Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ausgehen & Genießen
Die Workshops der Zooschule Landau bieten Gelegenheit, Tieren zu begegnen und herauszufinden, warum sie unsere Hilfe brauchen | Foto: Zooschule Landau

Workshops in der letzten Ferienwoche
Ferienangebot der Zooschule Landau

Landau. Schulpflichtige Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren können sich auf spannende „Entdeckungsreisen“ freuen: Die Workshops der Zooschule Landau vom 19. bis zum 23. August, jeweils von 10 bis 13 Uhr, bieten Gelegenheit, Tieren zu begegnen und herauszufinden, warum sie unsere Hilfe brauchen. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Kinder beschränkt. Die Workshops können einzeln gebucht werden. Die Teilnahmegebühr sowie der Zooeintritt werden bar an der Zookasse gezahlt. Treffpunkt ist um 9.45...

Ausgehen & Genießen
Das Programm bietet interessante Einblicke in das Leben der Zootiere | Foto: Zoo Landau
2 Bilder

Anmelden zum Erlebnisrundgang
Zoo-Safari für Ferienkinder im Zoo Landau

Landau. Auch in den Sommerferien bietet die Zooschule des Zoo Landau in der Pfalz in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau in der Pfalz für Kinder von sechs bis zwölf Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an. Auf geht’s zur Zoo-Safari am Donnerstag, 22. August, um 14 Uhr. Auf ihrem Rundgang werden die Pädagoginnen und Pädagogen der Zooschule viele spannende...

Lokales
Ferien Symbolbild | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Jetzt anmelden: Sommerferien in der Walderholung in Speyer

Speyer. In diesem Sommer bietet die Jugendförderung der Stadt Speyer in den ersten vier Sommerferienwochen wieder eine Ganztagsbetreuung in der Walderholung an. Von Montag, 15. Juli, bis einschließlich Freitag, 9. August, können Speyerer Grundschulkinder werktags von 8 bis 16 Uhr nach Herzenslust spielen, basteln und toben. Außerdem soll es verschiedene Aktivitäten rund um das Thema Zauberei geben. Frühstück und Mittagessen gibt es vor Ort. Anmeldungen zum Sommerferienprogramm sind ab Mittwoch,...

Lokales
Fledermaus Symbolbild | Foto: rudiernst/stock.adobe.com

Rucksackschule: Spätabends Fledermäuse im Speyerer Stadtwald entdecken

Speyer. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet in ihrem Familienerlebnisprogramm eine Fledermausaktion im Stadtwald Speyer an. Ziel der etwa zweistündigen Veranstaltung ist es, die Tiere in den späten Abendstunden live am Abendhimmel zu entdecken, sie zu beobachten und gegebenenfalls ihre Stimmen mit Hilfe eines Fledermausdetektors für das menschliche Ohr hörbar zu machen. Eingeladen sind Erwachsene und Familien mit Kindern, die sich für das flatternde Säugetier...

Lokales
Entdeckertour für Kinder / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Dachsi Weg Entdeckertour: Spannende Wanderung für Kinder ab sechs Jahren

Göllheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt kleine Entdeckerinnen und Entdecker ab sechs Jahren zu einer spannenden Kinderwanderung auf dem Dachsi Weg im Göllheimer Wald am Samstag, 15. Juni, 14.30 bis 16.30 Uhr, ein. Der Treffpunkt ist der große Wanderparkplatz am Göllheimer Wald. Gemeinsam mit Gästeführer Wolfgang Müller werden die Kinder bei dieser einzigartigen Tour die Möglichkeit haben, die Geheimnisse des Göllheimer Waldes zu erkunden und die faszinierende Vielfalt der Natur zu...

Ratgeber
Auch die Frage, wie viel Milch Kinder brauchen, wird beantwortet | Foto: alter_photo/stock.adobe.com

Bärenstarke Kinderkost
Web-Seminar der Verbraucherzentrale RLP

Landau. Was tun, wenn es den Kleinen mal wieder nicht schmeckt und das mit viel Mühe gekochte Essen nur Nörgelei hervorruft? Schon ein paar kleine Tricks können helfen, Kindern Lust auf die gemeinsamen Mahlzeiten zu machen - ganz ohne Extrawurst. Ein paar Tipps und Tricks helfen auch dabei, gute Essgewohnheiten bei den Kindern zu entwickeln. Viele Fragen werden beantwortet„In den ersten Lebensjahren wird die Grundlage dafür gelegt, was und wie wir im Laufe unseres Lebens essen“, so Rita Rausch,...

Ratgeber
Die evangelische Kirchengemeinde Maxdorf bietet in Kooperation mit dem Kinderkraftwerk ein Training zur Stärkung des Selbstbewusstseins von Sechs- bis Zwölfjährigen an | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Löwenstarke Kids
Resilienztraining für Kinder im Gemeindehaus in Maxdorf

Maxdorf. Am Montag, 10. Juni, startet die evangelische Kirchengemeinde Maxdorf in Kooperation mit Sarah und Michael Gandert des Kinderkraftwerks ein dreiteiliges Resilienztraining für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Prävention und StärkungNeben dem Erlernen neuer Konfliktlösungsstrategien bilden die Prävention von Gewalt sowie die Stärkung des Selbstbewusstseins die Schwerpunkte des Trainings. Gemeinsam mit den Kindern werden kompetente Verhaltensweisen zu den Fragestellungen, „wie...

Lokales
Kinderwanderung in Göllheim / Symbolbild | Foto: smuki/stock.adobe.com

Wanderung für Kinder: Spannender Rundgang in Dämmerung

Göllheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt kleine Abenteurerinnen und Abenteurer zu einer spannenden Kinderwanderung bei Einbruch der Dämmerung im Geopark ein. Die Wanderung findet am Samstag, 13. April, 17 bis 19 Uhr statt. Der Treffpunkt ist der Parkplatz Geopark in Göllheim. Dieses aufregende Erlebnis ermöglicht es Kindern, die faszinierende Welt des Geoparks auf eine ganz neue Weise zu entdecken. Gemeinsam mit Gästeführer Wolfgang Müller werden die Kinder auf dieser Entdeckungsreise...

Lokales
Schwimmbad Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Beteiligungsformat für Kinder und Jugendliche
StrandBad soll attraktiver werden

Frankenthal. „Unser StrandBad soll attraktiver für Kinder und Jugendliche werden.“ Dieses Ziel haben sich die Stadtwerke Frankenthal GmbH und die Stadt Frankenthal gesetzt. „In den Gestaltungsprozess möchten wir die Belange, Ideen und Vorschläge, aber auch das Stimmungsbild der Kinder und Jugendlichen frühzeitig integrieren. Die Begegnung im offenen Austausch und auf Augenhöhe ist mir dabei besonders wichtig“, so Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer. Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 19...

Lokales
Zum zweiten Mal gibt es den MINT-Mach-Pass an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Für Kinder mit Wissensdurst
MINT-Mach-Pass mit vielen Themen an der Uni Landau

Landau. Der MINT-Mach-Pass an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) geht in diesem Frühjahr in die zweite Runde. Für interessierte Kinder von acht bis 13 JahrenVon April bis Juni haben Kinder zwischen acht und 13 Jahren wieder die Möglichkeit, in vielen spannenden Kursen zu den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu experimentieren, zu staunen und zu entdecken. An beiden Standorten veranstalten zwölf außerschulische Lernorte insgesamt 32...

Ausgehen & Genießen
Das Papiermuseum Gleisweiler empfängt in diesem Jahr am 28. März erstmals das interessierte Publikum | Foto: Thorsten Rothgerber

Eigene Grußkarten gestalten
Osterschöpfen im Papiermuseum in Gleisweiler

Gleisweiler. Auch in diesem Jahr öffnet das Papiermuseum in Gleisweiler seine Türen erstmals zu Saisonbeginn vor Ostern zum gemeinsamen Papier schöpfen und zur Gestaltung der eigenen Grußkarten, Tischkarten und Briefpapier. Die selbst hergestellten Produkte darf man dann mit nach Hause nehmen. Geöffnet am GründonnerstagAm Donnerstag, 28. März, ab 17 Uhr ist das Papiermuseum im kurpfälzischen Zehnthof in der Straße Zum Sonnenberg in Gleisweiler für Kinder, Familien und interessierte...

Ausgehen & Genießen
Teenager/Freizeit Symbolbild | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Stadtbücherei Frankenthal
Geocaching-Tour durch Frankenthal

Frankenthal. Am Freitag, 15. März, von 15 bis 18 Uhr sind Jugendliche ab 12 Jahren herzlich eingeladen, mit dem Team der Stadtbücherei auf moderne Schatzsuche zu gehen. Gemeinsam sollen versteckte Geocaches in Frankenthal aufgespürt werden. Beim Geocaching wird mithilfe eines Smartphones oder GPS-Geräts anhand von Koordinaten nach einem geheimen Versteck gesucht. Dort befindet sich ein „Cache“, meist ein kleiner Behälter mit einem Logbuch. In dieses tragen sich die erfolgreichen Finder ein. Der...

Lokales
Termine zur Anmeldung in weiterführende Schulen im Kreis SÜW | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Anmeldetermine und weitere Infos
Weiterführende Schulen im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Kinder, die mit Erfolg die vierte Klasse einer Grundschule besucht haben, werden in die fünfte Klasse einer weiterführenden Schule aufgenommen. Nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse Ende Januar finden zeitnah die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße für das Schuljahr 2024/2025 statt. Die Schulabteilung der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße empfiehlt, sich vor der Anmeldung des Kindes auf der Webseite der jeweiligen Schule über...

Sport
Der Gymnastikverein Rohrbach bietet auch 2024 viele Kurse an | Foto: encierro/stock.adobe.com

Vielseitiges Bewegungsprogramm
Kurse des Gymnastikvereins 1980 Rohrbach

Rohrbach. Der Verein mit Ideen - Gymnastikverein 1980 Rohrbach e.V bietet auch 2024 ein vielseitiges Bewegungsprogramm mit bewährten und neuen Trainings- und Entspannungsangeboten an: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren„Vom Winter in den Frühling laufen“: Walking und Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene. Steigerung der allgemeinen Ausdauer, Steuerung der individuellen Belastung. Start ist Montag, 8. Januar, 8.30 Uhr, an der Kreuzung Bahnhofstraße und Donnerstag, 6. September, 18...

Lokales
Die Freizeiten richten sich an Schulkinder, Jugendliche und junge Erwachsene | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Angebote der Evangelischen Jugend Pfalz
Freizeiten 2024 - Für Euch da!

Pfalz/Kaiserslautern. Vielfältig und spannend, so präsentieren sich die Freizeiten des Landesjugendpfarramts der Evangelischen Jugend der Pfalz für 2024. Ziele der FreizeitenBad Dürkheim, Ammersee, Toskana, Atlantikküste, Slowenien, Schweden: Die Liste der Freizeiten der Evangelischen Jugend ist auch 2024 lang. Wer sich einen Platz sichern will, sollte sich frühzeitig anmelden. Die Freizeiten richten sich an Kinder ab neun, Jugendliche und junge Erwachsene. Das Motto: „Freie Zeit neu erleben“....

Ausgehen & Genießen
Auch den Pinselohrschweinen macht dicker Schneefall nichts aus – im Gegenteil, das veränderte Gehege regt zum Schnüffeln und Graben an | Foto: Zoo Landau

Zootiere im Winter - wie anpassungsfähig sind sie
Familienführung im Zoo Landau

Landau. Zoo und Zooschule Landau laden am Sonntag, 17. Dezember, um 11 Uhr Erwachsene und Kinder zu einer winterlichen Zooführung ein. Immer wieder erstaunlich ist, wie außerordentlich anpassungsfähig viele der aus tropischen Gefilden stammenden Zootiere sind und wie gut sie mit den klimatischen Bedingungen des europäischen Winters zurechtkommen. Die Sibirischen Tiger sind natürlich in der Kälte zuhause, doch viele kleinere Arten wie zum Beispiel die Erdmännchen oder Zebramangusten sieht man im...

Ausgehen & Genießen
Bilderbuchkino: Stellaluna - ein Flughundbaby mit besonderen Freunden | Foto: Zoo Landau

Bilderbuchkino
Tierisches Leseerlebnis im Landauer Zoo

Bilderbuchkino Landau. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages, lädt die Zooschule Landau am Samstag, 16. Dezember um 14 Uhr Kinder ab sechs Jahren, zu einem „tierischen Leseerlebnis“ ein. Im Mittelpunkt steht die spannende Bilderbuchgeschichte über ein Flughundbaby, das abstürzt und in einem Vogelnest landet. Die Kinder lernen Interessantes über Fledertiere und erfahren, was sie von Vögeln unterscheidet. In diesem Zusammenhang werden nicht nur Zootiere aufgesucht und beobachtet, beim Rundgang...

Lokales
 „ABC der Tiervielfalt“ ist ein neues Angebot der Zooschule Landau | Foto: Zooschule Landau

Neues Bildungsprogramm begeistert
„ABC der Tiervielfalt“ mit der Zooschule Landau

Landau. Zum Lesen motivieren und gleichzeitig für Tiervielfalt sensibilisieren – das ist das Ziel des neuen Programms, das die Zooschule seit Schuljahresbeginn exklusiv für erste Klassen anbietet. Im Rahmen der dreistündigen Veranstaltung begleiten die Kinder den kleinen Papagei Coco, ein Stofftier mit Sprechfunktion, auf einem Zoorundgang durch den Zoo: Papagei Coco hat Briefe von Tieren aus dem Zoo erhalten und möchte sie nun zusammen mit den Kindern besuchen. Im Laufe des Programms werden...

Lokales
Symbolfoto | Foto: CasanoWa Stutio/stock.adobe.com

Netzwerkkonferenz
Kinderschutz bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderung

Wörth. Unter dem Titel „Inklusiver Kinderschutz? - Kinderschutz inklusive!“ findet die diesjährige Netzwerkkonferenz des „Lokalen Netzwerks Kindeswohl und Kindergesundheit“ am Mittwoch, 29. November, von 10 bis 16 Uhr, in der Festhalle Wörth statt. Das Jugendamt des Landkreises Germersheim lädt interessierte Fachleute zu dieser interdisziplinären Veranstaltung ein. Haupt-Referentin in diesem Jahr ist Kristin Schmitt von der Mosaikschule Ludwigshafen. Die Expertin auf dem Gebiet des inklusiven...

Lokales
Erzieherin Tanja Kirkwood vom Spiel- und Lernhaus erzählt von der kostbaren Perle in der Art, wie es bei „Gott im Spiel“ getan wird | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Familienkirche
Erzählnachmittag im Zelt in der Johanneskirche Landau

Landau. Die einen wundern sich, wenn sie zum Gottesdienst in die Johanneskirche in der Horststraße 97 kommen: Ein Zelt mitten in der Kirche! Die andern hatten es schon sehnlich erwartet: Jetzt ist Platz für die Familienkirche, jetzt kann der schöne Raum auf ganz neue Weise genutzt werden. Das Erzählzelt lädt Kinder und ihre Großeltern oder Eltern ein. Aufgebaut hat es Pfarrer Stefan Mendling (Gottesdienste mit Kindern und Familien) zusammen mit Thomas Deutschmann und Pfarrer Andreas Kuntz von...

Lokales
Gemeinsam arbeiten Sechs- bis Zehnjährige beim Kinderkunst-Workshop an einer Plastik | Foto: Kulturhaus Pablo/gratis

Kulturhaus Pablo
Gemeinsames Modellieren mit Ton beim Kinderkunst-Workshop

Speyer. Beim Kinderkunst-Workshop im Kulturhaus Pablo in Speyer soll am Samstag, 28. Oktober, von 14 bis 17 Uhr eine große Gemeinschaftsplastik aus Ton entstehen. Das Thema soll mit den Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren im Stuhlkreis entwickelt werden, so dass es ihre Interessen, ihre Lebens- und Phantasiewelt widerspiegelt. Das Projekt soll auf der einen Seite den Gemeinschaftsgeist stärken, auf der anderen aber auch die Möglichkeit bieten, dass jedes Kind sein individuelles...

Ausgehen & Genießen
Viele Zootiere werden während der Zoo-Safari bestaunt | Foto: Zoo Landau

Zoo Landau lädt Ferienkinder ein
Zoo-Safari mit der Zooschule Landau

Landau. Auch in den Herbstferien bietet die Zooschule des Zoo Landau in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an. Auf geht’s zur Zoo-Safari am Donnerstag, 26. Oktober, von 14 bis 16.30 Uhr. Auf ihrem Rundgang werden die Pädagogen der Zooschule viele spannende Materialien zu den Tieren wie zum...

Lokales
In der Autonomiephase will ein Kleinkind alles alleine machen | Foto: alter_photo/stock.adobe.com

„Ich kann das schon“
Kleinkinder durch den Alltag führen - Kurs in Landau

Landau. In der Autonomiephase entwickeln Kinder ihren eigenen Willen. Sie wollen die Welt erkunden, die Dinge tun, die die Erwachsenen tun und am liebsten selber machen. Nicht selten führt das zu Konflikten und Frustrationen im Alltag. An diesem Abend werden die Teilnehmenden sich ganz konkret damit beschäftigen wie man Kinder in die Alltagsgestaltung miteinbeziehen kann ohne sie zu überfordern. Sie werden sich mit geeigneten Materialien und Gegenständen beschäftigen und schauen, wie wir als...

Ausgehen & Genießen
Viele Zootiere können bestaunt werden | Foto: Zooschule Landau

Ein Angebot der Zooschule Landau
Opa-Oma-Enkeltag im Zoo Landau

Landau. Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren wird die Zooschule Landau auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Tag für Großeltern und ihre Enkelkinder anbieten. Am Sonntag, 5. November, um 14 Uhr geht es mit den Zoopädagogen der Zooschule auf einen rund 90 Minuten langen, abwechslungsreich gestalteten Rundgang durch den Zoo. Dabei vermitteln sie anschaulich Spannendes zu den Tieren und auch Wissenswertes rund um den Natur- und Artenschutz im Zoo. Zur Teilnahmegebühr kommt noch der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ