Jugendtheater

Beiträge zum Thema Jugendtheater

Ausgehen & Genießen
Das Stück "BEEFZ" greift das Thema Jugendgewalt auf ohne den Zeigefinger zu erheben, humoristische Mittel gewähren einen leichten Zugang zu schwerer Kost | Foto: sirawut/stock.adobe.com

„BEEFZ“
Neues Theaterstück der Expedition Chawwerusch in Herxheim

Herxheim. Im Theatersaal in Herxheim findet die erste Premiere der neuen Spielzeit am Freitag, 15. November, um 20 Uhr statt. Dann zeigt die junge Sparte des Chawwerusch Theaters, die Expedition Chawwerusch, in ihrem zehnjährigen Jubiläumsjahr die Uraufführung ihrer Produktion „BEEFZ - eine gewaltbereite Dramödie“, geschrieben und inszeniert von Esther Steinbrecher. Im Stück treffen sich ein Mann und eine Frau unverhofft nach langer Zeit wieder. Und was tun sie? Das Gleiche wie damals als...

Ausgehen & Genießen
Nach und nach kommen die deutsch-französischen Familiengeheimnisse aus dem 2. Weltkrieg ans Licht... | Foto: Yann Sauer

Jugendtheater (Deutsch / Franz.) am 17. + 19.01.24
Vergissmeinnicht / Ne m'oublie pas

Ganz selbstverständlich fahren wir heute über die deutsch-französische Grenze - und sind uns gar nicht mehr bewusst, was für eine  Versöhnungsleistung nach drei Kriegen zwischen den beiden Nationen die deutsch-französische Freundschaft erst ermöglicht hat. Das Theaterstück „Vergissmeinnicht / Ne m'oublie pas“ ab 12 Jahren von Gabriel Schöttel macht sich aus heutiger Sicht auf die Spur grenzübergreifender  Familiengeheimnisse und erinnert an die Zeit der deutsch-französischen Beziehungen während...

Ausgehen & Genießen
Was ist normal und warum? fragt sich der Jugendclub des Chawwerusch Theaters im Stück „Hasen-Blues. Stopp.“ | Foto: Stephan Wriecz
2 Bilder

Stück über Freundschaft, Identität & Sexualität
„Hasen-Blues. Stopp.“ in Herxheim

Herxheim. Am Samstag, 22. April, um 20 Uhr, zeigt der Jugendclub des Chawwerusch Theaters die Premiere von „Hasen-Blues. Stopp.“ im Theatersaal in Herxheim. Das skurrile Theaterstück über Freundschaft, Identität und Sexualität ist empfohlen für Publikum ab 14 Jahren. Die eigene Identität und wie werde ich gesehen„Egal, wie du bist, du bist richtig!“ Dafür kämpfen im Bio-Klassenraum Fee, Rox, Lila, Dr. Zebrallala und das Skelett Herbert. Wer bin ich? Wer will ich sein? Als wer werde ich gesehen?...

Ausgehen & Genießen

Theaterprojekt der „Jungen Szene Bruchsal“
Widerstand?!

Es ist fünf vor zwölf: Der Klimakollaps steht vor der Tür! Die Jugend hat Angst um die Zukunft, die Erwachsenen diskutieren über lauwarme Klimaziele und der blaue Planet wird weiterhin ausgebeutet. Einer Gruppe von Bruchsaler Jugendlichen reicht es. Sie organisieren eine Demo. Da sie diese nicht angemeldet haben, taucht die Polizei auf. Schnell verstecken sich die Demonstrierenden im staubigen Keller der Hofkirche. Dort finden sie einen Leiterwagen, einen Blaupausen-Drucker und alte...

Ausgehen & Genießen
Fahrrad Symbolbild | Foto: Soloviova Liudmyla/stock.adobe.com

Theater in Hagenbach
Chawwerusch spielt "Lauf Rad"

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach und das Chawwerusch-Theater Herxheim präsentieren am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr im Kulturzentrum das Theaterstück „Lauf Rad, lauf - Wie eine kleine Idee die Welt veränderte“. Hierzu sind ganz besonders Schulklassen sowie Kinder- und Jugendgruppen herzlich eingeladen. Das Stück ist geeignet für alle zwischen 9 und 99 Jahren, bzw. ab der 4. Klasse. Bei der Auswahl des Programms war der Stadt Hagenbach wichtig Kultur und Theater für junge Menschen vor der Haustüre,...

Lokales
Nachrichten aus dem Waldhof | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Waldhof

AussetzerDie Jugendtheatergruppe Mannheim 2016, zeigt am Samstag, 25. Januar, 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) noch einmal, aufgrund des großen Erfolgs, das zeitgenössische Theaterstück des Autoren Lutz Hübner. Die Aufführungsstätte für die Wiederaufnahme ist die evangelische Jugendkirche Mannheim, Speckweg 14. Aussetzer von Lutz Hübner behandelt das Thema Gewalt an Schulen. Die Produktion wird für Jugendliche ab 14 Jahren empfohlen. Neben der öffentlichen Aufführung werden fünf Schüleraufführungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ