Jugendpflege

Beiträge zum Thema Jugendpflege

Ausgehen & Genießen
Beim FerienSpass SÜW sollen mit einer bunten Palette an Ferienfreizeiten oder Veranstaltungen vielfältige und vielseitige Interessen der Zielgruppe angesprochen werden | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Ab sofort anmelden
Ferienfreizeiten bieten Spaß für Kids im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Das Jugendamt des Landkreises Südliche Weinstraße hat auch für die Sommerferien 2024 wieder ein vielseitiges Angebot an Freizeiten für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. „Unser FerienSpass bietet den jungen Leuten unvergessliche Ferienerlebnisse, Begegnungsräume und Entwicklungsfelder. Zugleich bezweckt das Angebot unseres Kreisjugendamts, berufstätige Eltern und Alleinerziehende während der Ferien zu entlasten“, erklärt Landrat Dietmar Seefeldt. Unter anderem gibt es Musik in...

Lokales
Die Stadt Landau hat Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzes zu überprüfen | Foto: Stadt Landau

Jugendschutz
Kontrollen bei Gaststätten zeigen Wirkung in Landau

Landau. Das Ordnungsamt der Stadt Landau hat in den zurückliegenden Wochen wieder verstärkt die Einhaltung des Jugendschutzes im Stadtgebiet kontrolliert. Teils gemeinsam mit Mitarbeitenden des Jugendamts und der Polizei erfolgten rund 250 gezielte Kontrollen etwa im Umfeld von Schulen, in der Fußgängerzone, in Parks, an den Bahnhöfen und in Gaststätten sowie Testkäufe. Die Bilanz der Jugendschutzkontrollen fällt durchwachsen aus. „Mit unter anderem 50 Prozent Verstößen bei den Testkäufen ist...

Lokales
Von 11. bis 14. Dezember fand die Wahl zum dritten Landauer Jugendbeirat statt | Foto: Stadt Landau

Ergebnisse der Wahl
#JuBeLa - Jugendbeirat 2024/2025 in Landau

Landau. Junge Stimmen für die Stadtpolitik: Nach den Wahlen zum Jugendbeirat 2024/2025 steht jetzt fest, wer als stimmberechtigtes Mitglied des Gremiums in den kommenden zwei Jahren die Belange der Landauer Jugend vertreten und die Stadt aktiv mitgestalten darf. Elf Kandidaten wurden von den wahlberechtigten Jugendlichen gewählt. Drei weitere Mitglieder wurden beziehungsweise werden noch von der Stadtschülervertretung benannt. „Es ist wirklich großes Glück, dass wir in Landau so viele junge...

Ausgehen & Genießen
Bürgermeister Maximilian Ingenthron (rechts) und Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer mit LandauPass und Ferienkarte im Freibad am Prießnitzweg | Foto: Stadt Landau

Ermäßigte Freizeitangebote
Freibadsaison in Landau ist eröffnet

Landau. Saisonstart in Landau: Am vergangenen Samstag hat das Freibad am Prießnitzweg zum ersten Mal in diesem Jahr seine Pforten geöffnet und lädt die Landauerinnen und Landauer nun täglich zum Planschen, Sonnen und Bahnen-Schwimmen ein. Wer vergünstigen Eintritt für diese Einrichtung sowie weitere ermäßigte Freizeit- und Kulturangebote in Anspruch nehmen möchte, dem sei der LandauPass ans Herz gelegt, erinnern Bürgermeister Maximilian Ingenthron und Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer in...

Lokales
„Raum & Zeit für Menschlichkeit“: Unter diesem Motto finden von 1. bis 24. Dezember die Landauer Adventstürchen statt | Foto: Stadt Landau

MitgestalterInnen gesucht
Landauer Adventstürchen gehen in dritte Runde

Landau. Heute schon an Weihnachten denken: Die städtische Jugendförderung plant auch für dieses Jahr die Landauer Adventstürchen und sucht für diesen speziellen Adventskalender noch kreative Gastgeberinnen und Gastgeber, die eine Kalendertür übernehmen möchten. Die Idee dahinter: Vom 1. bis zum 24. Dezember gestaltet jeden Tag ein Verein, eine Einrichtung, ein Geschäft oder auch eine Privatperson eine kleine Aktion für die Bürgerinnen und Bürger. „Die Adventstürchen-Aktion ist eine schöne...

Lokales
Die Jugendförderung der Stadt Landau bleibt an diesem Donnerstag und Freitag geschlossen | Foto: Stadt Landau

Geschlossen am 19. und 20. Mai
Jugendförderung der Stadt Landau

Landau. Wegen einer internen Fortbildung sind die Büros und Einrichtungen der städtischen Jugendförderung Landau am Donnerstag und Freitag dieser Woche, also am 19. und 20. Mai, geschlossen. Waffenstraße 5, Haus der Jugend, Jugendtreff Horst und MGHDies betrifft die Büros von Jugendpflege und Streetwork in der Waffenstraße 5, das Haus der Jugend, den Jugendtreff Horst und das Mehrgenerationenhaus. Die Kolleginnen und Kollegen sind an diesen Tagen auch telefonisch nicht zu erreichen. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ