Karlsruhe

Beiträge zum Thema Karlsruhe

Lokales
Soziale Geschäftsideen: Die Studierenden des Siegerteams mit Dr. Lenz (l.) und Prof. Wiepcke (r.).
 | Foto: Sofia Vinnichenko/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
3 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Die Ukrainekrise in Karlsruhe: Welche sozialen Geschäftsideen könnten helfen?

Einmal pro Jahr bietet das Institut für Ökonomie und ihre Didaktik der PHKA ein Social Entrepreneurship-Seminar an, in dem Studierende Prototypen für soziale Geschäftsideen mit lokalem Bezug entwickeln. Dieses Mal ging es – erneut in Kooperation mit der Stadt Karlsruhe – um Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine und den Auswirkungen in Karlsruhe. Wie können sich gesellschaftliche Probleme in Karlsruhe mildern lassen, die im Zusammenhang mit dem Krieg Russlands gegen die...

Lokales
d | Foto: Henning Belle
223 Bilder

Ukrainian professor Dr. Igor Girka´s war diary
Almost three years of madness

War diary by Prof. Dr. Igor Girka, DAAD alumnus (KIT visiting professor), National W. N. Karasin University, Kharkiv/Ukraine; to support a hospital in Kharkiv please donate here (charity campaign organized by DAAD alumni in Heidelberg and Heisenberg-Gymnasium Bruchsal, where Mr. Girka was a guest speaker during his time in Germany). February 15, 2025 Dear all! From January 6 to January 12, pyrotechnic units in the Kharkiv region cleared almost 51 hectares of territory, found and defused 1263...

Lokales
v.l.n.r. : Markus Heming, Vorsitzender Örtlicher Hochschulrat, DHBW Karlsruhe ; Prof. Dr. Ing. Stephan Schenkel, Rektor, DHBW Karlsruhe ; Prof. Arnold van Zyl PhD/Univ. of Cape Town, Präsident DHBW  | Foto: Bildrechte: DHBW KA//GRÖ

Der Örtliche Hochschulrat der DHBW Karlsruhe hat entschieden
Professor Stephan Schenkel bleibt Rektor der DHBW Karlsruhe

Der Örtliche Hochschulrat der DHBW Karlsruhe hat Prof. Dr.-Ing. Stephan Schenkel am 12. Oktober 2021 als Rektor der DHBW Karlsruhe wiedergewählt. Der Präsident der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Professor Arnold van Zyl, gratulierte dem wiedergewählten Amtsinhaber: „Professor Schenkel hat sich sowohl um die strategische Ausrichtung der DHBW Karlsruhe als auch um die standortübergreifende Zusammenarbeit an unserer Hochschule verdient gemacht. Durch aktuelle und relevante Studienangebote in...

Lokales
Foto: ps

Ein Erlebnis: E-Lastenrad der KTG KAline und der Experimentalkiosk des KIT

„Der gemeinsame Auftritt von KAline und dem Experimentalkiosk ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie sich die Wissenschaftsstadt Karlsruhe und die touristische Destination Karlsruhe erfolgreich ergänzen und miteinander kooperieren können“, sagt Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz am 8. September. Gemeinsam mit Prof. Dr. Alexander Mädche und Prof. Dr. Christof Weinhardt vom Institut für Wirtschaftsinformatik und Marketing (IISM) und André Lomsky, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe...

Wirtschaft & Handel

Projektseite fertig gestellt
Projektseite des Interreg-Projektes KTUR ist online

HS KL. Die HS KL hat zusammen mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als federführendem Begünstigten und zehn weiteren Partnern aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz erfolgreich einen Projektantrag im Programm INTERREG Oberrhein gestellt. Optimierung und nachhaltige Verstetigung der grenzüberschreitenden Kommunikation sowie Kooperation im Bereich des Wissens- und Technologietransfers und der Projektanbahnung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sind die erklärten Ziele. Dazu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ