Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Lokales
Der Lesesommer und Vorlesesommer in Rheinland-Pfalz hat in diesem Jahr ein Rekordergebnis von mehr als 200.000 gelesenen Büchern zu verzeichnen. Das nächste Mal findet die Leseförderaktion vom 23. Juni 2025 bis zum 24. August 2025 statt. | Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com

Absoluter Rekord beim Lesesommer und Vorlesesommer Rheinland-Pfalz – Erstmals über 200.000 Bücher gelesen

Rheinland-Pfalz/Neustadt. „Lese-Hungeeeer!“ Unter diesem Motto war das kleine grüne Lesesommer-Monster in diesem Sommer im ganzen Land unterwegs. Lesehungrig waren auch die vielen Kinder und Jugendlichen, die in diesem Jahr wieder an den Leseförderaktionen des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz teilnahmen. Die Abschlussveranstaltung mit großer Verlosung fand in Neustadt/Weinstraße statt. „Im Vergleich der Bundesländer nimmt Rheinland-Pfalz einen der Spitzenplätze bei der Leseförderung...

Ratgeber
Schule - Schulbücher - Schulbuchausleihe | Foto: Gisela Böhmer

Abitur im Kreis Germersheim: Rücknahme der Schulbücher

Landkreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht die Rücknahme der ausgeliehenen Schulbücher der Abiturientinnen und Abiturienten im Schuljahr 2023/2024 bevor. Die Schulen werden an die Schüler*innen Rücknahmescheine verteilen. Auf dem Rücknahmeschein ist ersichtlich, welche Bücher zurückgegeben werden müssen. Die Rückgabe der Schulbücher findet im Büro der Schulbuchausleihe in Bellheim (Schulstraße 4, 76756 Bellheim) statt. Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig. Die Schulbücher...

Lokales
Bücherei/Symbolbild.   | Foto: ps

Bücherwürmer aufgepasst! Noch Mitmachen beim Lesesommer und Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz

Neustadt. Es ist Halbzeit im Lesesommer und Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz: Die Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße freut sich über die vielen jungen Leserinnen und Leser, die sich bereits an der Aktion beteiligt haben und lädt alle Kinder und Jugendlichen herzlich ein, noch bis zum 10. September an dieser landesweit größten Leseförderaktion teilzunehmen und in die aufregende Welt der Bücher einzutauchen. In den ersten vier Wochen haben sich bereits 472 Sechs- bis Sechzehnjährige für den...

Lokales
v.l.n.r.
Ulrike Dörflinger, Dr. Rahsan Dogan, Ljubov Hellriegel, Sybille Bauernfeind, Bettina Meier-Augenstein, Leyla Dogan, Dagmar Moisei-Haas, Karin Wiedermann, Violetta Surikova | Foto: Dr. Rahsan Dogan
3 Bilder

FU Karlsruhe & Grundschule Hagsfeld
Bücher für die Jüdische Gemeinde

Vorfreude auf die neue Kinder- und Jugendbibliothek der Jüdischen Kultusgemeinde Als sich Ljubov Hellriegel, Leiterin des Jugend- und Familienreferates der Jüdischen Kultusgemeinde Karlsruhe, an die Stadträtinnen Dr. Rahsan Dogan und Bettina Meier-Augenstein mit ihrer Idee von der Errichtung einer Bibliothek mit deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur im Gemeindehaus wandte, traf sie sogleich auf Unterstützerinnen. In einer gemeinsamen Aktion trugen Frauen Union Karlsruhe-Stadt und...

Lokales
Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe
2 Bilder

HEISS AUF LESEN
Sommerleseclubaktion in Bad Schönborn

Rund 200 neue Bücher (Comics, dicke Bücher, dünne Bücher, Bücher für Leseanfänger und Leseprofis, Kinder, Jugendliche, schnelle oder langsame Leser … spannend, lustig, informativ oder nachdenklich …) warten auf Leserinnen und Leser! Die Bücher, gekennzeichnet mit einem „HEISS AUF LESEN©“-Aufkleber, stehen exklusiv Clubmitgliedern zur Verfügung. Jeder und Jede im Alter zwischen 6 und 14 Jahren kann Mitglied werden: Kostenfreie Anmeldung ab sofort in der Gemeindebibliothek! - Anmeldeformular...

Lokales
Diesen Valentinstag verliebt man sich in Speyer in Bücher... | Foto: Stadt Speyer

Blind Date mit einem Liebesroman in Speyer
Liebe auf den ersten Satz

Speyer. Rechtzeitig zum Valentinstag findet in der Stadtbibliothek Speyer die Aktion „Blind Date mit einem Liebesroman“ statt. Liebevoll verpackt warten Geschichten darauf, von Leserinnen und Lesern zu Hause entdeckt zu werden. Erst da erfährt man, mit wem man es zu tun hat. Einen kleinen Hinweis gibt es vorab: Der erste Satz des Romans ist jeweils auf der Verpackung zu lesen. Erstmals warten dieses Jahr auch in der Jugendbibliothek Liebesgeschichten auf ihre Matches. Die Bücher sind zwischen...

Lokales
Daniel Gebhart ist mit „Strassenstaub“ nächste Woche auf der Frankfurter Buchmesse  | Foto: Katharina Schmitt
3 Bilder

Von der Straße für die Straße - Balkongespräch mit dem Landauer Autor Daniel Gebhart

von Katharina Schmitt Landau.  Wohlbehütet in Landau aufgewachsen, brachte die Trennung seiner Eltern und die Krankheit seiner Mutter Daniel Gebhart auf die schiefe Bahn. Er wurde zum Junkie. Vom ersten Mal Alkohol bis hin zum Drogendealen und auf der Straße landen. Daniel machte alles mit. Jetzt will er etwas zurückgeben - von der Straße für die Straße. Sein erstes Buch „Straßenstaub“ handelt von seinem Leben; zusammengefasst in Daniels Worten: „In gutem Elternhaus großgeworden, ging alles...

Lokales
In den Sommerferien hält der Kinderladen Outdoor-Spielsachen und bunte Kinderkleidung bereit | Foto:  DKSB

Sommerkleidung und Spiele
Kinderladen des Kinderschutzbundes Landau-SÜW

Landau. Sommerkleidung für Kinder und Outdoor-Spielsachen werden bei den Kinderschutzbund-Flohmärkten im August geboten. Von 8. bis 13. August ist der Kinderladen ferienbedingt geschlossen. Special im AugustDie Flohmärkte des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V., die mehrmals im Monat auf dem Gelände des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT im Nordring 31, stattfinden, halten für BesucherInnen Second-Hand-Ware für Babys, Kinder und Jugendliche wie Kleidung, Spiele und Bücher bereit....

Lokales
In der App stehen über 8.000 eMedien für Kinder zwischen ca. zwei und zehn Jahren zur Verfügung.  Foto: ros

Neue digitale Angebote der Gemeindebücherei
„tigerbooks“ und „eKidz“

Haßloch. Die Gemeindebücherei Haßloch hat mit den Apps „tigerbooks“ und „eKidz“ ihre digitalen Angebote weiter ausgebaut, von denen nun vor allem Kinder und Familien profitieren können. Die Gemeindebücherei Haßloch bietet Nutzerinnen und Nutzer mit gültigem Leseausweis ab sofort einen kostenfreien Zugang zu dem digitalen Angebot der App „tigerbooks.“ In der App stehen über 8.000 eMedien für Kinder zwischen ca. zwei und zehn Jahren zur Verfügung, darunter eBooks zum Selbstlesen, Hörbücher,...

Lokales
Das Bibliotheksteam des GGG | Foto: Goethe Gymnasium Germersheim
2 Bilder

Schülerbibliothek am Goethe in Germersheim
Neues Ambiente soll Lust auf Lesen und Lernen machen

Germersheim. Das Goethe Gymnasium in Germersheim hat eine schicke neue Schülerbibliothek. Feierlich eingeweiht wurde diese am vergangenen Donnerstag. Die alte Einrichtung stammte noch aus den 1970er Jahren, platze aus allen Nähten und war dementsprechend in die Jahre gekommen. Die neue Bibliothek bietet nun innerhalb der Schule einen Ort nicht nur zum Lesen, Lernen und zur Informationsbeschaffung. Außerhalb der Öffnungszeiten fungiert die neue Goethe-Bibliothek als Kommunikations- und...

Lokales

14. Lesesommer Rheinland-Pfalz gestartet
Ein Stempel pro Buch

Neustadt. Am 5. Juli startete der vierzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 196 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbücherei Neustadt. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben anschließend die Wahl einen „Online-Buchtipp“ unter...

Ausgehen & Genießen
Kind liest | Foto: Pezibear auf Pixabay

Lesesommer Rheinland-Pfalz in der Gemeindebücherei Lingenfeld
Anmelden, lesen und Preise gewinnen

Lingenfeld. Über 150 neue Kinder- und Jugendbücher hat das Bibliotheksteam der Gemeindebücherei Lingenfeld  für den Lesesommer 2021 gekauft. Diese und zahlreiche Bücher aus dem Bestand wollen die Sommerferien in ein Lese-Abenteuer verwandeln. Wer am Lesesommer teilnehmen möchte, meldet sich in der Gemeindebücherei auf den dafür vorgesehenen Anmeldekarten an. Die Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder als Interview, online in Form eines „Online-Buchtipps“ unter...

Lokales

Lesen und gewinnen
Kinder und Jugendliche können sich zum Lesesommer in der KÖB Böhl anmelden

Der Lesesommer Rheinland-Pfalz findet vom 22. Juni bis zum 22. August statt. Kinder und Jugendliche von sechs bis sechzehn Jahren sind dazu eingeladen. Die Teilnehmer können sich ihre Bücher in unserem Online Katalog unter https://eopac.net/BGX570083/ aussuchen und vorbestellen. Oder sie bestellen sich ein Überraschungspaket unter der Mailadresse: koeb.bohl@bistum-speyer.de . Anmeldekarten können in der Bücherei in der Kirchenstraße 13, 67459 Böhl-Iggelheim abgeholt werden oder unter...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Anmelden, lesen und Preise gewinnen
Lesesommer 2020

Ludwigshafen. Die Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, beteiligt sich erneut am Lesesommer Rheinland-Pfalz und lädt vom 22. Juni bis 22. August Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren zum Mitmachen ein. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Anmeldungen zum Lesesommer sind ab 16. Juni 2020 möglich. Die TeilnehmerInnen geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder online in Form...

Lokales
Bücher machen Spaß, finden auch die Zweitklässler aus Graben-Neudorf. Sie reißen Bürgermeister Christian Eheim, Erzählerin Tina Kemnitz, Regierungspräsidentin Sylvia Felder, Bibliotheksleiterin Heidrun Löhlein und Sindy Hänel, Mitarbeiterin des Regierungspräsidiums, den Lesestoff schier aus den Händen. | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Aktion "Heiß auf Lesen" im Regierungsbezirk Karlsruhe gestartet
"Ob bei Hitze oder im Regen, Bücher kann man immer lesen"

Graben-Neudorf/Region. Am Freitag hat Regierungspräsidentin Sylvia Felder in der Gemeindebibliothek Graben-Neudorf gemeinsam mit Grundschülern aus der Gemeinde den Startschuss für die diesjährige Aktion "Heiß auf Lesen" gegeben. Kostenloser Lesespaß für Kinder und JugendlicheBereits zum neunten Mal findet die Ferienleseaktion im Regierungspräsidium Karlsruhe statt, heuer sind 21 Bibliotheken beteiligt. Unter anderem in Bruchsal, Graben-Neudorf, Karlsdorf-Neuthard, Neulußheim, Oberderdingen und...

Lokales
Freuen sich auf viele Nikolaus-Bücherspenden für den guten Zweck: (v.l.) Fahrlehrer Jochen Kraus und Heinrich Braun vom Kinderschutzbund (Copyright: DKSB)
2 Bilder

Spendenaktion der Landauer Fahrschule Kraus
Nikolaus-Bücherspenden für den guten Zweck

Landau. Am Dienstag, 6. November ist in der Fahrschule Kraus, Kramstraße 1A in Landau eine Bücherspenden-Aktion zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. gestartet. Der gemeinnützige Verein für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe freut sich bis Nikolaus über gut erhaltene Bücher jeden Genres, die dienstags und donnerstags zwischen 18:00 und 20:00 Uhr sowie nach individueller Absprache in der Fahrschule abgegeben werden können. „Unsere Fahrschule unterstützt den Kinderschutzbund...

Ratgeber

Lieder, Reime, Fingerspiele in der Stadtbücherei Frankenthal
Es kitzelt am Füßchen…

Welschgasse. Regina Fetz, Mitarbeiterin der Stadtbücherei Frankenthal, freut sich auf Kinder von 1 bis 3 Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern am Dienstag, 16. Oktober 2018, um 10 Uhr in der Stadtbücherei Frankenthal, Welschgasse 11. Das Programm Das freut schon die Kleinen: Lieder singen und dabei klatschen, spüren, wie die Schnecke Ann-Katrin über den Rücken kriecht und genießen, wie die Krabbe am Füßchen kitzelt! Die Kinder haben Spaß beim Spielen mit den Holzautos oder der Kugelbahn. Und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ