Katrin Rehak-Nitsche

Beiträge zum Thema Katrin Rehak-Nitsche

Lokales

Frauentagsaktion:
Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD) verteilt Rosen

Anlässlich des internationalen Weltfrauentags am 08.03.2023, verteilt die Landtagsabgeordnete Dr. Rehak-Nitsche als kleines Dankeschön Rosen und ist an diesem Tag wie folgt anzutreffen: gegen 8:00 Uhr in Wörth, gegen 9:00 Uhr in Jockgrim, gegen 15:00 Uhr in Hagenbach und gegen 16:00 Uhr in Rülzheim. Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich gerne an das Büro von Dr. Katrin Rehak-Nitsche unter der Telefonnummer: 07271 - 508 80 88 oder schreiben Sie eine E-Mail: buero@rehak-nitsche.de

Lokales

Landesförderung Schulsozialarbeit
im Kreis GER mit mehr als 400 TEuro

„Gute Nachrichten für die Schulgemeinschaft im Kreis Germersheim: Dank der Förderung der Landesregierung fließen rund 200.000 Euro in die Schulsozialarbeit an allgemeinbildenden Schulen und 61.000 Euro an Berufsbildende Schulen - das entspricht 6,75 bzw. 2,00 Vollzeitstellen.“ Diese gute Nachricht für die Region können die SPD-Landtagsabgeordneten Katrin Rehak-Nitsche und Markus Kropfreiter basierend auf den heute vorgestellten Zahlen des Bildungsministeriums verkünden. „Insgesamt fördert das...

Lokales

1,63 Millionen EUR Landeszuschuss
für BBS Germersheim/ Wörth

Wörth, 26.01.2023 Zur Ertüchtigung des Schulgebäudes der BBS Germersheim/Wörth in Wörth kann der Schulträger mit einem Landeszuschuss von 1,63 Millionen Euro für den Brandschutz rechnen. Das hat das Landesbildungsministerium auf Nachfrage mitgeteilt. „Ich freue mich, dass unsere Schulen unmittelbar von den Landeszuschüssen profitieren. Damit stärken wir unsere Schullandschaft vor Ort, modernisieren sie und verbessern die Rahmenbedingungen für das Lehren und Lernen. Das kommt unseren...

Lokales

Land fördert Klimaschutzmaßnahmen
mit insgesamt 2,3 Millionen EUR

„Das ist ein starkes Zeichen und eine konkrete Unterstützung für wirksamen Klimaschutz in unseren Kommunen!“ Mit diesen Worten kommentiert die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche die Entscheidung der Landesregierung, ein 250 Millionen Euro schweres Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) aufzulegen. „Durch KIPKI können die Verbandsgemeinden und Städte im südlichen Kreis Germersheim insgesamt 2,3 Millionen Euro an Förderung für Klimaschutzmaßnahmen...

Lokales

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 07. Februar 2023 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Lokales

Pressemitteilung von:
Dr. Rehak-Nitsche (SPD), Dr. Heidbreder (Grüne) und Maier (SPD)

Zum 1. Januar 2023 ist die ehemalige Universität Koblenz-Landau aufgelöst worden und der Campus Landau nun Teil der neu gegründeten Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern Landau (RPTU). Dazu gratulieren die südpfälzischen Abgeordneten Katrin Rehak-Nitsche, Lea Heidbreder und Florian Maier der neuen Universität sehr herzlich. „Die Gründung der neuen Universität ist eine große Chance für Landau, denn in der gemeinsamen Expertise beider Standorte können unter anderem die...

Lokales

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 31. Januar 2023, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per Email: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Lokales

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 24. Januar 2023 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Lokales

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 13.12.2022

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 13. Dezember 2022, Uhrzeit: 17:30 - 18:30 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Lokales

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 06. Dezember 2022 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Lokales
50-jähriges Parteijubiläum von Günter Krüchten | Foto: SPD Rülzheim

SPD Rülzheim
Neuer Vorstand, Ehrungen und gute Vorsätze

Rülzheim. Unlängst kam der SPD-Ortsverein Rülzheim im Rathaus zur konstituierenden Sitzung mit neu gewähltem Vorstand zusammen. Katrin Ochsenreither, bisher zweite Vorsitzende und Mitglied des Gemeinderates in Rülzheim, wurde bei der Wahl am  einstimmig zur erste Vorsitzenden gewählt. Sie übernimmt das Amt ab sofort von ihrem Vorgänger Jürgen Stoffel, der die neuen Vorsitzenden zukünftig als Schriftführer mit seiner langjährigen Erfahrung weiter unterstützen wird. Ebenfalls einstimmig wurde ...

Lokales

Inforunde für kleine Unternehmen:
Beratungs- und Unterstützungsangebote

Auf die Betriebe kommen in den nächsten Jahren zahlreiche Veränderungen zu: neue Berufsbilder, hoher Weiterbildungsbedarf, andere Geschäftsmodelle, digitale Prozesse und vieles mehr. Doch während große Unternehmen umfangreiche Ressourcen einsetzen, um diesen Wandel zu vollziehen, stehen kleinen Unternehmen und Handwerksbetrieben dafür oft nur wenig Kapazitäten zur Verfügung. Umso wichtiger ist es, dass sie die vorhandenen Beratungs- und Unterstützungsangebote kennen und nutzen können. Daher...

Lokales

Zukunftsfaktor Pflege -
Staatssekretär Fedor Ruhose besucht Jockgrim

Die Menschen in Deutschland und Rheinland-Pfalz werden älter als es bei früheren Generationen der Fall war - und das ist gut. Zugleich stellt es uns vor Herausforderungen, dass der Anteil der Älteren in der Bevölkerung zunimmt. Diese Entwicklung müssen wir im Blick behalten und den demographischen Herausforderungen systematisch begegnen. Dies ist auch eine Frage gleichwertiger Lebensverhältnisse in Stadt und Land. Eine hochwertige Pflege leistet hierzu einen wichtigen Beitrag. Es braucht auch...

Lokales

Schulbauprogramm des Landesbildungsministeriums:
Schulen in der Südpfalz erhalten 2,645 Mio. Euro

Bad Bergzabern/Lingenfeld/Wörth, 16.09.2022 Für den Um- und Neubau oder die Erweiterung der Schulgebäude kann die Südpfalz und weitere Schulträger in der Region mit einem Landeszuschuss von insgesamt 2,645 Mio. Euro rechnen. Das hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bekannt gegeben. Folgende Schulen erhalten eine Landesförderung: GS Freckenfeld 120.000 Euro GS Germersheim 65.000 Euro GS Herxheim 105.000 Euro GS Rohrbach 75.000 Euro GY Wörth 200.000 Euro GY Germersheim 125.000 Euro RS+...

Lokales

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 04. Oktober 2022 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Lokales

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch, der derzeit wegen den Schutzbestimmungen nur begrenzt möglich ist. Daher bietet die Abgeordnete am 20. September 2022 wieder eine Telefon-Sprechstunde an, Uhrzeit: 17:30 - 18:30 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per Email: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Lokales

Transformation der Arbeitswelt:
Chancen des Wandels nutzen

Die Wirtschafts- und Arbeitswelt befinden sich im Wandel und so ist es an vielen Stellen zu spüren, dass wir gerade Zeugen einer tiefgreifenden Transformation sind. Diese bietet den Beschäftigten und Unternehmen viele Chancen, die es zu nutzen gilt. Digitalisierung, neue Arbeitsformen, Flexibilisierung, Qualifizierung – das sind Stichworte, die in diesem Zusammenhang immer wieder fallen und die in der Regel viel zu vage bleiben. Um die Transformation im Sinne der Beschäftigten und Unternehmen...

Lokales

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 13. September 2022 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Lokales

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an, um mit den Bürger:innen in Kontakt zu bleiben. Gespräche können auch nach Bedarf vereinbart werden. Wenn Sie ein Anliegen haben, vereinbaren Sie gerne per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) einen persönlichen Termin mit der Abgeordneten.

Lokales

Land fördert Investitionsmaßnahmen im Kreis Germersheim mit 714.000 EUR

Zahlreiche Ortsgemeinden im Kreis Germersheim erhalten in den Jahren 2022 und 2023 erneut Mittel vom Land zur Unterstützung ihrer Investitionsvorhaben. Die Mittel stammen aus dem sogenannten Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz, mit dem das Land die Kommunen regelmäßig beim Um- und Ausbau ihrer Infrastruktur unterstützt. „Ich freue mich sehr darüber, dass die Kommunen durch diese Landesmittel in die Lage versetzt werden, trotz knapper Finanzmittel ihre geplanten Investitionsprojekte...

Lokales

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunden

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 21. Juli 2022, Uhrzeit: 17:30 - 18:30 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per Email: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Lokales

Flutkatastrophe im Ahrtal:
Digitalkonferenz am 04.07.2022, 20 Uhr

Kommunen, die sich nahe an Flüssen befinden, wie dies im Kreis Germersheim der Fall ist, sind zunehmend häufiger von Hochwasser betroffen. Die verheerende Hochwasserkatastrophe von 2021 im Ahrtal hat uns erneut sehr deutlich gemacht, wie wichtig es ist, vorbeugende Schutzmaßnahmen zu treffen und interkommunal zusammenzuarbeiten. Mit welchen Risiken werden Kommunen künftig beim Hochwasserschutz konfrontiert sein? Anhand welcher Lösungsansätze können die Risiken abgemildert werden? Welche...

Lokales

Ortsgespräche:
mit Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche (SPD)

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche ist am Dienstag, dem 14. Juni, in Kuhardt und Neupotz auf einem Ortsrundgang unterwegs. Die Bürgerinnen und Bürger haben so die Gelegenheit, sich persönlich mit der Abgeordneten auszutauschen und ihr Fragen und Anregungen mitzugeben. Sie freut sich auf viele Begegnungen. Für längere Gespräche können gerne jederzeit separate Termine vereinbart werden. Kontaktieren Sie das Bürgerbüro gerne per Mail an buero@rehak-nitsche.de oder telefonisch unter...

Lokales

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 07. Juni 2022 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ