Kerweumzug

Beiträge zum Thema Kerweumzug

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
24 Bilder

Bildergalerie: Geinsheimer Wein- und Ludwigskerwe eröffnet

Geinsheim. Ein imposantes Aufgebot an Weinhoheiten und politischer Prominenz ließ es sich im Jubiläumsjahr der Goisemer nich nehmen,  dem Gäudorf die Ehre zu erweisen. Stolz stellte Jubiläumsweinprinzessin Leonie ihre Wochenendfamilie vor und versprach, rückblickend auf ein wunderbares Amtsjahr voller herzlicher Begegnungen, ein weiteres Jahr lang Geinsheim uns seine Weingüter zu repräsentieren. Stolz dürfen die Geinsheimer auf ihre Kerwe sein. Diesmal versprach Kerwesau Jayay die diesjährige...

Ausgehen & Genießen
Der Lachen-Speyerdorfer Ortsbeirat mit der neuen Ortsvorsteherin Fabienne Gerau-Frisch (ganz vorne im Bild) bewacht das von Hans Herrmann gebastelte "Kerwe-Gefängnis". | Foto: Markus Pacher
34 Bilder

Strahlende Eröffnung der Lachen-Speyerdorfer Bauern- und Winzerkerwe

Lachen-Speyerdorf. Die Lachen-Speyerdorfer im Wetterglück: Wieder einmal lachte die Abendsonne über den Kerweumzug, mit dem der Startschuss für das viertägige Treiben der Lachen-Speyerdorfer Bauern- und Winzerkerwe fiel. Es war ihre erste Kerweeröffnung und sie machte ihre Sache richtig gut: Dichtes Gedränge herrscht vor dem Alten Schulhaus pünktlich um 19 Uhr, sehr zur Freude der neuen Ortsvorsteherin Fabienne Gerau-Frisch und ihrem kleinem Gefolge, darunter die Lachen-Speyerdorfer...

Ausgehen & Genießen
Feucht-fröhliche Begrüßung der Gäste durch Ortsvorsteherin Sabine Kaufmann bei der Geinsheimer Kerwe. | Foto: Eva Bender
9 Bilder

Geinsheimer Wein- und Ludwigskerwe lockt mit Umzug und tollem Programm

Geinsheim. „Wir machen widder schähne Sache unn lossens des Johr widder krache!“ lautet auch diesmal wieder das Motto der Geinsheimer Wein- und Ludwigskerwe, die vom 23. bis 26. August über die Bühne geht. Los geht’s am Freitag, 23. August, um 18.30 Uhr mit dem traditionellen Kerweumzug. Start ist in der Böbinger Straße über die Wendelinusstraße, Duttweilerstraße, Gäustraße bis zum Ortsmittelpunkt. Dort findet um 19 Uhr die offizielle Eröffnung durch die Ortsvorsteherin Sabine Kaufmann und...

Ausgehen & Genießen
Ohne die klangvollen Auftritte der Kolpingskapelle wäre die Hambacher Jakobuskerwe kaum denkbar. | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Hambacher Jakobuskerwe 2024: Budenzauber und Kirmes wie anno dazumal

Kerwe in Hambach. Die Jakobuskerwe in Hambach steht wieder vor der Tür und lädt alle Besucher herzlich ein, vom Freitag, 26. Juli 2024, bis Dienstag, 30. Juli 2024, mitzufeiern. Kerweumzug durch HambachAm Freitag findet um 18 Uhr auf dem Jakobusplatz in Hambach eine feierliche Kirchweih mit Dekan Paul Wagner-Ehrhardt statt. Anschließend startet ein kleiner Kerweumzug mit musikalischer Begleitung durch die Kolpingskapelle Hambach von der Jakobuskirche zum Rathausplatz. Eröffnung der Jakobuskerwe...

Ausgehen & Genießen
Fotos: Eva Bender | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Königsbacher Weinkerwe 2024 mit Kerweumzug und Livemusik

Königsbach. Von Freitag, 14. Juni, bis Dienstag, 18. Juni, wird in diesem Jahr wieder die Königsbacher Kerwe gefeiert. Zum offiziellen Kerwe-Auftakt der Königsbacher Weinkerwe am Freitag, 14. Juni, 17.30 Uhr, gibt es „Heiße Beats“ mit DJ JJ ab 19 Uhr im Lavendelhof. Ab 19 Uhr spielt der Musikverein Esthal beim Musikverein. Ab 21 Uhr gibt es eine Fußball-Liveübertragung beim Musikverein, zur gleichen Zeit auch beim Förderverein. Kerweumzug am SamstagIm Lavendelhof startet das Programm schon am...

Ausgehen & Genießen
Kerweumzug Diedesfeld | Foto: Angelika Schmid
10 Bilder

Fröhlicher Kerwereigen in Diedesfeld

Diedesfeld. Acht Ausschankstellen und liebevoll geschmückten Winzerhöfe boten bei der Diedesfelder Kerwe wieder für jeden das Richtige. Mit einem kleinen Umzug unter Beteiligung der Diedesfelder Vereine wurde der fröhliche Kerwereigen eingeleitet. Mit von der Partie waren der Musikverein Diedesfeld , die Traubensafthoheiten, Kerweredner Daniel Humm und der Ortsbeirat am Umzug teilnehmen. Nach der Eröffnung auf dem Kirchplatz floss unter der bewährten Aufsicht von Wilfried Schwarzweller wieder...

Ausgehen & Genießen
Auftakt des fünftägigen Festreigens mit vielen Leckerbissen für Klein und Groß. | Foto: Eva Bender
64 Bilder

Die Diedesfelder Weinkerwe 2022 ist eröffnet

Diedesfeld. Die Diedesfelder Weinkerwe 2022 ist eröffnet. Gestern Abend zog angeführt vom Musikverein Diedesfeld und unter Mitwirkung der Vereine ein fröhlicher Kerweumzug durch Diedesfeld. Unterwegs gruben die Kerwebuwe nach altem Brauch die Kerwe in Gestalt gut versteckter Weinflaschen in der Anlage an der Ecke Von-Dalheim- und Kreuzstraße aus.  Ortsvorsteher Volker Lechner, der mit dem Riesenandrang zur Eröffnung nicht gerechnet hatte, freute sich sehr, zum ersten Mal in seiner Amtszeit zur...

Lokales
Ortsvorsteher Daniel Salm.  | Foto: ps

Grußwort zur Freimersheimer Kerwe 2022
Liebe Kerwegäste,

von Freitag, 17. bis Montag, 20. Juni feiern wir unser ältestes und zugleich auch größtes Fest im Dorf, die Kerwe. Durch die Beschränkungen in der Corona-Pandemie war es auch uns in den letzten beiden Jahren nicht möglich Kerwe zu feiern. Gerade im letzten Jahr, bei 500 Jahre Freimersheimer Kerwe, war dies sehr schmerzlich. Umso mehr freuen wir uns in diesem Jahr wieder zur Kerwe einladen zu können. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich viele Besucherinnen und Besucher aus nah und fern begrüßen...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Bei uns in Diedesfeld
Die Kerwe kummt 2020

Von Angelika Schmid Diedesfeld. Auch wenn Corona seit März alles durcheinander wirbelt, ließen sich die Diedesfelder von dem Virus nicht unterkriegen. Unser Ortsvorsteher Volker Lechner zog am Samstag, 22. Augsut, mit Weinprinzessin Alexandra und den Traubensaftprinzessinen Lina, Paula, Theresa, Liv und Ida durch die Straßen und verteilten die Kerwekisten an die Bewohner. Der Diedesfelder Ortsbeirat, Weingüter, Kerweausrichter und Vereinsvertreter überlegten, wie man den Diedesfeldern ein Stück...

Lokales
Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher der Bauern- und Winzerkerwe am kommenden Wochenende.
2 Bilder

Fröhlich-geselliges Kerwetreiben von Freitag bis Dienstag
Fünf Tage Frohsinn in Lachen

Lachen. Vom 16. bis 20. August, wird in diesem Jahr die Lachener Bauern- und Winzerkerwe gefeiert. Den stimmungsvollen Auftakt macht nach guter Tradition der Umzug am Freitag, 16. August, bei dem der farbenfroh-fröhliche Lindwurm mit den Vereinen und Gruppen mit fantasievoll geschmückten Motivwagen und lustigen Kostümierungen unter musikalischer Begleitung vom Musikverein Lachen-Speyerdorf durch das Dorf zieht. Aufstellung ist um 18 Uhr Im Ringel (Bereich vor Ausschank August-Becker- Schule /...

Ausgehen & Genießen
Foto: Schönig
5 Bilder

Am Samstag Kerweumzug mit Weinprinzessin Melina in Königsbach
Dorfkerwe mit Herz

Königsbach. Von Freitag, 14. Juni, bis Dienstag, 18. Juni, wird in diesem Jahr wieder die Königsbacher Kerwe gefeiert. Kerwe-Auftakt ist am Freitag, 14. Juni. Ab 19.30 Uhr spielt der Musikverein Diedesfeld beim Musikverein, zeitgleich findet im Lavendelhof das Lavendelleuchten mit DJ Kai statt. Ab 20 Uhr gibt’s Live-Music „Black Beat“ bei den „Kickers“. Tags zuvor, am Donnerstag, 13. Juni, lädt der Lavendelhof ab 19 Uhr zur Live-Musik mit der Gruppe „Fein Herb“ ein. Der Samstag, 15. Juni, steht...

Ausgehen & Genießen
Angeführt wurde der Kerweumzug vom Musikverein Lachen-Speyerdorf. | Foto: Pacher
24 Bilder

Froschkerwe in Lachen-Speyerdorf
Froschige Frühlingsgrüße

Von Markus Pacher Lachen-Speyerdorf. "Auf den Klimawandel ist kein Verlass", bemerkte Ortsvorsteher Claus Schick bei der Eröffnung der Froschkerwe angesichts der labilen Witterung - immerhin hatte es rechtzeitig aufgehört zu regnen und so bahnte sich der fröhliche Lindwurm in Gestalt des traditionellen Kerweumzugs ungetrübt seinen Weg durch die Speyerdorfer Gassen. Einmal mehr war die Freude groß, dass es die Vereine immer wieder schaffen an einem Strang zu ziehen und Jahr für Jahr in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ