Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Ausgehen & Genießen
Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Ausschreibung Kleinkunstpreis

Baden-Württemberg: Das Kultusministerium hat den Wettbewerb um den Kleinkunstpreis ausgeschrieben. Der Preis wendet sich an Kunstschaffende mit Landesbezug in allen Sparten der Kleinkunst und wird in drei Hauptpreisen in Höhe von 5000 Euro vergeben. Darüber hinaus gibt es einen Förderpreis in Höhe von 2000 Euro. Zusätzlich kann seit 2010 eine Persönlichkeit aus dem Bereich der Kleinkunst in Baden-Württemberg mit einem Ehrenpreis mit 5000 Euro geehrt werden. Eine ehrenamtliche Jury, bestehend...

Ausgehen & Genießen
der Haueisenpreis 2024 ist ausgeschrieben | Foto: Cavan for Adobe/stock.adobe

Albert-Haueisen-Kunstpreis 2024: Kunstschaffende gesucht

Landkreis Germersheim. Kunstschaffende aus den Regionen Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Elsass aufgepasst: Egal ob groß- oder kleinformatige Malerei, Grafiken, Zeichnungen, Skulpturen, Installationen, Gravuren, Bildhauerei und vieles mehr, die aktuelle Ausschreibung zum „Albert-Haueisen-Kunstpreis 2024“ läuft ab sofort und Bewerbungen können eingereicht werden. Bereits zum 22. Mal schreibt der Landkreis Germersheim zusammen mit dem „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ den...

Lokales
Bahnhof Bad Dürkheim | Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
9 Bilder

PFALZ POP ART (c)
Kunstgalerie, 67098 Bad Dürkheim, Römerstraße 16

Fröhliche Farben erhalten Ihre Lebensfreude!  Kommen + schauen Sie - erinnern Sie sich an schöne Momente beim Betrachten der Bilder... Der Eintritt ist frei! Kinder sind willkommen! Bunte Pop Art Bilder und Accessoires machen Spaß, wecken neue Lebenskräfte, Lyrik Texte aus der Serie "Momentaufnahmen von Mechthilde Gairing" - über Jahrzehnte gesammelt, lassen Erinnerungen wach werden. Gespräche in der Galerie inspirieren, machen Lust auf Neues, vielleicht erkennen Sie nach und nach, wie auch Sie...

Lokales
Die Vorjury v.l.n.r. : Dr. Sabine Heilig, Benjamin Burkhard, Simone Dietz, Brigitte Sommer und Erwin Heyn | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Haueisenpreis
Vorjury hat über Nominierungen entschieden

Germersheim. 372 Bewerbungen aus den teilnahmeberechtigten Regionen Elsass, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz lagen dem Landkreis Germersheim für den diesjährigen Haueisen-Kunstpreis vor. Kürzlich tagte nun die von Landrat Dr. Fritz Brechtel benannte fünfköpfige Jury, die in einem Vorauswahlverfahren in der Kreisaula in Germersheim die eingereichten Arbeiten sichtete. 228 Frauen und 144 Männer stellten sich der qualifizierten Jury, bestehend aus Dr. Sabine Heilig, Kunsthistorikerin,...

Lokales

„Erzähl mir was, Graben-Neudorf!“
Fahrradtour durch Graben-Neudorfer Geschichte(n)

„Erzähl mir was, Graben-Neudorf!“ lautete der Appell des Künstlerduos Maíra Wiener und Lukas Gauntt an die Menschen in Graben-Neudorf. Auf Postkarten konnten die Graben-Neudorfer ihre eigenen Erinnerungen mit den Künstlern teilen. Zusammengekommen sind nun über 40 Geschichten von Menschen aus Graben-Neudorf. Jetzt sind die Beiträge im Foyer des Rathauses zu sehen. Bürgermeister Christian Eheim eröffnete am Sonntag (1. August 2021) die ungewöhnliche Ausstellung. Schließlich verzichten die...

Lokales
Foto: ps

Coronavirus - Nationaltheater Mannheim geht mit digitalem Angebot an den Start
Ab heute, Montag, 23. März, täglich neues Online-Programm auf der Homepage und in den sozialen Netzwerken

Mannheim. Das Nationaltheater Mannheim geht ab Montag, 23. März mit einem neuen Online-Programm an den Start. Unter dem Titel „Digitales Nationaltheater“, kurz DNTM, werden täglich kostenfrei neue Inhalte aus allen vier Sparten auf der Homepage und über die Kanäle des Nationaltheaters in den sozialen Medien Facebook, Instagram und Twitter zur Verfügung gestellt. Dabei setzt das NTM mit seinen Künstlerinnen und Künstlern auf eine Mischung aus Social-Media-Formaten, Videoclips und Streaming...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ