Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Ausgehen & Genießen
Kerwe/Symbolfoto | Foto: Jens Vollmer

Rodenbacher Kerweeröffnung im Radlerheim

Rodenbach. Zur Kerweeröffnung lädt der Radfahrverein Rodenbach die Bevölkerung für Freitag, 8. Juli, ins Radlerheim ein: zum klassischen Pfälzer Kerweessen mit Leberknödel, Bratwurst, Saumagen, Sauerkraut und Pfälzer Teller. Das Radlerheim ist ab 17.30 Uhr geöffnet. jg/ps

Lokales
Das größte Weinfest der Welt: Der Bad Dürkheimer Wurstmarkt.  Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Wurstmarkt, Andechser und Deutsches Weinlesefest
Absage nur noch Formsache

Von Kim Rileit und Tim Altschuck Bad Dürkheim/Kaiserslautern/Haßloch/Neustadt. Ein herber Rückschlag für alle, die noch auf ein ereignisreiches Spätjahr mit Kerwen, Weinfesten und Konzerten gehofft haben. Denn Großveranstaltungen sollen auch über den 31. August hinaus verboten bleiben. Das geht laut übereinstimmender Medienberichte aus einer Beschlussvorlage des Landes Bayern hervor, welche mit anderen Bundesländern beraten werden soll. Welche Bundesländer sich dem Verbot anschließen, bleibt...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Jaime Lopes/Pixabay

Keine Feste in den Bad Dürkheimer Stadtteilen
Kerwen abgesagt

Bad Dürkheim. In diesem Jahr wird es in Bad Dürkheim keine Ortsteil-Kerwen geben. Bereits im März wurde entschieden, die Kerwe Grethen-Hausen, die normalerweise Anfang Mai den Kerwe-Reigen eröffnet hätte, ausfallen zu lassen. Nach Abstimmung mit den Ortsbeiräten von Hardenburg, Seebach, Leistadt und Ungstein sowie dem Kerwe-Ausschuss Trift fiel nun die Entscheidung, auch die anderen Kerwen, die normalerweise an jeweils vier bis fünf Tagen in den Sommermonaten stattfinden, in 2020 wegen der...

Ausgehen & Genießen
Der Kerweplatz liegt zwischen dem Gebäude des Kindergartens und der Turnhalle. | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Ein literarischer Rückblick auf eine lange Tradition im Bad Dürkheimer Stadtteil Hardenburg
„Wem ist die Kerwe?“ „Unser ist die Kerwe!“

Von Franz Walter Mappes Bad Dürkheim. Der Bad Dürkheimer Stadtteil Hardenburg feiert von Freitag, 21. bis Montag, 24. Juni Kerwe. Die Kerwe hat in Hardenburg eine lange Tradition und wurde von Hans Zachert in seinem Buch „Hardenburg“, herausgegeben vom Heimatverein Hardenburg, in einer an die Historie angelehnten Geschichte beschrieben. Heiß brannte die Sonne vom wolkenlosen Himmel am Johannistag im Juni des Jahres 1405. Im Dorf und oben in der Burg herrschte reges Leben und Treiben. Am...

Lokales
Foto: Freidel
3 Bilder

Volle Gassen beim Umzug in Fußgönheim
Kaiserwetter bei Brauchtumskerwe

Fußgönheim. Bei Kaiserwetter feierte Fußgönheim 70. Brauchtumskerwe mit vollen Gassen, wie noch nie. Rund vierzig Beiträge widmeten sich dem von der Jugend erkorenen Thema „Beliebte Serien aus der Flimmerkiste“, für den Umzug, der Jahr für Jahr mehr Menschen in das alte Dorf lockt. Dazu feierte der „Weckruf“ in Frack und Zylinder gehüllt mit 20 Aktiven 20 jähriges dabei sein. fll

Ausgehen & Genießen

Vom 14. bis 18. September mit großem Programm
Kerwe in Ruchheim

Ruchheim. Am Freitag, 14. September, 2018 starten die Feierlichkeiten mit einem Schlachtfest des TV Ruchheim und dem Kerwespiel. Der Kerwebetrieb startet am Samstag, 15. September, um 14 Uhr, bevor um 15.30 Uhr die offizielle Eröffnung stattfindet. Um 19.30 Uhr gibt es die Umziehshow der Schloßhogger „Die steppenden Deppen“. Der Sonntag, 16. September, startet um 11 Uhr mit dem Kerwegottesdienst. Um 12.30 Uhr unterhält die TC Big Band beim Frühschoppen. Musik mit DJ Achim gibt es ab 18 Uhr. Vor...

Ausgehen & Genießen
Disziplinen beim Winzervierkampf: Traktor schieben ... | Foto: clickartJS
2 Bilder

In Gönnheim wird an vier Tagen Kerwe gefeiert
„Spiel und Spaß uff de Gass!“

Gönnheim. Die Gönnheimer Kerwe wird vom 24. bis 27. August in der Dorfmitte gefeiert, es spielt Live-Musik, der Winzervierkampf wird am Marktler Platz ausgetragen, die Fußballfreunde und Teams am Riesen-Soccer spielen auf dem Dorfplatz. Gewinnauslosungen erfolgen auf dem Kerwe-Platz. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Mit einem interessanten Festprogramm lädt die Gemeinde die Besucher ein, dabei zu sein, wenn es wieder heißt: „Spiel und Spaß uff de Gass!“. Am Freitag um 19 Uhr eröffnet...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Dackenheimer Kerwe
Peter I. lädt zur Daggremer Kerwe

Der Weinort Dackenheim feiert in der Zeit vom Fr, 31.8.- Mo, 3.9.2018 die traditionelle Kerwe im Picknickgarten Vinum Horreum in der Sommerbachstraße. Am Freitag, den 31.8., wird um 19.00 Uhr die Kerwe mit Einzug der Kerwemädels, der Kerwebuwe sowie Bacchus Peter I. offiziell eröffnet. Sobald der Kerwestrauß gehießt ist, folgt der traditionelle Höhepunkt: die Kerwered` der beiden Dorfchronisten Beate Mäurer und Christine Lattschar. Man darf wieder gespannt sein, was sich alles im...

Lokales
2 Bilder

Wagemutige Kämpfer auf wackligen Flößen
Friedelsheimer Weiherstechen zur Kerwe

Am Samstag, den 18. August 2018 um 17.00 Uhr am idyllischen Burgweiher. Zum 15. Mal treffen sich mutige Männer am Friedelsheimer Weiher zu einem internationalen, einmaligen und aufregenden Wettkampf. Gekämpft wird auf selbstgebauten Flößen um den Sieg. Wer als erster von "Bord" geht, hat verloren und geht nass an Land. Alle Teilnehmer erhalten schöne Sachpreise und die Gewinner zusätzlich den legendären Weiher-Stecher-Pokal. Das originellste Kostüm wird mit einem Sonderpreis prämiert. ...

Lokales

SPD Bad Dürkheim auf der Trifter Kerwe
Diskussion um den Erhalt vom Warmaußenbecken im Salinarium

Es gehört schon zur guten Tradition, dass die SPD Bad Dürkheim immer sonntags zum Stammtisch auf die Trifter Kerwe einlädt. Auch in diesem Jahr kamen Mitglieder, Bürgerinnen und Bürger zum SPD Treff. Karl Brust, Chef vom Trifter Kerweausschuss und Stadtrat begrüßte alle Gäste herzlich. „Ich freue mich, über das große Interesse, trotz der Hitze, an unserem Stammtisch“, sagte Ortsvereinsvorsitzender und MdL Manfred Geis. Am Stammtisch wurde sich rege ausgetauscht. Hauptpunkt der Diskussion war...

Ausgehen & Genießen
Der Trifter Kerweausschuss freut sich auf die bevorstehenden Festtage. | Foto: Privat

Von Freitag bis Dienstag wird im Bad Dürkheimer Stadtteil Trift Kerwe gefeiert
Treffpunkt Trift

Bad Dürkheim. Von Freitag, 3. August bis Dienstag, 7. August, feiert der Stadtteil Trift zum 54. Mal seine traditionelle Kerwe. Zur guten musikalischen Unterhaltung tragen „Wolfgang und Harry“, „Herzblut“, der Dürkheimer Barde Reinhard Brenzinger, „The earworms“ und „Rent ’n’ Roll bei. Offiziell eröffnet wird die Trifter Kerwe am Samstag, 4. August, um 18 Uhr. Im Anschluss an die Kerweredd von Karlheinz Bayer gibt es Unterhaltungsmusik mit der Live-Band „Herzblut“ (We love Rock ’n’ Roll„. Von...

Lokales

SPD Stammtisch auf der Seebacher Kerwe
Gut besuchter Stammtisch

In diesem Jahr hatte die SPD Bad Dürkheim zum Kerweausklang der Seebacher Kerwe zu einem Stammtisch eingeladen. „Ich freue mich, über das große Interesse an unserem Stammtisch“, sagte Fraktionsvorsitzender und Ortsbeiratsmitglied Ralf Lang „Wir nutzen diesen Treffpunkt einerseits als Zusammenkunft unseres Stammtisches und andererseits als Unterstützung der vielen Ehrenamtlichen und der Vereine für den Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit. Auch im Hinblick auf die Zwischenmenschlichkeit und...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ