Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Lokales
Spaß, Kultur und Unterhaltung für Groß und Klein: Das Theaterfestival kaufkunst,- | Foto: Anja Ohmer

Theaterfestival 15./16. Juli
"kaufkunst,-" in der Innenstadt von Landau

Landau. Das Theaterfestival „kaufkunst,-“ verwandelt zum siebten Mal im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz die Stadt Landau zur Theaterbühne. Von der Roten Kaserne bis zum Brunnen vor dem Alten Kaufhaus und am Martha-Saalfeld-Platz beleben am 15. und 16. Juli, jeweils von 13 bis 20 Uhr, über 150 Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Musik, Akrobatik, Straßenkunst und Poetry-Slam sowie spannende Walk-Acts die Innenstadt mit einem kunterbunten Kleinkunst- und Theaterprogramm. Für die...

Lokales
WAR.ONI IV. (2022) von O.H.O. Der 2001 in Speyer geborene Künstler studiert Fine Arts an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) in Zürich. | Foto: O.H.O.

Ausstellung zum 90. Todestag von Max Slevogt
Ostwind „Krieg und Frieden“

Landau/Leinsweiler. Zum 90. Todestag von Max Slevogt kuratiert Sofia Ohmer von der New York University in Kooperation mit der Friedensakademie Rheinland-Pfalz die Ausstellung „Krieg und Frieden“, die im Slevogthof in Leinsweiler und im Deutschen Tor in Landau stattfindet. Mit der Unterstützung durch den Kultursommer Rheinland- Pfalz setzen sich junge Künstlerinnen und Künstler malerisch, szenisch, fotografisch und filmisch mit dem Motto des Kultursommers „Ostwind“ auseinander. Deutsches Tor und...

Lokales
Vera Volni, Ursula Müller, Tina van den Bongardt und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (v.l.n.r.) bei der Einweihung des Croissant-Archivs | Foto: Stadt Landau

Zu Ehren der Landauer Künstlerfamilie
Croissant-Archiv in Landau eingeweiht

Landau. Croissant: ein Name, der die Herzen von Kunstfreunden in der Stadt Landau und der gesamten Region höher schlagen lässt. August, Hermann, Eugen und weitere Mitglieder der Familie sind untrennbar mit der reichen Geschichte der Bildenden Kunst in der Südpfalzmetropole und weit darüber hinaus verbunden. Eine Privatinitiative hat in den früheren, behutsam restaurierten Atelier- und Werkräumen der Künstlerfamilie in der Fortstraße 10 ein Croissant-Archiv aufgebaut, das jetzt offiziell...

Lokales
Landkreis Südliche Weinstraße hilft Menschen aus der Ukraine mit einer Kunstauktion | Foto: sweetlouise/Pixabay

Ukrainehilfe
Versteigerung von Kunstwerken im Kreishaus Landau

Landau/Landkreis SÜW. In Kooperation mit der Künstlerin Larissa Rashapov aus Landau und dem überregional bekannten „Bananensprayer“ Thomas Baumgärtel, der bereits im Impfzentrum Landau-Südliche Weinstraße seine bekannte Impfbanane angebracht hat, hilft der Landkreis Südliche Weinstraße Menschen aus der Ukraine. Mit Werken der beiden Künstler und weiteren Kunstwerken aus dem Bestand des Landkreises Südliche Weinstraße hat die Kreisverwaltung zugunsten notleidender Menschen in der Ukraine eine...

Lokales
Die Landavia trauert | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Künstler Martin Mayer verstorben
Landavia in Landau trägt Trauer

Landau. Die Stadt Landau trauert um Künstler Martin Mayer. Der Bildhauer, Grafiker und Zeichner war vor allem durch überlebensgroße Bronzefiguren im öffentlichen Raum bekannt – darunter auch die „Palatina Bacchabunda“, besser bekannt als Landavia, in der Landauer Innenstadt. OB Thomas Hirsch und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron würdigen das Werk des Künstlers und sprechen den Hinterbliebenen im Namen des gesamten Stadtvorstands ihre Anteilnahme aus. „Martin Mayer hat als „Vater der...

Lokales
Andreas Winter, Isabella Breda-Winter, Manfred Helm, Hannelore Helm und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (v.l.n.r.) bei der Vorstellung der neuen Fritz-Winter-Edition. 
 | Foto: Stadt Landau

Den Landauer Mundart-Zeichners Fritz Winter neu aufleben lassen
Hintersinnig und herzlich

Landau. „Eher soll die Welt verderwe, als vor Dorscht än Pälzer schterwe“: Wer sollte da widersprechen? Fritz Winter, 1890 in Landau geboren, war ein Mundart-Zeichner, dessen Werke bis heute die besondere Lebensfreude der Pfälzerinnen und Pfälzer ausstrahlen. Sein Enkel Andreas Winter und dessen Frau Isabella Breda-Winter haben die rund 100 Jahre alten Zeichnungen und Weisheiten des Großvaters in einer Kollektion neu aufleben lassen. Gemeinsam mit dem Ehepaar und der Inhaberin des Geschäfts...

Lokales
Hier soll das Kunstwerk hin | Foto: Klaus Landry

Gestaltung des Zugangs zum Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Wettbewerb „Kunst am Bau“

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus begrüßt Patienten und Besucher seit dem Abschluss umfassender Neu- und Umbauarbeiten im Jahr 2018 mit einem offenen und hellen Eingangsbereich. Der Weg zum Haupteingang soll nun im Rahmen eines Wettbewerbs künstlerisch ausgestaltet werden. Der Wettbewerb „Kunst am Bau“ wird von den Diakonissen Speyer im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz ausgelobt. Künstler können sich bis zum 20. Oktober  mit Gestaltungsvorschlägen und Entwürfen am...

Ratgeber
Die nächste „Lange Nacht der Kultur“ findet am Samstag, 29. Juni 2019, statt   | Foto: Jörg Heieck

Kulturminister von Bund und Ländern kündigen Finanzhilfen und Härtefall-Mittel für Kultur- und Kreativwirtschaft an
"Wir lassen die Kulturschaffenden jetzt nicht allein"

Pfalz. Beim kulturpolitischen Spitzengespräch haben die Kulturminister der Länder sowie die Kulturstaatsministerin der Bundesregierung, Monika Grütters, vereinbart, im erforderlichen Umfang Finanzhilfen und Mittel für Härtefälle insbesondere für freie Kulturschaffende sowie private Kultureinrichtungen und kulturelle Veranstaltungsbetriebe zur Verfügung zu stellen. „Der Beschluss des Kulturpolitischen Spitzengesprächs ist ein wichtiges Signal: Wir lassen die Kulturschaffenden jetzt nicht allein....

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ