Kammermusik

Beiträge zum Thema Kammermusik

Lokales
Der Cellist und Dirigent Peter Tilling.  Foto: ps

Hochkarätiger Kammermusikabend in Haardt
Meisterwerke von Brahms

Update, 7. Dezember: Konzert abgesagt! Alternativangebot am gleichen Ort und Tag im 17 Uhr, siehe https://www.wochenblatt-reporter.de/neustadtweinstrasse/c-lokales/musikgenuss-im-freien_a337172 Haardt. Am dritten Advents-Sonntag, 12. Dezember, 18 Uhr, erklingen in der protestantischen Kirche Haardt zwei Meisterwerke von Johannes Brahms, das jugendliche Sextett in G-Dur op. 36 wie auch das dramatische Quintett in G-Dur op. 111 aus seiner späteren Schaffensperiode. Drei hochkarätige Musiker aus...

Ausgehen & Genießen
Die Einspielung der Schostakowitsch-Quartette durch das Mandelring Quartett werden in der internationalen Klassik-Szene als Referenzaufnahmen gehandelt.  Foto: ps

Ein neuer Konzertsaal in Haardt wird eingeweiht
Schostakowitsch-Zyklus

Haardt. Zu einem großen Konzertereignis lädt das Mandelring Quartett am Wochenende 29. bis 31. Oktober ein. Im Rahmen der Einweihung des neu ausgebauten Gewölbekellers zum Konzertsaal im heimischen Anwesen der Familie Schmidt präsentieren die vier Streicher sämtliche Streichquartett von Dimitri Schostakowitsch. Der Schostakowitsch-Zyklus beinhaltet 15 Streichquartette, allesamt großartige und packende Werke, die dieser im Westen lange Zeit unterschätzte Komponist im Laufe seines Lebens...

Ausgehen & Genießen
Das Mandelring Quartett startet die Klassikreihe mit einem französischen Programm.  Foto: ps

Klassik-Reihe des Mandelring Quartetts
Esprit et couleurs im Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Samstag, 16. Oktober, um 18 Uhr startet die 12. Klassik-Reihe im Festsaal des Saalbaus. Das Mandelring Quartett spielt Quartette von Mozart, Debussy und Rivier. Das Konzertprogramm zum Auftakt der Reihe wurde angeregt durch die neue CD „Esprit et couleurs“ des Mandelring Quartetts, auf der Werke von Jean Rivier und Claude Debussy zu hören sind. Das schwer übersetzbare Konzertmotto „Geist (aber auch Seele, Gemüt, Witz…) und Farben“ trifft die Musik sowohl Mozarts als auch Debussys,...

Ausgehen & Genießen
Gabriele Hilsheimer   | Foto: ps

Kirrweilerer Kammerkonzert mit Flötenmusik
Bach im Spiegel

Kirrweiler. Im dritten Kirrweilerer Kammerkonzert des Jahres stellen die Flötistin Gabriele Hilsheimer sowie die Cembalistin Julia Ageyeva Hess am Sonntag, 26. September, 18 Uhr, in der kath. Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Kirrweiler ihr Programm „SpielArt“ vor. Die beiden Heidelberger Musikerinnen stellen in den Mittelpunkt ihres spannenden, symmetrisch aufgebauten Programms Teile des „Musikalischen Opfers“ von Johann Sebastian Bach. Von diesem Zentrum ausgehend erreichen sie je eine...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Spannende Gegenüberstellung alter und neuer Musik
Festival risonanze erranti

Haardt/Mußbach. Nach den beiden Auftritten des „Festival risonanze erranti“ im Juni diesen Jahres lädt das Ensemble um den aus Neustadt stammenden Cellisten und Dirigenten Peter Tilling vom 24. bis 26. September zu drei weiteren musikalischen Ereignissen ein. Wie bei den vorangegangenen Festivalauflagen steht auch diesmal wieder die spannende Gegenüberstellung unbekannter alter und neuer Kompositionen im Fokus des musikalischen Interesses. Aufführungsorte sind die Protestantischen Kirche Haardt...

Ausgehen & Genießen
Norbert Gamm und Andrea C. Baur

„Duo mon plaisier“ auf den Spuren von Albrecht Dürer
Mit Albrecht Dürer in Venedig

Neustadt. Am Sonntag, 11. Juli, konzertiert das „Duo mon plaisier“ um 17 Uhr in der Martin-Luther-Kirche. Mit Albrecht Dürer begeben sich die beiden Neustadter Experten für Alte Musik auf eine musikalische Spurensuch nach Venedig. Zweimal, 1494 und 1505, reiste der junge Albrecht Dürer von Nürnberg aus über die Alpen nach Venedig. Die Begegnung mit der Kultur der italienischen Renaissance war von tiefgreifendem Einfluss auf seine künstlerische Entwicklung. Er berichtet von Begegnungen mit...

Lokales
Skylark String Trio.  | Foto: ps

Konzert in Martin-Luther-Kirche
Skylark String Trio

Neustadt. Am Sonntag, 20. Juni, 17 Uhr, gastiert das mit zwei Geigen und Gitarre besetzte „Skylark String Trio“ in der Martin Luther Kirche , Martin-Luther-Straße 44. „Skylark String Trio“, das sind drei international erfahrener Profimusiker, die ihre Liebe zu Musik bei jedem Konzert kompromisslos ausleben. Das Programm des Ensembles umfasst vielfältige Musikstile, von klassischen „All Time Favourites“ über manchmal schmachtenden, mal schmissigen Walzermelodien, bis hin zu ungarischem Csardas...

Ausgehen & Genießen

Ensemble „TraumTrio“ in Haardt
Musikalische Abendandacht

Haardt. Die Protestantische Kirchengemeinde Haardt lädt ein zur ersten musikalischen Abendandacht am Sonntag, 6. Juni, um 17 Uhr, in der Protestantischen Kirche Haardt. Das Ensemble „TraumTrio“ präsentiert unter dem Motto „Klänge der Hoffnung“ geistliche Duette und Solo-Arien von Giordani bis Pärt. Das Ensemble hat sich in den schwierigen Zeiten des ersten Corona-Lockdowns im Frühjahr 2020 gegründet. Es ist sozusagen ein Kind der verzweifelten Hoffnung auf bessere Zeiten und der Liebe zur...

Lokales
Die Gastgeber: Andreas Willwohl, Bernhard , Nanette und Sebastian Schmidt.  Fotos: ps
4 Bilder

Hambacher Musikfest verspricht hochkarätigen Musikgenuss
Glitzernde Klassikjuwelen

Neustadt. „Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“, sagte sich das Mandelring Quartett bei der Vorbereitung ihres Hambacher Musikfestes 2021. Nach der Absage im letzten Jahr soll das beliebte Klassik-Event - sofern es die Corona-Lage erlaubt - in diesem Jahr in reduzierter Form vom 2. bis 6. Juni über die Bühne gehen. Von Markus Pacher Als Gastinterpreten haben sich die drei aus dem Saarland stammenden Rivinius-Brüder Paul (Klavier), Gustav (Cello) und Benjamin (Bratsche)...

Lokales

Himmlisch schöne Zugaben-CD vom Mandelring Quartett
Pennies from Heaven

Von Markus Pacher Neustadt-Haardt. Aus der Not eine Tugend machen und einen kleinen Lichtblick in Corona-Zeiten setzen - beides ist dem Mandelring Quartett mit seiner neuen CD gelungen. Eines vorweg: Selbst eingefleischte Fans werden sich beim Hören der 18 Zugaben neu in das internationale Spitzenquartett verlieben. „Immer wenn es regnet, regnet es Sterntaler vom Himmel“ heißt es in dem berühmten Song „Pennies from Heaven“ von Arthur Johnston aus dem gleichnamigen Film. In seiner jüngsten CD...

Ausgehen & Genießen
Norbert Gamm. | Foto: ps
2 Bilder

Kirrweilerer Kammerkonzert
Barocke Kantaten

Kirrweiler. Nachdem in diesem Jahr auch alle Konzerte in der Marienkapelle in Kirrweiler aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, kann nun doch noch ein einzelnes Konzert stattfinden. Unter der dem Titel „Seine Liebe ist wunderschön“ kommen am Sonntag, 27. September, drei Kantaten des mitteldeutschen Barockkomponisten Johann Theodor Roemhildt zur Aufführung. Bereichert wird das Programm mit Instrumentalmusik von Johann Kuhnau und Johann David Heinichen. Das Konzert findet...

Lokales
Gunhild Hoelscher.  Fotos (2): ps
2 Bilder

Konzert mit Gunhild Hoelscher und Herwig Maurer
Zurück in die Heimat

Hambacher Höhe. Am Sonntag, 27. September, 17 Uhr, konzertiert die Geigerin Gunhild Hoelscher begleitet von Herwig Maurer an der Orgel beim „Hambacher Herbstkonzert“ in der Pauluskirche auf der Hambacher Höhe. Auf dem Programm stehen auschließlich Werke von Johann Sebastian Bach. Die aus der bekannten Neustadter Musikerdynastie stammende Künstlerin ist zwischenzeitlich von Berlin, wo sie die letzten zwanzig Jahre verbrachte, in ihre Heimat zurückgekehrt. Gunhild Hoelscher studierte nach dem...

Ausgehen & Genießen
An der Seite des Sinfonieorchesters Neustadt trat Adriana Schubert mit den Rokoko-Variationen von Tschaikowsky auf. Foto: Pacher

232. Mandelringkonzert
Cello & Klavier

Haardt. Die Reihe der Mandelring-Konzerte bietet immer wieder jungen Künstlern, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen, eine schönes Forum, sich solistischen zu erproben. Am Samstag, 19. September, 19 Uhr, und am Sonntag 20. September, 11 Uhr, dürfen beim 232. Mandelring-Konzert im Anwesen der Familie Schmidt, Mandelring 69, die Cellistin Adriana Schubert und die Pianistin Juliane-Sophie Ritzmann mit einem anspruchsvollen klassisch-romantischen Programm begrüßt werden. Der Auftritt von...

Ausgehen & Genießen
Peter Tilling.
2 Bilder

Maria Stange und Peter Tilling in der Pauluskirche
Cello und Harfe im Duett

Hambacher Höhe. Die aus Neustadt stammenden Musiker Peter Tilling (Violoncello) und Maria Stange (Harfe) präsentieren am Sonntag, 26. Juli, um 18 und 20 Uhr in der Pauluskirche Hambach französische Musik für Cello und Harfe. Werke von Claude Debussy, Eugène Ysaÿe, Gabriel Fauré, Maurice Ravel, Marin Marais werden Werken von Paul Hindemith, des italienischen Cellisten Enrico Mainardi und Hildegard von Bingen gegenübergestellt. Die Künstler wollen mit diesem Konzert auf die Situation...

Ausgehen & Genießen
Lange vermisst: Das Mandelring Quartett feiert am kommenden Wochenende sein zweites Konzert nach der Corona-Pause.  Foto: ps

Wiener Klassik auf der Rebenkanzel
Mandelring Open Air

Haardt. Das erste Konzert des Mandelring Quartetts nach der langen und schmerzlichen Corona-Pause fand am vergangenen Freitag im Rahmen der Ludwigsburger Schlossfestspiele statt. Zum zweiten und dritten Konzert lädt das international renommierte Ensemble zu einem Open-Air-Konzert auf dem neuen Dorfplatz an der Rebenkanzel in Neustadt-Haardt ein. Auf dem Programm stehen zwei Quartette der „Wiener Klassik“ und zwei „Zugaben“: Mozart, Streichquartett KV 156; Beethoven, Streichquartett op. 18/4;...

Lokales
Der Blockflötenkurs von Claudia Leibovitz richtet sich an Erwachsene jeden Alters.  Foto: ps

Claudia Leibovitz lädt zum Sommerkurs ins Casi ein
Blockflöte im Ensemble

Neustadt. Vom 11. bis 18. Juli und von 18. -25. Juli lädt die Blockflötistin Claudia Leibovitz zum Sommerkurs „Blockflöte im Ensemble“ ein. Das Kurs-Programm reicht von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert in unterschiedlichen Besetzungen vom Duo bis zum Oktett mit oder ohne Klavier- bzw. Orgel- oder Cembalobegleitung. Darüber hinaus werden auch Werke zur individuellen Arbeit werden angeboten. Dieser Blockflötenkurs richtet sich an Erwachsene jeden Alters, die Erfahrung im Zusammenspiel...

Ausgehen & Genießen
Auf eine „italienische Reise“ begibt sich das Mandelring Quartett bei seinem Auftritt im Saalbau am 1. Dezember. Foto: ps

Mit dem Mandelring Quartett in den Süden
Italienische Reise im Saalbau Neustadt

Neustadt. Unter dem Motto „Italienische Reise“ steht das nächste Konzert der Neustadter Klassik-Reihe im Saalbau am Sonntag, 1. Dezember, 18 Uhr. Auf dem Programm des Mandelring Quartetts stehen Werke von Mozart, Puccini, Verdi und Respighi. Der beste Weg, die Musik anderer Länder kennen zu lernen, lernen, war in vergangenen Jahrhunderten die Fahrt dorthin und ein längerer Aufenthalt. Es war aber auch ein Weg, internationalen Ruhm zu erwerben, wie es z. B. Joseph Haydns zwei triumphale...

Ausgehen & Genießen
Das Duo „The Twiolins“ gastiert in Deidesheim.   | Foto: ps

Konzertauftakt 22. Deidesheimer Musikherbst
Vivaldi versus Piazzolla

Deidesheim. Am Samstag, 5. Oktober, 19 Uhr, findet das erste Konzert im Rahmen des 22. Deidesheimer Musikherbstes statt. Unter dem Motto „Vivaldi versus Piazzolla“ tritt das Violin-Duo „The Twiolins“ mit Marie-Luise Dingler und Christoph Asmus in der Katholischen Stadtkirche St. Ulrich in einen spannenden musikalischen Dialog zwischen Barock und Moderne. Nach vielen Jahren auf den Bühnen dieser Welt suchten „The Twiolins“ nach einer neuen Herausforderung und warfen einen Blick in ihre Kindheit,...

Ausgehen & Genießen
Die Barocksopranistin Miriam Feuersinger und ihre Mitstreiter sorgen am Dienstag, 3. September, 20 Uhr, für internationales Flair in der Stiftskirche.  Foto: ps
5 Bilder

Acht Konzerte beim Neustadter Herbst vom 1. bis 14. September
Ein Mekka für Alte Musik

Von Markus Pacher Neustadt. Nach der erfolgreichen Premiere des Neustadter Herbstes vor zwei Jahren wird die Weinmetropole vom 1. bis 14. September wieder zum Mekka für Alte Musik. In diesem Jahr dürfen sich die Klassikfreunde neben zwei großformatigen Konzerten auf sechs hochkarätige kammermusikalische Ereignisse in wechselnden Besetzungen freuen. Die Neustadter Spezialisten für Alte Musik, darunter unter anderem Organist Simon Reichert, Posaunist Henning Wiegräbe, Blockflötist Norbert Gamm,...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Wendel, Querflöte(n).   | Foto: ps
2 Bilder

Das Leben ist ein Lied …. lyrisch - romantisch - virtuos!
„Duo op. 160“ zu Gast in der AWK

Neustadt. Im Rahmen des Kultursommer Neustadt 2019 gastiert das „Duo op. 160“ am Sonntag, 21. Juli, 17 Uhr in der Alten Winzinger Kirche. Lieder sind so alt wie die Menschheit und werden weltweit gesungen oder auch instrumental vertont. Volkslieder, Kunstlieder, Opernarien, Popsongs - ob mündlich überliefert oder auskomponiert, beherrschen sie unseren Alltag seit jeher. Das „Duo op. 160“ bietet einen Querschnitt mit Kompositionen und Arrangements u.a. von Ludwig van Beethoven, Georges Bizet,...

Ausgehen & Genießen
Auf den musikalischen Weltbühnen zuhause: Das ATOS Trio.  | Foto: ps
3 Bilder

Noch Karten für das 23. Hambacher Musikfest erhältlich
Klassik-Juwelen im Schloss

Von Markus Pacher Hambach. Vom Duo bis zum Sextett reicht das Besetzungsspektrum des 23. Hambacher Musikfestes. Laut Mitteilung der Veranstalter können Spontanentschlossene für das Eröffnungskonzert am heutigen Mittwoch sowie für drei weitere Konzerte der siebenteiligen Veranstaltungsreihe noch Karten an der Abendkasse erwerben. Als zweites Hauptensemble wird neben dem gastgebenden Mandelring Quartett das international renommierte ATOS Trio hochkarätige kammermusikalische Akzente setzen....

Ausgehen & Genießen
Im Mittelpunkt des Auftritts des Neuenheimer Kammerorchesters in Meckenheim steht der berühmte Konzert-Zyklus „Die vier Jahresezeiten“ von Antonio Vivaldi. | Foto: ps
2 Bilder

Neuenheimer Kammerorchester konzertiert in Meckenheim
Viva Vivaldi!

Meckenheim. Am Freitag, 12. April, 19.30 Uhr, konzertiert der im Raum Neustadt aufgewachsene und jetzt in Meckenheim wohnende Violinist Matthias Metzger als Solist und Dirigent mit seinem Neuenheimer Kammerorchester in der Evangelischen Kirche Meckenheim. Auf dem Programm stehen „Die Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi, „Pavane Couleur du Temps“ von Rank Martin sowie Strawinskys „Concerto in D für Streichorchester“. Die berühmten „Vier Jahreszeiten“ stehen im Zentrum des Programms, vier...

Ausgehen & Genießen
stehen auf demProgrammdes nächsten Konzerts derNeustadter Klassik-Reihemit demMandelring Quartett.   | Foto: ps

Mandelring Quartett im Saalbau Neustadt
Frei, aber einsam

Neustadt. Werke von Webern, Mozart und Brahms stehen beim nächsten Auftritt des Mandelring Quartetts im Rahmen der „Klassik-Reihe“ am Sonntag, 7. April, 18 Uhr im Saalbau Neustadt auf dem Programm. Bereits um 17 Uhr lädt Jörg S. Schmidt zu einer Konzerteinführung ein. Als einer der ersten Schüler von Arnold Schönberg gehörte Anton Webern zum inneren Kreis der Zweiten Wiener Schule. Seine frühen, zu Lebzeiten nicht veröffentlichten Stücke stehen noch deutlich in der Tradition der Spätromantik....

Ausgehen & Genießen

225. Mandelringkonzert am 9. März
„Sonatine“ für Violine und Klavier

Neustadt-Haardt/Haßloch. Am Samstag, 9. März, 20 Uhr, lädt die Pfälzische Musikgesellschaft zum zweiten Kammermusikabend 2019 in der Reihe der „Mandelringkonzerte“ im Anwesen der Familie Schmidt, Mandelring 69, ein. Gäste auf dem Podium sind der in Haßloch aufgewachsene Komponist und Pianist Hannes Pohlit, Klavier, und seine Lebenspartnerin, die israelische Geigerin Sima Tirov. Im Zentrum des Abends steht die (konzertante) Uraufführung der 2017 entstandenen „Sonatine“ für Violine und Klavier...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ