Katastrophenschutz

Beiträge zum Thema Katastrophenschutz

Lokales
Die Dekontamination von verletzten Menschen wird ein Gemeinschaftsprojekt der Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Gisela Böhmer

Städte und Landkreis kooperieren
Gemeinsames Projekt: Im Notfall "Dekontamination"

Speyer, Ludwigshafen, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis. Die Städte und der Landkreis haben eine gemeinsame Medieninformation veröffentlicht, in der sie darüber informieren, dass sie gemeinsam 360.000 Euro vom Land für das Projekt "DekonV Vorderpfalz" - also die Dekontamination von verletzten Menschen im Ernstfall erhalten. Wenn Menschen bei Unfällen und Schadensereignissen verletzt wurden und dabei chemischen, biologischen oder radioaktiven Gefahrstoffen ausgesetzt waren, müssen sie vor einer...

Ratgeber
Auch die alten Sirenen heulen beim bundesweiten Warntag am Donnerstag, 10. September | Foto: Oto Zapletal/Pixabay.com

Bundesweiter Warntag 2020
Sirenen, App und Radio

Update + Update + Update von Freitag, 4. September Beim bundesweiten Warntag am Donnerstag, 10. September, wird um 11 Uhr eine Probewarnung an alle Warnmultiplikatoren, wie beispielsweise Rundfunksender, App-Server gesendet, die am Modularen Warnsystem (MoWaS) des Bundes angeschlossenen sind. Die Warnmultiplikatoren versenden die Probewarnung in ihren Systemen oder Programmen an Endgeräte wie Radios und Warn-Apps, zum Beispiel NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes), auf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ