Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Kaiserslautern

Sport
Derbysieger | Foto: ka-abseits/Anderer
Video 9 Bilder

Südwest-Derby im Wildparkstadion / Bilder
Derbysieger: Karlsruher SC gewinnt gegen den 1. FC Kaiserslautern

Karlsruhe. Es ist angerichtet: Schon seit Stunden herrscht Trubel im Umfeld des Karlsruher Wildparkstadions, die Hütte ist (passend zum Ausbaustand) mit 23.900 Besuchern (3.000 aus Lautern) pickepacke voll, bestes Wetter, die Polizei ist massiv und präsent vor Ort, die Stimmung ist gut, vielleicht etwas angespannt, aber es ist eben Derbyzeit.Das ist schon beim Fanmarsch durch die Stadt zum Wildparkstadion zu erleben. Der 9. der Tabelle gegen den 7., aus dem Hinspiel ist für den KSC noch eine...

Sport

Südwest-Derby im besonderen Blick
Wenn Karlsruhe gegen Kaiserslautern spielt

Karlsruhe. Es ist Derby-Zeit in Karlsruhe: Mit Blick auf das am Sonntag anstehende Südwest-Derby in der 2. Fußballbundesliga zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Kaiserslautern appelliert die Polizei an die sportliche Fairness aller Fans und weist auf die (schon länger bestehende) "besondere Verkehrssituation" rund um das Wildparkstadion hin. Viel Polizei ist vor Ort Polizeipräsidium Karlsruhe, Bundespolizeiinspektion Karlsruhe und der Veranstalter haben sich vor der Spielbegegnung mit...

Blaulicht

Außergewöhnlicher Einsatz
Personenbefreiung mit gefährlichem Hintergrund

Einen etwas verunglückten Start ins neue Jahr hatten vier Menschen am Samstagabend im St.-Quentin-Ring: Sie blieben in einem Mehrfamilienhaus mit dem Fahrstuhl stecken und mussten von Feuerwehr, Polizei und der Aufzugsfirma befreit werden. Gegen 19 Uhr ging die Mitteilung bei der Polizei ein, dass der Fahrstuhl des Hauses mit mehreren Personen besetzt im ersten Obergeschoss stehen geblieben sei und sich die Türen nicht öffnen lassen. Eine Streife rückte aus und schaute sich die Situation vor...

Blaulicht
Getunter Konvoi bei Ludwigshafen gemeldet. Wer hat die Kolonne noch gesehen? Zeugen gesucht / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Ludwigshafen: Polizei sucht Zeugen
Getunte Kolonne tourt über Autobahnen

Ludwigshafen. In der Nacht auf Sonntag, 28. Februar, meldeten sich Verkehrsteilnehmer bei der Polizeiautobahnstation Ruchheim und berichteten von einem Konvoi auf der A61. Zwölf hochmotorisierte und teils technisch veränderte Fahrzeuge fuhren in Ludwigshafen auf A650 in Richtung Bad Dürkheim. Die Kolonne wechselten am Autobahnkreuz Ludwigshafen auf die A61 in Fahrtrichtung Koblenz und schließlich am Autobahnkreuz Frankenthal auf die A6 Richtung Kaiserslautern. Zeugen gesucht Wer hat den...

Blaulicht
Susanne Heinlein und Georg Litz | Foto: Polizei
2 Bilder

Führungswechsel in Ludwigshafen
Neuer Chef bei der Polizeiverwaltung

Ludwigshafen. Seit Montag, 1. Februar, gibt es einen Führungswechsel bei der Ludwigshafener Polizei. Behördenleiter Georg Litz verabschiedete am Donnerstag, 28. Januar, den bisherigen Leiter der Polizeiverwaltung im Polizeipräsidium Rheinpfalz, Dr. Holger Reinstein. Der Leitende Regierungsdirektor wechselte am Montag, 1. Februar, nach Kaiserslautern zum Polizeipräsidium Westpfalz, wo er zukünftig die Polizeiverwaltung leiten und lenken wird.  Holger ReinsteinReinstein hatte die...

Blaulicht
Lkw kracht in Peugeot auf der B270 bei Prmasens | Foto: Polizei

Pirmasens: Lkw-Unfall auf der B270
In Pkw gekracht. Finde den Fehler

Pirmasens. Am Mittwochmorgen, 20. Januar, kam es gegen 8.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Kleeblatt B270/B10. Ein Lkw mit Anhänger war auf der Bundesstraße B270 in Fahrtrichtung Kaiserslautern unterwegs. Da der Fahrer Richtung Landau wollte, stand eine Ausfahrt auf die B10 an. Die verschlief der Mann allerdings und so kam es zu dem Zusammenstoß mit dem Wagen hinter ihm. Lkw-Unfall auf der B270. Finde den FehlerUm keinen Umweg nehmen zu müssen, entschied sich der Lkw-Fahrer für seine Variante,...

Blaulicht

Zeugenhinweise nimmt die Polizei entgegen
78-jähriger Dame werden zwei Handtaschen geklaut

Rülzheim. Während eine 78-jährige Dame aus Kaiserslautern am Samstag gegen 8.35 Uhr am Bahnhof in Rülzheim auf ihren Zug wartete, ließ sie ihre beiden Handtaschen kurz unbeaufsichtigt. Dies machte sich der etwa 30 Jahre alte Täter zu nutzen, schnappte sich die Taschen und entfernte sich auf einem Fahrrad in Richtung Ortsmitte. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: männlich, schlank, circa 1,80 bis 1,90 Meter groß, bekleidet mit einem hellen T-Shirt, weiteres nicht bekannt. Er konnte im Rahmen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ