Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
BIKER AGAINST MOBBING - Sprachrohr für all jene, die unter Mobbing leiden | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Teil 3
Mobbing an Schulen: "Biker against Mobbing" ist seit fast 10 Jahren zur Stelle, wenn es Stress unter Jugendlichen gibt

Landkreis Germersheim / Pfalz. Mobbing-Opfer fühlen sich häufig allein, sind einsam und haben keine Ansprechpartner. Gerade Kindern, die unter Mobbing leiden, kann es dabei sehr helfen, einen "starken Partner" an ihrer Seite zu haben - und das könnte zum Beispiel ein tougher Motorradfahrer vom Verein "Biker against Mobbing" sein. Sie sind respekteinflößende, gestandene Männer und Frauen in Lederkluft und mit ganz großen Herzen. Der Verein " BIKER against MOBBING e.V." (BAM) hat es sich zur...

Lokales
Jetzt wieder für den Lesesommer in Rheinland-Pfalz anmelden | Foto: bina01/stock.adobe.com

Jetzt für den Lesesommer in Lingenfeld anmelden

Lingenfeld. Am Montag, 1. Juli, startet bereits zum siebzehnten Mal der Lesesommer und zum dritten Mal der Vorlesesommer Rheinland-Pfalz. Ob Groß ob Klein, selber lesen oder vorgelesen bekommen, im Sommer heißt es Lesehungeeeeeer! Über 125 neue Kinder- und Jugendbücher hat das Bibliotheksteam in Lingenfeld  für den (Vor-)Lesesommer gekauft. Diese und zahlreiche Bücher aus dem Bestand wollen die Sommerferien in ein Lese-Abenteuer verwandeln. Start mit ErzähltheaterWer teilnehmen möchte, meldet...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit dem Germersheimer Festungsbähnel unterwegs durch die Festungsstadt | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Neue Attraktion für Ausflügler und Touristen: das Germersheimer Festungsbähnel

Tourismus in Germersheim.  Es gibt jetzt eine ganz neue, interessante und gleichzeitig gemütliche Art, die Stadt Germersheim und ihre Festung zu erkunden. Der Verein Südpfalz-Tourismus Stadt Germersheim hat eine Wegebahn erworben, die aus einer Zugmaschine und zwei Waggons besteht und bis zu 26 Personen befördern kann. Diese neue Attraktion, das „Germersheimer Festungsbähnel“, wird künftig das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum im Weißenburger Tor bereichern und als zusätzliches spannenden...

Lokales
Schule - Schulbücher - Schulbuchausleihe | Foto: Gisela Böhmer

Schulen im Landkreis Germersheim
Rückgabe der im Schuljahr 2023/2024 ausgeliehenen Schulbücher

Landkreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht die Rücknahme der im Schuljahr 2023/2024 ausgeliehenen Schulbüchern bevor. Die Schulen im Landkreis Germersheim verteilen die Rücknahmescheine. Auf dem Rücknahmeschein ist ersichtlich, welche Bücher zurückgegeben werden müssen.  Sollten die Bücher an den oben genannten Terminen nicht zurückkommen oder in einem nicht weiter verwendbaren Zustand sein, wird gemäß den Teilnahmebedingungen die Leistung von Schadenersatz fällig. Die...

Lokales
Mobbing ist an vielen Schulen ein Thema | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Teil 2
Mobbing - Ausnahme oder Flächenbrand: Das sagen die Schulen im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Immer wieder wenden sich verzweifelte Eltern von Mobbing-Opfern an die Öffentlichkeit - suchen Hilfe, wenn die Bildungseinrichtungen in ihren Augen versagen. Auch das "Wochenblatt" haben Hilferufe dieser Art erreicht, etwa die verzweifelte E-Mail eines Elternteils, die wir hier gekürzt wiedergeben: "Vielen Dank, dass sie dieses Thema ansprechen. Mein Sohn besucht eine Förderschule, in der er ziemlich fies gemobbt wurde. Er wird gemobbt und mobbt zurück. Er ist verletzt, er...

Lokales
Jede Menge Spielzeug aus dem BBA | Foto: KV Ger/Thünert/gratis

Kreis Germersheim: Baby-Bewegungs-Anhänger wieder auf Sommertour

Kreis Germersheim. Der Baby-Bewegungs-Anhänger (BBA) ist in den Sommermonaten wieder im ganzen Landkreis unterwegs. Vollgepackt mit Spiel- und Bewegungselementen für die Allerkleinsten geht der BBA auch in diesem Jahr wieder auf große Landkreis-Tour. Gemeinsam mit den Häusern der Familie und den Vereinen vor Ort lädt der Anhänger die Null- bis Dreijährigen und ihre (Groß-)Eltern zum Spielen, Toben und Entdecken ein. „Die große Nachfrage nach unserem Angebot bleibt auch im dritten Jahr bestehen,...

Lokales

Der Kinderschutzbund Kreisverband Germersheim e.V.
Es gibt noch freie Plätze - wir freuen uns auf Sie

Wir suchen für unsere Grundschulen im Landkreis Germersheim weitere ehrenamtliche Lernpaten*innen. Als Lernpate*in betreuen Sie ein Grundschulkind für 1-2 Std. pro Woche während der Schulzeit. Sie stehen im engen Austausch mit den Lehrkräften, fördern das Kind dem Bedarf entsprechend und schenken ihm menschliche Zuwendung. Hierfür müssen Sie auch kein Superheld sein – Sie werden von uns durch eine umfassende Schulung (30 Std.) vorbereitet. Zudem finden regelmäßige Coachingtreffen statt. Sie...

Ausgehen & Genießen
Germersheimer Eisenbahnfreunde laden an Modellbahn ein | Foto: Kunibert Petry/IGEG

Letzter Modellbahnfahrtag vor Sommerpause

Germersheim. Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus steht am Sonntag, 2. Juni, wieder "unter Dampf". Kleine und große Eisenbahnfans sind zur Besichtigung am Nachmittag zwischen 14 und 18 Uhr willkommen. Dies ist der letzte öffentliche Fahrtag vor einer Sommerpause. Erst im September starten die Modellbahner wieder ihre Lokomotiven. In Ferien geht das Team der Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. indes nicht. Auch während der Sommerpause wird regelmäßig jeden...

Lokales
Schule Symbolbild | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Interkulturelle Assistenzkräfte: Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund

Landkreis Germersheim. „Für die Integration von Kindern und Jugendlichen sind Interkulturelle Assistenzen entscheidende Stützen. Sie helfen Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrungen und Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund an Schulen bei einer nachhaltigen Integration und gezielt dabei, unsere Strukturen zu verstehen und sich in ihnen zurechtzufinden“, erläuterte der für Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, in der Kreisausschusssitzung Ende...

Lokales
Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Übergangsvereinbarung zu Personalkosten mit freien und kirchlichen Kita-Trägern

Landkreis Germersheim. „Jahrelang war unklar, wer welchen Anteil der Personalkosten tragen muss. Der Punkt war in der Neuregelung des Landes offengeblieben. Dass es nun eine zumindest vorübergehende Einigung gibt, begrüßen wir sehr“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie die für Kitas zuständigen Ersten Kreisbeigeordneten Christoph Buttweiler (GER) und Georg Kern (SÜW). „Gleichzeitig bedeute das aber auch, dass auf die Kommunen erhebliche Mehrkosten zukommen....

Lokales
Foto: Diana Schwarzmüller

Ü30-Mama-Stammtisch am Spielplatz Dudenhofen
Kids & Mamas

Alle Mütter über 30 Jahre sind eingeladen, sich am Donnerstag, den 2. Mai um 15:30 Uhr auf dem Abenteuerspielplatz Dudenhofen zu treffen. Freue dich auf Gelegenheit zum entspannten Austausch und Knüpfen neuer Kontakte. Zur Anmeldung nutze bitte folgenden Link: WhatsApp Gruppe. Gruppe.https://chat.whatsapp.com/HLw0BMSf8km7E4n7vVHlgE

Lokales
Im Landkreis Germersheim und in der Südpfalz werden Leihgroßeltern gesucht - Interessenten können sich beim Maltester Hilfsdienst in Hatzenbühl bewerben  | Foto: hedgehog94/stock.adobe.com

Leihoma und Leihopa: Wenn die eigenen Großeltern ganz weit weg wohnen

Hatzenbühl / Kreis Germersheim. Wenn die eigenen Großeltern nicht in der Nähe leben oder nicht verfügbar sind, können Leihgroßeltern des Malteser Hilfsdienstes eine wundervolle Alternative darstellen. Marion Karl, die das Leihgroßeltern-Projekt im Kreis Germersheim koordiniert und im August 2023 ins Leben gerufen hat, erklärt: Das Leihgroßeltern-Projekt bringt ältere Menschen, die gerne eine Großelternrolle übernehmen möchten, zusammen mit den jungen Familien, die keine Großeltern haben oder...

Lokales
Foto: Diana Schwarzmüller

Ü30 Mama-Stammtisch in Rülzheim
Ü30 Mamas: Parkbank statt Restaurant!💖

Der Ü30 Mama-Stammtisch, der sich sonst einmal im Monat zum Essen im Restaurant trifft – ohne Kinder, wagt nun ein nächstes Event mit den Kids. Das Treffen findet am Samstag, den 13. April 2024, ab 14:30 Uhr auf dem Spielplatz „Alla Hopp“ in Rülzheim statt. Ein Treffen voller Spiel, Spaß und Austausch. Teilnahme kostenlos, Anmeldung nötig. Organisiert von Diana Schwarzmüller. Infos über WhatsApp-Link zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/HLw0BMSf8km7E4n7vVHlgE

Lokales
Schulessen im Landkreis Germersheim wird teurer | Foto: Heike Schwitalla

Landkreis Germersheim beschließt: Schulessen wird teurer - Eigenanteil steigt um 80 Cent

Kreis Germersheim. Der Kreistag Germersheim hat beschlossen, die Eigenanteile für Mittagessen an den kreiseigenen Ganztagsschulen zu erhöhen. „Leider sind auch im Bereich Mensa wie überall die Kosten enorm gestiegen, so dass eine Anhebung des Eigenanteils notwendig wird“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Ab dem Schuljahr 2024/25 steigt der Eigenanteil von 4 Euro auf 4,80 Euro, an der Förderschule Sprache in Rülzheim von 3,70 Euro auf 4,50 Euro. Bei den Lehrkräften wird der Eigenanteil von 4,90...

Lokales
Foto: Manfred Anker
11 Bilder

Ostereiersuchen
Die Ostereier Suchaktion war ein voller Erfolg.

Die FWG-Ostereiersuche war ein voller Erfolg! Im Germersheimer Naherholungsgebiet wuselten am Samstag Nachmittag viele Kinder über das Spielplatzgelände, immer auf der Suche nach versteckten Ostereiern. Die Freude war groß, als die Suche erfolgreich war. Über 400 Ostereier hatten die FWG-Osterhasen versteckt, doch den aufmerksamen Kinderaugen blieb kein Ei verborgen. Die etwa 50 Kinder fanden jedes große und kleine Ei. Die Eltern lobten einhellig die gelungene Osteraktion der FWG und äußerten...

Ausgehen & Genießen
Ostern in Germersheim | Foto: pahis/stock.adobe.com

FWG Germersheim - Sondernheim lädt ein: Ostereiersuche am Sollachsee

Germersheim. Die Freie Wählergruppe (FWG) Germersheim-Sondernheim lädt  Familien zur Ostereiersuche ein.  Die Veranstaltung findet am Samstag, 30. März, von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr, beim Sollachsee -(Baggersee) auf dem Spielplatz statt. Alle Kinder sind eingeladen, an der spannenden Suche nach Ostereiern teilzunehmen und dabei den Spielplatz erkunden. Die FWG ermutigt die kleinen Teilnehmer außerdem, unbedingt auch ihre Mamas und Papas, Omas oder Opas mitzubringen, damit die ihnen beim Suchen...

Ratgeber
auch Kinder brauchen jetzt Reisepass oder Personalausweis  | Foto: curtbauer/stock.adobe.com

Vor dem Urlaub unbedingt beachten: Kindereisepässe sind abgeschafft

Germersheim. Das Einwohnermeldeamt der Stadt Germersheim informiert darüber, dass der Bundestag hat zum  Januar 2024 die Abschaffung des Kinderreisepasses beschlossen hat. Somit können für Kinder nur noch Personalausweise oder Reisepässe beantragt werden. Kinderreisepässe werden auch nicht mehr verlängert. Bei reisen innerhalb der EU benötigt jedes Familienmitglied einen Personalausweis, bei Reisen außerhalb der EU einen Reisepass. Man bittet zu beachten, dass die Bearbeitungszeit derzeit drei...

Lokales
Proben für die Aufführung von Musical.com an der Musikschule Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
10 Bilder

Singen, tanzen, schauspielern: Germersheimer Musical-Talente proben für den großen Auftritt

Germersheim. Im Konzertsaal der Musikschule Germersheim herrscht am Samstag geschäftiges Treiben. In jeder Ecke wird in Kleingruppen geprobt - es wird gesungen, geschauspielert und dabei auch jede Menge gelacht und gekichert. Man sieht gleich, die 17 Jungen und Mädchen der neuen Gruppe "musical.com" nehmen die Sache mega-ernst, aber haben jede Menge Spaß, auch wenn sich so kurz vor der ersten Aufführung ein bisschen Aufregung breit macht.  Am Samstag, 16. März, ist es so weit, um 17 Uhr findet...

Lokales
Die jungen Preisträgerinnen und Preisträger mit Dr. Sascha Hofmann, dem Ersten Beigeordneten der Stadt Germersheim, und der Bibliotheksleiterin Iris Müller

 | Foto:  SNelles | Stadt Germersheim (FREI)

Germersheimer Preisträger*innen des Lesesommers 2023 ausgezeichnet

Germersheim. Am vergangenen Samstag wurden in Germersheim die jungen Preisträgerinnen und Preisträger des Lesesommers 2023 ausgezeichnet, die sich in der Stadtbibliothek zu diesem landesweit ausgetragenen Lesewettbewerb für Kinder und Jugendliche angemeldet hatten. Im Beisein der Bibliotheksleiterin Iris Müller sowie zahlreichen Familienangehörigen überreichte Erster Beigeordneter Dr. Sascha Hofmann in Vertretung des Germersheimer Bürgermeisters Marcus Schaile die Preise. „Im zurückliegenden...

Sport
Sieger im Ringtennis | Foto: jopa/gratis

Meisterschaft der Grundschulen des Kreises Germersheim im Ringtennis

Kreis / Rheinzabern. Immer mehr Grundschulen nehmen am Meisterschaftsturnier im Ringtennis im Kreis Germersheim teil. Dieses Jahr gab es eine neue Rekordbeteiligung: 24 Mannschaften aus 12 Schulen kamen in die Sporthalle der IGS Rheinzabern um um die Kreismeisterschaft zu kämpfen. Und diese Schüler kamen nicht allein – zahlreiche Eltern und Großeltern begleiteten sie und feuerten sie an. „Es ist erfreulich, wie sich diese Sportart vor allem an den Grundschulen entwickelt hat und mit welchem...

Lokales
Kind mit Fahrrad Symbolbild | Foto: Irina Schmidt/stock.adobe.com

Angebot für Schulen: Fahrrad-Training aus dem Koffer

Landkreis Germersheim. Der ADAC Pfalz übergibt den Fachberaterinnen und Fachberatern der Schulen im Kreis Südliche Weinstraße, Kreis Germersheim und Landau Material für Fahrradtrainings, das in einen Koffer passt. Schulen können sich diese Koffer ausleihen und Fahrradtrainings durchführen. Es sieht aus, als gingen Elke Grimminger, Katrin Jansen und Jan Lauerer auf Reisen, aber die drei sind Fachberater*innen für Verkehrserziehung und freuen sich darüber, dass sie mit den Koffern das Material...

Ratgeber
Schule Symbolfoto | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Im Kreis Germersheim: Bis 15. März Antrag auf Lernmittelfreiheit stellen

Landkreis Germersheim. Noch bis zum 15. März 2024 können im Landkreis Germersheim Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2024/2025 in den Klassenstufen 5 bis 13 an den allgemeinbildenden Schulen, die sich in Trägerschaft des Landkreises befinden, sowie an der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth (bestimmte Bildungsgänge: Berufsfachschule I und II, Höhere Berufsfachschule I und II, Wirtschaftsgymnasium) gestellt werden. Darauf weist die Kreisverwaltung Germersheim...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Schulwegkontrollen in Lingenfeld und Lustadt: Fünf Kinder nicht richtig gesichert

Lingenfeld | Lustadt. Zusammen mit dem Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Lingenfeld führte die Polizei Germersheim am Dienstagmorgen eine Schulwegkontrolle in Lustadt durch. Hierbei wurden insgesamt drei nicht vorschriftsmäßig gesicherte Kinder festgestellt. Zeitgleich wurde auch in Lingenfeld eine Schulwegkontrolle durchgeführt. Auch dort waren zwei Kinder nicht "richtig" gesichert. Zudem wurden an zwei Fahrzeugen technische Mängel festgestellt. pol

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ