Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Ausgehen & Genießen

Ein unvergessliches Erlebnis
„Liebeswaisen“ oder Das böse Wort und der gute Ton

Ein gemeinsames Programm von Gerd Kannegieser und Emilia May Andersen. Gerd Kannegieser ist ein Altmeister des Literarischen Kabaretts. Seit mehr als 30 Jahren zieht er vorwiegend im Südwesten von Bühnen zu Bühnen und begeistert sein Publikum als Knuffelmacho und Stammtischphilosoph. Emilia May Andersen dagegen, ist das pure Gegenteil von Kannegieser. Sie ist Musikerin, Komponistin, Pianistin und Sängerin, die in mehreren Sprachen singt. Im Programm "Liebeswaisen" interpretiert sie Lieder u. a....

Ausgehen & Genießen

TuS Bobenheim am Berg
Gerd Kannegieser mit seinem Programm warum „verzehl isch Eisch das“ zum 30 jährigem Bühnenjubiläum,

beim TuS Bobenheim am Berg! Nach dem großen Erfolg und der auf Höchstleistung aktivierten Lachmuskeln im Jahr 2018 freuen wir uns auf ein Comeback mit Gerd Kannegieser. Wir freuen uns Sie am 08. Februar 2020 beim TuS Bobenheim am Berg, Jahnstraße 2a in 67273 Bobenheim am Berg begrüßen zu dürfen. Einlass ab 19Uhr Begin der Vorstellung um 20Uhr. Vorverkauf jeden Mittwoch Turnhalle Bobenheim am Berg. Preis/Pers. 10,00 Euro. Telefonische-Sitzplatz- Reservierung: 0174 6918764. Mit Getränken und...

Ausgehen & Genießen
Gerd Kannegieser mit seinem Programm „Warum verzehl isch Eisch das“ zum 30 jährigem Bühnenjubiläum, beim TuS Bobenheim am Berg.  | Foto: Veranstalter

Gerd Kannegieser in Bobenheim am Berg
„Warum verzehl isch Eisch das“

Bobenheim am Berg. Gerd Kannegieser mit seinem Programm „Warum verzehl isch Eisch das“ zum 30 jährigem Bühnenjubiläum, beim TuS Bobenheim am Berg. Nach dem großen Erfolg und der auf Höchstleistung aktivierten Lachmuskeln im Jahr 2018 freut sich der Verein auf ein Comeback mit Gerd Kannegieser am 8. Februar in der Jahnstraße 2a. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn der Vorstellung um 20 Uhr. Vorverkauf jeden Mittwoch in der Turnhalle Bobenheim am Berg. Die Karten kosten 10 Euro. Telefonische-Sitzplatz-...

Lokales
„Tierisch Musikalisches“ gibt es bei der Auftaktveranstaltung am Donnerstag. | Foto: Veranstalter
5 Bilder

Ein reichhaltiges Programm erwartet die Gäste der Weisenheimer Kulturtage
Klassisch und frech

Weisenheim am Berg. „frei sein“ ist das Motto der 10. Weisenheimer Kulturtage klassisch und frech, ein Thema, das in unserer Zeit eine wichtige Rolle spielt. Es wird – wie immer bei den Kulturtagen - mit Ernst, aber auch mit Augenzwinkern betrachtet. Die erste Veranstaltung, am Donnerstag, 17. Oktober, um 20 Uhr, beginnt - nach der Begrüßung des Bürgermeisters und Schirmherren Joachim Schleweis - mit einem Ensemble, das aus Berlin angereist kommt. Tierisch Musikalisches gibt es bei diesem...

Ausgehen & Genießen

„SOKO Baure-Cop“ im Freinsheimer von-Busch-Hof
Das neue Programm von Spitz & Stumpf

Freinsheim. Am Freitag, 1. Februar, um 20 Uhr, gastieren Spitz und Stumpf auf Einladung des Kulturvereins der VG Freinsheim e. V. mit ihrem aktuellen Programm „SOKO Baure-Cop“ im von-Busch-Hof. Das Weingut Stumpf in heller Aufregung. Ausgerechnet bei Eicheens potenziellem Premiumwein sind über Nacht die Trauben geklaut worden. Das ist die Höhe oder eben der absolute Tiefpunkt der Sicherheit im Dorf. Dass es um die nicht so gut bestellt ist, hat SAC (Security Adviser Consulter) Friedel Spitz ja...

Ausgehen & Genießen
Arnim Töpel kommt mit seinem neuen Programm nach Freinsheim.  | Foto: ps

„Nur für kurze Zeit – alles gloffe“
„Masterbabbler“ Arnim Töpel in Freinsheim

Freinsheim. Der Kulturverein der VG Freinsheim e. V. lädt am 12. Oktober um 20 Uhr zu dem Programm „Nur für kurze Zeit – alles gloffe“ von Masterbabbler Arnim Töpel ein. Jedes Jahr ein Mundart-Krimi mit seinem Kommissar Günda, Kinderbuch, Biografien, Vorträge, Lesungen, Moderationen (unter anderem vom renommierten Lahnsteiner Bluesfestival) und immer wieder neue Songs und Texte für die Bühne, auf der der Blues-Denker am Piano seit bald 20 Jahren beruflich steht: Arnim Töpel gehört zu den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ