Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

Kinderschutzbund Germersheim
Neue Termine der Krabbel- und Spielgruppe Germersheim

Germersheim. Im Februar 2019 startet ein neuer Kurs der Krabbel- / Spielgruppe für Eltern mit Kindern von 6 Monaten – 3 Jahren Beginn 01.02.2018 freitags 9:30 – 11:00 Uhr 10 Termine / Mindestens 6 Teilnehmer Kursgebühr: 45 € Weitere Informationen und Anmeldung unter: Deutscher Kinderschutzbund - Kreisverband Germersheim Waldstr. 5, 76726 Germersheim Telefon: 07274-8847 Bürozeiten: Mo – Fr von 09 – 12 Uhr info@kinderschutzbund-germersheim.de www.kinderschutzbund-germersheim.de

Ausgehen & Genießen
Foto: Veranstalter

Das Wochenblatt verlost Karten für den 27. Oktober
"Conni das Schulmusical" zu Gast in Germersheim

Germersheim. Zum 200. Geburtstag des Landkreises Germersheim wird am Samstag, 27. Oktober, um 14 Uhr in der Stadthalle Germersheim „Conni - Das Schulmusical“ aufgeführt. Das Wochenblatt verlost in Kooperation mit der Stadt Germersheim 2x4 Karten. Zwei Familien können zum Musical, fünf weitere Familien erhalten als Trostpreis eine CD. Nachdem das erste Conni-Musical so ein riesengroßer Erfolg war, startet nun pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum von Conni das neue Cocomico-Musical „Conni – Das...

Lokales
Paukenschlag in Germersheim: Die Hebammen eröffnen ein gemeinsames Zentrum für Schwangere und arbeiten nicht mehr mit der Asklepiosklinik zusammen. | Foto: Pixabay/publicdomainpictures

Hebammen trennen sich von der Asklepios-Südpfalzklinik Germersheim
Germersheim bekommt eine Hebammen-Praxis

Germersheim. Ein Zentrum rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit und Frauen- und Familiengesundheit – das ist die Vision von elf Hebammen, die bisher in der Asklepios Südpfalzklinik Germersheim werdende Eltern bei der Geburt begleitet haben. „Mit der Eröffnung einer eigenen Praxis erfüllen wir uns den Wunsch, Schwangere, Eltern und Kinder noch umfassender zu betreuen“, erklärt Birgit Piorr-Kemmer, Hebamme und eine der zukünftigen Praxis-Inhaberinnen. „Mit unserem erfahrenen und...

Ausgehen & Genießen
Ein Gespenst kommt in die Festung nach Germersheim. | Foto: Alexa_Fotos

Filmvorführung in Germersheim
"Das kleine Gespenst" kommt in die Festung

Germersheim. Anfang Oktober tourt die Kinder- und Jugendfilmtour zum bereits 12. Mal durch RLP und macht am Donnerstag, 4. Oktober, von 14.30 Uhr bis 18 Uhr in Germersheim Station. Das Jugendzentrum Hufeisen lädt in die Festung nach Germersheim ein, wo der Film „Das kleine Gespenst“ gezeigt wird. Das Konzept von Popcorn im Maisfeld: An außergewöhnlichen Orten in ganz Rheinland-Pfalz können junge Filmfans unvergessliches Aktionskino erleben und Popcorn knuspern. Vom 1. bis zum 13. Oktober 2018...

Ausgehen & Genießen
Kinder erleben den Wald mit der Rucksackschule.  | Foto: Angelina Bolgoniva/Pixabay

Spiel und Spaß im Wald Speyer, Lustadt und Dudenhofen
Mit der Rucksackschule Wald und Tiere erleben

Speyer/VB Lingenfeld. Die Rucksackschule des Forstamts veranstaltet in den Herbstferien wieder ein spannendes Kinderferienprogramm im Wald. Los geht es am Dienstag, 2. Oktober in Weingarten. Von 10 bis 16 Uhr. „Vom Baum ins Glas an einem Tag“ lautet das Programm, bei dem es um Äpfel, Apfelbäume und natürlich um Apfelsaft geht. Die Kinder sammeln gemeinsam Äpfel auf den Streuobstwiesen, die vom Forstamt betreut werden, pressen aus den Äpfeln Apfelsaft und werden diesen anschließend gemeinsam...

Lokales
Für traumatisierte Kinder gibt es im Kreis Germersheim jetzt eine Fachstelle. | Foto: Pixabay/Greyerbay

Traumpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Neue Fachstelle "Traumapädagogik" im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim.  Kinder und Jugendliche mit traumatischen Erfahrungen können nun gezielt auch im Landkreis Germersheim eine traumpädagogische Unterstützung erhalten. Das berichtete der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses im September. Im Rahmen der Weiterentwicklung der Präventionskette im Landkreis Germersheim hat die Verwaltung des Jugendamtes in Kooperation mit dem Caritas-Zentrum Germersheim die Fachstelle „Traumapädagogik“ einrichten...

Lokales

Leimersheim feiert vom 22. bis 24. September
Kerwe für alle Sinne

Leimersheim. Kerwe - das ist bis heute eine ganz besondere Faszination. Wenn der Duft von Dampfnudeln, Fleischknepp und Süßem über die Dächer rund um den Kerweplatz weht, dann weiß jeder in Lämersche: Jetzt ist Kerwe. Vom 22. September bis zum 24. September ist die Bevölkerung herzlich zu diesjährigen Kerwe eingeladen.Los geht es am Samstag, 22. September, um 17 Uhr mit dem Kerwe-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Gertrud. Gegen 18 Uhr treffen sich alle am Brunnenplatz und ziehen gemeinsam mit...

Ausgehen & Genießen
Ein letztes Mal hat das Maislabyrinth Lämersche am Abend in dieser Saison geöffnet. | Foto: Südpfalz Tourismus Rülzheim

Spaß für Familien am 22. September
Letztes Nachtlabyrinth in Leimersheim

Leimersheim. Im Maislabyrinth in Leimersheim startet das letzte Nachtlabyrinth in dieser Saison. Am 22. September gibt es noch mal Spaß für die ganze Familie.  Das Nachtlabyrinth startet nach Einbruch der Dunkelheit - Taschenlampe bitte mitbringen.   Jede richtig abgestempelte Karte nimmt am 30. September  an der Verlosung teil.  Geöffnet hat das Maislabyrinth noch bis zum 30. September immer mitwochs und sonntags von 10 bis 20 Uhr sowie samstags von 14 bis 20 Uhr. Alle weiteren Artikel zu...

Ratgeber
Rund um ADS und AD(H)s lädt der Arbeitskreis ADS Südpfalz zu einem Vortrag nach Rülzheim ein. | Foto: Patrick Aduel

Arbeitskreis lädt nach Rülzheim
Elterntrainer gibt Tipps zu ADS und AD(H)S

Rülzheim. Der Arbeitskreis ADS Südpfalz e.V. lädt am Dienstag, 25. September, ab 20 Uhr in die Pizzeria „Waldschlöss’l“ (Nebenzimmer) Alte Mühlgasse 79, Rülzheim zum Vortrag von Diplom-Pädagoge und Elterntrainer Bruno Kaufmann ein. Unter der Überschrift „Kommunikation und AD(H)S“ gibt es Handlungsalternativen im Alltag mit ADS und AD(H)S-Kindern.Die Informationsaufnahme und -verarbeitung von betroffenen Kindern ist durch Reizoffenheit, Ablenkbarkeit und Vergesslichkeit geprägt. Erwachsene,...

Ausgehen & Genießen
Endlich ist es wieder soweit: Das Maislabyrinth  der Familie Schardt öffnet wieder. | Foto: Südpfalz Tourismus Rülzheim e.V

Seehof öffnet am 14. Juli wieder das Maislabyrinth
Spiel und Spaß im Maislabyrinth Leimersheim

Leimersheim. Das Maislabyrinth auf dem Seehof in Leimersheim garantiert ab Samstag, 14. Juli, ab 14 Uhr wieder Spaß und Spannung für die ganze Familie. Die Nachtlabyrinthe finden in diesem Jahr am 25. August und 22. September statt. Dazu veranstaltet die Familie Schardt wieder ein Grillfest mit Lagerfeuer und Liveband. Am zweiten Nachtlabyrinth am Samstag, 22. September, spielt die Liveband „The Monkey Session“. Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Verlosung. Diese läuft bis zum 30. September,...

Ausgehen & Genießen
Kasperle und sein Freund kommen nach Rülzheim und Westheim. | Foto: Kindertheater Papiermond
2 Bilder

Kasperle-Theater in Westheim und Rülzheim
"Die Piraten kehren zurück"

Rülzheim/Westheim. Das bekannte Kindertheater Papiermond aus Köln ist wieder auf großer Kasperle-Pfalz-Sommertour. Am Donnerstag, 12. Juli, 15.30 Uhr, kommt es zur Straußenfarm MHOU, Am See, in Rülzheim (Familientipp) und am Sonntag, 15. Juli, 14 Uhr, zur Südpfalz-Draisinenbahn in Westheim, Hauptstraße 78a (Familientag). „Ein Lächeln zaubern“ - unter diesem Motto zeigt Puppenspieler Adrien Megner auch sein zweites Piratenabenteuer „Kasperle & die Piraten - Ein neues Abenteuer“ Es gibt also ein...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel (links vorne) gratuliert den Malerinnen und Malern. | Foto: Kreis

Malwettbewerb der Schulen im Rahmen „200 Jahre Landkreis Germersheim“
Tolle Bilder von Nachwuchskünstlern

Kreis Germersheim. Ihr seid alle Gewinner!“ So beglückwünschte Landrat Dr. Fritz Brechtel die 226 Kinder und Jugendlichen, die sich am Wettbewerb für Schulen im Rahmen des Jubiläumsjahrs „200 Jahre Landkreis Germersheim“ beteiligt haben. „200 Jahre Landkreis Germersheim - Veränderung, Entwicklung, Beständigkeit, Zukunft“ lautete das übergeordnete Motto zu den vorgegebenen Modulen: „Natur“ für die Klassen 1 bis 4, „Wasser“ für die Klassen 5 bis 7, „Freizeit“ für die Klassen 8 bis 10 und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ