Kernkraftwerk Philippsburg

Beiträge zum Thema Kernkraftwerk Philippsburg

Lokales
Aufnahme der eingelagerten vier HAW28M-Behälter im Brennelemente-Zwischenlager Philippsburg | Foto:  (BZP) © BGZ

Einlagerung aller CASTOR-Behälter im Zwischenlager abgeschlossen

Philippsburg. Im vergangenen Jahr wurden vier CASTOR-Behälter mit hochradioaktiven Abfällen aus der Wiederaufarbeitung deutscher Brennelemente in Frankreich nach Philippsburg transportiert. Alle Behälter sind nun im Zwischenlager eingelagert und an das Behälterüberwachungssystem angeschlossen. Die Einlagerung hochradioaktiver Abfälle in Philippsburg ist damit abgeschlossen, und es werden keine weiteren CASTOR-Behälter hinzukommen. Ende November 2024 erreichten die Abfälle aus La Hague das...

Lokales
Bei Bauarbeiten am Kernkraftwerkes in Philippsburg, das mittlerweile außer Betrieb ist, wurde die Feuerlöschleitung beschädigt | Foto: Bauer

Feuerlöschleitung im Kernkraftwerk Philippsburg beschädigt

Philippsburg. Eine Baggerschaufel hat bei Bauarbeiten in der Nähe des Brennelement-Zwischenlagers Philippsburg am Freitag, 14. Januar, eine Armatur und einen Leitungsabschnitt des Feuerlöschsystems beschädigt. Die Beschädigung führte zu einer Leckage, wodurch der Druck im gesamten Feuerlöschsystem am Standort des im Rückbau befindlichen Kernkraftwerks Philippsburg abfiel, teilt das Umweltministerium heute mit. Alle Feuerlöschwasserpumpen der beiden Blöcke starteten auslegungsgemäß. Da nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ