Katholische Kirche

Beiträge zum Thema Katholische Kirche

Lokales

Freitag ausverkauft – sehr wenige Karten für Samstag verfügbar
Pfarrfasching Hl. Elisabeth Grünstadt 2020

Europa rauft, in Brüssel knallt‘s, macht‘s wie wir: zum Wohl die Pfalz! das ist 2020 das Motto unter dem die Pfarrei Hl. Elisabeth Grünstadt feiert. Die große Sitzung am Freitag, den 31.01.2020 ist restlos ausverkauft. Für Samstag, den 01.02.2020 sind noch sehr wenige Karten zum Preis von 10 Euro im Vorverkauf bei Elektro Geib bis Samstag 13 Uhr und an der Abendkasse verfügbar. Beginn ist um 19.31 Uhr.

Lokales
Sternsinger-Gottesdienst mit Pfr. Andreas Rubel,  St. Maria Magdalena, Roxheim | Foto: N. Uhl (2019)
3 Bilder

Deutschlands größte Aktion von Kindern für Kinder
Die Vorbereitungen für die Sternsingeraktion 2020 beginnen

Am 3. und 4. Januar 2020 werden wieder Kinder aus Bobenheim-Roxheim und Kleinniedesheim durch die Straßen ziehen, um verkleidet als Könige den Friedensgruß in die Häuser zu bringen und Kindern in Not zu helfen. Die Sternsinger, die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern, unterstützen dieses Jahr die Arbeit für den Frieden im Libanon und weltweit. Damit das Sternsingen am ersten Januarwochenende gelingen kann, machen sich die Könige und ihre Begleiter schon jetzt auf den...

Lokales
Gruppenbild mit Stadtprinzessin Maren-Michelle I. und Dekan Karl Jung (Mitte).  | Foto: Caritasverband Mannheim/ Koch // Justus-von-Liebig-Schule)
2 Bilder

Ehrenamtliche, Schüler und Prinzessin gemeinsam für Bedürftige aktiv
Sonntagseinladungen der Katholischen Kirche Mannheim

Mannheim. Im Stillen und mit einer regelmäßigen Selbstverständlichkeit sind hunderte Ehrenamtliche seit über 20 Jahren in den Wintermonaten für Menschen in schwierigen Lebenssituationen bei den „Sonntagseinladungen“ der Katholischen Kirche im Einsatz. Wenn sich da ganz spontan die erst inthronisierte Stadtprinzessin Maren-Michelle I. aus dem Hause der VR Bank in vollem Ornat die Schürze umbindet und Hand in Hand mit diesen ehrenamtlichen Helfern Bedürftigen und Obdachlosen ein leckeres...

Lokales

Vorverkaufsstart am Montag 02. Dezember 2019
Eintrittskarten für den Pfarrfasching Hl. Elisabeth Grünstadt

Europa rauft, in Brüssel knallt‘s, macht‘s wie wir: zum Wohl die Pfalz! so feiert 2020 die Pfarrei Hl. Elisabeth Grünstadt. Der Vorverkauf von Eintrittskarten zu 10,- Euro pro Stück startet am Montag, den 02.12.2019 bei Elektro Geib, Dieselstr.2, Grünstadt. Die beiden großen Sitzungen finden am Freitag, den 31.01. und Samstag, den 01.02.2020 statt. Beginn ist jeweils um 19.31 Uhr. Ein abwechslungsreiches Programm wird geboten.

Lokales

KjG Frühschichten im Advent
Wegweiser - unser Weg durch den Advent

Die KjG Frühschichten gehen wieder los. In den kommenden Wochen wollen wir uns gemeinsam auf das Weihnachtsfest vorbereiten. "Wegweiser-unser Weg durch den Advent" ist der Titel der Frühschichten in dieser Adventszeit. Die Frühschichten finden jeden Donnerstag, ab dem 28.November um 6.15 in der Krypta der katholischen Kirche statt. Wir freuen uns auf euch! Wie immer ergeht anschließend die herzliche Einladung zum gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim. Die Frühschichtentermine sind: Donnerstag,...

Ausgehen & Genießen

"Chorisma" GV Eintracht 1859 Insheim e.V.
Adventskonzert am 01.12.2019 in der kath. Kirche "St. Maria Himmelfahrt" Herxheim

Zu unserem letzten großen Auftritt im Rahmen des 160jährigen Jubiläums des Gesangverein „Eintracht“ 1859 Insheim e.V. laden wir Sie recht herzlich zu unserem Adventskonzert am 01.12.2019 um 16:30 Uhr in der kath. Kirche „St. Maria Himmelfahrt“ in Herxheim ein. Veranstalter des Konzerts ist die VR-Bank Südliche Weinstrasse-Wasgau e.G.. Tauchen Sie ein in die besinnliche Vorweihnachtszeit und lauschen Sie unseren Klängen von spirituellen Gospels, modernen Songs aus Film und Radio, aber auch...

Lokales
Frohnleichnamsprozession an der Kirche St. Laurentius in Bobenheim, 2019 | Foto: Nobert Uhl, 2019
3 Bilder

Pfarrgremienwahlen Hl. Petrus
Fünf Frauen und vier Männer kandidieren für Bobenheim

Die katholische Gemeinde St. Laurentius stellte am 19.10.2019 ihre Kandidaten für die Pfarrgremien der Pfarrei Hl. Petrus vor. Insgesamt neun Kandidaten (fünf Frauen, vier Männer) stellen sich für Gemeindeausschuss, Verwaltungsrat und Pfarreirat zur Verfügung, wie Lothar Gräf, amtierender Vorsitzender des Pfarreirats und stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates, in der Vorabendmesse erläuterte. Besonders erfreut zeigte er sich, dass mit Beate Petry, Heinz Pietzonka und Dr. Hermann...

Lokales
Heiligenstatue bei der Roxheimer Wasserprozession | Foto: N. Uhl, 2016
3 Bilder

Dr. Frank Ewerszumrode über Heiligenverehrung und Protestantismus
Die Heiligen müssen uns nicht trennen!

Die Verehrung der Heiligen ist einer der großen Unterschiede zwischen Katholiken und Protestanten im praktischen Glaubensleben. Frater Dr. Frank Ewerszumrode, einer der besten Kenner Calvins unter den jungen deutschen Theologen, kommt am 5.9.2019 nach Bobenheim-Roxheim, um über „Heiligenverehrung – auch für Protestanten verständlich gemacht“ zu sprechen. Ewerszumrode zeigt in seinem Vortrag um 19.30h im Pfarrheim St. Antonius die evangelischen Vorbehalte gegen die Verehrung der Heiligen genauso...

Lokales
Stefan Feise und Jonas Schäfer (v.l.) wirkten als Kabelhelfer an der ZDF-Produktion mit  | Foto: IFe
5 Bilder

ZDF-Fernsehgottesdienst aus St. Laurentius, Bobenheim-Roxheim
1.000.000 Menschen feiern mit Pfr. Andreas Rubel

Etwa eine Million Zuschauer hatte der Fernsehgottesdienst aus St. Laurentius mit Pfr. Andreas Rubel am vergangenen Sonntag, schätzte Jürgen Erbacher, verantwortlicher Redakteur des ZDF bei der Nachbesprechung mit den Helfern und Mitwirkenden. Viele "Pusteblumenmomente" hatte Pfr. Rubel zum Schluss des Gottesdienstes den Gläubigen in der voll besetzten Kirche in Bobenheim und an den Fernsehern zum Schluss eines schwungvollen Gottesdienstes für die kommende Woche gewünscht. Getragen wurde der...

Lokales
Pfarrer Andreas Rubel | Foto: Norbert Uhl, 2019
4 Bilder

Das Fernsehen kommt nach Bobenheim-Roxheim
Kirche wird gesperrt für Vorbereitungen zum ZDF-Fernsehgottesdienst

In der nächsten Woche wird die Bobenheimer St. Laurentiuskirche für drei Tage für die Öffentlichkeit gesperrt, damit das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) den Sonntagsgottesdienst am 11. August 2019 deutschlandweit übertragen kann. Sechs Jugendliche aus der Pfarrei Hl. Petrus können als Kabelhilfen die Produktion des Fernsehgottesdienstes hautnah miterleben. Wie Pfarrer Andreas Rubel betont, ist ein Fernsehgottesdienst vor allem ein Gemeinschaftswerk der ganzen Pfarrei gemeinsam mit dem ZDF und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Hild

„Dankbarkeit für die Gaben der Schöpfung“
Zum neunten Mal wurde am 7. Juni auf dem Domplatz der Weinzehnt aus Kirrweiler präsentiert

Zum neunten Mal wurde auf dem Domplatz in Speyer der Weinzehnt aus Kirrweiler präsentiert. In praller Sonne bei rund 30° Celsius wurde die Reifung des 2018er Grauburgunders nachempfindbar. „Der Wein, den wir heute übergeben, ist 2018 gereift. Es war ein trockener und heißer Sommer. Dank ihrer tiefen Wurzeln haben die Reben jedoch die Hitze gut überstanden“, beschrieb der Kirrweiler Bürgermeister Rolf Metzger. Auf dem Domplatz in Speyer charakterisierte er den Jahrgang als hochwertig: Rund,...

Lokales
Georg Henn auf dem Kirchplatz St. Andreas in Neckarhausen. Hier findet am Sonntag ein Fest der Begegnung statt.  | Foto: Schäfer

Am Pfingstsonntag findet die Heimatprimiz von Georg Henn statt
Zum Priesterberuf berufen

Von Hannelore Schäfer Edingen-Neckarhausen. Priester ist ein Mangelberuf, es gibt einfach zu wenige davon. Zum Beruf kommt in diesem Fall auch die Berufung – Gott, der Kirche und den Menschen zu dienen. Im Freiburger Münster wurden am vergangenen Sonntag acht Priesteramtskandidaten zu Diözesanpriestern geweiht. Einer davon war Georg Henn. Er ist damit neben Johannes Treffert der zweite katholische Pfarrer der innerhalb weniger Jahre aus Neckarhausen kommt. Am Pfingstsonntag findet die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ