Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Kaiserslautern

Lokales
Foto: G. Jung

Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V.
DRK-Rettungsdienst - Selbstverteidigungskurs für Azubis

Der Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters gilt als höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Dabei erhalten die Auszubildenden umfassende Einblicke in rettungsdienstliche, medizinische und weitere bezugswissenschaftliche Themengebiete. Darüber hinaus werden sie bei der Entwicklung und dem Ausbau ihrer fachlichen, persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen unterstützt. Neben Theorie- und Praxisunterricht erhalten die...

Lokales
Kreisschützenfest des Schützenkreises Kaiserslautern-Donnersberg | Foto: Schützenkreises Kaiserslautern-Donnersberg

Kreisschützenfest: Kreis Kaiserslautern-Donnersberg

Rockenhausen. Die Schützinnen und Schützen des Schützenkreises Kaiserslautern-Donnersberg versammelten sich trotz warmer Witterung und Urlaubsphase zum diesjährigen Kreisschützenfest, ausgetragen am 3. August, vom PSV Kaiserslautern. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Inthronisierung der Schützenkönige, die bei der diesjährigen Kreismeisterschaft des Schützenkreises ausgeschossen wurden. Zum „Kreisjugendschützenkönig“ wurde Andrzej Prach, zum ersten Ritter wurde Anna Kreutz, beide von der...

Lokales
Frohe Landsenioren nach den Neuwahlen bei Vertreterversammlung  | Foto: Landsenioren RLP-Süd

Präsident Groß im Amt bestätigt
Landsenioren Rheinland-Pfalz Süd

Kaiserslautern. Bei der alljährlichen Vertreterversammlung des Landseniorenverbandes Rheinland-Pfalz Süd im Landsgasthof Bremerhof in Kaiserslautern wurde der seit sechs Jahren amtierende Präsident Alfons Groß einstimmig in seinem Amt bestätigt und wieder gewählt. Vier Kassenprüfer werden künftig die Rechnungslegung kontrollieren: Neben Leni Conrad, Ruth Bayer, Ludwig Rumpf, die in ihren bisherigen Ämtern bestätigt wurden, kam neu die Unkenbacher Gertrud Nessel dazu. Gedankt wurde dem...

Sport
City-Lauf in Kaiserslautern | Foto: VT Rockenhausen

City-Lauf U-Zwölf: Sophia Graefen gewinnt in Kaiserslautern

Rockenhausen. Vereinigte Turnerschaft Rockenhausen (VTR) - Das VTR-Talent Sophia Graefen gewinnt den City-Lauf der U-Zwölf in Kaiserslautern. Über die Zwei Kilometer lange Strecke setzte sich die Elfjährige Athletin aus Gerbach bei heißen Temperaturen gegen 88 weitere Teilnehmerinnen durch. Mit einer Zeit von acht Minuten kam sie mit weitem Abstand knapp acht Sekunden vor der zweitplatzierten vom FCK ins Ziel.red

Blaulicht
Schwerer Unfall auf A63. Aktuell Umleitung durch Polizei  | Foto: Polizei

Börrstadt: Schwerverletzter bei Lkw-Unfall
Tanklaster blockiert A63

Börrstadt. Am Sonntagmorgen, 28. Februar, kam es zu einem Unfall mit schwerverletztem Fahrer auf der A63. Ein 27-jähriger Lkw-Fahrer aus Neuwied war mit seinem Tanklaster auf der Autobahn in Fahrtrichtung Kaiserslautern unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Göllheim und Winnweiler kam der mit Frischmilch beladene Sattelzug aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts in den Grünstreifen. Der 27-jährige Fahrer übersteuerte nach links, stieß gegen die Mittelschutzplanke und der Lkw kippte durch...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Martin Winkler auf Pixabay

Zug fährt über umgestürzten Baum
Vollsperrung zwischen Bad Kreuznach und Lautern

Kaiserslautern. Am Dienstag, 6. Oktober, kam es zu einem Zusammenstoß der Regionalbahn mit einem Baum. Gegen 5.27 Uhr morgens kollidierte die Regionalbahn RB 65 mit der Zugnummer 12700 auf der Strecke zwischen Alsenz und Rockenhausen mit einem umgestürzten Baum. Der vermutlich durch das nächtliche Wetter umgestürzte morsche Baum war auf dem Gleis liegen geblieben. Vollsperrung zwischen Bad Kreuznach und Kaiserslautern Trotz einer durch den Zugführer eingeleiteten Notbremsung konnte der Zug eine...

Ratgeber
Foto: Sabine Schulte auf Pixabay

Handwerkskammer dennoch erreichbar
Servicecenter schließen

Pfalz. Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus schließt die Handwerkskammer der Pfalz ihre Beratungs- und Servicecenter in Kaiserslautern, Landau und Ludwigshafen. Die Fachleute aus den Abteilungen Handwerksrolle, Betriebsberatung, Recht, Berufsbildung und Weiterbildung stehen telefonisch und per E-Mail weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung. Auf der Internetseite der Handwerkskammer der Pfalz wurde eine Seite mit häufig gestellten Fragen und Antworten zum Thema Corona und Handwerk...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ