Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Ausgehen & Genießen
Bürgermeister Peter Christ wird am Sonntag von 11 bis 12 Uhr auf dem Dorfmittelpunkt als Trost für ausgefallene Kerwefreuden „Kerwe-Dudds“ verkaufen.  Fotos: Pacher | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Erinnerung an die schönen Rituale der Böhler Kerwe
„Kerwe-Dudd“ als Trost

Böhl-Iggelheim. Sie ist der „ganze Stolz“ der Böhler Bürger/innen und muss in diesem Jahr coronabedingt leider ausfallen. Gerne erinnern sich die Kerwebesucher/innen an die vergangenen Jahre zurück, als die Welt noch in Ordnung war und man in enger Runde vier Tage lang ausgelassen feiern durfte. Zu den schönen Ritualen zählt die sogenannte „Auferstehung“, wenn die Ausgrabung der Kerwe an wechselnden Ausschankstellen auf die Kerwezeit einstimmte und der. Als weitere Höhepunkte lockte Umzug, das...

Ausgehen & Genießen
Unser Foto stammt von 2016. Mittlerweile hat die ehemalige Pfälzische Weinkönigin Julia Kren in Nachfolge von Heiner Dopp das Amt der Bürgermeisterin in Meckenheim überommen.  Foto: Pacher | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Schöne Erinnerungen an bessere Zeiten
Wir feiern daheim!

Meckenheim. Sie ist der krönende Abschluss der „Kerwesaison“ in der Urlaubsregion Deidesheim und fällt in diesem Jahr coronabedingt aus. Wehmütig erinnern sich Bürgermeisterin Julia Kren und die Bürgerinnen und Bürger der Gemüsemetropole sowie viele von außerhalb kommende Gäste an die beliebte Kerwe, die traditionell immer am Freitagabend mit einem unterhaltsamen Programm startete. „Zu meinem größten Bedauern mussten wir in der letzten Gemeinderatssitzung absagen - vor allem für die Vereine,...

Ausgehen & Genießen
Am kommenden Wochenende beschließt die Gemeinde Meckenheim die diesjährige Kerwesaison.   | Foto: Pacher
3 Bilder

Unterhaltsames Programm in Meckenheim
Kerwereigen mit Charme

Meckenheim. Die traditionelle Meckenheimer Kerwe vom Freitag, 30. August, bis Montag, 2. September, beschließt die „Kerwesaison“ in der Urlaubsregion Deidesheim. Vier Tage lang findet ein kulinarisches und musikalisches Programm in dem Festzelt auf dem Kerweplatz am Sportgelände Rödersheimer Straße statt. Die Kerwe startet am Freitag, 30. August, um 18 Uhr, die offizielle Eröffnung mit der Bürgermeisterin Julia Kren und der Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim, Selina I, folgt um 19...

Ausgehen & Genießen
 Offiziell freigegeben ist das Kerwegeschehen erst dann, wenn die Feuerwehr den Kerwebaum gen Himmel gehievt hat. | Foto: Pacher
4 Bilder

Vier Tage lang fröhliches Kerwetreiben in Böhl
Kerwespaß für Groß und Klein

Böhl-Iggelheim. Vom 24. bis 27. August lädt Böhl wieder alle Gäste aus Nah und Fern zu seiner traditionellen Kerwe ein. Auch in diesem Jahr haben sich die Organisatoren wieder reichlich Gedanken über ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm gemacht. Vier Tage lang sind die Betreiber der Fahrgeschäfte und die Ausschankstellen - viele davon ortsansässige Verein - vor Ort und sorgen für gute Unterhaltung. Bevor es so richtig rundgeht, muss die Kerwe zunächst traditionell „ausgegraben“...

Ausgehen & Genießen
Das Gässelkerwe-Gesellschaft im Jubiläumsjahr 2018. | Foto: Pacher
5 Bilder

Eröffnung am Freitagabend mit Weinprinzessin Tamara in Meckenheim
Hier wächst Lebensfreude

Meckenheim. Der Slogan „Meckenheim – hier wächst Lebensfreude“ trifft vom Freitag, 24. Mai, bis Montag, 27. Mai, wieder ganz besonders auf die Gässelweinkerwe in Meckenheim zu. Seit mehr als 40 Jahren zählt das Fest in dem betriebsamen und lebensfrohen Dorf an der Deutschen Weinstraße mit seinen romantischen Gassen zu den beliebtesten Weinfesten der Pfalz. Die Gässelweinkerwe stellt den unbestrittenen Höhepunkt des Meckenheimer (Wein-)Jahres dar. Hier kann man die lange Weinbautradition der...

Ausgehen & Genießen
Eine hohe Publikumsfrequenz garantiert der Dreierschlag „Maikerwe“, „Leisböhler Weintage“ und „Verkaufsoffener Sonntag“ am kommenden Wochenende in Haßloch. | Foto: Pacher
5 Bilder

Leisböhler Weintage, Maikerwe und Verkaufsoffener Sonntag in Haßloch
Feste mit Tradition

Haßloch. Die Leisböhler Weintage und die Maikerwe – zwei Haßlocher Feste mit Tradition – finden am dritten Maiwochenende statt. Beide Feste starten am Freitag, 17. Mai. Aller guten Dinge: Zusätzlich lädt der Gewerbeverein Haßloch zum Verkaufsoffenen Sonntag ein. Während die Weintage bis zum Sonntag, 19. Mai gehen, legt die Kerwe noch einen Tag drauf und endet erst am Montag, 20. Mai. Erneut werden sich die Weintage im Bereich des Jahnplatzes abspielen, während die Kerwe sich auf den Bereich des...

Ausgehen & Genießen
Das Bild zeigt den Eröffnungsabend der Leisböhler Weintage im vergangenen Jahr. Die offizielle Eröffnung in 2019 findet am 17. Mai um 19:00 Uhr auf dem Haßlocher Jahnplatz statt.

Haßloch feiert
Die Weintage und die Maikerwe stehen in den Startlöchern

Die Leisböhler Weintage und die Maikerwe – zwei Haßlocher Feste mit Tradition – werfen ihren Schatten voraus und finden am dritten Maiwochenende statt. Beide Feste starten am 17. Mai. Während die Weintage bis zum 19. Mai gehen, legt die Kerwe noch einen Tag drauf und endet erst am 20. Mai. Erneut werden sich die Weintage im Bereich des Jahnplatzes abspielen, während die Kerwe sich auf den Bereich des Wendehammers in der Leo-Loeb-Straße konzentrieren wird. Die Kerwe bietet in diesem Jahr...

Lokales
Schattige Plätze waren rar und heiß begehrt | Foto: Brigitte Melder
9 Bilder

BriMel unterwegs
Zum ersten Kerweflohmarkt

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 16.09. früh morgens um 8.30 Uhr herrscht ungewohnt geschäftiges Treiben auf dem Parkplatz vor dem Kerweplatz in Iggelheim. Es ist das erste Mal, dass die Parkfläche zu einem Flohmarktplatz umfunktioniert wurde. Nach und nach füllt sich dieser mit Tapeziertischen, auf denen Waren aller Art drapiert und platziert werden. Alles, was sich im heimischen Keller angesammelt hat, wird heute angeboten. Die Sonne lacht und hoffentlich tritt man am Ende des Tages ebenso...

Lokales
Mit kräftigen Hammerschlägen rückte Bürgermeister Peter Christ assistiert von dem Ersten Beigeordneten Karl-Heinz Hasenstab dem Freibier-Fass zu Leibe. | Foto: Pacher
2 Bilder

Kerwe erstmals mit Ökumenischem Gottesdienst und Flohmarkt
Zwei Premieren in Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Zwar fand in diesem Jahr anlässlich der Iggelheimer Kerwe keine Leistungsschau statt, dafür kündigte Bürgermeister Peter Christ in seiner Begrüßungsansprache für den Sonntag gleich zwei Premieren an: Zum einen den erstmals auf dem Kerweplatz zelebrierten ökumenischen Kerwegottesdienst, zum anderen einen von Selina Wiegand organisierten großen Flohmarkt.„In diesem Jahr verzichteten wir aus organisatorischen Gründen in Anbetracht des am nächsten Wochenende stattfindenden...

Lokales
Den traditionellen Fassanstich führt Bürgermeister Peter Christ am Samstagnachmittag durch. | Foto: Werner Maischein

Kerwespaß in Iggelheim
Fröhliche Kerwetage

Böhl-Iggelheim. Von Samstag, 15. September, bis Dienstag, 18. September, feiert Iggelheim seine traditionelle Kerwe auf dem Kerweplatz im Ortsmittelpunkt Iggelheim.An fünf Tagen wird auf dem Kerweplatz Live-Musik geboten. Schon am Freitag, 14. September, können sich ab 20.30 Uhr die Besucher mit Live-Partymusik auf die Iggelheimer Kerwe einstimmen. Eröffnet wird die Kerwe am Samstag, 15. September, um 15 Uhr. Nach dem traditionellen Fassanstich durch Bürgermeister Peter Christ und Darbietungen...

Lokales
15 Bilder

Fröhliche Kerwetage in Böhl
Farbenfroher Lindwurm

Böhl-Iggelheim. Ein in jederlei Hinsicht imposanter Kerweumzug war der Höhepunkt der Böhler Kerwe am Samstagnachmittag. Allen voran die Narren in Gestalt der Igglemer Bessem und der Böhler Hängsching hatten kräftig in ihrer Ideenkiste genügt und für gute Laune in den Straßen und Gassen der Gemeinde gesorgt. Aber auch der Sport kam nicht zu kurz: Unter anderem begeisterten die Böhl-Iggelheimer Kunstradfahrer mit akrobatischen Einlagen - dass der Verein über mehrere Europa- und...

Ausgehen & Genießen
Gut gelaunte Gastgeber: die Jungs vom 1. FC 08 Haßloch. | Foto: Pacher
3 Bilder

Leisböhler Weintage und Maikerwe in Haßloch
Feierlaune im Großdorf

Herrliche Feierstimmung bei besten Wetterverhältnissen herrschte nach einem verregneten Pfingstsonntag an Pfingstmontag beim Doppelevent "Leisböhler Weintage und Maikerwe". Viele hundert Festgäste genossen bei herrlichem Sonnenschein die Weine der Edition Haßlocher Leisböhl sowie Sekt und Seccos der vier Leisböhl-Weingüter Weinland Meckenheim, Weinland Königsbach, Wein- und Sektgut Braun sowie Weingut Grundhof. Kulinarische Genüsse bereiteten derweil die Stände der "Donaudeutschen", des...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ