Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber
Symbolfoto Nintendo Switch | Foto: Edwin Cano /  Pixabay

Nintendo Switch - Testnachmittag

Ludwigshafen. Kinder ab acht Jahren können am Dienstag, 26. April 2022, von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Stadtteil-Bibliothek Rheingönheim, Hilgundstraße 20, einen Nachmittag lang allein, mit Freund*innen oder ihren Eltern die Spielekonsole Nintendo Switch in der Stadtteil-Bibliothek testen. Eine Anmeldung ist nicht nötig – einfach reinkommen und mitspielen. Die Kontaktdaten werden erfasst. Der Eintritt ist frei. Informationen gibt es telefonisch unter 0621 5494987. Für alle...

Lokales
Der Verein bietet Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund aller Altersgruppen und aller Schulformen Hausaufgabenbetreuung an.  Foto: Pixabay

Verein für Bildung und Integration Neustadt
10-jähriges Jubiläum

Neustadt. „Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund brauchen unsere Unterstützung!“, das fand Eredesvinda Lopez, die Integrationsbeauftragte von Neustadt und rief vor bald 20 Jahren eine private Hausaufgabenbetreuung und Deutschförderung ins Leben. 2012, vor nunmehr zehn Jahren, wurde aus dieser privaten Initiative der gemeinnützige Verein für Bildung und Integration e.V. Neustadt. Der Verein bietet Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund aller Altersgruppen und aller...

Ausgehen & Genießen
Wilhelm-Hack-Museum | Foto: bas

Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Zu Beginn jeder neuen Ausstellung lädt das Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen die gesamte Familie an einem Sonntagnachmittag zum Museumsbesuch ein. Interaktive Familienführungen und Kreativworkshops im Atelier bieten Groß und Klein viele Möglichkeiten zum Ausprobieren und Mitmachen. Thema am Sonntag, 24. April 2022, ist von 14 bis 17 Uhr „Knips, knips – Wer ist die/der Schönste im ganzen Land?“. Ein Kostenbeitrag wird erhoben, eine Anmeldung ist erforderlich. ps/bas Infos und...

Lokales
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung besuchte das Bruchsaler Zukunftslabors Z-Lab der Auerbach Stiftung. Das Foto zeigt von links Steffen Heil, Carina Baumgärtner, Anastasiia Dmitrieva, Dr. Sylvia Zinser und Christian Jung. | Foto: Sebastian Weber

Naturwissenschaften - FDP-Politiker Jung zu Gast
Neue Räume für Bruchsaler Zukunftslabors Z-Lab

Bruchsal/Stuttgart. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) besuchte die neuen Räume des Zukunftslabors „Z-Lab“ in nächster Nähe zur Bruchsaler SEW-Zentrale besichtigt. Er ließ sich von Dr. Sylvia Zinser und Steffen Heil von der Auerbach Stiftung, sowie von Anastasiia Dmitrieva und Carina Baumgärtner die vielfältigen, erweiterten Möglichkeiten zeigen, die die neuen Räume eröffnen. „Technische Expertise und vernetztes Denken in digitalen Strukturen werden Kernkompetenzen...

Sport
Die Schachspieler bieten für ukrainische Kinder ein kostenloses Angebot | Foto: stevepb/pixabay

Jugend-Grand-Prix-Turnier
Schachturnier für Kinder

Ludwigshafen. Der Auftakt zur Jugend-Grand-Prix-Turnierserie im Schach wird dieses Jahr als Benefizturnier für Kinder aus der Ukraine durchgeführt. Das Benefiz-Schachturnier für ukrainische Kinder und Jugendliche soll am Ostersamstag im Soziokulturellen Zentrum KISTE (Kultur Inklusiv Sozial Tolerant Erleben) in Ludwigshafen-Maudach stattfinden. Die Idee dazu hatte Bernd Kühn, 1. Vorsitzender des Vereins Schachliebe e.V. zusammen mit der Schachabteilung des SV Südwest 1882 Ludwigshafen. Die...

Sport
Symbolfoto Schach | Foto: Steve Buissinne / Pixabay

Erlöse gehen an den Flüchtlingsrat RLP
Benefiz-Schachturnier für Kinder

Ludwigshafen. Der Auftakt zur Jugend-Grand-Prix-Turnierserie im Schach wird dieses Jahr als Benefizturnier für Kinder aus der Ukraine durchgeführt. Die Idee dazu hatte Bernd Kühn, 1. Vorsitzender des Vereins Schachliebe e.V. zusammen mit der Schachabteilung des SV Südwest 1882 Ludwigshafen. Die Jugend-Grand-Prix-Turnierserie fand vor der Corona-Pandemie jährlich mit mehreren Turnieren in der Pfalz statt. Dieses Angebot wurde immer sehr gut angenommen und soll jetzt wiederbelebt werden....

Lokales

Frühlingsbienen streicheln

Der Frühling ist da und die Bienenvölker werden auch wieder aktiv. Das Jugendhaus in Annweiler hat sich seit vielen Jahren dieser nützlichen Insekten verschrieben. Mehrere Bienenvölker werden von ihnen betreut und Christian van Look lädt Jugendliche ab 12 Jahren ein, am Mittwoch den 13. April um 13 Uhr, auch einmal einen Blick auf die Frühlingsbienen zu werfen. Gezeigt werden die Bienenvölker, erklärt wird wie so ein Bienenstaat funktioniert und mit ein bisschen Glück zeigt sich sogar eine...

Sport
Verabschiedung des ersten Vorstands Roland Stolle  | Foto: Karina Kowatsch / ps

Staffelübergabe bei der Turnvereinigung 1888 e.V. Dannstadt

Dannstadt-Schauernheim. Am Freitag, 25. März 2022, fand die Mitgliederversammlung der Turnvereinigung 1888 e.V. Dannstadt in der neuen Turnhalle des Vereins statt, in der eine neue Vorstandschaft gewählt wurde. Der bisherige erste Vorsitzende Roland Stolle stellte sich bei den Wahlen nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung. Er wurde gebührend mit einer Rede, gehalten vom zweiten Vorsitzenden Jürgen Theel sowie dem Abteilungsleiter der Leichtathletik Klaus Pajurek, verabschiedet. Er erhielt...

Lokales

HBG Bruchsal verbietet Aprilscherze
Aus Angst vor Aerosolen

Bruchsal (hb). Als erste Schule überhaupt verbietet das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) seinen Schülerinnen, Schülern, Lehrkräften und dem Verwaltungspersonal Aprilscherze. Lachen sei in Pandemiezeiten ungesund, da es die Aerosolkonzentration in der Luft und damit auch die Zahl der Coronafälle erhöhe, erklärt Schulleiter Manuel Sexauer. Man folge auch in diesem Fall der Wissenschaft und könnte es „schlicht und einfach nicht verantworten, wenn mehrere Personen in einem Raum plötzlich...

Sport
Fußballspielen wie die Profis | Foto: FRMC Clinic

Feriencamp in Sondernheim
Königliche Fußballschule beim VfR

Sondernheim. Auch dieses Jahr findet beim VfR Sondernheim wieder ein Trainingscamp der Königlichen Fußballschule Real Madrid statt.  Von 1. bis 5. August haben Jungen und Mädchen im Alter von sieben bis 16 Jahren die Möglichkeit, auf dem Sportgelände in Sondernhein mit lizenzierten Fußballtrainern, nach dem Konzept der erfolgreichen Real-Jugendarbeit zu trainieren. Es gibt zwei Trainingseinheiten pro Tag und für die Teilnehmer:innen eine individuelle Spielanalyse mit personalisierter Scorecard....

Lokales
QR-Code scannen und los geht“s!   | Foto: Quelle: Stadtverwaltung

Digitale Schnitzeljagd für Kinder
Spaß zur Osterzeit

Neustadt. Passend zur Osterzeit können im April Kinder von 6 bis 10 Jahren in der Stadtbücherei Neustadt an einer digitalen Schnitzeljagd teilnehmen. Die Aktion läuft den gesamten Monat zu den bekannten Öffnungszeiten der Stadtbücherei. Gespielt wird mit dem eigenen Smartphone und der kostenlosen App Actionbound. Die Kinder begleiten in „Die Osterprüfung“ die zwei sehr quirligen Hasenfreunde Happy und Bommel. Schon immer wollten die zwei dem Weihnachtsmann zeigen, wie der Hase läuft. Doch...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Osterferien im Improtheater Mannheim
Improtheater mit Programm speziell für Kinder und Jugendliche

Das Improtheater Mannheim in der Neckarstadt-West bietet in den Osterferien ein speziell auf Kinder und Jugendliche ausgerichtetes Programm an: Am Ostermontag, den 18. April, laden Die Geschichtenerfinder wieder Kinder im Alter von 6-10 Jahren ein, um in der Kinder-Impro-Show gemeinsam mit Ihnen Geschichten zu erfinden, die es so noch nie gab und so auch nicht nochmal geben wird. Vom 19. - 22. April findet der Teenager Ferien Impro Kurs statt. Hier lernen Jugendliche im Alter von 12 bis 18...

Lokales
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine | Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay

„Fahrausweise“ für Schüler aus der Ukraine
Kein offizielles Ausweisdokument mehr nötig

Landkreis Germersheim. Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine geflüchtete sind und inzwischen hier eine Schule besuchen, erhalten jetzt eine Fahrtberechtigung ausgestellt, so dass sie problemlos die öffentlichen Nahverkehrsmittel, insbesondere auch für den Schulweg, nutzen können. Landrat Dr. Fritz Brechtel begrüßt die Entscheidung der Versammlung der Verbundunternehmen: „Dieser unkompliziert auszustellenden `Fahrausweis´ erleichtert den jungen Menschen das Fahren mit Bus und Bahn. Wenn...

Lokales
Die Schultheaterwoche ist ein einzigartiges Forum kreativer Schultheaterarbeit für Theatergruppen aller Schularten und Altersstufen. | Foto: Jürgen Schurr

Größtes Schultheaterforum der Region im Juli 2022
34. Karlsruher Schultheaterwoche - jetzt anmelden!

Schultheatergruppen und Klassen aller Schularten aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe - von Bruchsal über Baden-Baden bis nach Freudenstadt – dürfen sich in diesem Jahr wieder auf die Karlsruher Schultheaterwoche freuen. Bei diesem größten Schultheaterforum der Region, das vom 6. bis 12. Juli 2022 stattfinden wird, präsentieren Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen ihre eigenen Theaterproduktionen auf einer öffentlichen Bühne und können zudem an verschiedenen Workshops teilnehmen....

Ratgeber
Um den Schutz geflüchteter Kinder und Jugendlicher bestmöglich gewährleisten zu können, arbeiten Landesregierung und Jugendämter eng zusammen  | Foto:  Michael Jahn/Pixabay

Landesregierung und Jugendämter arbeiten zusammen
Schutz für Kinder aus der Ukraine

Baden-Württemberg. Die Zahl der geflüchteten Menschen aus der Ukraine, die in Baden-Württemberg Schutz suchen, nimmt täglich zu. Auch viele Kinder und Jugendliche sind darunter. Umso wichtiger ist es, dass sie unbürokratisch und in einem sicheren und geschützten Umfeld untergebracht werden können. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hatte sich dazu mit Vertretern der Jugendämter in einer Schaltkonferenz ausgetauscht. In der Zwischenzeit sind in enger Abstimmung verschiedene Maßnahmen...

Ausgehen & Genießen
Ernst-Bloch-Zentrum | Foto: BAS

Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
„Junge Blochianer*innen“

Ludwigshafen. Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, setzt in den kommenden Monaten einen Schwerpunkt auf Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche: Die Reihe „Junge Blochianer*innen“ richtet sich mit innovativen Methoden und durch aktives gestalterisches Arbeiten ausdrücklich an ein jüngeres Publikum ab acht Jahren. Sie verknüpft wichtige Themen unserer Zeit mit Blochs Philosophie. Die Reihe „Junge Blochianer*innen“ wurde 2019 begründet und hat sich seitdem in zahlreiche Einzelprojekte...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Räuberische Erpressung
Kinder von Jugendlichen bedroht und geschlagen

Frankenthal. Eine Gruppe von vier Kindern geriet am Samstag, 19. März 2022, gegen 17.15 Uhr, in der Willy-Brandt-Anlage in Frankenthal mit einer Gruppe von vier bis sechs Jugendlichen in Streit. Nachdem die Jugendlichen die Kinder geschubst hatten, entfernten sich die Kinder von der Örtlichkeit. Wenig später trafen zwei der Kinder in der Unterführung der Gleise am Hauptbahnhof in Frankenthal erneut auf die Gruppe Jugendlicher. Ein Jugendlicher aus der Gruppe schlug den beiden zehn- und...

Lokales
Manchmal braucht es Mut, um von der eigenen Trauer erzählen zu können. Der Austausch in der Gruppe hilft, die vielfältigen Gefühle zu verstehen.

Trauernde Kinder und Jugendliche
Was machst du, wenn du traurig bist?

„Ich fange an zu weinen, aber ich fühle mich sofort besser, wenn ich etwas Leckeres esse wie Schokolade oder einen Keks.“ „Wenn ich traurig bin, möchte ich mit niemandem sprechen oder spielen. Ich will einfach nur alleine sein.“ „Ich streichle meine Katze.“ „Ich frage meine Mutter um Rat.“ Das sind einige der Antworten, die Kinder und Jugendliche aus SOS-Kinderdörfern weltweit auf die Frage gegeben haben: „Was machst du, wenn du traurig bist?“ So verschieden sie sind, so unterschiedlich sind...

Ratgeber
Symbolfoto  Familie | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Pläne des Kindes schriftlich mitteilen
Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Kindergeld. Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten in Rheinland-Pfalz die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich das Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt? Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit klärt auf: Eine Meldung bei der Arbeitsagentur ist nur in Einzelfällen notwendig. Sie ist nicht erforderlich, wenn zum Beispiel der nächste...

Lokales
Symbolfoto Karikatur | Foto: mohamed Hassan / Pixabay

Karikaturenwettbewerb für Kinder und Jugendliche
„Zukunft zeichnen“

Wettbewerb. Zusammen mit der Ausstellung „Friedrich Engels und Ernst Bloch als Denker der Zukunft. Karikaturen, Kritik und konkrete Utopien“ eröffnete das Ernst-Bloch-Zentrum am Donnerstag, 3. März, auch den daran angegliederten Karikaturenwettbewerb „Zukunft zeichnen“ für Kinder und Jugendliche. Die drei per Publikumsabstimmung zu ermittelnden Gewinnerbeiträge werden in einer Preisverleihung geehrt und als Teil der Ausstellung im Ernst-Bloch-Zentrum präsentiert. Im Karikaturenwettbewerb...

Ratgeber
Ferien mit Gleichaltrigen machen besonders viel Spaß | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Kreis Germersheim stellt Angebote online
Ferien- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche

Landkreis Germersheim. Auf der Homepage des Landkreises Germersheim finden Interessierte unter www.kreis-germersheim.de/ferienkalender eine Übersicht mit den Angaben der Träger, die momentan Ferienaktionen planen. Es wird dargestellt, wann, wo und für welche Altersgruppe die Freizeit- und Ferienmaßnahmen stattfinden. Selbstverständlich finden Eltern hier auch die Kontaktmöglichkeiten für die Anmeldung. „Ich hoffe, dass viele Kinder und Jugendliche das Angebot wahrnehmen. Ich bitte aber auch...

Lokales
Prof. Dr. Menno Baumann von der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf war online zugeschaltet | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Vortrag im CCR zum Thema "Systemsprenger"
Suche nach neuen Lösungsansätzen

Ramstein-Miesenbach. Corona-gerecht und in hybrider Form fand am 2. März im Congress Center Ramstein (CCR) eine Vortragsveranstaltung der Kreisjugendpflege zum Thema „Systemsprenger“ statt. Online zugeschaltet war Prof. Dr. Menno Baumann von der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf. Darüber hinaus war Julia Weidehase vom Landesjugendamt als Gastrednerin vor Ort und stellte Methoden und Möglichkeiten der Interdisziplinären Fallberatung vor. Silke Grandjean, Fachbereichsleitung Soziale Dienste,...

Ratgeber
 Das Diakonische Werk Pfalz lädt zur Kinder- und Jugenderholung ein.   | Foto: Diakonisches Werk Pfalz

Kinder- und Jugenderholung
Spaß, Gesundheit und Spiel in den Ferien

Frankenthal. Das Diakonische Werk Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien eine dreiwöchige Erholung für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren an. Die Maßnahmen finden entsprechend der pandemischen Lage selbstverständlich unter Berücksichtigung aller geltenden Hygiene- und Verhaltensregeln statt. Absagen bleiben situationsbedingt vorbehalten. Auf der Insel Amrum und in St. Peter-Ording erleben die Kinder und Jugendlichen abwechslungsreiche Ferien mit...

Lokales
Noch bis 14. März ist das „Lokal Global“ wieder im Jugendcafé Neustadt zu Gast.   | Foto: Quelle: TOJ Neustadt

„Lokal Global“ im Jugendcafé Neustadt zu Gast
LAN-Spiele, Surfen und mehr

Neustadt. Wie jedes Jahr hat das Jugendcafé Neustadt wieder das Internet-Projekt des Instituts für Medien und Pädagogik (ehemals Landesfilmdienst Rheinland Pfalz) „Lokal Global“ zu Gast. Noch bis Montag, 14. März stehen interessierten Kids und Jugendlichen fünf LG-Computer zur Verfügung. Von Spielen im Single Player Modus bis zu LAN-Spielen, bei denen bis zu fünf Spieler gleichzeitig spielen können, ist alles dabei und möglich. Zusatzangebote wie MakeyMakey, Leap oder VR-Brillen machen das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 19. Februar 2025 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024 Nach zehn Jahren ist das ganzjährige KinderCollege an der DHBW Karlsruhe in Feierlaune. 20 Semester - online und offline - unzählige Themen und Workshops aus Wissenschaft und Forschung, Dozent*innen aus aller Welt und begeisterte Kinder, die dem KinderCollege in jedem Semester neues Leben einhauchen, lassen stolz auf eine ganze Dekade zurückblicken. Das Wintersemester 2024/2025 startet online am 11. Dezember 2024. Das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ