nach verbalen Streitigkeiten zu einer körperlichen Auseinandersetzung unter Jugendlichen. Die beteiligten Personen im Alter von 15 und 16 Jahren verletzten sich hierbei gegenseitig durch Tritte und Schläge. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Lokales
Jugendstadtrat | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Gesucht: Mitglieder für den Jugendstadtrat der Stadt Schifferstadt

Informationsveranstaltung am 27. November 2024 Bewerbungsschluss am 31. Dezember 2024 Seit 1996 gibt es in Schifferstadt einen Jugendstadtrat, der alle zwei Jahre neu gewählt wird. Gewählt werden können Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren. Im kommenden Jahr ist es wieder soweit, die Neuwahl des Jugendstadtrats steht an. Du bist zwischen 12 und 21 Jahre alt? Dein erster Wohnsitz ist in Schifferstadt? Du hast Interesse daran, dich für die Dauer von zwei Jahren für die Jugend in...

Lokales
"C+M+B - Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus" - ob als Aufkleber oder mit Kreide geschrieben, Hauptsache das Haus ist für das kommede Jahr von den Sternsingern gesegnet worden | Foto: Benne Ochs/Kindermissionswerk

67. Aktion Dreikönigssingen – Gutes tun und Glücksbringer sein

Kirchheimbolanden. Sternsinger der Pfarrgemeinde Heilige Anna in Kirchheimbolanden brauchen Unterstützung. Für die kommende Aktion Dreikönigssingen sucht die Pfarrei Heilige Anna Kirchheimbolanden Mädchen und Jungen, die sich bei den Sternsingern engagieren möchten. Die kleinen und großen Königinnen und Könige werden von Samstag, 10. Januar, bis Sonntag, 11. Januar, im Einsatz sein. Darüber hinaus werden erwachsene Begleitpersonen gesucht, die ehrenamtlich bei der Vorbereitung helfen und die...

Lokales
Teenager Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Auftakt der Tage der seelischen Gesundheit
Achtung, Kopfkino!

Neustadt. Filmvorführung und Informationsangebote für Kinder und Jugendliche in Kinos in Neustadt und Grünstadt. Kinder und Jugendliche stehen bei der Veranstaltungsreihe „Tage der seelischen Gesundheit 2024/25“ des Landkreises Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt im Fokus. Konzept und Umsetzung beruhen auf einer aktuellen Kooperation mit dem Projekt „Gesundheit für alle!“ der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG). Die ersten beiden Veranstaltungen sind terminiert: Die...

Lokales
Kinder und Jugendliche gestalten kreativ im Street-Art-Workshop des SommerKinderColleges an der DHBW Karlsruhe,
das im Gegensatz zum KinderCollege in Präsenz stattfindet. | Foto: Bildrechte: DHBW KA//DI

DHBW Karlsruhe
10 Jahre KinderCollege - Semesterbeginn im Dezember

Das Online-Wintersemester 2024/2025 des KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe beginnt am 11. Dezember 2024 20 Semester - online und offline - unzählige Themen und Workshops aus Wissenschaft und Forschung, Dozent*innen aus aller Welt und begeisterte Kinder, die dem KinderCollege in jedem Semester neues Leben einhauchen, lassen stolz auf eine ganze Dekade zurückblicken. Das Wintersemester 2024/2025 startet online am 11. Dezember 2024. Das Vorlesungsangebot mit vielen...

Lokales
Symbolbild Studentinnen / junge Erwachsene | Foto: XavierLorenzo/stock.adobe.com

Plakate sollen zum Nachdenken anregen
Plakatworkshop

Mannheim. Der Verbands Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg, lädt zu einem Plakatworkshop am Samstag, 23. November, von 12 bis 16 Uhr in der Mannheimer Abendakademie ein. In diesem Workshop wird die Technik des Siebdrucks genutzt, um die Eindrücke und Botschaften der Lese- und Projektreihe „Selbstverständlich! – Teil von Mannheims Vielfalt“ auf kreative Weise festzuhalten. Mit diesem Workshop wird ein besonderen Schlusspunkt unter die Reihe gesetzt, welche durch den...

Lokales
Überraschungskino für Jugendliche /  Symbolbild | Foto: George Dolgikh/stock.adobe.com

Romance-Überraschungskino für Jugendliche ab 12 Jahren

Neustadt. Die Stadtbücherei lädt alle Film- und Romantik-Fans zu einem besonderen Highlight ein. Am Montag, 25. November, findet um 17 Uhr, das Romance-Überraschungskino statt. Der Film bleibt wie immer ein Geheimnis, aber das Herz der Zuschauerinnen und Zuschauer wird höherschlagen. Der Film handelt von den Herausforderungen der Highschool, der ersten Liebe und der Suche nach dem Glück. Doch das Leben an der Highschool ist nicht immer einfach – besonders, wenn man sich in jemanden verliebt, in...

Sport
Symbolbild Kinder | Foto: imple Line/stock.adobe.com

Sportangebote für Kinder und Jugendliche
Jugend in Bewegung

Neustadt. Kindern und Jugendlichen einen überschaubaren Überblick über die Vielfalt der Sportaktivitäten in der Region geben und somit eine Teilnahme aus Freude am Sport ohne Wettkampfdruck fördern – das ist das Ziel des Projektes „Jugend in Bewegung“. Bei dem Projekt handelt es sich um eine interdisziplinäre Kooperation aus kinder- und jugendmedizinischer Praxis, dem Gesundheitsamt Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt an der Weinstraße. Unterstützt wurde die Aktion von Jugend in Bewegung...

Lokales
Im Haus der Jugend Grünstadt können Kinder und Jugendliche Geschenke vorbereiten | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Noch keine Geschenke?
Adventssamstage geöffnet im Haus der Jugend Grünstadt

Grünstadt. In der Adventszeit öffnet das Haus der Jugend, Kreuzerweg 6, Grünstadt auch samstags seine Türen. Zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten steht am Samstag, 30. November, 7. und 14. Dezember, das Haus der Jugend allen Kindern ab sechs Jahren und Jugendlichen von 10 bis 18 Uhr offen. Geboten werden Spiele, Spaß und spezielle Weihnachtsbastelangebote. Im Mittelpunkt stehen dabei vom Weihnachtsstern bis zum Engel und der Weihnachtskarte himmlische Dekorationsideen. Weihnachtsgeschenke...

Lokales
Endspurt bei Jugend forscht 2025: Am 30. November ist Anmeldeschluss / Symbolbild | Foto: olly/stock.adobe.com

Endspurt bei Jugend forscht 2025: Am 30. November ist Anmeldeschluss

Rheinland-Pfalz. Wer 2025 bei der 60. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis Samstag, 30. November, können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Alterssparte Jugend forscht, jüngere Teilnehmende ab Klasse vier treten in der Sparte Jugend forscht junior an. Die Jubiläumswettbewerbsrunde steht unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“. Auch sechs...

Lokales
Gemeinsam der Trauer begegnen - Kinder und Jugendtrauergruppe / Symbolbild | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Gemeinsam der Trauer begegnen - Kinder und Jugendtrauergruppe

Kirchheimbolanden. Am Freitag, 8. November, können Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendliche, die einen nahestehenden Menschen durch den Tod verloren haben, sich treffen. In der Kinder- und Jugendtrauergruppe, des ambulanten Hospiz-und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost, sich über ihre Trauer austauschen. Spüren, dass Sie nicht alleine damit sind, sondern dass es Gleichaltrige gibt, die ähnliches empfinden. Mit Geschichten, Kreativangeboten und einem gemeinsamen Abendessen wollen...

Ausgehen & Genießen
Kino Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Schulkinowoche 2024: Jetzt noch Plätze für Veranstaltungen sichern

Speyer. Unter dem Motto „Freiheit! Mit Filmen Grenzen überwinden“ findet vom 21. bis 29. November die 22. Schulkinowoche Rheinland-Pfalz statt. Organisiert durch das Filmbüro im Pädagogischen Landesinstitut bietet die Schulkinowoche viele Anknüpfungspunkte für den Unterricht und lenkt den Blick auf gesellschaftliche und naturwissenschaftliche Fragen der Zeit: Neben Filmen zum Schwerpunktthema und dem „Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit“ zeigt sie auch Filme zur UN-Agenda 2030 „17 Ziele – Kino...

Ausgehen & Genießen
Wer sich gerne verkleidet hat an Halloween seine Freude | Foto: Studio Romantic/stock.adobe.com
4 Bilder

Die originellsten Kostüme zu Halloween 2024: farbenfroher Gruselspaß und Mut zur Hässlichkeit

Halloween. Auch dieses Jahr stellt sich wieder die Frage - was anziehen zur großen Halloween Party? Denn am Donnerstag, 31. Oktober, ist Halloween - und endlich wieder Horror  und Gruselspaß angesagt. Seit einigen Jahren erfreut sich Halloween auch in Deutschland größter Beliebtheit und die Zahl der großen und kleinen Gruselfans steigt stetig. Heutzutage wird Halloween bei vielen Deutschen gefeiert: Sei es im Familienkreis, in der Stammkneipe, im Club oder als "Trick or Treat"-Spaziergang mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 5. Februar 2025 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024 Nach zehn Jahren ist das ganzjährige KinderCollege an der DHBW Karlsruhe in Feierlaune. 20 Semester - online und offline - unzählige Themen und Workshops aus Wissenschaft und Forschung, Dozent*innen aus aller Welt und begeisterte Kinder, die dem KinderCollege in jedem Semester neues Leben einhauchen, lassen stolz auf eine ganze Dekade zurückblicken. Das Wintersemester 2024/2025 startet online am 11. Dezember 2024. Das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ