Kelten

Beiträge zum Thema Kelten

Lokales
Foto: Museum Winnweiler

Jüdisches Museum der Nordpfalz in Winnweiler
Zeitreisen: Die Kelten, 2. Teil

Am Sonntag, den 14. Juli 2024 ab 14.30 Uhr lädt das Museum Winnweiler, Schlossstraße 37, bis 17.30 Uhr zu einem zweiten Themennachmittag in der Veranstaltungsreihe „Zeitreisen in der Nordpfalz“ ein. Es steht der 2. Teil des Themas „Die Kelten“ an. Dabei geht es diesmal um „Keltische Spurensuche in der Pfalz und ihrer Umgebung, einschließlich der Nord- und Westpfalz“. So mancher Interessierte wird vermutlich überrascht sein, welche bedeutenden Spuren die Kelten gerade in der Nord- und Westpfalz,...

Ausgehen & Genießen
18 Bilder

Mystische Wanderwelten bei Edenkoben
Kraftort Kesselberg

Von Markus Pacher Wandertipp.  Magisch, geheimnisvoll und mystisch wirkt der Kesselberg auf das Gemüt. Es ist ein Kraftort mitten im Pfälzerwald. Und er birgt ein Geheimnis, das bis zum heutigen Tag nicht endgültig gelöst werden konnte. Woher stammen diese merkwürdigen Aushöhlungen und Rillen auf den Felsen seines langgezogenen Gipfelplateaus? Eine Frage, über die sich die Geologen und Altertumsforscher seit Jahrzehnten die Köpfe zerbrechen. Und da wären noch die rätselhaften Inschriften,...

Lokales
23 Bilder

Ausflüge in unsere Region: Heidelsburg
unterwegs auf den Spuren unserer Geschichte

Unendliche Zeugnisse unserer pfälzischen Geschichte liegen in den Wälder verborgen, wie hier bei der Heidelsburg eine einst befestigte Höhensiedlung aus dem 4.-1. Jahrhundert v. Chr. ………….zwischen Waldfischbach und Clausen gelegen(wir sind vom darunter liegenden Parkplatz - einem großen Holzablage Platz-  auf den Höhenrücken gestiegen, eine mit einem gewaltigen Sandstein Massiv bedeckte überwachsenen Fläche...……..wer auf dieser geschichtsträchtigen Fläche die Augen schließt und nur die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ