Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Musik hören | Foto:  Karolina Grabowska/Pixabay

Stadtbibliothek Germersheim bietet ihren Kunden Freegal®
Musik, Hörspiele und Hörbücher kostenlos streamen

Germersheim. Freegal® Music erlaubt den angemeldeten Kunden der Stadtbibliothek Germersheim kostenloses Streamen und Downloads von rund 15 Millionen Musiktitel sowie von 40.000 Musikvideos aus über 200 Genres - unter anderem Rock, Pop, klassische Musik, Jazz, Kinderlieder, Country, Filmmusik, Weltmusik und vielen anderen Musikrichtungen. Das Angebot umfasst Songs von Bob Dylan, Michael Jackson, Silbermond, LEA, Mark Forster, Die Ärzte, Beyoncé, AC/DC, Alicia Keys, Jennifer Lopez, David Bowie,...

Wirtschaft & Handel
Die Realschule plus in Bellheim hat auf den Lockdown reagiert und eine digitale Ausbildungsbörse geschaffen | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
2 Bilder

Berufsorientierung in Zeiten von Corona und Fernunterricht
Wie Schüler in Bellheim trotz Pandemie einen Ausbildungsplatz finden

Bellheim. Dass der Corona-bedingte Fernunterricht Schüler und Lehrer gleichermaßen vor Probleme und Schwierigkeiten stellt ist kein Geheimnis. Oft sind es technische Defizite oder der eingeschränkte Zugang zum Internet, die die Chancengleichheit massiv beeinflussen.Aber wie ist da erst für all jene Jugendliche, die dieses Jahr einen Ausbildungsplatz suchen? Wie informiert man sich, wenn Schnupperpraktika quasi unmöglich sind und der Besuch im Jobcenter auch nicht gerade leicht ist? Wie geht...

Lokales
Symbolfoto Handy | Foto: Bruno-Germany/Pixabay

Das JuZ Hufeisen in Germersheim hat wegen Corona zu
Hilfe gibt's per Telefon, Basteltipps auf Insta

Germersheim. Bis voraussichtlich 14. Februar ist das Jugendzentrum Hufeisen in Germersheim wegen den derzeitigen Corona-Bestimmungen mindestens noch geschlossen. In dieser Zeit können die Mitarbeiter ausschließlich telefonisch, online oder per Einzeltermin für die Jugendlichen da sein - und zwar immer montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr. Dann helfen sie bei Hausaufgaben, Prüfungsvorbereitung oder Bewerbungen. Bei Interesse muss vorab ein Termin vereinbart werden. Das geht unter 07274 70 25...

Lokales
Symbolbild Kinderhände | Foto: Michal Jarmoluk / Pixabay

Gespräch mit Bürgermeistern und Thema im Jugendhilfeausschuss im März
Kreis Germersheim will Schulsozialarbeit weiter ausbauen

Landkreis Germersheim. „Schulsozialarbeit ist aus den Schulen nicht mehr wegzudenken. Die Schulen, Elternbeiräte und der Landkreis sehen sie als unverzichtbaren Bestandteil des Schullebens, weshalb wir entsprechend einer jetzt erfolgten Bedarfsanalyse die Schulsozialarbeit weiter ausbauen möchten – aktuell um mindestens 3,5 Stellen“, erklärt der für Jugend, Soziales und Schulen zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler. Die Erhebung enthält neben den reinen Schülerzahlen weitere...

Lokales
Philipp Bentz und Claudius Hammer  | Foto: Dirk Wippert

Germersheimer Goethe-Schüler bei „Leben mit Chemie“ ausgezeichnet
Ehrenurkunde für Philipp Bentz und Claudius Hammer

Germersheim.  Auch 2020 haben insgesamt 70 Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 am Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim beim landesweiten Wettbewerb „Leben mit Chemie“ erfolgreich teilgenommen. Bei der Entwicklung, Durchführung und Dokumentation zum Thema „Kartoffel“ im Rahmen des MINT-Programms waren in diesem Jahr die Schüler Philipp Bentz und Claudius Hammer (MSS 11) besonders erfolgreich und erhielten eine Ehrenurkunde und einen Büchergutschein.

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Ideenwettbewerb für den Nachwuchs in Rheinland-Pfalz
Feuerwehrarbeit erlebbar machen

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie bremst viele Aktivitäten aus. So auch für den Feuerwehrnachwuchs. Für den starten der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) und die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) jetzt einen Ideenwettbewerb. Bambini- und Jugendfeuerwehren bieten den Kleinsten der Gesellschaft die Möglichkeit, in das Ehrenamt Feuerwehr hineinzuwachsen. Sie erleben ein Team-Gefühl, Zusammenhalt und die Kraft der Gemeinschaft. Regelungen und Voraussetzungen für das Ehrenamt...

Lokales
Foto: EVTZ Eurodistrikt PAMINA
3 Bilder

paminafürsklima
Start der PAMINA-Klima-Challenge

Nach der PAMINA-Jugendkonferenz-Klimaschutz am 13. und 14. November 2020, bei der 34 junge Teilnehmende aus dem Eurodistrikt PAMINA ihre Ideen für mehr Klimaschutz zusammengetragen haben, startet am 1. Dezember 2020 die PAMINA-Klima-Challenge. Bis zum Europatag am 9. Mai 2021 sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Baden, Elsass und der Südpfalz dazu aufgerufen, eine oder mehrere der festgelegten Aktionen durchzuführen und somit einen kleinen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die...

Blaulicht

"Ausflug" von Jugendlichen endet in Germersheim
Ohne Licht und ohne Führerschein im Auto unterwegs

Germersheim/Waghäusel.  Drei Jugendliche im Alter von 16 bis 17 Jahren fuhren in der Nacht von Sonntag auf Montag mit dem Auto ihrer Eltern von Waghäusel nach Germersheim. In Germersheim wurden sie aufgrund eines defekten Rücklichts durch Beamte der Polizei Germersheim kontrolliert. Der Fahrer räumte direkt ein, keinen Führerschein zu besitzen. Da auch seine Beifahrer keinen Führerschein besaßen, mussten die Jugendlichen die Heimreise mit dem Zug antreten. Ein entsprechendes Strafverfahren...

Lokales
Symbolbild | Foto: Free-Photos auf Pixabay

Jugendhilfe im Landkreis Germersheim
Perspektiven aufgezeigt

Landkreis Germersheim. „Jugendhilfeplanung ist ein kontinuierlicher, wichtiger Prozess, um den Ist-Zustand und die Bedarfe abzubilden und passgenaue Planungen für den gesamten Landkreis entwickeln zu können“, berichtetet der für Jugend und Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses.Ziele des Planungsprozesses sind insbesondere der Aufbau und der Erhalt des sozialen Umfelds und den Kontakten in der Familie, ein wirksames,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Schulentwicklungsplan für den Landkreis Germersheim vorgestellt
Schülerströme steuern, Bedarf ermitteln, Schließungen vermeiden

Landkreis Germersheim. „Wir wollen unseren Kindern und Jugendlichen ein ausgewogenes schulisches Bildungsangebot mit allen Bildungsgängen und Abschlüssen – möglichst wohnortnah - erhalten und bei Bedarf auch weiterentwickeln. Dabei ist eine regelmäßige Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes von enormer Bedeutung“, führte der für Schule zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, in die Vorstellung der Ist-Situation im Landkreis Germersheim im Schulträgerausschuss ein. Einen...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

BBS Wörth/Germersheim geht wegen Corona in Fern-Unterricht
Schulleiter entscheidet sich für digitale Testphase

Landkreis Germersheim. In der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth startet ab kommenden Montag, 23. November, eine Testphase, in der ausgewählte Klassen für zunächst zwei Wochen in den Fern-Unterricht gehen. Schulleiter Alexander Ott hält es in Anbetracht der aktuellen Pandemie-Situation für dringend geboten, adäquat auf die problematischen Entwicklungen zu reagieren. Er erläutert: „Ziel der Maßnahme ist es, neben der vertiefenden Einübung digitaler Instrumente die Anzahl von Kontakten in...

Blaulicht
Foto: Lutz

Polizei Germersheim
Jugendliche klettern aufs Dach der Stadthalle

Germersheim. Vier Jugendliche im Alter von 15 Jahren sorgten am Montagabend für einen Polizeieinsatz. Der Polizei Germersheim wurde gegen 19.45 Uhr gemeldet, dass mehrere Personen auf dem Dach der Stadthalle in Germersheim stehen. Den Beamten erzählten die dort angetroffenen Jugendlichen, dass sie sich mit der Aktion einen Spaß erlauben wollten. Der "Spaß" endete mit einer Anzeige wegen Hausfriedensbruch und ernsten Gesprächen mit den Eltern. Letzten Endes mussten sich auch die vier...

Sport
Schach | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Schach lernen in Sondernheim
Anfängerkurse für alle Altersklassen

Sondernheim. Im November bietet der Schachclub Sondernheim Anfängerkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Der Kursbeginn erfolgt nach Absprache mit den Teilnehmern im November, der Kurs soll mindestens über zwölf Termine dauern. Veranstaltungsort ist das Gemeindehaus in der Kirchstraße 42 in Sondernheim, Erwachsene treffen sich abends ab 18 Uhr, Kinder ab 15 Uhr. Willkommen sind Schachanfänger mit Vorkenntnissen und ohne, am Ende des Kurses sollen alle Teilnehmer die offiziellen...

Lokales
Symbolfoto Überwachung | Foto: BrunoGermany/Pixabay

Überwachung der Gottfried-Tulla-Schule Sondernheim und Gesprächsangebote
Vermüllung und Sachbeschädigung

Sondernheim. Das Gelände der Gottfried-Tulla Schule in Sondernheim wird seit vergangenen Montag durch eine Sicherheitsfirma außerhalb der Schulzeiten überwacht. Aufgrund zahlreicher Vorkommnisse in der jüngsten Vergangenheit sehen sich Bürgermeister Marcus Schaile und Ortsvorsteher Friedrich Rentschler zu diesem Schritt veranlasst. „Es ist eine Schande, dass es keinen Anstand mehr gibt“, so ein aufgebrachter Ortsvorsteher. Schaile ergänzt: "Wir sind sehr enttäuscht, dass wir zu diesem Schritt...

Ratgeber
Der Schreibwettbewerb richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene. | Foto: Pixabay

Wettbewerb für junge Schreibtalente geht in die achte Runde
Durchschrift

Pfalz. Startschuss für die achte Runde des landesweiten Schreibwettbewerbs „Durchschrift“: Nach einer beeindruckenden Resonanz auf die sieben ersten Runden können Jugendliche und junge Erwachsene erneut ihr literarisches Können unter Beweis stellen. „Wir wollen mit dem Wettbewerb, jungen Menschen die Türen zum Schreiben öffnen. Denn jedes Jahr führen uns die Rückmeldungen die große Begeisterung junger Autorinnen und Autoren vor Augen, Gedanken in Gedichte und Szenen zu übersetzen oder in...

Lokales
Foto: analogicus/Pixabay

Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Südpfalz tagt
Neue Strukturen

Rülzheim/Südpfalz.  Am Samstag, 10. Oktober,  laden die Dekanatsverbände vom BDKJ Landau und Germersheim sowie der BDKJ Diözesanverband Speyer zur ersten Regionalversammlung des BDKJ Südpfalz ein.Dieses neue Gremium soll die Dekanatsverbände ersetzen und die Zusammenarbeit der Jugendverbände in der Südpfalz (Kreis SÜW, GER und Stadt Landau) fördern. Die politische Interessensvertretung von Kindern und Jugendlichen in der Region soll somit gestärkt werden. Die Sitzung findet im Katholischen...

Lokales
Wegen der anhaltenden Pandemie diskutierten Julian Metz (l.) und Tobias Antoni (r.) von Zuhause aus mit der Bundesjugendministerin | Foto: privat

22-Jähriger aus Neupotz erzählt von seiner Teilnahme an der Bundesjugendkonferenz
"Politik geht jeden etwas an und ist nur mit der Jugend möglich"

Jockgrim/Südpfalz. Die Bundesjugendkonferenz ist ein zentrales und bedeutendes Beteiligungsformat im Rahmen des Entstehungsprozesses der Jugendstrategie der Bundesregierung. Tobias Antoni aus Neupotz und Julian Metz aus Herxheim hatten unlängst die Ehre, für die Südpfalz an dieser Konferenz des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend teilzunehmen. Die Veranstaltung, die eigentlich in Berlin stattfinden sollte, wurde wegen der Corona-Pandemie in den digitalen Raum verlegt....

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: anncapictures/Pixabay

Aktionskino im Kinder- und Jugendzentrum Germersheim
"Popcorn im Maisfeld" mit Festungsführung für alle Kinder

Germersheim. Mitte Oktober tourt die Kinder- und Jugendfilmtour zum bereits 14. Mal durch RLP und macht am 19. Oktober von 14 bis 18 Uhr in Germersheim Station. Das Kinder- und Jugendzentrum Hufeisen des Internationalen Bundes lädt alle Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren herzlich in die Festung ein, wo der Film „Drachenzähmen leicht gemacht“ im Vorspielsaal des Hufeisens gezeigt wird. Das Konzept von Popcorn im Maisfeld: An außergewöhnlichen Orten in ganz Rheinland-Pfalz können junge...

Lokales
(von links nach rechts) Landrat Dr. Fritz Brechtel zeichnete Ernst Rassenfoss und Wolfgang P. Herzog mit der Ehrenplakette des Landkreises in Bronze aus.  | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Landrat Brechtel ehrt Wolfgang P. Herzog und Ernst Rassenfoss für ihr Engagement
Bronzene Ehrenplakette des Landkreises Germersheim verliehen

Landkreis Germersheim. Für ihr bemerkenswertes Engagement in der Arbeit mit jungen Menschen, die Unterstützung beim Übergang von der Schule ins Berufsleben benötigen, haben Ernst Rassenfoss und Wolfgang P. Herzog am Montag, 7. September, die Ehrenplakette in Bronze des Landkreises Germersheim erhalten. Überreicht wurde die Auszeichnung von Landrat Dr. Fritz Brechtel im Rahmen der Kreistagssitzung in Jockgrim. „Ich danke Ihnen herzlich“, so Landrat Brechtel, „für ihren selbstlosen Einsatz als...

Lokales
Eröffnung der Sommerschule im Landkreis Germersheim | Foto: KV Germersheim

Freiwillige Sommerschule soll Corona-Defizite abbauen
Schulbankdrücken in den Sommerferien

Germersheim.  Zugegeben, es gibt Spannenderes, als die letzten Wochen der "großen Ferien" im Klassenzimmer zu verbringen, aber ungewöhnliche Zeiten verlangen von allen - auch von Kindern und Jugendlichen - außergewöhnlichen Einsatz. Die Sommerschule ist ein Angebot des Landes Rheinland-Pfalz, hier können Schüler freiwillig Lerndefizite nachholen, die aufgrund schulischen Einschränkungen durch Corona entstanden sind. 125 der rund 4.000 Kinder und Jugendlichen, die im Landkreis Germersheim die...

Blaulicht
Symbolbild Alkohol Frau | Foto: Pixabay

Mit 1,58 Promille und einem Joint von der Polizei aufgegriffen
17-Jährige torkelt betrunken durch Germersheim

Germersheim. Eine Zeugin meldete am Dienstagabend 23.25 Uhr, dass eine Jugendliche im Bereich der Münchner Straße/ Rheinbrückenstraße über die Straße torkelte. Die 17-Jährige konnte durch die verständigten Polizisten angetroffen werden. Für das Torkeln waren von 1,58 Promille verantwortlich. Zudem hatte die junge Frau einen Joint mit Cannabis dabei, der sichergestellt wurde. Ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde eingeleitet. Die Jugendliche wurde an ihre...

Lokales
Kinder- und Jugendzentrum "Hufeisen" in Germersheim | Foto: IB/flyer

Wie es im Germersheimer Juz "Hufeisen" weitergeht
Jugendarbeit in Zeiten von Corona

Germersheim. Das Kinder- und Jugendzentrum "Hufeisen" des Internationalen Bundes (IB) in Germersheim befindet sich in den Mauern der Festungsanlage Fronte Beckers, die hohen Räume mit dem historischen Gewölbe geben dem Juz (Jugendzentrum) ein ganz besonderes Flair, das im direkten Kontrast zu dem moderner Anbau steht, in dem sich der Thekenbereich und die Büroräume befinden.Im "Hufeisen" gibt es viele normalerweise Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche sich zu beschäftigen, aber auch hier...

Ausgehen & Genießen
Das Yung Hurn "Hurn's Solarium"  T-Shirt | Foto: ps/Lindacher

Geheimnisvolle Heimat
"Kennen Sie Yung Hurn?" - warum Teenager nach Schifferstadt pilgern

Schifferstadt. Schifferstadt ist mit seinen rund  21.000 Einwohnern ein recht beschauliches Städtchen - ein bisschen verschlafen und ruhig, gelegen zwischen "Reben und Rhein". Yung Hurn ist ein HipHop-Musiker - gerne auch "Skandal-Rapper" oder "Enfant Terrible" - aus Österreich und bei den Teenagern in seinem Heimatland, aber auch in Deutschland gerade total angesagt. Nicht nur seine Musik ist populär, besonders beliebt ist sein Merchandise, seine Mode. So bald neue Merch-Produkte im...

Lokales
Symbolbild | Foto: Biljana Jovanovic/ Pixabay

Angebot des Kirchenmusikalischen Institutes im Bistum Speyer
Organist oder Chorleiter werden

Speyer/Region. Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) des Bistums Speyer mit Ausbildungsorten in Landau, Kaiserslautern, Speyer und St. Ingbert bietet diverse musikalische Kurse an, die neben Schule oder Beruf besucht werden können. Im Grundkurs kann das Klavier- und Orgelspiel im Einzelunterricht auch ohne Vorkenntnisse erlernt werden. Der Einstieg ist für Schüler ab zwölf Jahren und Erwachsene ganzjährig möglich. Der zweijährige D-Kurs und der dreijährige C-Kurs steht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ