Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Lokales
Der Nachwuchs versteht es einfach zu feiern. Es machte Spaß zu sehen, mit welchen Ideen die Kinder und Jugendlichen das älteste Brauchtum pflegen. | Foto: Karlheinz Topp

Volles Haus beim Kindertollitätentreffen der Vereinigung Badisch Pfälzischer Karnevalvereine
Prinzessinnen und Prinzenpaare beim närrischen Plausch

Speyer. Der Nachwuchs gab sich die Ehre. Noch ehe der traditionelle Höhepunkt der Kampagne,die Verleihung der Goldenen Löwen mit und ohne Brillant an verdiente Fasnachter erfolgte, stand der Nachwuchs im Haus der Badisch Pfälzischen Fasnacht im Mittelpunkt. 18 Tollitäten aus 13 Vereinen konnte Jürgen Lesmeister, der Präsident der Badisch-Pfälzischen Karnevalvereine in diesem Jahr begrüßen und brachte zugleich seine große Freude zum Ausdruck, dass die Nachwuchsarbeit in der Vereinigung...

Lokales
Bohnenkönigin Sonja mit Urgesteinen der Fasnacht v. l.: Gertrud Kuhn (Ehrensenatorin Garde Corps), Herwig Himmler (Bohnenkönig a. D. Garde Corps, Ehrensenator KV Die Rhoischnooke Germersheim), Rosemarie Plechinger (Garde Corps), Bohnenkönigin Sonja, Gerhard A. Kurz (Präsident a. D., Präsident Ehrensenat, dreifach gekrönter Bohnenkönig). | Foto: Detlef Oertel

Den Bohnenthron teilen sich in diesem Jahr Bohnenkönig Sven und seine Königin Sonja
Erstes Speyerer Königspaar

Speyer. Zum ersten Mal in ihrer närrischen Geschichte hat die Stadt Speyer ein Königspaar. Bohnenkönig Sven und Bohnenkönigin Sonja sitzen seit vergangenen Freitag auf dem Speyerer Bohnenthron des Garde Corps Rot/Weiß Stadtgarde Speyer. Allerdings war es König Sven, seit April Träger der Bohnenkrone, nicht gegönnt, zur Inthronisation der Königin zu erscheinen, er liegt in seiner Knielinger Residenz in Karlsruhe krank darnieder. Es war sein Wunsch ob des Corpsjubiläums eine Königin an seiner...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ