Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Ausgehen & Genießen
In 24 Schlückchen zur Besinnlichkeit – Konstantin Schmidts Weihnachtszeit-Kabarett mit Zimt und ZunderKonstantin Schmidt.   | Foto: Quelle: TidK

Konstantin Schmidts Weihnachtszeit-Kabarett
„Glühwein zum Frühstück“

Update, 21. Dezember, 10.15 Uhr: Wie uns die Veranstalter soeben mitgeteilt haben, entfällt der Auftritt von Konstantin Schmidt!!!!!!!! Hambach. Am Mittwoch, 21. Dezember, ab 18 Uhr präsentiert das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach „Glühwein zum Frühstück“ , das Weihnachtskabarett mit Konstantin Schmidt. Alle Jahre wieder … ist es Zeit für Weihnachtskabarett. Wie kommt man zielsicher zu Weihnachtsgefühlen? Diplom-Ingenieur Konstantin Schmidt öffnet für uns 24 Türchen auf dem Weg zu einer...

Lokales

Reblaus präsentiert in der Merspinnhalle
Michael Feindler: Ihr Sandpunkt wird berechnet

Dreimal verlegt, endlich am Samstag, 12.11.2022, 20 Uhr in der Meerspinnhalle, Gimmeldingen präsentiert er sein neues Bühnenprogramm. Darin unternimmt  Feindler den Versuch einer Standortbestimmung - nicht bloß für sich selbst. Zwischen Klimakollaps, Demokratiekrisen und unübersichtlichen Datenströmen will er Wege für politische Visionen freischaufeln. Das scheint anmaßend, ist aber auf keinen Fall langweilig. Denn zwischen geschmeidig gereimten Worten lauern Wendungen und Erkenntnisse, die...

Ausgehen & Genießen
Simon & Jan.   | Foto: Quelle: Kabarettissimo

Simon & Jan mit ihrem aktuellen Programm
Alles wird gut

Mußbach. Am Samstag, 5. November, um 20 Uhr präsentieren Simon & Jan ihr aktuelles Programm „Alles wird gut“ auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Herrenhof Mußbach (Festsaal im Keltersaal). Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, der Einlass ist ab 19 Uhr. Der Kartenvorverkauf erfolgt bei Tabak Weiss in Neustadt, Telefon 06321 2942 und online unter: www.kabarettissimo.de/tickets. Informationen zur Veranstaltung am Veranstaltungstag ab 17 Uhr unter der Telefonnummer 06321 96399918 und unter...

Ausgehen & Genießen
Madeleine Sauveur. | Foto: Quelle: Kulturverein Wespennest

Madeleine Sauveur zu Gast im Casimirianum
„Lassen Sie mich durch – ich bin Oma!“

Neustadt. Der Kulturverein Wespennest lädt ein am Sonntag, 6. November , um 18 Uhr zum Finale der Reihe „Kultur trifft Soziales“ im Casimirianum Neustadt. Zu Gast sind Madeleine Sauveur und Clemens Maria Kitschen. Madeleine Sauveur, Komödiantin mit vielen Gesichtern und Musikkabarettistin mit imposanter Gesangsstimme, hatte immer eine genaue Vorstellung davon, wie die Zeit jenseits der 60 aussieht: Da werden Träume verwirklicht, für die vorher nie Zeit war! Sie hat ihr Leben als berufstätige...

Lokales
Die Ausstellung "design & gestaltung" lockt Jahr für Jahr viele Kunstfreunde in den Herrenhof. | Foto: ps
12 Bilder

Ein Mekka für die Kunst
Herrenhof Neustadt-Mußbach in Geschichte und Gegenwart

Neustadt-Mußbach. Bis ins 7. Jahrhundert reicht die Geschichte des Johanniterweinguts und Musentempels Herrenhof im Weindorf Mußbach zurück. Damit handelt es sich um das älteste bis zum heutigen Tag ununterbrochen betriebene Weingut der Pfalz. Mit der Gründung der Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach e.V. im Jahre 1983 wurde das komplette Gebäudeensemble der umfangreichen Hofgutanlage in zahlreichen ehrenamtlichen Arbeitsstunden renoviert. Unter der Ära seines langjährigen Vorsitzenden...

Ausgehen & Genießen

Panoptikum Bavaricum
40 Jahre Polt & Wellbrüder: „Im Abgang nachtragend“

40 Jahre Polt & Wellbrüder: „Im Abgang nachtragend“ Ein Jubiläum steht an: Gerhard Polt und die Well-Brüder machen seit 40 Jahren gemeinsam die Bühnen Bayerns und der Welt unsicher. Im Zusammenspiel von Gerhard Polt und den Wellbrüdern entsteht ein unterhaltsamer „Bairischer Abend“ der besonderen Art, fernab von weiß-blauer Weißwurstidylle und Bierseligkeit. Der Menschenkenner Polt bespiegelt die Abgründe des „Bayern an sich“, ohne ihn dem unreflektierten Gelächter des homo googleensis...

Ausgehen & Genießen
Kabarettist Lars Sörensen.  | Foto: Quelle: Theater in der Kurve

Kabarett mit Lars Sörensen im Theater in der Kurve
Freiwillig nachsitzen

Hambach. Das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach lädt ein zu „Freiwillig nachsitzen“ – Kabarett mit Lars Sörensen am Samstag, 24. September, 20 Uhr und Sonntag, 25. September, 17 Uhr. Es kostet schon etwas, sich mit seiner eigenen, lange zurückliegenden Schulzeit auseinanderzusetzen, zum Beispiel eine Hotelübernachtung. Aber der Einsatz lohnt sich: Der Mikrokosmos des Klassenzimmers bildet die Gesellschaft im Kleinen ab. Das begreift Lars Sörensen, als er im Rahmen eines Gastspiels sein...

Ausgehen & Genießen
HG. Butzko, „ach ja“.   | Foto: Peter Kronenberg

Kabarettissimo im Herrenhof
HG. Butzko

Mußbach. Am Freitag, 23. September, um 20.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr) gastiert HG. Butzko im Festsaal im Kelterhaus, im Herrenhof in Neustadt-Mußbach mit seinem brandneuen Programm „ach ja“. Der Kartenvorverkauf erfolgt bei der Vorverkaufsstelle in Neustadt Tabak Weiss, Telefon 06321 2942; Online Ticket zum Selbstbuchen unter: www.kabarettissimo.de/tickets. Eintrittskarten können am Veranstaltungstag bis 20 Uhr online gebucht werden. cd/ps

Ausgehen & Genießen
Rene Sydow, Herrenhof Mußbach, 21. Mai.  | Foto: ps

René Sydow - „Heimsuchung“
Kabarettissimo

Mußbach. Am Samstag, 21. Mai, präsentiert René Sydow sein aktuelles Programm „Heimsuchung“ auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Herrenhof in Neustadt-Mußbach. René Sydow sucht wieder die Kabarettbühnen heim. Sein viertes Programm sollte gleichzeitig sein heiterstes werden. Ein fröhliches Feuerwerk der Boshaftigkeit gegen Politiker, Prominenz und Political Correctness. Doch leider steht auch noch die „Heim-Suchung“ für den eigenen Opa an und angesichts des aktuellen Pflegenotstands gibt es...

Ausgehen & Genießen
Jürgen Becker präsentiert sein Soloprogramm „Die Ursache liegt in der Zukunft“.   | Foto: Quelle: die reblaus

Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Saalbau
Die Ursache liegt in der Zukunft

Neustadt. Der Kleinkunstverein „die reblaus“ lädt ein am Samstag, 21. Mai, 20 Uhr in den Neustadter Saalbau. Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker, bekannt aus seiner langjährigen Moderation der „Kölner Mitternachtsspitzen“ im WDR, präsentiert sein aktuelles Soloprogramm „Die Ursache liegt in der Zukunft“ im Saalbau Neustadt. So, da woll“n wir uns mal nen schönen Abend machen! Denn noch ist es ruhig. Aber jeder spürt: Das bleibt nicht so. Der Kapitalismus basiert auf unendlichem Wachstum. Doch...

Ausgehen & Genießen
Madeleine Sauveur | Foto: Fotografin: Sandra Mulhi
3 Bilder

Musikkabarett Weltmusik
„Kultur trifft Soziales“- zum zweiten Mal im Rathausinnenhof!

Der Kulturverein Wespennest und die Tagesbegegnung Lichtblick veranstalten zum zweiten Mal eine kleine Kultur-Open-Air Reihe im Rathausinnenhof der Stadt Neustadt unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Marc Weigel. Los geht’s am Sonntag, den 26. Juni um 18 Uhr, mit der Musikgruppe „ Elsa und der Viertelton“ ELSA & DER VIERTELTON - das ist Weltmusik aus der Pfalz. Mit einem unterhaltsamen musikalischen Spaziergang durch die Heimat und dem Blick über den Tellerrand hinaus begegnen sich...

Ausgehen & Genießen
Zwischen Wahnsinn und Aberwitz - der Kabarettist Michael Krebs.  Foto: ps

Kabarettist Michael Krebs im Herrenhof Mußbach
Musikalischer Aberwitz

Mußbach. Am Samstag, 19. März, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) gastiert der Kabarettist Michael Krebs mit seinem aktuellen Programm „BeYourSelfie“ in der Reihe „Kabarettissimo“ im Festsaal im Kelterhaus des Herrenhof Mußbach. Michael Krebs hätte nach eigener Aussage ja lieber einen richtigen Beruf erlernt, aber die Sucht nach Musik und Rock’n’Roll war stärker. Einmal infiziert, konnten ihn auch der schütterste Tanzband-Gig und die übelste „Hotelbarpianistenmucke“ nicht davon abhalten, von...

Ausgehen & Genießen
Chin Meyer gastiert am 18. März in der Gimmeldinger Meerspinnhallle. | Foto: Quelle: reblaus

Finanzkabarett mit Chin Meyer
Bei Geld fängt der Spaß erst an…

Neustadt. Bei der nächsten Veranstaltung der „Reblaus“ am Freitag, 18. März, um 20 Uhr in der Gimmeldinger Meerspinnhalle präsentiert Chin Meyer, schon mehrfach Gast in der Reblaus, die neueste Ausgabe seines Finanzkabaretts. Chin Meyer, Humor-Meister der Finanzwelt und Deutschlands Top-Analyst für Lebensverhältnisse, ist sich sicher: bisherige große Widersprüche vereinen sich vor unseren Augen zu spannenden Synergien, getrieben von Geld und Politik. Bis vor kurzem galt: trotziges 5-jähriges...

Ausgehen & Genießen
Die Zwillingsschwestern Lisa & Laura Goldfarb.   | Foto: Goldfarb

Sie treiben ihre Pointen stets auf die Spitze
Klein und gemein

Gimmeldingen. Die „reblaus “ präsentiert am Sonntag, 21. November, 20 Uhr, in der Meerspinnhalle in Neustadt-Gimmeldingen die Kabarettistinnen Lisa & Laura Goldfarb mit dem Stück „Kleine Koalition“. Die Zwillingsschwestern Lisa und Laura Goldfarb sind klein und gemein. Ob als Beamtin und Asylsuchende bei der Ausländerbehörde, als diabolisches Schaffnerinnen-Team im ICE, als die beiden einzigen Gehirnzellen von Donald Trump, als Frauke Petry und Sahra Wagenknecht als dämonische Schwestern im...

Ausgehen & Genießen
Hebt zum einsamen „Triell“ in Personalunion an: Die Kabarettistin Liza Kos.   | Foto: ps

Kabarettistin Liza Kos im Metallwerk Mußbach
Was glaub’ ich, wer ich bin?

Mußbach. Am Samstag, 2. Oktober, 20 Uhr, gastiert die Kabarettistin Liza Kos im Metallwerk Mußbach, An der Eselshaut 2. „Was glaub' ich, wer ich bin?!“ ist ein vielschichtiges Kabarett-Comedy Programm, das u. a. Liza Kos' eigene und eigentümliche Integration erzählt. Sei es über ihr Herkunftsland Russland, die Türkei oder ihre Wahlheimatland Deutschland. Die Bühne ist Ihre Welt, in der sie sich herrlich erfrischend austobt und trocken-humorvoll, augenzwinkernd und mit Leichtigkeit mit...

Lokales

Pfälzer Kabarettduo Spitz & Stumpf in Diedesfeld
Lachen bis der Arzt kommt

Diedesfeld. Auf vielfachen Wunsch ist das Pfälzer Kabarettduo Spitz & Stumpf wieder zu einer Sonderaufführung auf der schönen Sportanlage des TuS 1913 Diedesfeld Open Air zu Gast. Am heutigen Freitag, 10. September, 19 Uhr, präsentiert das Duo sein Spezialprogramm „Nie krank is net g’sund“. Das äußerst unterhaltsame und virulente Programm rund um Krankheit, Krenk und Kurverhalten bringt quälende Antworten auf scheinbar harmlose Fragen, die sich so oder so ähnlich auch nur in der Pfalz stellen:...

Ausgehen & Genießen
Michael Sens alias Beethoven.  Foto: ps

Reblaus-Bühne startet Veranstaltungsreihe
Sens in der Reblaus

Gimmeldingen. Nach langen Monaten der Corona-Pause startet die Reblaus e.V., Bühne für Kabarett- und Kleinkunstveranstaltungen, in die Herbstsaison mit Michael Sens und seinem Programm „Unerhört Beethoven“ am Freitag. 17. September, 20 Uhr, in der Meerspinnhalle. „Unerhört Beethoven“, ursprünglich geplant für das absolute Beethoven-Jahr 2020, heißt das neuste Bühnenprogramm von Michael Sens, des Meisters der feingeistigen musikalisch-kabarettistischen Unterhaltung. Es bietet dem Publikum feine...

Ausgehen & Genießen
 Foto: Dominique Fürst
2 Bilder

Viel Theater und Musik im Theater in der Kurve
Hurtig im Abgang

Von Markus Pacher Hambach. Wie an den vergangenen Wochenenden lädt das Theater in der Kurve in Hambach, Weinstraße 279, im Rahmen seiner Reihe „Sommernacht Träume“ wieder zu drei Kulturveranstaltungen ein. Wiedersehen mit Spitz & StumpfAm Samstag, 24. Juli, gibt es um 20 Uhr ein Wiedersehen mit dem Kabarettisten-Duo „Spitz und Stumpf“ alias. Unter dem Motto „Hurtig im Abgang“ legen Friedel und Eugen im Kampf um das Pfälzer Viertel noch einmal so richtig los - ein Pfälzer Don Quichotte mit...

Ausgehen & Genießen
Tauchen in die Biedermeier-Zeit ein: Jennifer Harris, Hedda Brockmeyer und Andrea Baur.  Foto: ps
3 Bilder

„Theater in der Kurve“ lockt mit hochkarätigem Theater und Kabarett
Theaterträume im Dreierpack

Von Markus Pacher Hambach. Mit drei Vorführungen startet das „Theater in der Kurve“ seine Veranstaltungsreihe im Rahmen der „Sommernacht Träume“ im Schäffer’schen Garten und seiner heimischen Spielstätte in der Weinstraße 279. „Kleine Freiheiten“ heißt das vom Theater „Stupid Lovers“ aus Karlsruhe am Freitag, 2. Juli, 20 Uhr, im Garten des Weingut Schäffer präsentierte preisgekrönte Improvisationstheater. Die Helden der „Stupid Lovers“ gehen furchtlos durch die Risse in der heilen Welt und...

Ausgehen & Genießen

Kabarettabend im Festsaal
Sarah Bosetti im Hambacher Schloss

Hambach. Am Freitag, 9. Oktober, 19 Uhr, findet im Festsaal des Hambacher Schlosses ein Kabarettabend mit Sarah Bosetti statt. Sarah Bosetti hat eine Superkraft: Sie kann Hass in Liebe verwandeln. Während sich ganz Deutschland fragt, was wir gegen die Wut und Feindseligkeit in unserer Gesellschaft tun können, versammelt sie die schönsten Hasskommentare, die sie bekommt und macht aus ihnen lustige Liebeslyrik und witzige Geschichten. Misogynie wird zur Pointe, Sexismus zu Schmalz und irgendwo...

Ausgehen & Genießen
Jens Neutag.  Foto: ps

Kabarett im neuen Palmengarten Neustadt
Jens Neutag gibt Volldampf

Neustadt. Am Freitag, 2. Oktober, 20 Uhr, stellt der Kabarettist Jens Neutag nach „Mit Volldampf“ 2019 sein neues Programm „Allein - ein Gruppenerlebnis“ in Neustadt vor. Es verarbeitet auch seine Erfahrungen mit Corona, bleibt aber seiner Politik-und Gesellschaftskritik treu. Die Veranstaltung soll für die „Reblaus“ neu im „Palmengarten - Neustadt“, Talstraße 276, der ehemaligen Papierhalle der Firma Hoffmann und Engelmann stattfinden. Karten sind unter www.reblaus-kleinkunst.de und...

Ausgehen & Genießen
Thomas Reis mit „Das Deutsche Reich(t)“ auf der Kleinkunstbühne Herrenhof am 29. Februar. | Foto: ps

Thomas Reis im Herrenhof Mußbach
Am Puls der Zeit

Mußbach. Aus der Reihe Kabarettissimo gastiert am Samstag, 29. Februar, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) Kabarettist Thomas Reis mit seinem Programm „Das Deutsche Reich(t)“ im Festsaal im Kelterhaus Herrenhof Mußbach. Auch bei seinen neuen Produktion wird Thomas Reis wieder unterstützt von seinem Regisseur Joe Knipp. Mehr als zehn Literatur-, Kleinkunst- und Kulturpreise heimste er ein. Hunderte von Vorstellungen und zahlreiche Hörfunk- und Fernsehauftritte beweisen, dass Thomas Reis mit seinen...

Ausgehen & Genießen
Der Kabarettist Martin Frank gastiert in Mußbach.  Foto: ps

Kabarettist Martin Frank im Herrenhof Mußbach
Es kommt, wie’s kommt

Mußbach. Am Samstag, 25. Januar, 20 Uhr, präsentiert der Kabarettist Martin Frank auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Herrenhof Mußbach sein aktuelles Programm „Es kommt wie’s kommt“.Nach seinem mehrfach ausgezeichneten Debütprogramm „Alles ein bisschen anders“ stellt der 25-jährige Shootingstar der bayerischen Kabarettszene sein neues Soloprogramm. Der Bayerische Rundfunk bezeichnet den in Niederbayern aufgewachsenen Martin Frank als „unbändige Rampensau“, die Süddeutsche Zeitung als...

Ausgehen & Genießen
Matthias Ningel, 7. Dezember, Kleinkunstbühne Kabarettissimo.  Foto: ps

Kabarettissimo im Herrenhof Mußbach
Philosophisches Musikkabarett mit Matthias Ningel

Mußbach. Matthias Ningel präsentiert am Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Herrenhof Mußbach sein aktuelles Programm „Kann man davon leben?“ In seinem dritten Bühnenprogramm sinniert Matthias Ningel vergnüglich über das Leben und die Frage, was man zum Leben braucht. Und was man nicht braucht... Hierzu grübelt er über Sinn und Unsinn von Internetrankings und der Smarthomekompatibilität von Kaffeevollautomaten, ergründet die gegenwärtige Hochkonjunktur von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ