Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ausgehen & Genießen
Foto: VHS Rheinzabern

VHS Rheinzabern informiert
Malkurs in Rheinzabern "Weiß wie Schnee"

Rheinzabern. Die Volkshochschule Rheinzabern bietet zwei neue Malkurse an. Für Kinder und Jugendliche ab neun Jahren wird am Freitag, 8. März, von 15.15 bis 17.30 Uhr ein Kurs „Weiß wie Schnee - ein experimenteller Malkurs“ im Werkraum des Museums in der Alten Feuerwache angeboten. Weiß wie Schnee – wird das nicht ein langweiliger Malkurs so ganz ohne Farben? Nein, ganz und gar nicht. Die Phantasie kennt keine Grenzen. Zum Weltfrauentag wird der Kurs „Weiß - eine Farbe von großem Potential“ für...

Ausgehen & Genießen
In der Verbandsgemeinde Jockgrim finden spezielle Kinderfaschingsveranstaltungen statt. | Foto: Pixabay/photo

Piraten, Hexen und Feen aufgepasst!
Kinderfasching in der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim.  In der Verbandsgemeinde Jockgrim wird auch an Fasenacht für Kinder einiges geboten. Kleine Hexen, Piraten, Feen und Indianer sind zu den Kinderkostümfesten in den Ortsgemeinden Hatzenbühl, Rheinzabern und Jockgrim eingeladen. Am 3. März ab 14 Uhr sind Kinder in die TSG Turnhall' Jockgrim eingeladen. In Rheinzabern ist Kinderfasching am Rosenmontag, 4. März, ab 13 Uhr in der Turn- und Festhalle. jlz

Ausgehen & Genießen
Ein hintersinniges, musikalisches Märchen können Kinder am 17. März im Hufeisen Germersheim sehen.  | Foto: Opernwerkstatt am Rhein aus Hürth

Das Wochenblatt verlost Familienkarten für den 17. März
Germersheim - Kinderoper "Himmlischen Strolche"

Germersheim. Die Opernwerkstatt am Rhein hat mit den „Himmlischen Strolchen“ ein hintersinniges, musikalisches Märchen erfunden, bei dem das Kinderpublikum miträtselt, mitspielt und mitsingt. Zu sehen ist diese Kinderoper am Sonntag, 17. März, um 15 Uhr im Kulturzentrum Hufeisen in Germersheim. Auf bekannte klassische Melodien, wie zum Beispiel Griegs „Morgenstimmung“ oder Beethoven „Für Elise“, wurden mit neuen frechen Texten bedacht. So prägen sich die berühmten Melodien kinderleicht ein und...

Lokales
v.l.n.r.: Ortsbürgermeister Roland Bellaire, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Jockgrim Karl Dieter Wünstel, Tobias Antoni, Nicole Frei und Miriam Bellaire | Foto: CDU

Erlöse der Christbaumsammelaktion in Jockgrim wurden gespendet
Neupotz - Unterstützung für die "Arche Noah"

Neupotz. Über eine Spende in Höhe von 200 Euro dürfen sich Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Neupotz freuen. Diese Summe ist ein Teil des Erlöses aus der Christbaumsammelaktion in Jockgrim, welches von der Jungen Union (JU) Gemeindeverband Jockgrim alljährlich durchführt wird. Einen entsprechenden Scheck übergaben der stellvertretende Vorsitzender des JU Gemeindeverband Jockgrim Tobias Antoni sowie die Schriftführerin Miriam Bellaire an die Leiterin des...

Lokales
Christine Schneider-Reiß, Ansprechpartnerin für Bücherei , und Andrea Sarther, Leiterin der Filiale in Rheinzabern. 
							 | Foto: Privat

Gemeindebücherei in Rheinzabern kann dank Spenden aktuelle Bücher anschaffen
Rheinzabern - Die Bücherei ist die Visitenkarte der Kommune

Rheinzabern. Eine Bücherei in einem Ort ist Anlaufpunkt und Treffpunkt zugleich. Sie ermöglicht allen Altersklassen unabhängig vom Einkommen den Zugang zu Büchern und anderen Medien. Umso schöner, dass die katholische Bücherei St. Michael in Rheinzabern viel Unterstützung vor Ort erfährt. Wie lange es die Bücherei im Römerdorf gibt, ist übrigens unbekannt. Bekannt ist nur, dass im Zweiten Weltkrieg alle Bücher der damaligen Einrichtung verschenkt wurden, um sie vor der Gestapo und dem...

Ausgehen & Genießen
Zeichnungen und Werke zum Kursprogramm „Offenes Atelier“.   | Foto: Constanze Claus
2 Bilder

Constanze Claus bietet Kunst-Kurse bei der VHS Rheinzabern
Kunstkurse für Klein & Groß

Rheinzabern. Unter dem Dach der vhs-Rheinzabern bietet die Künstlerin Constanze Claus Kunst-Kurse für Klein und Groß, für Alt und Jung an. Veranstaltungsort ist jeweils der Werkraum des Terra Sigillata Museums in der „Alten Feuerwache“, Hauptstr. 37, in Rheinzabern.Das Kursprogramm umfasst folgende Kurse: 1.) Offenes Atelier „Zeichnen und mehr“, läuft bereits seit dem 7. Januar, montags 17.30 bis 19 Uhr. Das Offene Atelier „Zeichnen und mehr“ ist gemacht für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre,...

Ausgehen & Genießen
Szenen aus "Peter und der Wolf".  | Foto:  Marotte Tournee-Ensemble
3 Bilder

CKK Rülzheim lädt Kinder zum Figurentheaterstück
Peter und der Wolf

Rülzheim. „Peter und der Wolf“ heißt der Titel eines Figurentheaterstücks für Kinder ab vier Jahren, das am Sonntag, 10. Februar, um 15 Uhr im CKK Rülzheim zu sehen ist. Peter, der die Sprache der Tiere versteht, wohnt bei seinem Großvater auf dem Land. Hier kann er mit Vogel, Katze und Ente spielen. Eines Tages schleicht sich der Wolf an und stiehlt die Ente vom Hof. Doch mit Hilfe des Vogels kann Peter den Wolf einfangen. Ein musikalisches Märchen mit der Originalmusik von Sergej Prokofiew....

Lokales
Kinder im Kreis Germersheim suchen ein Zuhause. | Foto: elijahssong/pixabay

Jugendamt Germersheim bietet unverbindliche Informationen und Kurse
Kreis Germersheim sucht Pflegeeltern

Kreis Germersheim.  Wer ist bereit, Kinder aufzunehmen und ihnen für begrenzte Zeit oder längerfristig ein Zuhause zu geben? Das Jugendamt des Landkreises Germersheim sucht immer Menschen, die einem Kind einen Platz in ihrer Familie anbieten wollen, Zeit und Verständnis aufbringen und bereit sind, mit dem Jugendamt zusammenzuarbeiten. Sie sind eingeladen, unverbindlich Kontakt zum Pflegekinderdienst des Jugendamtes Germersheim aufzunehmen. Es gibt unterschiedliche Gründe, weshalb ein Kind...

Ratgeber

Nächstes Treffen am 29. Januar
ADS Elterntreffen zieht von Rülzheim nach Bellheim um

Rülzheim/Bellheim.  Nachdem in der ehemaligen Lokalität in Rülzheim das Nebenzimmer nicht mehr zur Verfügung steht,musste eine neue Räumlichkeit gefunden werden.  Das Vorstandsteam des ADS Elterntreffens machte sich auf die Suche und wurde in Bellheim fündig.  Am Dienstag, 29. Januar, ab 20 Uhr haben Eltern, Großeltern, Erzieher, Lehrer und Trainer die  Gelegenheit,   ich über den Umgang mit dem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom (ADS)  auszutauschen. Im Nebenzimmer der "Bellheimer Waldstube"...

Ausgehen & Genießen
Kinder können die Festung auf ihre eigene Art entdecken. | Foto: Hoff/Stadt Germersheim

Die Festung erkunden
Festungsführung in Germersheim für Kinder

Germersheim. Die Stadt Germersheim lädt Kinder und deren Erziehungsberechtigten auf eine spannende Entdeckungsreise ein. Dabei lernen sie die geschichtlichen Spuren der Festung kennen und erfahren, welche Funktionen die alte Gebäude hatten. Gemeinsam mit den Festungsführern unternehmt die Kinder eine spannende Tour durch die Stadt, die Tore und geheimnisvollen Wehrgänge der Festung. Sie bekommen die Gelegenheit, einen Blick in die sonst nicht zugänglichen Minengänge zu werfen und können sie mit...

Lokales

Kinderschutzbund Germersheim
Neue Termine der Krabbel- und Spielgruppe Germersheim

Germersheim. Im Februar 2019 startet ein neuer Kurs der Krabbel- / Spielgruppe für Eltern mit Kindern von 6 Monaten – 3 Jahren Beginn 01.02.2018 freitags 9:30 – 11:00 Uhr 10 Termine / Mindestens 6 Teilnehmer Kursgebühr: 45 € Weitere Informationen und Anmeldung unter: Deutscher Kinderschutzbund - Kreisverband Germersheim Waldstr. 5, 76726 Germersheim Telefon: 07274-8847 Bürozeiten: Mo – Fr von 09 – 12 Uhr info@kinderschutzbund-germersheim.de www.kinderschutzbund-germersheim.de

Ausgehen & Genießen
Die Froschkönige und die Kaulquappen geben am Samstag ein Konzert in Jockgrim. | Foto: PS

Chöre in Jockgrim treten am Samstag auf
Kaulquappen und Froschkönige geben ein besonderes Konzert

Jockgrim. Unter dem Motto „Lebe Deinen Traum“ laden die traditionellen Jockgrimer Kinder- und Jugendchöre, die Froschkönige und die Kaulquappen, ein zu einem gemeinsamen Konzert am Samstag, 24. November, um 18.30 Uhr. Im wunderschönen Ambiente des Ziegeleimuseums werden die beiden Chöre die Zuhörer mitnehmen auf eine musikalische Reise in die Vielfältigkeit der Chormusik: klassische Kinderlieder und bekannte Melodien aus Musical und Film werden ebenso zu hören sein wie populäre Schlager und...

Lokales
Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann (links) verabschiedet sich von der bisherigen Leiterin der Kita Albertino, Gertrud Trauth. | Foto: PS
2 Bilder

Einrichtungsleiterin der KiTa Albertino ist jetzt im Ruhestand
Jockgrim: Emotionaler Abschied von Gertrud Trauth

Jockgrim.  Nach 23 Jahren als Leiterin der Kindertagesstätte Albertino in Jockgrim  ist Gertrud Trauth in den Ruhestand verabschiedet worden. Der 24. Oktober war ein Abschiedstag mit vielen emotionalen Momenten. Als Abschiedsgeschenk an die Kinder hatte Gertrud Trauth einen Zauberer engagiert, dessen Vorstellung die Kinder begeisterte. Dann war es tatsächlich soweit: In der Kindertagesstätte trafen zahlreiche Kollegen Verwaltungsmitarbeiterinnen, Elternvertreter und Wegbegleiter zur offiziellen...

Sport
Der TV Jahn Bellheim zeigt unter anderem Vorführungen mit dem Trampolin. | Foto: Skitterphotos/Pixabay

Turn- und Sportschau am 4. November in der Spiegelbachhalle
Turnvorführungen beim TV Jahn Bellheim

Bellheim. Am Sonntag, 4. November, findet ab 15 Uhr in der Spiegelbachhalle die diesjährige Turn-und Sportschau des Turnvereins statt. Der Turnverein präsentiert hier die verschiedenen Sportarten, die von uns angeboten werden. Im Vordergrund stehen die Kinder- und Jugendabteilungen, die mit den unterschiedlichsten Turnvorführungen, spektakulären Trampolinsprüngen, bzw. Ballspielen ihr Können zeigen wollen. Ein Highlight wird der Besuch der Turnerin Amélie Föllinger sein, die beim TV Jahn 2002...

Ausgehen & Genießen
Foto: Veranstalter

Das Wochenblatt verlost Karten für den 27. Oktober
"Conni das Schulmusical" zu Gast in Germersheim

Germersheim. Zum 200. Geburtstag des Landkreises Germersheim wird am Samstag, 27. Oktober, um 14 Uhr in der Stadthalle Germersheim „Conni - Das Schulmusical“ aufgeführt. Das Wochenblatt verlost in Kooperation mit der Stadt Germersheim 2x4 Karten. Zwei Familien können zum Musical, fünf weitere Familien erhalten als Trostpreis eine CD. Nachdem das erste Conni-Musical so ein riesengroßer Erfolg war, startet nun pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum von Conni das neue Cocomico-Musical „Conni – Das...

Ausgehen & Genießen
In der Gemeindebücherei Jockgrim gibt es am Samstag, Samstags-Geschichten. | Foto: Pixabay/AnnieSpratt

Vorleseaktion am Samstag
Samstags-Geschichten in der Gemeindebücherei Jockgrim

Jockgrim. In der Gemeindebücherei Jockgrim findet am Samstag, 6. Oktober, um 11 Uhr wieder die Vorlesereihe "Samstagsgeschichten" statt. Dieses Mal wird aus dem Buch "Die Schnecke und er Buckelwal" vorgelesen. Die kleine Seeschnecke will die Welt sehen. Da sie sich schlecht selbst auf Wanderschaft begeben kann, heuert sie beim riesigen Buckelwal an. Der trägt sie auf seinem Schwanz in die Welt hinaus, vorbei an Eisbergen, Vulkanen und sonnigen Stränden. Doch eines Tages kommt der Wal zu nahe an...

Lokales
Paukenschlag in Germersheim: Die Hebammen eröffnen ein gemeinsames Zentrum für Schwangere und arbeiten nicht mehr mit der Asklepiosklinik zusammen. | Foto: Pixabay/publicdomainpictures

Hebammen trennen sich von der Asklepios-Südpfalzklinik Germersheim
Germersheim bekommt eine Hebammen-Praxis

Germersheim. Ein Zentrum rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit und Frauen- und Familiengesundheit – das ist die Vision von elf Hebammen, die bisher in der Asklepios Südpfalzklinik Germersheim werdende Eltern bei der Geburt begleitet haben. „Mit der Eröffnung einer eigenen Praxis erfüllen wir uns den Wunsch, Schwangere, Eltern und Kinder noch umfassender zu betreuen“, erklärt Birgit Piorr-Kemmer, Hebamme und eine der zukünftigen Praxis-Inhaberinnen. „Mit unserem erfahrenen und...

Ausgehen & Genießen
Ein Gespenst kommt in die Festung nach Germersheim. | Foto: Alexa_Fotos

Filmvorführung in Germersheim
"Das kleine Gespenst" kommt in die Festung

Germersheim. Anfang Oktober tourt die Kinder- und Jugendfilmtour zum bereits 12. Mal durch RLP und macht am Donnerstag, 4. Oktober, von 14.30 Uhr bis 18 Uhr in Germersheim Station. Das Jugendzentrum Hufeisen lädt in die Festung nach Germersheim ein, wo der Film „Das kleine Gespenst“ gezeigt wird. Das Konzept von Popcorn im Maisfeld: An außergewöhnlichen Orten in ganz Rheinland-Pfalz können junge Filmfans unvergessliches Aktionskino erleben und Popcorn knuspern. Vom 1. bis zum 13. Oktober 2018...

Ausgehen & Genießen
Kinder erleben den Wald mit der Rucksackschule.  | Foto: Angelina Bolgoniva/Pixabay

Spiel und Spaß im Wald Speyer, Lustadt und Dudenhofen
Mit der Rucksackschule Wald und Tiere erleben

Speyer/VB Lingenfeld. Die Rucksackschule des Forstamts veranstaltet in den Herbstferien wieder ein spannendes Kinderferienprogramm im Wald. Los geht es am Dienstag, 2. Oktober in Weingarten. Von 10 bis 16 Uhr. „Vom Baum ins Glas an einem Tag“ lautet das Programm, bei dem es um Äpfel, Apfelbäume und natürlich um Apfelsaft geht. Die Kinder sammeln gemeinsam Äpfel auf den Streuobstwiesen, die vom Forstamt betreut werden, pressen aus den Äpfeln Apfelsaft und werden diesen anschließend gemeinsam...

Lokales
Für traumatisierte Kinder gibt es im Kreis Germersheim jetzt eine Fachstelle. | Foto: Pixabay/Greyerbay

Traumpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Neue Fachstelle "Traumapädagogik" im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim.  Kinder und Jugendliche mit traumatischen Erfahrungen können nun gezielt auch im Landkreis Germersheim eine traumpädagogische Unterstützung erhalten. Das berichtete der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses im September. Im Rahmen der Weiterentwicklung der Präventionskette im Landkreis Germersheim hat die Verwaltung des Jugendamtes in Kooperation mit dem Caritas-Zentrum Germersheim die Fachstelle „Traumapädagogik“ einrichten...

Ratgeber
Rund um ADS und AD(H)s lädt der Arbeitskreis ADS Südpfalz zu einem Vortrag nach Rülzheim ein. | Foto: Patrick Aduel

Arbeitskreis lädt nach Rülzheim
Elterntrainer gibt Tipps zu ADS und AD(H)S

Rülzheim. Der Arbeitskreis ADS Südpfalz e.V. lädt am Dienstag, 25. September, ab 20 Uhr in die Pizzeria „Waldschlöss’l“ (Nebenzimmer) Alte Mühlgasse 79, Rülzheim zum Vortrag von Diplom-Pädagoge und Elterntrainer Bruno Kaufmann ein. Unter der Überschrift „Kommunikation und AD(H)S“ gibt es Handlungsalternativen im Alltag mit ADS und AD(H)S-Kindern.Die Informationsaufnahme und -verarbeitung von betroffenen Kindern ist durch Reizoffenheit, Ablenkbarkeit und Vergesslichkeit geprägt. Erwachsene,...

Ausgehen & Genießen
Die Rheinkelchen freuen sich auf ihr Musical, welches am 22. und 23. September in der Festhalle Rheinzabern zu sehen sein wird. | Foto: Ps

Veranstaltung in Rheinzabern: Musical am 22. und 23. September
Rheinkehlchen Rheinzabern: "Der kleine Tag" wird aufgeführt

Rheinzabern. Die Rheinkehlchen laden herzlich ein zum Musical „Der kleine Tag“, ein Stück für die ganze Familie von Rolf Zuckowski. Begleiten Sie uns bei einer phantasievollen Reise mit musikalischer Unterstützung der Jugendkapelle des MV Lyra Rheinzabern.Das Stück erzählt die Geschichte des „kleinen Tages“, der wie alle anderen Tage auch im funkelnden Lichtreich lebt. Sie leben dort als lebendige Lichtwesen, die nur ein Mal zur Erde reisen dürfen.Am Abend kehren sie dann für immer ins...

Ausgehen & Genießen
"Frogs on stage": In Jockgrim stehen die Kinder am Wochenende auf der Bühne. | Foto: PS

Kinder- und Jugendtheater mit einem teuflisch guten Stück
Theater in Jockgrim: Vom Teufelchen, das nicht böse sein wollte

Jockgrim. Das Kinder- und Jugendtheater „frogs on stage“, das im vergangenen Jahr unter dem Dach der Wander- und Theaterfreunde Jockgrim e. V. gegründet wurde, stellt sein neues Stück vor: der kleine Teufel Adelheid. (Originaltitel: Der kleine Teufel Eberhard) Jeder Teufel liebt es, Böses zu tun und sich am Unglück der Menschen und der anderen Teufel zu erfreuen. Doch der kleine Teufel Adelheid hat genau das satt. Sie will kein Teufel mehr sein. Von ihren Mit-Teufeln wird sie deshalb verachtet...

Lokales
Die Feuerwehr Rheinzabern lädt zum Tag der offenen Tür (Symbolfoto). | Foto: Lutz

Bürger sind am Sonntag eingeladen
Rheinzabern: Feuerwehr lädt zum Tag der offenen Tür

Rheinzabern. Am Sonntag, 9. September, lädt die Freiwillige Feuerwehr Rheinzabern in ihrem Gerätehaus im Gewerbegebiet Neun Morgen 1 zu seinem Tag der offen Tür. Beginn ist ab 10.30 Uhr für die Öffentlichkeit, ab 9 Uhr findet die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens statt.   Ab 11 Uhr zeigt die Jugendfeuerwehr ihr Können bei den Leistungsspangenübungen- und aufgaben.  Nachmittags können dann die  Kinder ihre Treffsicherheit beim Zielspritzen testen. Die Jugendkapelle des Musikvereins Lyra ...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ