Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Ausgehen & Genießen
Mitternachtssonne  - Aquarell, Finnland 2015 | Foto: Moritz Feuerstein
3 Bilder

Fred Feuerstein im Kulturhof Flachsgasse
"Die Farbe ist mein Wesen"

Speyer. "Die Farbe ist mein Wesen" zitiert der Ausstellungsflyer den Künstler Fred Feuerstein. In der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse in Speyer sind von Freitag, 16. Juli, bis Sonntag, 5. September,  in einer Retrospektive Arbeiten Feuersteins zum Thema "Innenreisen" zu sehen.  75 Jahre alt ist der in Oberhausen geborene und seit 1970 in Speyer als freischaffender Künstler tätige Fred Feuerstein im Mai geworden.  Die vielen Reisen des Künstlers haben in Skulpturen und Objekten,...

Ausgehen & Genießen
Otto Laible "Frau am Fenster im gelben Kleid" (1932), Städtische Galerie Karlsruhe

 | Foto: Städtische Galerie

Ausstellung in Städtischer Galerie zu Karlsruher Künstlern an der Seine
Führung durch "Paris, Paris"

"Paris, Paris! Karlsruher Künstler an der Seine 1850-1930" heißt die aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie, die am Freitag, 22. Februar, um 19 Uhr öffnet. Sie wandelt bis 2. Juni auf den Spuren von Malern und Bildhauern aus der Fächerstadt, die sich in das pulsierende Zentrum der Avantgarde aufmachten und es als Inspirationsquelle für ihr eignes Schaffen nutzten. Eine erste Führung durch die neue Schau steht für Sonntag, 24. Februar, um 15 Uhr auf dem Programm. Die Kinderwerkstatt...

Ausgehen & Genießen
13 Karl Weysser, Baden-Baden. Schlossterrasse mit Blick auf die Villa Krupp, 1883, Inv.Nr. 60-1713 | Foto: Heinz Pelz, Karlsruhe
2 Bilder

Werke in der Städtischen Galerie Karlsruhe
Mit Karl Weysser unterwegs

Karlsruhe. Seine Stadtansichten mit winkligen alten Gassen und malerischen Architekturdetails fanden ebenso wie seine stimmungsvollen Reiseimpressionen aus dem Rhein- und Moseltal, aus dem Elsass oder aus Tirol nicht nur bei seinen Zeitgenossen große Anerkennung. Sie gelten auch heute noch als herausragende Beispiele einer bewusst unpathetischen und zugleich subtilen Schilderung von Natur und Landschaft. Zu sehen sind seine Werke bis Frühjahr 2019: Der als „badischer Spitzweg“ bezeichnete Maler...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ