Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Im Kreis Bad Dürkheim werden Pflegefamilien gesucht | Foto: Kzenon/stock.adobe.com

Wer will Pflegeeltern werden?
Pflegefamilien im Kreis Bad Dürkheim gesucht

Bad Dürkheim. Wenn es aus welchen Gründen auch immer notwendig ist, Kinder nicht mehr bei den leiblichen Eltern zu belassen, ist die Pflegefamilie meist die bevorzugte Art der Unterbringung – weil der familienähnliche Charakter des Alltags erhalten bleibt. Oder anders gesagt: „Jedes Kind, das in einer Pflegefamilie untergebracht ist, ist ein Sechser im Lotto“, kommentiert der Leiter des Kreisjugendamts Bad Dürkheim, Alexander Kirchmer. Denn oft bleiben die Kinder bis sie 18 Jahre alt sind oder...

Lokales
die Lebenshilfe Germersheim feiert Geburtstag | Foto: Evgeny Atamanenko/stock.adobe.com

Familienfest zum Geburtstag der Lebenshilfe Germersheim

Wörth. Die Lebenshilfe Germersheim lädt zum großen Familienfest anlässlich des Geburtstags "60 Jahre Lebenshilfe Germersheim" ein. Es findet statt  am Samstag, 31. August,  von 13 bis 17 Uhr im Bürgerpark Wörth. Einen Nachmittag lang gibt es dort ein buntes und unterhaltsames Programm für die ganze Familie, der Eintritt ist frei.  ProgrammpunkteHüpfburgRiesen-Seifenblasenfreies MalenBaby-BewegungsanhängerZaubererFeuerwehrEssens- und Getränkeangebote und weiteren Aktionen für Groß und Klein....

Lokales
Foto: Petra Kumschlies, Pflegestützpunkt Waldfischbach-Burgalben

Demenz-Aktionen: 8.09 2024
„Demenz-Gemeinsam. Mutig. Leben.“

Herzliche Einladung zu DEMENZ-AKTIONEN am Sonntag, 8.September 2024 Die Pflegestützpunkte Battweiler & Waldfischbach-Burgalben, sowie compass private pflegeberatung und die Gemeindeschwestern Plus des Landkreises Südwestpfalz laden am SONNTAG, 8.September 2024 von 13 bis 16 Uhr zu Aktionen zum Motto: „Demenz-Gemeinsam. Mutig. Leben.“ in den Tagungsraum der Ökumenischen Sozialstation Waldfischbach e. V., Heinestraße.3-9, 67714 Waldfischbach, ein. Gemeinsam beschäftigen wir uns auf vielfältige...

Lokales
Freitagsaktion der Stadtbücherei: Kartonlandschaften selber bauen / Symbolbild | Foto: mrallen/stock.adobe.com

Freitagsaktion der Stadtbücherei: Kartonlandschaften selber bauen

Frankenthal. An der Forschungsstation der Stadtbücherei wird am Freitagnachmittag, 23. August, geschraubt, gewerkelt, geklebt und gebaut. Zwischen 15 und 18 Uhr, entstehen in der Kinderbücherei aus recycelten Kartons, die unter anderem von den zahlreichen Gegenständen aus der Bibliothek der Dinge stammen, einzigartige Objekte. Zum ersten Mal wird für diese Aktion an der Forschungsstation mit Schraubern, Dübeln und anderen Werkzeugen gearbeitet. Eigene Kartons können mitgebracht und zu...

Lokales
Das Treffen finden im Eltern-Kind-Treff im Mehrgenerationenhaus am Danziger Platz 18 statt | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Angebot des Kinderschutzbundes
AD(H)S-Treff für Eltern in Landau

Landau. Eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) beeinträchtigt die Leistungs- und Entwicklungsfähigkeiten eines Kindes. Betroffene haben etwa Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren und die Aufmerksamkeit zu halten, sind übermäßig aktiv oder impulsiv. All das stellt die Heranwachsenden und deren soziales Umfeld vor Herausforderungen. Um sich darüber auszutauschen, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW einen Treff für Eltern an. Treff für Eltern betroffener KinderAm Dienstag,...

Lokales
"Nicht mit mir" heißen die Kurse für Kinder zur Gewaltprävention | Foto: artit/stock.adobe.com

Kurse für Kinder zur Gewaltprävention
Angebot des Kinderschutzbundes Landau

Landau. Mit Ina Gebhard, Fachwirtin für Konfliktmanagement und Gewaltprävention, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW im September einen mehrwöchigen Kurs für Kinder zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung an. Sich vor Gewalt zu schützen, stellt ein Grundbedürfnis eines jeden Menschen dar. Die Kurse „Nicht mit mir!“ zur Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung sollen Heranwachsenden dabei helfen, Gefahren zu vermeiden, gefährliche Situationen zu erkennen und im Notfall...

Lokales
Foto: Thomas Danner
2 Bilder

Kloster Hane und die Burg Bolanden
Führungen mit Fackellauf

Erleben Sie das Kloster Hane und die Burg Bolanden am 16. August 2024 um 19.30 Uhr in einer spannenden Atmosphäre, an einem besonderen Sommerabend und mit Fackellauf zur Burg! Die Führung beginnt im Kloster Hane und wird mit einem Fackelzug hoch zum Schlossberg fortgesetzt. Dort gibt es eine weitere informative Führung durch die restaurierte Burganlage. Sowohl im Kloster, als auch oben auf der Burg gibt es einen kleinen Imbiss und Getränke. Anmeldung: Wir bitten für die bessere Planung um eine...

Lokales
Rudi Birkmeyer holte sich bereites kurz nach dem Start eine "blutige Nase" | Foto: Rudi Birkmeyer
4 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
41. TOUR DER HOFFNUNG in Gießen

"Schweiß und Blut" für eine gute Sache. Nach 30km war für Rudi Birkmeyer , nach einem unverschuldeten Sturz, leider die diesjährige Tour schon gelaufen! Der Offenbacher ehemalige Radrennfahrer durfte seit langer Zeit wieder einmal "Besenwagen" fahren! Die kleine Verletzung an der Nase, verursacht durch die Brille, wäre kein Problem - aber leider hatte Birkmeyer sehr schmerzhafte Prellungen im Becken- und Rückenbereich davongetragen. Der 72-jährige Rentner kann deshalb kaum laufen und musste die...

Blaulicht
Ein mancher Erwachsener denkt sich vielleicht nichts dabei, geht aber mit seinem Verhalten zu weit - so geschehen im Schwimmbad in Duttweiler. | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder

Polizeieinsatz nach Vorfall in Schwimmbad - wenn Kinder von Fremden angesprochen werden

Duttweiler. Am Mittwoch (31.07.2024) befanden sich zwei 11-jährige Mädchen in einem Schwimmbad in Neustadt-Duttweiler. Als sie auf einer Luftmatratze im Wasser lagen, näherte sich ein 60-Jähriger und versuchte, sich zu ihnen auf die Luftmatratze zu legen. Die Mädchen forderten ihn auf wegzugehen, woraufhin er sich entfernte. Nach Rücksprache mit den beiden Mädchen konnten keine Hinweise auf eine Straftat erlangt werden. Die Identität des Mannes wurde im Nachgang festgestellt. Polizeikräfte...

Ausgehen & Genießen
Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucherinnen und Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken | Foto: Pfalz.Touristik e.V., Dominik Ketz

Büro für Tourismus
Stadt- und Themenführungen im August in Landau

Landau. Ob eine Wanderung unter dem Motto „Landau und das Rebenmeer“, spielerischer Stadtspazierung für Kinder mit Wisper dem Gespenst oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im August können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern nicht anders vermerkt, sind Anmeldungen erforderlich. Diese werden zu den Öffnungszeiten des...

Lokales
Das Bewusstsein der Kinder für Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung soll gestärkt werden | Foto: EWL
3 Bilder

Umweltschutz entdecken
EW Landau gibt Tipps für mehr Spaß in der Ferienzeit

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) setzt sich aktiv für die Umweltbildung bei Kindern und Jugendlichen ein. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, bereits die Jüngsten für den Umweltschutz zu sensibilisieren“, betont Markus Schäfer, Vorstand des EWL. „Mit unseren Tipps zu spannenden und interaktiven Lernmaterialien verschiedenster Initiativen möchten wir Kinder für den richtigen Umgang mit Abfall begeistern und sie dazu anregen, verantwortungsbewusst mit Ressourcen...

Blaulicht
Jugendliche in Kandel klauen BMW-Embleme | Foto: Heike Schwitalla

Jugendliche auf Diebestour durch Kandel: BMW-Embleme entwendet

Kandel. Dienstagabend wurden mehrere Diebstähle von Fahrzeugemblemen der Marke BMW gemeldet. Zeugenaussagen zufolge seien zwei Kinder beziehungsweise Jugendliche für die Taten verantwortlich. Durch einen aufmerksamen Bürger konnte ein Tatverdächtiger bei einem weiteren Diebstahl auf frischer Tat ertappt werden. Bei ihm wurden acht solcher Embleme festgestellt. Der zweite Täter wurde ebenfalls ermittelt. Die beiden Langfinger aus Kandel und Herxheimweyher (13 und 14 Jahre alt) wurden ihren...

Lokales
Dämmerwanderung im Geopark für Kinder / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Dämmerwanderung im Geopark für Kinder: Entdeckung der Tierwelt am Abend

Göllheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt kleine Abenteurerinnen und Abenteurer zu einer spannenden Kinderwanderung bei Einbruch der Dämmerung, am Samstag, 7. September, im Geopark ein. Dieses aufregende Erlebnis ermöglicht es Kindern, die faszinierende Welt des Geoparks auf eine ganz neue Weise zu entdecken. Der Treffpunkt ist der Parkplatz Geopark in Göllheim um 18 Uhr. Die Veranstaltung ist bis 20 Uhr geplant. Gemeinsam mit Gästeführer Wolfgang Müller werden die Kinder auf dieser...

Lokales
Ferienprogramm in Sembach /  Symbolbild | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Musikalische Reise durch die Heide für Kinder ab sechs Jahren

Sembach. Der Musikverein Sembach bietet als Ferienprogramm eine "Musikalische Reise durch die Heide" für Kinder von sechs bis zehn Jahren an. Treffpunkt ist am Dienstag, 6. August, 9.30 Uhr, am Spielplatz an der Heide. Die Veranstaltung ist bis 12.30 Uhr geplant. Die Kinder können Musikinstrumente kennenlernen, basteln und ausprobieren. Eine Anmeldung erfolgt bei: Alexandra Diehl, E-Mail: Sandy-diehl@t-online.de.red

Ratgeber
beruflich in der Kindertagespflege Fuß fassen | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Kindertagespflege in der Südpfalz: Neuer Qualifizierungskurs startet im November

Südpfalz. Ab 5. November beginnt für alle, die gerne als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchten, der neue Qualifizierungskurs in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Landau und Neustadt an der Weinstraße sowie den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Der Nachweis über den Erwerb solcher vertieften Kenntnisse...

Lokales
Foto: M. Faller

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux: Ein Tag voller Entdeckungen und Freude auf dem Hanauerhof

Dielkirchen, 29. Juli 2024 – Das Projekt Kinderlux, eine Initiative der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., veranstaltete am Sonntag, den 28. Juli 2024, einen ereignisreichen Ausflug zum Hanauerhof bei Dielkirchen. Rund 15 Kinder unterschiedlicher Nationalitäten, darunter ukrainische, syrische und deutsche Kinder, erlebten von 13.00 bis 17.30 Uhr einen Tag im Zeichen der Natur und Tierwelt. Die Ehrenamtskoordinatorin des Deutschen Roten Kreuzes Angela Schwalb organisierte den Transport...

Lokales
Es werden wieder Schulsachen für von Armut betroffene Kinder im Landkreis Germersheim gesammelt | Foto: namosh/stock.adobe.com

Für einen gleichberechtigten Start und gegen Kinderarmut: Schulsachen-Sammlung in Sondernheim

Germersheim. Rund jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut. Damit betrifft das  rund drei Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die in Haushalten aufwachsen, die den durchschnittlichen Lebensstandard nicht erreichen und deshalb oft auf Sozialleistungen angewiesen sind. Gerade in der Schule - wo sich der Druck der Gleichaltrigen häufig auch in Mobbing äußert, ist es für die ärmeren Kinder besonders schwer mitzuhalten: Und das in jeglicher Art und Weise, denn es ist nicht nur...

Lokales
Prot. Peterskirche in der Mozartstr., Kirchheimbolanden | Foto: Eugen.Dick@wikipedia

Über den Dächern von Kibo
Turmbesteigung der Peterskirche beim Resi-Fest

Kirchheimbolanden. Sie prägt das Stadtbild seit dem Jahr 1135 und die Namensgebung von Kirchheimbolanden ist wohl auf sie zurückzuführen: Die protestantische Peterskirche, am „Ölberg“ - Ecke Langstraße / MozartstraßeWährend des Residenzfestes - Sa. und So. – jeweils von 18 – 21 Uhr, ist es möglich, unter kundiger Begleitung – auf eigene Gefahr – in Gruppen von max. 6 Personen, den Turm der Kirche zu besteigen - die Rundumsicht ist spektakulär. Auf dem Weg nach oben gibt es einen Zwischenstopp...

Lokales
Foto: CVJM Kaiserslautern
6 Bilder

Sunshine Camp: Ein Rückblick auf ein unvergessliches Abenteuer

Im Juni 2024 fand erstmalig das Kinder-Erlebniswochenende „Sunshine Camp“ von Lichtblick 2000 e.V. und dem CVJM Kaiserslautern e.V. im idyllischen Kirschtal, Nähe Bad Dürkheim statt. Das Besondere an dieser Kooperation ist das gemeinsame Bestreben zur gesellschaftlichen Teilhabe von Kindern und Jugendlichen, sodass sich das liebevoll gestaltete Freizeitangebot insbesondere an Kinder richtete, für die eine Teilnahme ohne Unterstützung nicht möglich gewesen wäre. Dabei waren auch die...

Lokales
Der Vorlese-Sommer richtet sich an zukünftige Leseratten und potentielle Vorleser | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Vorlese-Sommer geht in die dritte Runde - Kinderfahrrad als Hauptpreis

Kusel. Auch in diesem Jahr ist die Kreis- und Stadtbücherei Kusel wieder mit dabei. Der Vorlese-Sommer spricht sowohl die Kita-Kinder im Vorlesealter, als auch die potentiellen Vorleser und Vorleserinnen an. Um teilnehmen zu können, muss man sich in der Bibliothek anmelden. Für jedes Buch, welches das Kind vorgelesen bekommt, gibt es einen Stempel in die „Vorlese-Sommer Clubkarte“. Für drei gesammelte Stempel und ein gemaltes Bild zum Lieblingsbuch bekommen die Kinder eine Urkunde. Pro Kind...

Blaulicht
Vermisste Person mit zwei Kindern /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

27-Jährige mit zwei einjährigen Kindern wird vermisst

Ludwigshafen/Grünstadt. Seit Donnerstag, 18. Juli, wird eine in Lampertheim wohnende 27-Jährige und deren beiden einjährigen Kinder vermisst. Die 27-Jährige verließ am 18. Juli, gegen 12.30 Uhr, ihre elterliche Wohnanschrift in Ludwigshafen gemeinsam mit den beiden einjährigen Kindern. Zuletzt wurde die Vermisste gesehen, wie sie sich mit den beiden Kindern im Auto befand. Im Rahmen der Ermittlungen konnten Anhaltspunkte auf einen möglichen Aufenthaltsort in Grünstadt erlangt werden. Durch die...

Lokales
Zu den angebotenen Spielenachmittagen gehört auch ein gemeinsames Picknick | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Familien-Ferienaktionen auf dem Mehrgenerationenplatz und auf der Burg

Kusel/St. Julian. Im Rahmen der KiTa-Sozialarbeit werden zwei Spielenachmittage mit Picknick angeboten: Donnerstag, 8. August, ab 14 Uhr auf dem Mehrgenerationenplatz in St. Julian sowie am Freitag, 9. August, ab 10.30 Uhr auf der Burg. Anmeldung bis 31. Juli bei: Andrea Bundschuh-.Schneider, Telefon: 0173 7514150 oder per E-Mail an andrea.bundschuh-schneider@familien-forum.net oder Kathrin Manro, Telefon: 0151 22280017, E-Mail-Adresse: Kathrin.manro@familien-forum.net. red

Lokales
Das THW Frankenthal half beim Aufbau der Zelte für die Ferienfreizeit | Foto: KIJUB FT

Strandbadlager 2024: Zelt steht
THW hilft beim Aufbau

Frankenthal. Gemeinsam mit sechs freiwilligen Einsatzkräften des THW Frankenthal unter Leitung von Christina Münch wurden am Donnerstagabend Zelt und Tische für das Strandbadlager 2024 aufgebaut. In den kommenden zwei Wochen, vom 29. Juli bis 9. August, nehmen insgesamt 48 Kinder (24 pro Woche) an der Ferienfreizeit teil. Als besonderes Highlight begleitet die DLRG Frankenthal das Lager in diesem Jahr. Mit spielerischen Übungen und Tipps und Tricks fürs Schwimmen möchten die Profis den Kindern...

Lokales
Mit tobendem Applaus und einem dritten Platz bei der Theaterolympiade wurde das Malteser Kindertheater Hatzenbühl beim großen Finale in Edenkoben belohnt | Foto: Malteser Hatzenbühl

Wo ist der Prinz? Kindertheater aus Hatzenbühl bei den Theatertagen

Hatzenbühl. Unter Anleitung erfahrener Theaterprofis des Chawwerusch-Theaters Herxheim gaben fünf Schultheatergruppen auf den Edenkobener Theatertagen ihr Gastspiel. Auch 14 Kinder der Malteser-Kindertheatergruppe Hatzenbühl waren mit dem Stück „Der verschwundene Prinz“ dabei. Voller Vorfreude startete der Theaternachwuchs nach einer kleinen Eröffnungsnummer des Festivalteams und einem gemeinsamen Eröffnungslied auf der Bühne in den lang herbei gesehnten Tag: eine erste Gelegenheit, um die sich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Er-lebt Gemeinde Landau
  • 19. Februar 2025 um 09:00
  • erlebt Forum Landau
  • Landau in der Pfalz

Spielen, toben, lachen: Der Landauer Winterspielplatz ist zurück

Wenn draußen die Temperaturen sinken und das Wetter wenig einladend ist, müssen Kinder nicht auf Spiel und Bewegung verzichten. Der Winterspielplatz im erlebt Forum Landau bietet eine warme und liebevoll gestaltete Alternative, um den Spielspaß nach drinnen zu holen. Von Januar bis März verwandelt sich das erlebt Forum in ein wahres Spielparadies für Kinder bis drei Jahre. Auf über 200 Quadratmetern laden bunte Spielgeräte wie Rutschen, Trampoline und ein Bällebad zum Erkunden und Austoben ein....

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 19. Februar 2025 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024 Nach zehn Jahren ist das ganzjährige KinderCollege an der DHBW Karlsruhe in Feierlaune. 20 Semester - online und offline - unzählige Themen und Workshops aus Wissenschaft und Forschung, Dozent*innen aus aller Welt und begeisterte Kinder, die dem KinderCollege in jedem Semester neues Leben einhauchen, lassen stolz auf eine ganze Dekade zurückblicken. Das Wintersemester 2024/2025 startet online am 11. Dezember 2024. Das...

Kinder & Jugendliche
Foto: Pfarrei Hl. Disibod
  • 22. Februar 2025 um 16:00
  • Kath. Pfarrheim Feilbingert
  • Feilbingert

Kinderkino im kath. Pfarrheim Feilbingert

Die Pfarrei Hl. Disibod Feilbingert lädt alle Kinder ab 6 Jahre ganz herzlich ein zu einem Kinonachmittag mit Popcorn und Getränken am Samstag, 22. Februar 2025 ab 16.00 Uhr (Ende ca. 18.00 Uhr) im kath. Pfarrheim in Feilbingert (Kolpingstr. 3). Der Eintritt ist frei! Popcorn und ein Getränk sind auch dabei! Lass dich überraschen, welcher Film gezeigt wird! Kommt vorbei und bringt noch jemanden mit! Wir freuen uns auf Euch! Rückfragen bitte an Gemeindereferentin Jutta Zwehn-Gaul (E-Mail:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ