Kammertheater

Beiträge zum Thema Kammertheater

Ausgehen & Genießen
Bernhard Dedera als Judas bei der Aufführung im November 2021 | Foto: Kulturkreis Bad Schönborn

Theaterstück in der Rochuskapelle
Wer war Judas wirklich?

Judas Iskariot – sein Name steht für Verrat. Doch hat er wirklich treulos an Jesus gehandelt und ihn hintergangen? Judas, der Verräter, Judas, der willkommene Sündenbock. Ist damit alles gesagt, was über ihn gesagt werden kann? Wer eigentlich war dieser Judas? Die Bibelforschung zeichnet heute ein vielschichtigeres Bild von ihm. Antworten auf einer persönlichen Ebene gibt das bekannte Theaterstück von Lot Vekemans am kommenden Freitag, dem 21. Juni, in der Rochuskapelle in Bad Schönborn an der...

Ausgehen & Genießen
Foto: KME / Jürgen Schurr

Kultur ist wieder in der Stadt / Halbzeit im Theaterzelt
Publikum und Akteure begeistert

Karlsruhe. Insgesamt zehn Karlsruher Theater teilen sich derzeit eine ganz besondere Bühne – und das mit sehr guter Resonanz: Das Theaterzelt im Rahmen von „Kultur in der Klotze“ kann nach den ersten zwei Wochen eine äußerst positive Halbzeit-Bilanz ziehen. Rund 3.000 Karten wurden bislang verkauft, acht von 19 Aufführungen (19 Abende) waren gar restlos ausverkauft. Auch in der zweiten Juli-Hälfte sind einige Stücke bereits jetzt schon nahezu ausgebucht, es gibt aber (noch) Tickets für alle...

Ausgehen & Genießen
 foto: Tom Kohler

Kammertheater ab dem 28. August
Theater nach der Pause

Theater. Eine verrückte Spielzeit im Kammertheater und dem „Autokino Karlsruhe“ geht ihrem Ende zu. Veranstaltungen im Kammertheater sind durch das Land Baden-Württemberg unter Hygieneauflagen wieder erlaubt worden. Allerdings dürfen, um den Abstand zu wahren, statt 280 maximal 70 Personen ins Kammertheater – und statt 250 lediglich 60 Zuschauer ins „K2“. „So lange diese Einlassbeschränkungen gelten, können wir nicht zum regulären Spielbetrieb zurückkehren und haben deshalb unseren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ