Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport
Der TV Jahn Bellheim zeigt unter anderem Vorführungen mit dem Trampolin. | Foto: Skitterphotos/Pixabay

Turn- und Sportschau am 4. November in der Spiegelbachhalle
Turnvorführungen beim TV Jahn Bellheim

Bellheim. Am Sonntag, 4. November, findet ab 15 Uhr in der Spiegelbachhalle die diesjährige Turn-und Sportschau des Turnvereins statt. Der Turnverein präsentiert hier die verschiedenen Sportarten, die von uns angeboten werden. Im Vordergrund stehen die Kinder- und Jugendabteilungen, die mit den unterschiedlichsten Turnvorführungen, spektakulären Trampolinsprüngen, bzw. Ballspielen ihr Können zeigen wollen. Ein Highlight wird der Besuch der Turnerin Amélie Föllinger sein, die beim TV Jahn 2002...

Ausgehen & Genießen
Foto: webandi/pixabay

Halloweenführungen für Kinder
Gruselführung durch die Germersheimer Festung

Germersheim. Kinder ab sechs Jahren sind am Freitag, 2. November, und am Samstag, 3. November, jeweils um 18 Uhr zu einer Gruselführung in den alten Gemäuern der Festung eingeladen. Sie sind eingeladen, nachträglich Halloween auf eine ganz besondere Art und Weise zu feiern. Gemeinsam mit dem unerschrockenen Gästeführer suchen die Kinder das Gespenst Willi, das irgendwo in der Festung sein Unwesen treiben soll. Mit Taschenlampen „bewaffnet“ können die Kinder Stadt und die geheimnisvollen...

Lokales
Beim Spielzeugbasar wechseln viele tolle Spielsachen den Besitzer.  | Foto: FeeLona/Pixabay

FWG Bellheim lädt zum Spielzeugbasar
Spielsachen wechseln am Sonntag den Besitzer

Bellheim. Der Spielzeugbasar der Freien Wählergruppe der Verbandsgemeinde Bellheim lädt am Sonntag, 28. Oktober, von 14 bis 16.30 Uhr wieder zum Spielzeugbasar, wie es bisher schon gute Tradition geworden ist. Der Basar ist in der Festhalle in der Zeiskamer Straße. Gegen eine Tischgebühr können Kinder und Erwachsene gebrauchtes Spielzeug anbieten wie beispielsweise Puzzle, Lego, Puppen, Barbie-Zubehör und vieles mehr. . Anmeldungen sind bei Conny Schmitteckert möglich sowie Sonja Bentz, Telefon...

Ausgehen & Genießen
Foto: PS

Heitere Geschichten von Cowboy Klaus
Lustadt: Lesung mit Eva Muszynski

Lustadt. Im Rathaus Lustadt findet am Samstag, 27. Oktober, um 14.30 Uhr eine Lesung von und mit Eva Muszynski statt. Sie bringt heitere Geschichten von Cowboy Klaus, seinen Freunden und dem pupsenden Pony mit ins Rathaus nach Lustadt. Veranstalter ist die Gemeindebücherei Lustadt. Eintritt wird nicht erhoben. Außerdem können Kinder wieder beim Bilder- oder Quizrätsel mitmachen. Die Grundschulkinder haben die Rätselbögen in der Schule erhalten, alle anderen Kinder können diese Rätselbögen...

Ausgehen & Genießen

Vorverkauf für Kindermusical in Freckenfeld

Steinfeld.  Am 18. November wird in Steinfeld ein Fantasy-Musical von Christian Gundlach nach dem Roman von Wolfgang und Heike Hohlbein aufgeführt.  Die Aufführung ist um 16 Uhr in der Wiesentalhalle Steinfeld. Und darum geht es: „Nur du, Kim, kannst deine Schwester retten“, sagt der Zauberer Themistokles. Ihre Seele wird im Land Märchenmond gefangen gehalten. Kim macht sich auf, um ihre Schwester Rebekka zurückzuholen. Doch der böse Zauberer Boraas will ganz Märchenmond unter seine Herrschaft...

Sport
Der Wettbewerb besteht aus einem Geschicklichkeits-Parcours.  | Foto: ps

Im Wörther Stadion auf der Tartanbahn am Freitag
10. Fette-Reifen-Rennen in Wörth

Wörth. Der Radsportclub Wörth veranstaltet am Freitag, 19. Oktober, im Stadion auf der Tartanbahn sein 10. Fette-Reifen-Rennen für Jungs und Mädels der Jahrgänge ab 2006 und jünger. Anmeldung ab 14 Uhr, Beginn des Wettbewerbs 14.30 Uhr. Die Teilnahme ist mit Fahrrädern jeden Typs außer Rennrädern möglich. Erforderlich sind außer einem funktionstüchtigen Fahrrad ein Helm (wird notfalls vom Verein gestellt) und das schriftliche Einverständnis eines Erziehungsberechtigten (liegt bei der Anmeldung...

Lokales

Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren
Waldabenteuer

Hambach. „Waldabenteuer“ für Kinder von acht bis zwölf Jahren bietet der Pfälzerwald-Verein Hambach zum Abschluss seiner diesjährigen Sonderveranstaltungs-Reihe „Weite Loog“ an: Am Sonntag, 28. Oktober, 11 bis 15 Uhr, gehen die Kinder zusammen mit Anne Greth rund um die Hohe Loog auf Tour. Die zertifizierte Waldpädagogin hat viel Erfahrung mit Kursen für Kinder. Die Teilnehmer bauen mit Materialen aus der Natur auch schon einmal ein ganzes Waldsofa und halten natürlich auch nach den Tieren des...

Lokales

Stadtjugendausschuss e. V.
40 Jahre Mobile Spielaktion: Großes Spielfest im Otto-Dullenkopf-Park

Es dürfte seit Generationen nur wenige Menschen geben in Karlsruhe, die die Mobile Spielaktion des Stadtjugendausschuss (stja) e. V. nicht kennen. Entweder, weil sie als Kind selbst Mobi-Aktionen besucht oder als Erwachsene mit ihren Kindern die Angebote genutzt haben. Seit 40 Jahren ist der rote Doppeldeckerbus nun in der Fächerstadt unterwegs, der zum Symbol für die Mobile Spielaktion geworden ist. Das runde Jubiläum ist Anlass für ein großes Spielfest am Samstag, 20. Oktober, 14 bis 18 Uhr,...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe:
Jetzt anmelden für KinderCouncil

Nach erfolgreichem Start geht das Angebot für Sechs- bis Vierzehnjährige im Wintersemester in die zweite Runde / Diskutieren und Ideen entwickeln für gelingendes gesellschaftliches Miteinander. Das KinderCouncil geht ab 5. November in die zweite Runde. Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis vierzehn Jahren sind montags von 17 bis 19 Uhr an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe willkommen, um gemeinsam zu diskutieren und Ideen zu entwickeln für ein gelingendes gesamtgesellschaftliches...

Lokales
Foto: SylwiaAptacy/pixabay

Jugendliche Radfahrer ermitteln am 28. Oktober in Graben-Neudorf die Champions
Finale der ADAC Jugendfahrradturniere in Nordbaden

Graben-Neudorf. Am Sonntag, 28. Oktober, geht es beim Finale der ADAC Jugendfahrradturniere in der Pestalozzi-Halle Graben-Neudorf ab 10 Uhr darum, die besten Fahrradfahrer Nordbadens zu ermitteln. Rund 150 Kinder zwischen 8 und 15 Jahren werden an den Start gehen, um ihre Champions in drei Altersklassen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs zu krönen. Die Schirmherrschaft für das nordbadische, südbadische und württembergische Finale der ADAC Jugendfahrradturniere hat der Minister für...

Ausgehen & Genießen
Foto: Veranstalter

Das Wochenblatt verlost Karten für den 27. Oktober
"Conni das Schulmusical" zu Gast in Germersheim

Germersheim. Zum 200. Geburtstag des Landkreises Germersheim wird am Samstag, 27. Oktober, um 14 Uhr in der Stadthalle Germersheim „Conni - Das Schulmusical“ aufgeführt. Das Wochenblatt verlost in Kooperation mit der Stadt Germersheim 2x4 Karten. Zwei Familien können zum Musical, fünf weitere Familien erhalten als Trostpreis eine CD. Nachdem das erste Conni-Musical so ein riesengroßer Erfolg war, startet nun pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum von Conni das neue Cocomico-Musical „Conni – Das...

Ausgehen & Genießen

Wiesentaler „Alles Theater“ führt selbstgeschriebenes Musical auf
„Die Schönen und die Biester“

Waghäusel. Eine gelungene Kooperation findet in wenigen Tagen erneut ihren Höhepunkt. Für insgesamt 42 Kinder und Jugendliche der Wiesentaler Gruppe „Alles Theater“, die sich aus Schülern der Bolanden-Grundschule, der Gemeinschaftsschule Waghäusel sowie der Integrativen Kunst- und Musikschule zusammensetzt, wird sich am Freitag, 26. Oktober, um 19.30 Uhr und tags darauf um 19 Uhr in der Turnhalle der Bolandenschule der Vorhang heben. Nach einjähriger Probezeit zeigen dort die jungen...

Ausgehen & Genießen
Foto: MomentMal/pixabay

Musicaltheater zum Frederick-Tag von der Malscher Bücherei
"Ritter Rost" sorgt für Spaß bei den Kids

Malsch. Aus Anlass des landesweiten Frederick-Tages in den Bibliotheken lädt die Gemeindebücherei Malsch herzlich zu einer Aufführung in die Zehntscheuer ein: Das "Theater con Cuore" gastiert am Donnerstag, 25. Oktober, um 15 Uhr mit einem Musical für Kinder ab vier Jahren: "Ritter Rost" wird für kurzweilige Unterhaltung sorgen. Die Veranstaltung dauert etwa eine Stunde, Karten gibt es an der Tageskasse.

Lokales

Flohmarkt
Basar "Rund ums Kind"

Am Samstag den 03.November findet wieder im Namen des KJFV Albersweiler ein Flohmarkt "Rund ums Kind" im kath.Pfarrheim Albersweiler statt. Los gehts ab 14:00 Uhr. Ausser Spielsachen und Kleidung gibt es auch Kaffee und Kuchen , sowie einen Bücherflohmarkt.

Ausgehen & Genießen
Foto: PS

Lange Nacht der Modelleisenbahn in der Pfalz
Besonderes Hobby lädt zum Staunen ein

Besondere Hobbies. Seit 2009 gibt es die Lange Nacht der Modelleisenbahn. In diesem Jahr findet diese am Samstag, 13. Oktober, 16 bis 22 Uhr, an ganz verschiedenen Standorten in der Pfalz, Nordbaden und im Saarland statt. Rund 20 Clubs beteiligen sich in diesem Jahr an der Veranstaltung und geben den Gästen die Möglichkeit, in ein ganz besonderes Hobby hinein zu schnuppern. „Unser vorrangiges Ziel ist es, das etwas in die Jahre gekommene Hobby Modelleisenbahn wieder ein wenig in den Vordergrund...

Ausgehen & Genießen
Pures Vergnügen wartet auf die Kerwebesucher. | Foto: end

Steinfelder Kerwe mit Maximiliansmarkt und verkaufsoffenem Sonntag
Fünf Tage lang feiern

Das Kerwe-Programm in Steinfeld Freitag, 12. Oktober 19.00 Uhr Kerwespiel: SG Steinfeld/Schweighofen/Kapsweyer – SV Völkersweiler Ab 20.00 Uhr Kerwe-Bar des Vereins Pro-Treff im Zelt auf dem Parkplatz am Sportgelände; Live-Musik durch „Bonnie Parker Stole My Girlfriend“ und „Pasi und Sascha“ von der Band „More Than Talking“ (Einlasskontrolle gemäß JuSchG) Samstag, 13. Oktober 17.30 Uhr Kerweeröffnung am Dorfplatz mit musikalischer Umrahmung durch die Spielgemeinschaft der Jugendkapellen der...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Internationales Figurentheater zu Gast in Bruchsal
Was hat ein Dachboden mit Hänsel und Gretel zu tun?

Alles Mögliche gibt es da, alte Lampenschirme, Kisten, Koffer, eine Frau sucht Bücher, dann ist da noch Eduard der Bücherwurm… Der Märchenzauber löst sich, Schritt für Schritt entwickelt sich die Geschichte um die beiden Geschwister Hänsel und Gretel, die im Wald ausgesetzt wurden. Gemeinsam schaffen sie es, allen Gefahren und Versuchungen zu trotzen. Durch den klugen Einfall des Hänsels, Kieselsteine im Wald auszustreuen, finden sie zunächst wieder den Heimweg, der zweite Versuch mit...

Ratgeber

Lieder, Reime, Fingerspiele in der Stadtbücherei Frankenthal
Es kitzelt am Füßchen…

Welschgasse. Regina Fetz, Mitarbeiterin der Stadtbücherei Frankenthal, freut sich auf Kinder von 1 bis 3 Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern am Dienstag, 16. Oktober 2018, um 10 Uhr in der Stadtbücherei Frankenthal, Welschgasse 11. Das Programm Das freut schon die Kleinen: Lieder singen und dabei klatschen, spüren, wie die Schnecke Ann-Katrin über den Rücken kriecht und genießen, wie die Krabbe am Füßchen kitzelt! Die Kinder haben Spaß beim Spielen mit den Holzautos oder der Kugelbahn. Und...

Lokales

Mal- und Graffitiworkshop
Blaubär wird bunt

Haßloch. Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung deutschlandweit außerschulische Angebote der kulturellen Bildung. Auch das Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär profitiert von dem Förderprogramm. In Kooperation mit der Gottlieb-Wenz-Schule und der Jugendkunstschule wird der Blaubär noch bis Samstag, 6. Oktober einen Mal- und Graffiti-Workshop für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 18 Jahren durchführen....

Ausgehen & Genießen
In der Gemeindebücherei Jockgrim gibt es am Samstag, Samstags-Geschichten. | Foto: Pixabay/AnnieSpratt

Vorleseaktion am Samstag
Samstags-Geschichten in der Gemeindebücherei Jockgrim

Jockgrim. In der Gemeindebücherei Jockgrim findet am Samstag, 6. Oktober, um 11 Uhr wieder die Vorlesereihe "Samstagsgeschichten" statt. Dieses Mal wird aus dem Buch "Die Schnecke und er Buckelwal" vorgelesen. Die kleine Seeschnecke will die Welt sehen. Da sie sich schlecht selbst auf Wanderschaft begeben kann, heuert sie beim riesigen Buckelwal an. Der trägt sie auf seinem Schwanz in die Welt hinaus, vorbei an Eisbergen, Vulkanen und sonnigen Stränden. Doch eines Tages kommt der Wal zu nahe an...

Sport
Foto: pixabay

Ausflug ins Spaßbad am 20. Oktober
Mit dem SSC ins "Miramar"

Karlsruhe. Das Jugendteam des SSC Karlsruhe veranstaltet am Samstag, 20. Oktober, einen Tagesausflug in das Spaßbad "Miramar" in Weinheim. Teilnehmen können Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren, die sicher schwimmen und eine schriftliche Erlaubnis von ihren Eltern vorlegen können. Anmelden für den Ausflug kann man sich bis 16. Oktober in der Geschäftsstelle des SSC Karlsruhe, Am Sportpark 5. Infos zu der Fahrt gibt es dort und unter team@ssc-karlsruhe.de, 0721 967220 oder im Internet

Lokales
Foto: Feierten den Weltkindertag auf dem Danziger Platz in diesem Jahr wieder als großen Erfolg für Landauer Kinder und deren Familien: (v.l.) Stadtjugendamtsleiter Claus Eisenstein, Anne Schmidt vom Mehrgenerationenhaus, Petra Klemens und Heinrich Braun vom Kinderschutzbund, Regina Sersch, die Schüler Carmela Patti und Max Kracke sowie Catherine Maußhardt von der KARS, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer (Copyright: DKSB).

KARS überreicht Kinderschutzbund Spende in Höhe von 3.300 Euro
Sonne, Spiele und Spenden zum Weltkindertag

Landau. Unter dem Motto „Kinder brauchen Freiräume“ wurde auch das Fest zum Weltkindertag, organisiert von der Jugendförderung Landau, auf dem Danziger Platz am Donnerstag, 20. September von 15:00 bis 19:00 Uhr mit vielfältigen Spielangeboten unter freiem Himmel gefeiert. Clown Giovanni und ein Feuerspucker der Kita!Plus waren etwa ebenso dabei wie die Bastelstände der Evangelischen Kirchengemeinde, der Grundschule Horstring und der Kita Löwenzahn, an denen Armbänder geknüpft, Mandalas...

Sport
3 Bilder

TSV Amicitia Abteilung Turnen
Drachenfest

Am vergangenen Donnerstag feierte die Abteilung Turnen des TSV Amicitia ihr Drachenfest bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein. Circa 100 Kids haben sich auf die Einladung von Beate Wolff hin für das Fest angemeldet um gemeinsam in die Herbstferien zu starten. Dank der Mithilfe zahlreicher fleißiger Eltern und Großeltern haben wir Drachen steigen lassen, Schleudersäckchen gebastelt und Mandalas ausgemalt. Während Andrea Skowronek sich mit großem Einsatz um die Bastel-Vorbereitungen...

Lokales
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Leseförderung in der Gemeindebibliothek Bad Schönborn
Geschichten hören und basteln

Bad Schönborn. Zwei Mal im Monat bietet die Gemeindebibliothek Bad Schönborn Vorlesestunden für Kinder im Kindergartenalter an. Die Vorlesepaten haben immer spannende, lustige oder nachdenkliche (Bilder-)Bücher dabei. Hin und wieder wird die Vorlesestunde durch ein Bastelangebot abgerundet. Angesprochen sind alle jungen Zuhörer zwischen drei und sechs Jahren, der Eintritt ist frei. Die nächsten Termine Donnerstag, 11.10.2018, um 16.30 Uhr Dienstag, 23.10.2018, um 16.30 Uhr Die Vorlesestunden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Er-lebt Gemeinde Landau
  • 19. Februar 2025 um 09:00
  • erlebt Forum Landau
  • Landau in der Pfalz

Spielen, toben, lachen: Der Landauer Winterspielplatz ist zurück

Wenn draußen die Temperaturen sinken und das Wetter wenig einladend ist, müssen Kinder nicht auf Spiel und Bewegung verzichten. Der Winterspielplatz im erlebt Forum Landau bietet eine warme und liebevoll gestaltete Alternative, um den Spielspaß nach drinnen zu holen. Von Januar bis März verwandelt sich das erlebt Forum in ein wahres Spielparadies für Kinder bis drei Jahre. Auf über 200 Quadratmetern laden bunte Spielgeräte wie Rutschen, Trampoline und ein Bällebad zum Erkunden und Austoben ein....

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 19. Februar 2025 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024 Nach zehn Jahren ist das ganzjährige KinderCollege an der DHBW Karlsruhe in Feierlaune. 20 Semester - online und offline - unzählige Themen und Workshops aus Wissenschaft und Forschung, Dozent*innen aus aller Welt und begeisterte Kinder, die dem KinderCollege in jedem Semester neues Leben einhauchen, lassen stolz auf eine ganze Dekade zurückblicken. Das Wintersemester 2024/2025 startet online am 11. Dezember 2024. Das...

Kinder & Jugendliche
Foto: Pfarrei Hl. Disibod
  • 22. Februar 2025 um 16:00
  • Kath. Pfarrheim Feilbingert
  • Feilbingert

Kinderkino im kath. Pfarrheim Feilbingert

Die Pfarrei Hl. Disibod Feilbingert lädt alle Kinder ab 6 Jahre ganz herzlich ein zu einem Kinonachmittag mit Popcorn und Getränken am Samstag, 22. Februar 2025 ab 16.00 Uhr (Ende ca. 18.00 Uhr) im kath. Pfarrheim in Feilbingert (Kolpingstr. 3). Der Eintritt ist frei! Popcorn und ein Getränk sind auch dabei! Lass dich überraschen, welcher Film gezeigt wird! Kommt vorbei und bringt noch jemanden mit! Wir freuen uns auf Euch! Rückfragen bitte an Gemeindereferentin Jutta Zwehn-Gaul (E-Mail:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ