Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Wirtschaft & Handel
Bewerbungsfotos | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER

Erstes Job-Camp wurde gut angenommen
Neuauflage geplant

Landkreis Germersheim. „Komm ins Job - Camp!“ Diesem Aufruf folgte eine große Anzahl von Jugendlichen, die ein konkretes Anliegen im Bereich Ausbildungsplatzsuche hatten oder sich einfach nur informieren wollten. In der Zeit vom 15. bis 28. Juli standen sowohl die Mitarbeiter der Jugendberufshilfe der Kreisverwaltung Germersheim als auch die Berufsberater der Arbeitsagentur täglich Rede und Antwort und unterstützen bei Bewerbungsschreiben, der Ausbildungsplatzsuche, bei der Kontaktaufnahme zu...

Lokales
Impfung gegen Corona | Foto: Pete Linforth auf Pixabay

Landrat Dr. Fritz Brechtel fordert Corona-Impfung für Jugendliche
„Zeit der Sommerferien nutzen“

Landkreis Germersheim. Dr. Fritz Brechtel, Landrat für den Landkreis Germersheim, plädiert für eine Ausweitung der Impfmöglichkeiten, so dass sich auch Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren mit dem Einverständnis der Eltern oder Erziehungsberechtigten impfen lassen können: „Die Entbehrungen für Kinder und insbesondere junge Erwachsene waren in den zurückliegenden Monaten immens. Und jetzt verweigern wir Ihnen die Impfung? Dass kann ich nicht nachvollziehen und plädiere daher an die...

Lokales
Foto: Fotos Constanze Claus
4 Bilder

Ferienatelier Rheinzabern
Papierwerkstatt im Garten bei Constanze Claus

Rheinzabern. Unter dem Motto "Papierwerkstatt im Garten" findet das diesjährige Outdoor-Ferienatelier der Künstlerin Constanze Claus in kleinen Gruppen von 2-4 Kindern im Alter von 7 - 13 Jahren statt. Draußen im Freien, im Grünen und an der frischen Luft wird mit Papier und seinen vielseitigen Möglichkeiten experimentiert, kreativ, aber auch umweltfreundlich und nachhaltig. Auch Naturmaterialien und Alltagsgegenstände werden mitverwendet. Themen sind zum Beispiel Papier schöpfen, Designpapier...

Ausgehen & Genießen
Kinder | Foto: Please Don't sell My Artwork AS IS auf Pixabay

Kreisjugendamt Germersheim bietet Übersicht
Sommerferien- und Freizeitangebote

Landkreis Germersheim.  „Wir freuen uns, dass die Fallzahlen derzeit niedrig sind, dennoch ist die Pandemie leider noch nicht vorüber. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass die vorsichtigen Lockerungen in den Sommermonaten beibehalten, vielleicht sogar ausgeweitet werden können. Das Kreisjugendamt Germersheim hat eine Übersicht mit Freizeit- und Ferienangeboten online gestellt, die je nach aktueller Lage umgesetzt werden können“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Auf der Homepage des Landkreises...

Lokales
Linienbus | Foto: Mario Venzlaff auf Pixabay

Landräte und Oberbürgermeister fordern Verstärkerbusse auch im neuen Schuljahr
Großteil der Schüler auch im Herbst nicht gegen Corona geimpft

Südpfalz. In einem Schreiben an das Land appellieren die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) für den Einsatz von Verstärkerbussen auch im neuen Schuljahr. „Auch wenn sich die Pandemielage derzeit entschärft hat, kann es sein, dass gerade durch verschiedene Corona-Mutationen mit einer `vierten Welle´ im Spätjahr gerechnet werden muss. Deshalb sind wir der Auffassung und appellieren, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im...

Ratgeber
In der vierten Auflage des Job-Café digital geht es um Berufe in der Verwaltung und im Büro | Foto: Jörg Möller/Pixabay

Job-Café digital
In virtuellen Kleingruppen ungestört Fragen stellen

Germersheim. Die Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim bietet im Rahmen einer Videokonferenz mit dem „Job-Café digital“ allen interessierten Jugendlichen Information und Unterstützung an. Themenschwerpunkt der digitalen Informationsveranstaltung am Donnerstag, 17. Juni, um 14 Uhr, sind Berufe in Verwaltung und Büro. In virtuellen Kleingruppen können die Jugendlichen ungestört Fragen stellen und Informationen rund um Praktika, Ausbildung und Beruf erhalten. Und wer weitere Unterstützung...

Lokales
Team "HUgang" - Maxim Vollmer, Selim Dilmen, Maximilian Sasdrich und  Youness Anakhli freuen sich über ihren Erfolg beim Planspiel Börse | Foto: Goethe Gymnasium Germersheim

Goethe-Gymasium Germersheim erfolgreich beim Planspiel Börse
Team "HUgang" sahnt ab

Germersheim. Team "HUgang" feiert: „Wir haben zunächst auf `HelloFresh` gesetzt und danach auf `Tesla`“, berichtet Maxim Vollmer. Zusammen mit Selim Dilmen, Maximilian Sasdrich und Youness Anakhli, die wie er die elfte Jahrgangsstufe am Goethe-Gymnasium Germersheim besuchen, erhielt Maxim mit dem Team „HUgang“ am 23. April eine Urkunde und 200 Euro Preisgeld für den kreisweit ersten Preis in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ beim europaweit ausgetragenen Planspiel Börse 2020. Schulleiterin Ariane...

Lokales
Jugendhilfe und Familienhilfe in Zeiten von Corona - auch ein Thema der Aktionswoche der Jugendämter | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Landkreis Germersheim in Berlin zu Jugendhilfe und Corona
Jugendamtsleiterin bei Diskussion mit der Bundesfamilienministerin

Germersheim.  Denise Hartmann-Mohr ist eine von acht Jugendamtsleitungen aus ganz Deutschland, die am 20. April an einer Podiumsrunde der Jugendämter mit Bundesfamilienministerin Franziska Giffey teilnehmen wird. Diese Diskussionsrunde bildet den Auftakt zu den Aktionswochen der Jugendämter, an denen sich auch das Jugendamt des Landkreises Germersheim aktiv beteiligt. Zum Beispiel werden in einigen Tagen kurze Filme vorgestellt, die Teilbereiche der Arbeit im Germersheimer Jugendamt abbilden,...

Ratgeber
Fahrkartenverkauf | Foto: Achim Scholty/Pixabay

Service der Kreisverwaltung Germersheim
Schülerfahrkarten online beantragen

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2021/2022 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung.  Die Onlinebeantragung garantiert eine schnelle Bearbeitung und ermöglicht auch das elektronische Beifügen notwendiger Unterlagen, wie dem Passbild. Falls die...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild Pflege | Foto:  truthseeker08/Pixabay

Job-Café digital der Jugendberufshilfe am Donnerstag
Infos rund um Pflegeberufe - für Schnellentschlossene

Landkreis Germersheim.  Am Donnerstag, 25. Februar, um 14 Uhr, veranstaltet die Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim bereits zum zweiten Mal das Job-Café digital. Aufgrund des großen Interesses im Januar bietet die Jugendberufshilfe die digitale Informationsveranstaltung mit dem Themenschwerpunkt „Berufe in der Pflege“ an. Experten des Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen Neustadt und des Caritas Altenzentrums St. Elisabeth in Germersheim stehen für alle Fragen rund um...

Lokales
Symbolbild Kinderhände | Foto: Michal Jarmoluk / Pixabay

Gespräch mit Bürgermeistern und Thema im Jugendhilfeausschuss im März
Kreis Germersheim will Schulsozialarbeit weiter ausbauen

Landkreis Germersheim. „Schulsozialarbeit ist aus den Schulen nicht mehr wegzudenken. Die Schulen, Elternbeiräte und der Landkreis sehen sie als unverzichtbaren Bestandteil des Schullebens, weshalb wir entsprechend einer jetzt erfolgten Bedarfsanalyse die Schulsozialarbeit weiter ausbauen möchten – aktuell um mindestens 3,5 Stellen“, erklärt der für Jugend, Soziales und Schulen zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler. Die Erhebung enthält neben den reinen Schülerzahlen weitere...

Lokales
Symbolbild | Foto: Free-Photos auf Pixabay

Jugendhilfe im Landkreis Germersheim
Perspektiven aufgezeigt

Landkreis Germersheim. „Jugendhilfeplanung ist ein kontinuierlicher, wichtiger Prozess, um den Ist-Zustand und die Bedarfe abzubilden und passgenaue Planungen für den gesamten Landkreis entwickeln zu können“, berichtetet der für Jugend und Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses.Ziele des Planungsprozesses sind insbesondere der Aufbau und der Erhalt des sozialen Umfelds und den Kontakten in der Familie, ein wirksames,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Schulentwicklungsplan für den Landkreis Germersheim vorgestellt
Schülerströme steuern, Bedarf ermitteln, Schließungen vermeiden

Landkreis Germersheim. „Wir wollen unseren Kindern und Jugendlichen ein ausgewogenes schulisches Bildungsangebot mit allen Bildungsgängen und Abschlüssen – möglichst wohnortnah - erhalten und bei Bedarf auch weiterentwickeln. Dabei ist eine regelmäßige Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes von enormer Bedeutung“, führte der für Schule zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, in die Vorstellung der Ist-Situation im Landkreis Germersheim im Schulträgerausschuss ein. Einen...

Lokales
Symbolbild Klassenzimmer | Foto:  Taken/Pixabay

Ankauf der Raumcontainer für das Europa-Gymnasium in Wörth
Ausweichquartier für Corona-bedingte Klassentrennung

Wörth. Die bereits genutzten Klassenraumcontainer am Europa-Gymnasium Wörth, die im Zuge von Bauarbeiten angemietet wurden, sollen für eine längerfristige Nutzung gekauft werden. Diese Empfehlung hat der Ausschuss für Bauen und Klimaschutz in seiner Sitzung am Montag, 23. November, dem Kreistag ausgesprochen. Im Rahmen der Schulbauförderung werden derzeit naturwissenschaftlichen Räume des Europa-Gymnasiums in Wörth umgebaut und saniert. Hierfür wurden für die Dauer der Bauzeit zwölf...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

BBS Wörth/Germersheim geht wegen Corona in Fern-Unterricht
Schulleiter entscheidet sich für digitale Testphase

Landkreis Germersheim. In der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth startet ab kommenden Montag, 23. November, eine Testphase, in der ausgewählte Klassen für zunächst zwei Wochen in den Fern-Unterricht gehen. Schulleiter Alexander Ott hält es in Anbetracht der aktuellen Pandemie-Situation für dringend geboten, adäquat auf die problematischen Entwicklungen zu reagieren. Er erläutert: „Ziel der Maßnahme ist es, neben der vertiefenden Einübung digitaler Instrumente die Anzahl von Kontakten in...

Lokales
(von links nach rechts) Landrat Dr. Fritz Brechtel zeichnete Ernst Rassenfoss und Wolfgang P. Herzog mit der Ehrenplakette des Landkreises in Bronze aus.  | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Landrat Brechtel ehrt Wolfgang P. Herzog und Ernst Rassenfoss für ihr Engagement
Bronzene Ehrenplakette des Landkreises Germersheim verliehen

Landkreis Germersheim. Für ihr bemerkenswertes Engagement in der Arbeit mit jungen Menschen, die Unterstützung beim Übergang von der Schule ins Berufsleben benötigen, haben Ernst Rassenfoss und Wolfgang P. Herzog am Montag, 7. September, die Ehrenplakette in Bronze des Landkreises Germersheim erhalten. Überreicht wurde die Auszeichnung von Landrat Dr. Fritz Brechtel im Rahmen der Kreistagssitzung in Jockgrim. „Ich danke Ihnen herzlich“, so Landrat Brechtel, „für ihren selbstlosen Einsatz als...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: SplitShire/Pixabay

Jugendamt im Landkreis Germersheim macht auf seine Angebote aufmerksam
Auch während der Coronakrise da

Kreis Germersheim. Nicht rausgehen und sich nicht treffen dürfen, nicht gemeinsam abhängen, nicht mit den Leuten aus der Clique quatschen können. Kein zufälliges Gespräch von Angesicht zu Angesicht, keine mal schnell zugerufener Tipp oder Ratschlag. „Wir wissen um die Nöte unserer Kinder und Jugendlichen in dieser anhaltenden Situation und nehmen deren Anliegen ernst. Genauso wichtig ist uns der Kontakt zu den Familien insgesamt, zu den Müttern und den Vätern. Wir wollen die Verbindungen...

Lokales
Pflegekinder brauchen Familien, die ihnen die Stabilität und Geborgenheit bieten, die sie in ihrem Elternhaus nicht hatten. | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Landkreis Germersheim mit neuem Konzept für Bereitschaftspflege
Pflegeeltern dringend gesucht

Germersheim. Die Mutter in Haft, der Vater drogenabhängig, häusliche Gewalt, psychische Erkrankungen der Eltern, Überforderung junger Mütter: Für Kinder, die aufgrund von akuten Krisen nicht mehr bei ihren eigenen Eltern leben können, sucht das Jugendamt immer wieder nach Pflegeeltern und Pflegefamilien aus dem Landkreis Germersheim. Derzeit gibt es 80 Pflegefamilien und 100 Pflegekinder. Pflegeeltern müssen dazu bereit sein, Kindern für begrenzte Zeit oder auch dauerhaft ein sicheres und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ