Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Das Haßlocher WwP-Theater bietet allen Generationen die Möglichkeit, schauspielerische Talente zu erproben und zu schulen.   | Foto: ps

WwP-Theater in Haßloch mit neuen Angeboten
Der Broadway ruft!

Haßloch. Der Haßlocher Verein WwP-Theater e.V. (Work with People-Theater) startet am 5. September mit der Kinder und Jugendtheater-Akademie für 6-19-Jährige. Das Kinder- und Jugendtheater zählt zu den stärksten Säulen des Vereins. Ziel ist, die Lust am „Theater spielen“ zu entdecken und zu fördern und den Unterricht so zu gestalten, dass der Spaß und die vorhandene Interesse am künstlerischen Gestalten und Freude an der Kreativität erlebbar ist. Im Kompetenzfördermodell steht die Entfaltung der...

Sport
Kleine Trainingsgruppen erleichtern den Einstieg in die jeweiligen Kampfkünste | Foto: ps

TSV Speyer Kampfkunstabteilung - Karate, Ninjutsu und Judo
Neue Anfängerkurse starten im September

Speyer. Die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer bietet Kampfkunst und Selbstverteidigung für alle Altersstufen und jedes Geschlecht. Im September starten die neuen Anfängerkurse im Bereich Karate, Judo und Ninjutsu jeweils für Erwachsene und Kinder. Alle angebotenen Kampfkünste werden traditionell unterrichtet, sodass die Schwerpunkte hier auf der Selbstverteidigung sowie der Entwicklung eines starken Geistes und Körpers liegt. Da kein Wettkampfbetrieb stattfindet, können alle Übende in dem für...

Lokales

Wieder Leben im Haßlocher Blaubär
Jugend- und Kulturhaus stellt Programm für das zweite Halbjahr vor

Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär meldet sich Ende August zurück und öffnet nach einer Corona bedingten Pause wieder seine Türen. Am 25. August wird der Café-Betrieb aufgenommen, am 27. August startet der erste Mini-Club. „Wir freuen uns auf das zweite Halbjahr und sind froh, wieder Kinder und Jugendliche in den Räumlichkeiten des Blaubärs begrüßen zu dürfen“, so die Einrichtungsleiterin Barbara Renner. Seit Mitte März hatten sämtliche Angebote im Jugend- und Kulturhaus vor dem Hintergrund der...

Lokales
Wenn Eltern sich trennen, kann die Rechtsinformation im Kinderhaus BLAUER ELEFANT bei der Klärung wichtiger Fragen helfen  | Foto: von Blittersdorff

Angebot für Trennungs- und Scheidungseltern(-teile)
Rechtsinfo im Kinderhaus BLAUER ELEFANT startet wieder

Landau. Kommt es zu einer Trennung oder Scheidung gilt es auch rechtliche Aspekte zu klären. Dafür können Betroffene die Rechtsinformation des Kinderschutzbundes nutzen und sich mit Rechtsanwälten einmal pro Monat vertraulich besprechen. Aufgrund der Krisensituation musste die Rechtsinformation des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V., die seit 2018 an jedem dritten Montag in Monat in Kooperation mit Landauer Rechtsanwälten stattfindet, bis zu den Sommerferien leider entfallen. Ab...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße

Steinewerfer auf Brücke K1/A65
Polizei in Neustadt sucht Zeugen

Neustadt/Weinstraße. Ein Verkehrsteilnehmer meldete am Donnerstag, 6. August, gegen 11 Uhr drei Kinder oder Jugendliche, die mit Fahrrädern auf der Brücke der K1 (Speyerdorfer Straße) unterwegs waren und mit Kieselsteinen auf Fahrzeuge warfen. Ein oder zwei der Steinewerfer trugen vermutlich rot-schwarze Kleidung. Zeugen gesuchtZeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Neustadt telefonisch unter 06321 854-0 oder per E-Mail an pineustadt@polizei.rlp.de zu melden. (Polizeiinspektion...

Sport
Es darf wieder trainiert werden.  Foto: bottomlayercz0 auf Pixabay

Trainingszeiten bei der TuS Flomersheim
Fußballtraining in Coronazeiten

Flomersheim. Sport ist wichtig und wer in Coronazeiten keinen Sport zu Hause gemacht hat, der freut sich sicherlich, dass viele Vereine nun wieder in kleineren Gruppen trainieren. Markus Baumgärtner von der TuS Flomersheim teilte mit, dass auch bei der TuS wieder das Training stattfindet. „Wir halten uns mit den Kids an die aktuellen Regeln. Hierfür wurde allen Vereinen durch das Schul- und Sportamt ein Hygienekonzept zugesandt. Das bedeutet zum Beispiel: Kinder werden in Gruppen zu je zehn...

Lokales
Eröffnung der Sommerschule im Landkreis Germersheim | Foto: KV Germersheim

Freiwillige Sommerschule soll Corona-Defizite abbauen
Schulbankdrücken in den Sommerferien

Germersheim.  Zugegeben, es gibt Spannenderes, als die letzten Wochen der "großen Ferien" im Klassenzimmer zu verbringen, aber ungewöhnliche Zeiten verlangen von allen - auch von Kindern und Jugendlichen - außergewöhnlichen Einsatz. Die Sommerschule ist ein Angebot des Landes Rheinland-Pfalz, hier können Schüler freiwillig Lerndefizite nachholen, die aufgrund schulischen Einschränkungen durch Corona entstanden sind. 125 der rund 4.000 Kinder und Jugendlichen, die im Landkreis Germersheim die...

Lokales

Erweiterung der Beratungszeiten
NummergegenKummer

Seit 40 Jahren bieten die kostenlosen, anonymen Beratungsangebote der „Nummer gegen Kummer“ ein offenes Ohr für alle, die emotionale Entlastung brauchen und Unterstützung suchen. 40 Jahre, in denen rund 4,7 Millionen Beratungen am Kinder- und Jugendtelefon, am Elterntelefon und in der Online-Beratung stattgefunden haben. Gestemmt wird das bundesweit größte ehrenamtlich getragene und verbandsübergreifende Beratungsnetz für Heranwachsende und Eltern in Deutschland von aktuell über 3.000...

Sport
Weitsprung Symbolbild | Foto: piundco/Pixabay

Leichtathletik-Training im TSV Speyer startet wieder
In allen Altersklassen

Speyer. Die Leichtathletikabteilung des TSV Speyer bietet ab Montag, 10. August, im Speyerer Helmut-Bantz-Stadion wieder allgemeine Übungsstunden für alle Altersklassen an. Nachdem in den letzten Wochen in der Abteilung nur Leichtathletik für Wettkampfsportler in kleinen Gruppen angeboten wurde, können jetzt wieder alle, die Spaß an der Leichtathletik haben, zum Training kommen.Unter Berücksichtigung der neuen Anpassungen der Corona-Bekämpfungsverordnung (Erhöhung der Gruppengröße auf bis zu 30...

Ratgeber
In Speyer sollen zukünftig schon die Kinder kochen lernen | Foto: LaterJay Photography/Pixabay

Kulinarischer Verein für Kinder & Jugendliche
Cooking Kids Club startet in Speyer

Speyer. Der Speyerer Koch Marc André De Zordo hat große Pläne für kleine Hobbyköche: Sein neuestes Projekt ist ein Kochlub für Kinder und Jugendliche in Speyer: der Cooking Kids Club. In diesem Club, der zukünftig dann auch als offizieller Verein eingetragen werden soll, lernen Kinder und Jugendliche den Umgang mit Lebensmitteln, deren Herkunft und Verarbeitung. Weiter lernen sie die richtige Handhabung von Messern kennen und die Verwendung von Schnitttechniken. Auch Fragen wie die nach dem...

Blaulicht

Diebstahl in Deidesheim
Fahrrad unter Alkoholeinfluss geklaut

Deidesheim. Am Sonntag, 26. Juli, entdeckte ein deutlich erkennbar alkoholisierter 27-jähriger gegen 19 Uhr das Fahrrad eines 13-jährigen Jungen in der Kirschgartenstraße in Deidesheim. Obwohl sich der Junge und zwei seiner Freunde unmittelbar beim Fahrrad aufhielten, bestieg der 27-jährige das Rad und fuhr in Richtung Ortsmitte davon. Die beiden Freunde nahmen mit ihren Fahrrädern die Verfolgung auf. Während der Fahrt versuchte der Fahrraddieb noch, seine Verfolger abzuschütteln und schlug...

Lokales

Digitaler Elternabend zu Gefahren des Internets
Likes als Liebesersatz

Bruchsal (hb). Zu einem digitalen Elternabend lud jetzt das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) im Rahmen seiner Reihe „EPuZ – Eltern am Puls der Zeit“ ein. Es ging um die Gefahren des Internets, um Cybermobbing, Cybergrooming oder Toxic Positivity, vor denen es vor allem Kinder und Jugendliche zu schützen gilt. Deshalb waren explizit auch die Schülerinnen und Schüler des HBG miteingeladen, die sich bei der interaktiven Veranstaltung mit Frage- und Diskussionsrunde sowie Umfragen etwa zur...

Lokales
Kreativ: Benedikt ist „schwerelos wie Major Tom“  Foto:ps

Lesesommer 2020 der Stadtbücherei Frankenthal
Grenzenlose Kreativität

Von Kim Rileit Frankenthal. Viele fleißige Hände haben es möglich gemacht: „Wenn der Lesesommer Rheinland-Pfalz mit rund 160 Bibliotheken trotz Corona-Krise starten kann, ist das auch dem großen Engagement und der Kreativität der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter vor Ort zu verdanken“, betonte Kultusminister Prof. Dr. Konrad Wolf bei der Eröffnungsveranstaltung der landesweiten Leseförderaktion Lesesommer. In der Tat war vieles bei den Vorbereitungen der 13. Auflage des Lesesommers...

Lokales
Kidical Mass, Platz da für die nächste Generation!  | Foto: Stefan Flach / ps

„Kidical Mass“-Fahrraddemonstration in Mannheim
"Platz da für die nächste Generation"

Mannheim. Am Sonntag, 19. Juli 2020, findet in der Mannheimer Innenstadt die erste „Kidical Mass“-Fahrraddemonstration unter dem Motto „Platz da für die nächste Generation“ statt. Hintergrund ist der Wunsch danach, dass sich Kinder und Jugendliche sicher und selbständig mit dem Fahrrad durch die Stadt bewegen können. Daher wird am Sonntag die Mannheimer Innenstadt kurzerhand zur Fahrrad-Zone gemacht. Auf der angemeldeten Demo, die von der Polizei gesichert wird, können Eltern mit ihren Kindern...

Ausgehen & Genießen
Die Miró-Wand des Wilhelm-Hack-Museums. | Foto: BAS

Interaktiver Malwettbewerb in Ludwigshafen
#deinkunststueck geht in die zweite Runde

Ludwigshafen. #deinkunststueck, der interaktive Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche in Ludwigshafen, geht in den Sommerferien in die zweite Runde. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 16 Jahren aus dem gesamten Stadtgebiet. Im Mittelpunkt steht dieses Mal die Miró-Wand des Wilhelm-Hack-Museums. Sie ist eine von vierzehn großformatigen Keramikwänden des spanischen Künstlers Joan Miró (1893 bis 1983). Die geschwungenen Formen erinnern an magische Lebewesen in...

Lokales
Kinder- und Jugendzentrum "Hufeisen" in Germersheim | Foto: IB/flyer

Wie es im Germersheimer Juz "Hufeisen" weitergeht
Jugendarbeit in Zeiten von Corona

Germersheim. Das Kinder- und Jugendzentrum "Hufeisen" des Internationalen Bundes (IB) in Germersheim befindet sich in den Mauern der Festungsanlage Fronte Beckers, die hohen Räume mit dem historischen Gewölbe geben dem Juz (Jugendzentrum) ein ganz besonderes Flair, das im direkten Kontrast zu dem moderner Anbau steht, in dem sich der Thekenbereich und die Büroräume befinden.Im "Hufeisen" gibt es viele normalerweise Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche sich zu beschäftigen, aber auch hier...

Lokales
Foto: Stephan Presser
4 Bilder

Spendenaktion zugunsten des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V.
Statt Benefizkonzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz Corona-Crowdfunding mit der VR Bank Südpfalz

Landau. Die Benefizkonzerte des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem südpfälzischen Lions Club und dem Kinderschutzbund Landau-Südliche Weinstraße folgen einer langjährigen Tradition. Nun muss das für den 16. August 2020 geplante Konzert in der Jugendstil-Festhalle Landau aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Geplant war ein an Höhepunkten reiches Programm mit Werken von Vasks und Schostakowitsch unter der Leitung des Dirigenten Johannes Klumpp, den das Landauer...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kreisvolkshochschule in den Sommerferien
Talentcampus Stark@Derkem

Bad Dürkheim. Jungen und Mädchen zwischen 9 und 13 Jahren können beim Talentcampus der Kreisvolkshochschule von 20. bis 24. Juli ihre Kreativität austesten: Bei „stark@Derkem – Wir machen was mit Holz, Papier und Glas!“ wird gesägt, gefeilt, gebohrt und alten Schätzen neues Leben eingehaucht. Holz, Papier, Ton und Glas begegnen einem ständig im Alltag. Doch was ist, wenn diese Gegenstände nicht mehr gebraucht werden oder kaputtgehen? Meistens heißt es dann: „Ab in die Tonne.“ Was mit viel...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer

Freibad am Willersinnweiher in Ludwigshafen
Öffnung noch im Juni

Ludwigshafen. Das Freibad am Willersinnweiher startet am Donnerstag, 25. Juni , in die diesjährige Badesaison. Diese wird unter den aktuellen Bedingungen der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz durchgeführt. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck ist zur Eröffnung des Freibades ab 7.30 Uhr vor Ort und wird den ersten Frühschwimmern einen Kaffee ausgeben. Die wichtigsten Neuerungen dieser Badesaison sind begrenzte Zeitfenster für die Besucher und ein Online-Ticket-System....

Lokales
Der Fahrrad-Parcour ist ein Klassiker der Outdoor-Angebote für Kinder.  Foto: ps

Das Juz-Actionmobil ist unterwegs mit seinem Fahrradparcour
Prima Outdoor-Aktion für Kinder

Lambrecht. Ein momentanes Outdoor-Angebot der Offene Jugendarbeit ist ein „Klassiker“. Anfang der 2000er Jahre, als es noch nicht in allen Ortsgemeinden Kinder- und Jugendtreffs gab, waren die Mitarbeitenden mit dem Actionmobil dort unterwegs, u.a. mit einem selbstgebauten Fahrradparcour. Und siehe da, auch heute macht dieser Parcour den Kindern richtig Spaß. Auf dem Bürgerplatz in Neidenfels war der Parcour am vergangenen Freitag aufgebaut. Der dazu entwickelte Corona-Schutz- und Hygieneplan...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: SplitShire / Pixabay

Jugendförderung Ludwigshafen weitet Angebote aus
Gute Nachrichten für Kinder und Jugendliche

Ludwigshafen. In den 14 Kinder- und Jugendeinrichtungen des Bereichs Jugendförderung und Erziehungsberatung in Ludwigshafen  sind aufgrund der neuen Vorgaben des Landes im Hinblick auf die Corona-Pandemie ab sofort auch Freizeit- und Beratungsangebote in kleinen Gruppen möglich. Mit detaillierten Plänen sorgen die Mitarbeiter*innen dabei für die Einhaltung von Mindestabständen und Hygienebestimmungen zum Schutz der Kinder und Jugendlichen sowie der Teams der jeweiligen Einrichtungen. Über die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Darmkrebs-Prävention bei Kindern und Jugendlichen
Aktionstag wird verschoben

Bobenheim-Roxheim. Auf Anfrage der „Wormser Kronkorken“ hatte die Bernd-Jung-Stiftung zusammen mit der Gemeinde Bobenheim-Roxheim einen Aktionstag zum Thema „Darmkrebs-Prävention bei Kindern und Jugendlichen“ in Bobenheim-Roxheim geplant. Dieser sollte ursprünglich am 19. September 2020 zusammen mit vielen Akteuren über die Gemeindegrenzen hinaus Eltern, Kinder und Jugendliche für das Thema sensibilisieren und aufzeigen, welche Möglichkeiten es gibt, die Erkrankung von Kindern und Jugendlichen...

Lokales
Foto: Giovanna Orlando/Pixabay

Evangelische Jugendzentrale Bad Bergzabern
„Pfälzer Feriensommer“

Bad Bergzabern. Viele Freizeiten sind auf Grund der Corona-Pandemie abgesagt worden. Der Urlaub mit der eigenen Familie fällt bei vielen ins Wasser und der Stress des Homeschooling hat Jugendliche, Kinder und die Eltern an ihre Grenzen gebracht. Dem will die Evangelische Jugend unter dem Titel „Pfälzer Feriensommer“ etwas entgegensetzen. Denn was bleibt, ist das Bedürfnis von Kindern und Jugendlichen nach Freiräumen, Austausch und gemeinsamen Erlebnissen mit Gleichaltrigen. Darum hat sich die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 19. Februar 2025 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024 Nach zehn Jahren ist das ganzjährige KinderCollege an der DHBW Karlsruhe in Feierlaune. 20 Semester - online und offline - unzählige Themen und Workshops aus Wissenschaft und Forschung, Dozent*innen aus aller Welt und begeisterte Kinder, die dem KinderCollege in jedem Semester neues Leben einhauchen, lassen stolz auf eine ganze Dekade zurückblicken. Das Wintersemester 2024/2025 startet online am 11. Dezember 2024. Das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ