Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Foto: Feierten den Weltkindertag auf dem Danziger Platz in diesem Jahr wieder als großen Erfolg für Landauer Kinder und deren Familien: (v.l.) Stadtjugendamtsleiter Claus Eisenstein, Anne Schmidt vom Mehrgenerationenhaus, Petra Klemens und Heinrich Braun vom Kinderschutzbund, Regina Sersch, die Schüler Carmela Patti und Max Kracke sowie Catherine Maußhardt von der KARS, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer (Copyright: DKSB).

KARS überreicht Kinderschutzbund Spende in Höhe von 3.300 Euro
Sonne, Spiele und Spenden zum Weltkindertag

Landau. Unter dem Motto „Kinder brauchen Freiräume“ wurde auch das Fest zum Weltkindertag, organisiert von der Jugendförderung Landau, auf dem Danziger Platz am Donnerstag, 20. September von 15:00 bis 19:00 Uhr mit vielfältigen Spielangeboten unter freiem Himmel gefeiert. Clown Giovanni und ein Feuerspucker der Kita!Plus waren etwa ebenso dabei wie die Bastelstände der Evangelischen Kirchengemeinde, der Grundschule Horstring und der Kita Löwenzahn, an denen Armbänder geknüpft, Mandalas...

Lokales
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Leseförderung in der Gemeindebibliothek Bad Schönborn
Geschichten hören und basteln

Bad Schönborn. Zwei Mal im Monat bietet die Gemeindebibliothek Bad Schönborn Vorlesestunden für Kinder im Kindergartenalter an. Die Vorlesepaten haben immer spannende, lustige oder nachdenkliche (Bilder-)Bücher dabei. Hin und wieder wird die Vorlesestunde durch ein Bastelangebot abgerundet. Angesprochen sind alle jungen Zuhörer zwischen drei und sechs Jahren, der Eintritt ist frei. Die nächsten Termine Donnerstag, 11.10.2018, um 16.30 Uhr Dienstag, 23.10.2018, um 16.30 Uhr Die Vorlesestunden...

Ausgehen & Genießen

Ein Musical für die ganze Familie - am 5. und 6. Oktober
Das Geheimnis der Savanne

Graben-Neudorf. Die Musicalwerkstatt bringt mit 100 Kindern und Jugendlichen im Alter von fünf bis 25 Jahren eine spannende Geschichte von Freundschaft, Liebe, Abenteuer und lustigen Tieren auf die Bühne. Das hinreißende Musical erzählt die Geschichte eines jungen Löwen, dessen Leben voller spannender Abenteuer ist. Er begegnet witzigen Elefanten, einer wunderschönen Löwin, bezaubernden Vögeln, tanzenden Affen und vielen anderen, einzigartigen Tieren der Savanne. Das „Geheimnis“ des jungen...

Lokales

Leimersheim feiert vom 22. bis 24. September
Kerwe für alle Sinne

Leimersheim. Kerwe - das ist bis heute eine ganz besondere Faszination. Wenn der Duft von Dampfnudeln, Fleischknepp und Süßem über die Dächer rund um den Kerweplatz weht, dann weiß jeder in Lämersche: Jetzt ist Kerwe. Vom 22. September bis zum 24. September ist die Bevölkerung herzlich zu diesjährigen Kerwe eingeladen.Los geht es am Samstag, 22. September, um 17 Uhr mit dem Kerwe-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Gertrud. Gegen 18 Uhr treffen sich alle am Brunnenplatz und ziehen gemeinsam mit...

Ausgehen & Genießen
Ein letztes Mal hat das Maislabyrinth Lämersche am Abend in dieser Saison geöffnet. | Foto: Südpfalz Tourismus Rülzheim

Spaß für Familien am 22. September
Letztes Nachtlabyrinth in Leimersheim

Leimersheim. Im Maislabyrinth in Leimersheim startet das letzte Nachtlabyrinth in dieser Saison. Am 22. September gibt es noch mal Spaß für die ganze Familie.  Das Nachtlabyrinth startet nach Einbruch der Dunkelheit - Taschenlampe bitte mitbringen.   Jede richtig abgestempelte Karte nimmt am 30. September  an der Verlosung teil.  Geöffnet hat das Maislabyrinth noch bis zum 30. September immer mitwochs und sonntags von 10 bis 20 Uhr sowie samstags von 14 bis 20 Uhr. Alle weiteren Artikel zu...

Lokales
Kinder- und Jugendtag im Bürgerpark Bruchsal | Foto: Paul Needham
25 Bilder

Kinder- und Jugendtag im Bruchsaler Bürgerpark war ein voller Erfolg
Zuschauen, ausprobieren, mitmachen

Bruchsal. Am Herbstfest-Wochenende ist in Bruchsal mächtig was los. Nach dem Entenrennen ging es am Samstag im Bürgerpark mit dem Kinder- und Jugendtag weiter. Dort präsentierten Bruchsaler Vereine, Gruppen, Organisationen und Einrichtungen ihre Angebote für die Kids. Von Erste Hilfe Kurs bis zum Nachwuchsritter im Kettenhemd, von Kampfsport bis Golf und von Bolzplatz bis Ballett war für alle Kids was dabei. Und alle hatten so richtig Spaß beim Erkunden und Ausprobieren, ganz zur Freude der...

Ratgeber
Wege aus der Brüllfalle | Foto: creozavr/pixabay

Film und Erziehungstipps - am 4. Oktober
Wege aus der Brüllfalle

Graben-Neudorf. Die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Graben-Neudorf, lädt zu einem Themenabend mit dem Titel „Gelassen durch den Erziehungsalltag“ ein. Ziel des Abends ist es, auf Grundlage des Films „Wege aus der Brüllfalle“ von Wilfried Brüning miteinander ins Gespräch zu kommen. Rebecca Mersch, Mitarbeiterin der Psychologischen Beratungsstelle, widmet sich dem Thema wie Erziehung auch in herausfordernden Situationen mit mehr Gelassenheit gelingen kann. Mit...

Lokales
(v.r) Haben sich auf der Baustelle des neuen Kinderhauses umgeschaut: Der BLAUE ELEFANT, DKSB-Vizepräsident Christian Zainhofer, Geschäftsführer des DKSB LD-SÜW Heinrich Braun, Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Andreas Bendel von der Sparkasse SÜW, Robin Fuchs von der Fuimo GmbH, Sabine Heil von der VR Bank Südpfalz und Jörg Reiser von den hausgemacht Architekten (Copyright: DKSB).
3 Bilder

Kinderhaus BLAUER ELEFANT zieht um
Landauer Firmen „Fuimo“ und „hausgemacht Architekten“ sanieren für Kinderschutzbund denkmalgeschütztes Gebäude

Landau. Seit Februar 2018 weiß der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V., dass er nächstes Jahr neue Räumlichkeiten benötigt. Der aktuelle Vermieter, die Pfalzwerke AG, hat für das Haus in der Rolf-Müller-Straße 15 Eigenbedarf angemeldet. Das neue Kinderhaus BLAUER ELEFANT, welches der Kinderschutzbund zum 1. März 2019 bezieht, wird im Nordring 31 in Landau angesiedelt sein. Zurzeit hat das neue Kinderhausgelände allerdings Baustellencharme. Lediglich die Sandsteinfassade des...

Lokales
Die Östringer Leselotsen bei der Arbeit   | Foto: Stadt Östringen

Leselotsen im Einsatz, um Freude am Buch zu vermitteln
Verstärkung gesucht

Östringen. Die 1:1-Lesepatenschaften für die Kinder der Silcher-Grundschule in Östringen sind ein voller Erfolg. Diese Bilanz ziehen die Initiatoren nach drei Monaten Praxis. Die Schüler sind begeistert bei der Sache, wenn sie einmal die Woche von den ehrenamtlichen Leselotsinnen mit spannenden Büchern, Bildern und Basteleien zum Lesen, Sprechen und Gestalten animiert werden. Rafaela hat gerade eine Girlande gebastelt und liest aus einem Leselernbuch mit Bildern vor: Für den abgebildeten...

Ratgeber
Kindersachenflohmarkt in Mingolsheim am 22. September | Foto: rose_mcavoy/pixabay

Flohmarkt in der Schönbornhalle
Rund ums Kind

Mingolsheim. In der Schönbornhalle in Mingolsheim richtet der Elternbeirat des Kindergartens St. Bernadette am Samstag, 22. September, von 10 bis 12 Uhr wieder einen Flohmarkt für Kindersachen aus. Angeboten wird alles gut erhaltene Gebrauchte rund ums Kind. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Erlös kommt dem Kindergarten zugute. Info unter 0170 8025145.

Lokales
Beim Barfußpfad des Hauses der Familie lassen sich mit den Füßen verschiedene Materialien erspüren (Copyright: DKSB). | Foto: DKSB
4 Bilder

Großes Mit-Mach-Fest im Landauer Goethepark
Spielfest mit Bühnenprogramm und 90 Flohmarktständen für die ganze Familie

Landau. Am Sonntag, 2. September findet wieder das große Mit-Mach-Fest von 12:00 bis 17:00 Uhr im Landauer Goethepark statt. Veranstaltet wird das Spielfest für Familien vom Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. in Kooperation mit weiteren Landauer Vereinen und Institutionen. Kinder und deren Eltern dürfen sich auf ein buntes Werk- und Beschäftigungsprogramm unter freiem Himmel, ein vielfältiges musikalisches Bühnenprogramm sowie einen Flohmarkt mit 90 Ständen freuen. Für Essen und...

Ausgehen & Genießen
Kindertag Bruchsal | Foto: bfv

33. Kindertag auf dem Bruchsaler Polizei-Areal
Spiel, Spaß, Ferienvergnügen

Bruchsal. Am Donnerstag, 26. Juli, veranstaltet die Bereitschaftspolizei Bruchsal gemeinsam mit dem bfv und seinen Partnern Europa-Park und AOK den 33. Kindertag auf dem Sportplatz des Polizei-Areals in Bruchsal. Pünktlich zum Start der Sommerferien bekommen Kinder auf dem Polizeiareal in Bruchsal von 10 bis 16 Uhr so einiges geboten: Fußballerisch austoben können sie sich beim DFB-Paule-Schnupperabzeichen (ab fünf Jahren), beim DFB-Fußball-Abzeichen (ab neun Jahren), im Streetsoccer-Feld, auf...

Lokales
Bei schönem Wetter feierten kleine und große Gäste ein gelungenes Sommerfest  | Foto: PS

Sommerfest in der Kindertagesstätte „Kinderplanet“
Oh wie schön ist Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Die Kindertagesstätte „Kinderplanet“ hatte Eltern, Kinder und die Öffentlichkeit zum ersten Sommerfest seit der Eröffnung der Einrichtung im Herbst 2015 eingeladen. „Oh wie schön ist Miesenbach!“ war das Thema eines Projektes, das das Team zusammen mit den Kindern zu Beginn des Jahres gestartet hatte. Dabei nahmen die kleinen und großen Entdecker ihren Heimatort Miesenbach genauer unter die Lupe.Zusammen wurde überlegt was diesen Ort auszeichnet und was für die Kinder...

Lokales
Wer könnte Spielplätze besser testen als die Zielgruppe? | Foto: Scheurer/CDU

Aktion „ Spielplatztester gesucht“ der CDU Waghäusel war ein voller Erfolg
Kinder prüften Spielplätze in Kirrlach

Waghäusel. Die Aktion „ Spielplatztester gesucht!“ der Projektgruppe "Mensch & Gesellschaft" der CDU Waghäusel war ein voller Erfolg. Zahlreiche Kinder kamen mit ihren Eltern trotz hochsommerlicher Temperaturen, um bei der Aktion "Spielplatztester gesucht!" mitzumachen. Es wurden im Stadtteil Kirrlach mehrere Spielplätze angefahren und von den Kindern bespielt. Anschließend bewerteten die Kinder die Spielplätze und die vorhandenen Spielgeräte anhand ihrer Eindrücke. Dabei sagten sie deutlich,...

Lokales

MuKs-Hoffest
Großes Hoffest am 23. Juni ab 14 Uhr

Anlässlich ihres 40-jährigen Gründungsjubiläums feiert die Musik- und Kunstschule (MuKs) Ubstadt-Weiher am Samstag, 23.Juni auf dem Gelände der MuKs Ubstadt-Weiher in Zeutern, Unterdorfstr. 53, von 14-18 Uhr ein großes Hoffest. Nach dem Dozentenkonzert im Mai steht jetzt die zweite Veranstaltung zum 40-jährigen Bestehen der Zweigstelle im Zweckverband „Musik- und Kunstschule Bruchsal“ an. Die MuKs feiert mit Ihren SchülerInnen, Eltern und allen MuKs-Fans und solchen die es werden wollen....

Lokales
Symbolbild - Kinderbetreuung | Foto: pixabay/feeloona

Waghäusel investiert weiter in Kinderbetreuung
Bedarfsgerechte Angebote für Familien schaffen

Waghäusel. Der Gemeinderat der Stadt Waghäusel hat in seiner jüngsten Sitzung einem weiteren Ausbau der Kinderbetreuung zugestimmt. Das Gremium beschloss einstimmig die Erweiterung der Kinderkrippe Nesthäkchen im Stadtteil Kirrlach um zwei Krippen- und zwei Kindergartengruppen sowie den Neubau einer Kindertagesstätte im Neubaugebiet im Stadtteil Wiesental. „Ein bedarfsgerechtes Angebot zur Kinderbetreuung trägt zur Bildungsgerechtigkeit bei und entlastet junge Familien. Das örtlich...

Lokales
Foto: wolfganggerth/pixabay

Tag der offenen Tür an der Musik- und Kunstschule Philippsburg
Zuhören, ausprobieren, mitmachen

Philippsburg. Am Samstag, 16. Juni, lädt die Musik- und Kunstschule Philippsburg zu Ihrem diesjährigen „Tag der offenen Tür“ ein. Das ProgrammUm 15 Uhr beginnt es mit einem Vorspiel von Ensembles und Schülern der Musik- und Kunstschule. Von 15.40 Uhr bis 17 Uhr haben Kinder, aber auch Erwachsene, die Möglichkeit alle an der Musik- und Kunstschule unterrichteten Instrumente unter fachkundiger Anleitung auszuprobieren. Von 15.30 Uhr bis 16 Uhr gibt es auch eine Mitmachstunde der Früherziehung für...

Ausgehen & Genießen
Oberbürgermeister Walter Heiler (2.v.r.) hat sich höchstpersönlich vom optimalen Zustand des Freibads in Waghäusel überzeugt.  | Foto: Stadt Waghäusel

Am 12. Mai startet in Waghäusel die Freibadsaison
Nichts wie rein, ins kühle Nass

Waghäusel. Am Samstag, 12. Mai , beginnt die Freibadsaison im weit über die Stadtgrenzen hinaus bei Jung und Alt beliebten Waghäuseler Rheintalbad. Die Vorbereitungen sind nahezu abgeschlossen. Wie das Bauamt der Stadt Waghäusel mitteilt, wurde in den Wintermonaten neben den üblichen Unterhaltungsarbeiten unter anderem der von den Badegästen gerne genutzte Zehn-Meter-Sprungturm saniert, die Beregnungsanlage komplett erneuert und das Durchschreitebecken beim Schwimmerbecken neu gefliest. Entlang...

Lokales
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
PWV Wanderkinder auf Drachenjagd

Am Sonntag den 6. Mai 2018 unternahmen die PWV Ortsgruppen Annweiler und Wilgartswiesen eine Familienwanderung zur Burgruine Drachenfels bei Busenberg. Bei schönstem Wetter traten 81 kleine und große Drachenjäger die 4,5 km lange Tour über und um den Heidenberg, am Buchkammerfelsen vorbei zur Drachenfelshütte an. Nach einer Stärkung, gingen dann über 25 kleine Ritter auf eine spannende Drachenjagd zum Drachenfels. Es wurden viele Drachen in Höhlen, Gängen und luftigen Höhen entdeckt. Und zum...

Lokales
Bruchsaler Sommertagszug | Foto: Paul Needham
20 Bilder

Begeisterung bei strahlendem Sonnenschein
Bruchsaler Sommertagszug verabschiedet den Winter

Bruchsal. "Gott sei Dank, das Wetter hat gehalten" - so durfte es vielen Bruchsalern am Sonntagmorgen beim Aufstehen in den Sinn gekommen sein. Musste doch im vergangenen Jahr der Sommertagszug aufgrund der schlechten Witterung abgesagt werden. Um 14.15 Uhr waren dann alle Sorgen und Ängste endgültig vergessen: Es ging los und eine bunte Truppe aus den Schulen, Kindergärten und Vereinen Bruchsals machte sich von der Stirumschule auf zum Schloss, um den Winter zu verabschieden. Mit bunten...

Lokales
Am Ende des Sommertagszugs gibt es traditionell Brezeln für die Teilnehmer. | Foto: Paul Needham
3 Bilder

Bruchsaler Sommertagszug am 6. Mai
Kinder feiern den Frühling

Bruchsal. Den Winter austreiben und den Frühling begrüßen - das hat in Bruchsal eine lange Tradition. Der Sommertagszug ist ein Brauch, der in der Kurpfalz, aber auch im Kraichgau sehr beliebt ist. Am Sonntag, 6. Mai, treffen sich in Bruchsal wieder fast 1.200 Kinder, um ab 14.15 Uhr am Sommertagszug teilzunehmen. Schulen, Kindergärten und Vereine feiern gemeinsam in bunten Kostümen und mit frühlingshaft geschmückten Wagen den Abschied des Winters - der mit der symbolträchtigen "Verbrennung des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ