Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Ausgehen & Genießen
Da war die Welt noch in Ordnung: Bürgermeister Peter Christ und der Beigeordnete Karl-Heinz Hasenstab beim Fassanstich in Iggelheim.  Foto: Pacher | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Absage für Kerweveranstaltungen in Böhl-Iggelheim
Erklärung von Peter Christ

Von Markus Pacher Böhl-Iggelheim. Gleichwohl in Rheinland-Pfalz ab sofort wieder Großveranstaltungen mit bis zu 5.000 Besuchern erlaubt sind, kommt für die meisten Kerweveranstalter in der Region das grüne Licht von der Landesregierung allerdings zu spät. Die nunmehr verbleibende Vorbereitungszeit reicht in der Regel nicht zur Organisation von Volksfesten. Dies gilt auch für die Kerweveranstaltungen in Böhl und Iggelheim, die von der Gemeinde abgesagt werden mussten. Nachfolgend die Erklärung...

Lokales
Nach 38 Minuten waren alle 150 Kerwedudde verteilt. | Foto: Gabath
3 Bilder

Die Beehler Kerwe ist nicht tot!
Feiern mit der Kerwedudd

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Die Böhler Kerwe hat sich in den letzten Jahren zu einem Magnet nicht nur für die Böhl-Iggelheimer Bewohner, sondern auch über die Grenzen der Gemeinde entwickelt. Leider waren in diesem Jahr wegen der Corona Pandemie viele Dinge nicht möglich. So konnte der von den Vereinen immer mit viel Liebe gestaltete Kerweumzug am Samstag mit anschließender Eröffnung durch Bürgermeister Peter Christ und der jeweiligen Fastnachtsprinzessin nicht stattfinden. Auch der...

Ausgehen & Genießen
Bürgermeister Peter Christ wird am Sonntag von 11 bis 12 Uhr auf dem Dorfmittelpunkt als Trost für ausgefallene Kerwefreuden „Kerwe-Dudds“ verkaufen.  Fotos: Pacher | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Erinnerung an die schönen Rituale der Böhler Kerwe
„Kerwe-Dudd“ als Trost

Böhl-Iggelheim. Sie ist der „ganze Stolz“ der Böhler Bürger/innen und muss in diesem Jahr coronabedingt leider ausfallen. Gerne erinnern sich die Kerwebesucher/innen an die vergangenen Jahre zurück, als die Welt noch in Ordnung war und man in enger Runde vier Tage lang ausgelassen feiern durfte. Zu den schönen Ritualen zählt die sogenannte „Auferstehung“, wenn die Ausgrabung der Kerwe an wechselnden Ausschankstellen auf die Kerwezeit einstimmte und der. Als weitere Höhepunkte lockte Umzug, das...

Ausgehen & Genießen
Unser Foto stammt von 2016. Mittlerweile hat die ehemalige Pfälzische Weinkönigin Julia Kren in Nachfolge von Heiner Dopp das Amt der Bürgermeisterin in Meckenheim überommen.  Foto: Pacher | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Schöne Erinnerungen an bessere Zeiten
Wir feiern daheim!

Meckenheim. Sie ist der krönende Abschluss der „Kerwesaison“ in der Urlaubsregion Deidesheim und fällt in diesem Jahr coronabedingt aus. Wehmütig erinnern sich Bürgermeisterin Julia Kren und die Bürgerinnen und Bürger der Gemüsemetropole sowie viele von außerhalb kommende Gäste an die beliebte Kerwe, die traditionell immer am Freitagabend mit einem unterhaltsamen Programm startete. „Zu meinem größten Bedauern mussten wir in der letzten Gemeinderatssitzung absagen - vor allem für die Vereine,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ