Künstliche Intelligenz

Beiträge zum Thema Künstliche Intelligenz

Ausgehen & Genießen
Text für die Erstellung des Bildes: „Schweizer Design ist fein, klar und zweckorientiert, oft mit einem Hauch von Ironie.“ Erstellt von Herbert Pauser mit dem Programm Midjourney. | Foto: Herbert Pauser

Ausstellung Swissness im ATELIER | rothpauser

„Unglaublich“, „ich bin sprachlos“, „Wahnsinn“ - das sind nur einige von vielen Kommentaren der aktuellen Ausstellung „Swissness“ im ATELIER | rothpauser. Die großformatigen „Fotografien“ von Landschaften, Städten und Personen aus der Schweiz sehen so täuschend echt aus und doch ist nichts davon Realität. Dozierende sowie aktuelle und ehemalige Studierende der ZHdK haben Stichworte zu Themen geliefert, die das Wesen der Schweiz in all seinen Facetten widerspiegeln. Diese Ideen dienten als...

Lokales
Foto: Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V

Infoveranstaltung
Arbeitswelt der Zukunft gemeinsam gestalten

Infoveranstaltung am 23. April 2024, von 9 bis 13 Uhr, Dienstleistungszentrum der IHK Pfalz in Landau Wie kann mir KI im Arbeitsalltag helfen, welche nützlichen Tools gibt es? Wie lassen sich Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Job vereinbaren? Wie begegne ich dem Arbeitsstress und bleibe dauerhaft mental gesund? Wie kann ich meine Mitarbeiter motivieren und meine Teams mobil erfolgreich führen? Und vor allem: wie kann ich meine Kompetenzen erweitern, um für die Arbeitswelt von morgen...

Lokales
Während der Demografiewoche finden viele Vorträge und Mitmachaktionen statt | Foto: deagreez/stock.adobe.com

„Gemeinsam für Senioren“
6. Demografiewoche RLP

Landau/Kreis SÜW. Das Netzwerk „Gemeinsam für Senioren“ an der Südlichen Weinstraße und in Landau bietet während der 6. Demografiewoche Rheinland-Pfalz vom 9. bis 16. Oktober verschiedene Vorträge und Mitmachaktionen an. Unter dem Motto „Digitale Chancen für den demografischen Wandel“ steht vor allem der Umgang mit dem Smartphone im Fokus. Aber auch die Themen Gesundheit, Wohnen, Sicherheit, Bewegung und Geselligkeit kommen nicht zu kurz. Digitale Chancen für Ältere„Die Digitalisierung spielt...

Lokales
Am 13. Juli referiert die Informatikprofessorin Katharina A. Zweig über Künstliche Intelligenz | Foto: geralt/pixabay

Künstliche Intelligenz
Vortrag in der Roten Kaserne Landau

Landau. Sie wird in vielen Bereichen des Alltags als Erleichterung gefeiert: die Künstliche Intelligenz. Ob als Übersetzungshilfe, in Navis oder in Form von digitalen Assistenten wie Siri oder Alexa. Doch worauf sollte man gleichzeitig achten, damit uns Algorithmen kein mulmiges Gefühl vermitteln? Referentin ist Informatikprofessorin Katharina A. ZweigWie Künstliche Intelligenz funktioniert, wo sie sich irren kann und worauf wir dabei achten müssen, darüber referiert Katharina A. Zweig am 13....

Wirtschaft & Handel
Von links: VRRN-Verbandsvorsitzender Stefan Dallinger, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und ZMRN-Vorstandsvorsitzender Michael Heinz bei der Übergabe der Interessensbekundung für den KI-Park.  | Foto: ZMRN / Klaus Hecke

Metropolregion Rhein-Neckar soll Standort werden
Innovationspark „Künstliche Intelligenz“

Metropolregion. Eine große Chance bietet sich der Metropolregion Rhein-Neckar mit dem vom Land Baden-Württemberg geplanten „Innovationspark Künstliche Intelligenz“. Laut Landesregierung Baden-Württemberg soll er so konzipiert werden, dass er sowohl national als auch international etablierte Unternehmen, Start-ups, Forschungsakteure, Fachkräfte und Investoren anzieht. Zahlreiche Vertreter von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik haben eine Interessensbekundung für die Region Rhein-Neckar als...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ