Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport
 Gleich zwei Veränderungen gibt es bei der Mini-Olympiade  | Foto:  733215 auf Pixabay

In den Sommerferien: Sport, Spiel und Spaß
Mini-Olympiade im Ostparkstadion

Frankenthal. Gleich zwei „Umzüge“ macht die Mini-Olympiade in diesem Jahr: zeitlich vom Frühjahr in die Sommerferien und räumlich, von der Sporthalle am Kanal ins Ostparkstadion (Zugang über Nachtweideweg 40). Am Freitag, 29. und Samstag, 30. Juli, jeweils von 9 bis 16.30 Uhr, sind Kinder zwischen vier und zwölf Jahren dazu eingeladen, zahlreiche sportliche Aktivitäten im Freien auszuprobieren. Die rund 30 Stationen werden von Helfern der Herzsportgruppe des Ski-Club Frankenthal und der...

Ausgehen & Genießen
Ein besonderes Projekt für Kinder | Foto: Jenny Friedrichs auf Pixabay

Ökumenisches Gemeindezentrum Pilgerpfad
Kinderkirche

Frankenthal. Am Samstag, 25. Juni, findet im Ökumenischen Gemeindezentrum Pilgerpfad nach langer, pandemiebedingter Pause, wieder eine kunterbunte Kinder-Kirche statt, diesmal zum Thema „Der Himmel geht über allen auf!“ Die „KubuKiKi“ ist ein Angebot für alle 5 bis 11-jährigen Kinder. Von 11 bis 15 Uhr wird, dem Thema entsprechend, erzählt, gespielt, gebastelt und gesungen. Außerdem gibt es einen Mini-Gottesdienst und ein leckeres Mittagessen. Anmeldungen beim Protestantischen Pfarramt...

Sport
Die TG Frankenthal laden zum Tag der offenen Tür | Foto: malte_berg/pixabay

Das Fest für Kinder und Familie

Frankenthal. Die TG Frankenthal laden zu einem Tag der offenen Tür ein. Das Fest für Kinder und Familie findet am Sonntag, 1. Mai, von 10 bis 13 Uhr statt. An diesem Tag präsentiert der Verein TG Frankenthal von 1846 e.V., am Jahnplatz 6 ein interessantes Spektrum seiner Arbeit. Neben einem Hockeyparcours, wird es die Ballschule, Fitness-Stationen, Hockey zum Ausprobieren und vieles mehr geben. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Weitere Informationen unter www.tgfhockey.de. gib/ps

Ausgehen & Genießen
Kennt Ihr schon das Escape-Room Spiel? | Foto: Gisela Böhmer

Escape Game in der Stadtbücherei
Die letzte Chance

Frankenthal. Rätsel lösen, geheime Verstecke finden, Codes entschlüsseln: Von Dienstag, 3. Mai, bis Samstag, 7. Mai, bieten Stadtbücherei Frankenthal und das Klimaschutzmanagement der Stadt das Escape Game „Die letzte Chance“ an. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten ab 15 Jahren. Ziel des Escape Games ist es, den Weg nach draußen zu finden. Um innerhalb von 60 Minuten die gestellten Aufgaben zu lösen, bedarf es Kreativität, Teamwork und einer guten Kommunikation. Die Teilnahme ist...

Ausgehen & Genießen
Mit Spiel und Spaß die Osterferien verbringen, das geht in den Stadtbücherei Frankenthal | Foto: Stadtbücherei Frankenthal
2 Bilder

Stadtbücherei Frankenthal bietet an
Kreative Medien-Workshops für Kinder

Frankenthal. In den Osterferien finden vom 11. bis 21. April insgesamt sechs spannende Workshops für Kinder statt. Inspiriert von Büchern, Geschichten und dem Ort Bücherei werden zum 100-jährigen Jubiläum der Stadtbücherei Installationen, Trickfilme, Tonaufnahmen, tönende Bilder, Fotostorys und Minecraft-Welten gestaltet. Los geht es für Kinder ab 8 Jahren am Montag, 11. April, mit der Aufnahme von Geräuschen, Interviews und Umfragen in der Stadtbücherei unter dem Motto „Wie klingt die...

Lokales
Die Schüler der Klasse 3c haben die Energie Ecke mitgestaltet  | Foto: Nicole Born

Sonnenenergieverein spendet an Rheinschule
Für Schüler gibt es jetzt die Energie-Ecke

Bobenheim-Roxheim. Um bereits Grundschüler mit dem Thema Energieerzeugung und den Umgang damit vertraut zu machen, entwickelte die VRD Stiftung für Erneuerbare Energien gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule (PH) Heidelberg das Umweltbildungsprojekt „Sonne ist Leben“. Die Schüler sollen dabei lernen, das eigene Verhalten sowie Konsummuster im Umgang mit Energie zu hinterfragen und ihr Handeln selbstbestimmt anzupassen. Dank einer großzügigen Spende des Sonnenenergievereins Bobenheim-Roxheim...

Sport
Die Schachspieler bieten für ukrainische Kinder ein kostenloses Angebot | Foto: stevepb/pixabay

Jugend-Grand-Prix-Turnier
Schachturnier für Kinder

Ludwigshafen. Der Auftakt zur Jugend-Grand-Prix-Turnierserie im Schach wird dieses Jahr als Benefizturnier für Kinder aus der Ukraine durchgeführt. Das Benefiz-Schachturnier für ukrainische Kinder und Jugendliche soll am Ostersamstag im Soziokulturellen Zentrum KISTE (Kultur Inklusiv Sozial Tolerant Erleben) in Ludwigshafen-Maudach stattfinden. Die Idee dazu hatte Bernd Kühn, 1. Vorsitzender des Vereins Schachliebe e.V. zusammen mit der Schachabteilung des SV Südwest 1882 Ludwigshafen. Die...

Ratgeber

Flohmarkt bei der TuS

Flomersheim. Bei der TuS Flomersheim findet am Samstag, 2. April, ein Flohmarkt rund ums Kind statt. Am Samstag, 2. April, ist der Eintritt von 17 bis 19 Uhr nur für Schwangere mit Begleitperson vorgesehen. Am Sonntag, 3. April, 10 bis 13 Uhr, ist der Flohmarkt dann für alle geöffnet. Der Flohmarkt findet in der Jahnstraße 16, Frankenthal statt. gib/ps

Ratgeber
 Das Diakonische Werk Pfalz lädt zur Kinder- und Jugenderholung ein.   | Foto: Diakonisches Werk Pfalz

Kinder- und Jugenderholung
Spaß, Gesundheit und Spiel in den Ferien

Frankenthal. Das Diakonische Werk Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien eine dreiwöchige Erholung für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren an. Die Maßnahmen finden entsprechend der pandemischen Lage selbstverständlich unter Berücksichtigung aller geltenden Hygiene- und Verhaltensregeln statt. Absagen bleiben situationsbedingt vorbehalten. Auf der Insel Amrum und in St. Peter-Ording erleben die Kinder und Jugendlichen abwechslungsreiche Ferien mit...

Sport
Schon die Kleinsten haben Spaß  | Foto: Robin Graber
2 Bilder

AkzepTANZ – Spaß am gemeinsamen Tanzen
Vielfältigkeit mit Tanz vereint

Großniedesheim. Akzeptanz, Respekt, Wertschätzung und Fairness – das sind die Grundbausteine eines gemeinsamen Miteinanders. Und wer noch eine Leidenschaft zum gemeinsamen Tanzen hat, der ist in dem recht jungen Verein „AkzepTANZ“ aus Großniedesheim genau richtig. Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit Kim Steinbeck, 1. Vorstandsvorsitzende des Vereins, über die Beweggründe, das Programm und wie man mitmachen kann. „Als Tanzabteilung gibt es uns bereits seit 2014, jedoch sind wir bis November...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona-Situation in Kitas verschärft sich
Kita Jakobsplatz geschlossen

Frankenthal. Die städtische Kindertagesstätte Jakobsplatz bleibt diese Woche, voraussichtlich bis Freitag, 18. Februar, geschlossen. Grund ist die angespannte Infektionslage: Sechs Mitarbeiter und 19 Kinder wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Weil infolge dessen zu viel Personal fehlt, kann die Betreuung nicht aufrechterhalten werden. Die Eltern wurden bereits am Freitag informiert. Auch in den restlichen städtischen Kindertagesstätten spitzt sich die Situation zu: Wegen...

Lokales
Eine Gruppe vor ihrem "Haijk" bei einer mehrtägigen Wanderung, 2018  | Foto: VCP-JFK
2 Bilder

Pfadfinder planen
Aktionen, Freizeiten und – endlich wieder Zeltlager

Frankenthal. Hoffnung keimt auf, wenn man das Jahresprogramm der Pfadfindergruppe VCP Stamm John F. Kennedy aus Frankenthal liest. Großartige Tagesaktionen, digitale Runden und Freizeiten, sogar ein Zeltlager wird für 2022 geplant. Zurück zu einem Stück Normalität kann man aus dem Programm lesen. Der Pfadfinderstamm John F. Kennedy ist sehr aktiv, hat viele Gruppen und versucht, Kinder ein Stück Natur näher zu bringen. Und das geht nur in einer aktiven Gemeinschaft. Das planen nun die...

Lokales
Auf dem Foto sind Melanie König und Vater Richard Mensah, das siebte Kind Hilkiah Kwasi König zu sehen, sowie die Geschwister: Eliada (5 Jahre, rechts im Bild), Nehemiah (4 Jahre, Mitte), Hezekiah (2 Jahre, links) mit Oberbürgermeister Martin Hebich.   | Foto: Pressestelle Frankenthal

Oberbürgermeister überreicht Urkunde
Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten

Frankenthal. Oberbürgermeister Martin Hebich hat Mitte Januar die Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten für das siebte Kind, Hilkiah Kwasi König, überreicht. Der Sohn der Familie König und Mensah wurde am 7. November 2021 in Frankenthal geboren. Die Familie bekommt eine Urkunde, ein signiertes Bild des Bundespräsidenten sowie einen Blumenstrauß. Außerdem erhalten Sie 500 Euro vom Bundespräsidenten, die am gleichen Tag auf das Konto der Familie überwiesen werden.Ehrenpatenschaft des...

Lokales
Christina Deheck und Thomas Bader wurden bei einem Einsatz beleidigt. Das Schmerzensgeld wurde ebenfalls an Dr. med. Ingo Böhn gespendet.   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Förderverein Kindernotarztwagen erhält Spenden
Einsätze mit Kindern in Not sind etwas anderes

Frankenthal. Eigentlich erwartet man es als Selbstverständlichkeit: ein Kindernotarzt, der von unserem Gesundheitssystem getragen wird. Doch so ist das nicht. In der Vorderpfalz gibt es den Kindernotarzt, der ehrenamtlich und mit Unterstützung eines Fördervereins für die Kleinsten in der Region da ist. Dieses Ehrenamt lebt von Spenden, nun gab es wieder Spenden für den Kindernotarzt vor Weihnachten. Dr. med. Ingo Böhm fährt seit vielen Jahren im Rettungsdienst spezialisiert auf...

Lokales
Innovativ und zweckmäßig: der Neubau, der vom PIH und KG genutzt wird   | Foto: Bezirksverband Pfalz

Pfalzinstitut und Gymnasium nutzen Räume gemeinsam
Bauprojekt abgeschlossen

Frankenthal. Eine Einweihung des Schulneubaus des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) und des Karolinen-Gymnasiums (KG) in Frankenthal musste coronabedingt ins nächste Jahr verschoben werden. Und so fand die Inbetriebnahme des Kooperationsgebäudes sang- und klanglos nach der Fertigstellung statt. Beide Schulleitungen und auch die Lehrerkollegien seien sehr mit der Gestaltung dieses zweckdienlichen Neubaus zufrieden, so die ersten Reaktionen. „Nun ist das größte Bauprojekt des...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei bietet dieser Tage Halloween basteln an | Foto:  M W auf Pixabay

In der Stadtbücherei Frankenthal
Halloweenbasteln

Frankenthal. Die Stadtbücherei Frankenthal lädt Kinder ab fünf Jahren von Donnerstag, 28. Oktober, bis Samstag, 30. Oktober, während der Öffnungszeiten zum Halloweenbasteln ein. Die Teilnahme inklusive Bastelmaterial ist kostenfrei, eine Voranmeldung nicht erforderlich. Ob Gespenster, Fledermäuse oder andere gruselige Gestalten – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Basteleien können im Schaufenster ausgestellt oder mit nach Hause genommen werden. Informationen erhalten Interessierte...

Ratgeber
Es werden Spielplatzpaten für die Frankenthaler Plätze gesucht | Foto: LaterJay Photography auf Pixabay

Kinder- und Jugendbüro Frankenthal
Spielplatzpaten gesucht

Frankenthal. Das Kinder- und Jugendbüro sucht Freiwillige, die eine Patenschaft für einen städtischen Spiel-, Bolz- oder Skateplatz übernehmen möchten. Spielplatzpaten vermitteln zwischen Spielplatznutzern, melden Beschädigungen an den Spielgeräten, übernehmen kleinere Reinigungsarbeiten und sind Ansprechpartner für das Kinder- und Jugendbüro. Nach Absprache können auch Schließdienste übernommen werden.Wer kann Spielplatzpate werden?Als Paten eignen sich Einzelpersonen, Vereine, Initiativen...

Sport
Die Ballschule startet wieder | Foto:  bottomlayercz0 auf Pixabay

Bernd-Jung-Stiftung
Ball- und Bewegungsschule

Bobenheim-Roxheim. Das Förderzentrum für Jugend und Soziales der Bernd-Jung-Stiftung – auch Kooperationspartner der Ballschule Heidelberg – startet nach den Herbstferien am Dienstag, 26. Oktober, wieder mit der Ball- und Bewegungsschule für Mädchen und Jungen im Alter von vier bis sechs Jahren unter der Leitung von ausgebildeten Ballschulübungsleitern. Die Ball- und Bewegungsschule findet jeweils dienstags von 16.15 bis 17.15 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Rheinschule, Rheinstraße 32,...

Ausgehen & Genießen
Ein interessantes Herbstferienprogramm des Kinder- und Jugendbüros in Frankenthal | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Kinder- und Jugendbüro informiert
Noch freie Plätze für Herbstferienfreizeiten

Frankenthal. Für drei Herbstferienfreizeiten des Kinder- und Jugendbüros gibt es noch freie Plätze. Zur Auswahl stehen eine Erkundung des Pilgerpfads, eine Theater- und eine Graffitifreizeit. In der ersten Ferienwoche vom 11. bis 15. Oktober können Kinder zwischen sechs und elf Jahren in einer Freizeit in der Friedrich-Ebert-Grundschule spielerisch den Pilgerpfad und die umliegenden Spielplätze unsicher machen und dabei viel Neues entdecken. In der zweiten Ferienwoche vom 18. bis 22. Oktober...

Ausgehen & Genießen
Ozobot  | Foto: Stadtbücherei Frankenthal

Coding & Robotik in der Stadtbücherei Frankenthal
Mit Spiel und Spaß in die Welt des Programmierens einsteigen

Frankenthal. Auch dieses Jahr nimmt die Stadtbücherei Frankenthal wieder an der European Code Week teil. In ganz Europa finden im Rahmen dieser Aktionswoche vom 9. bis 24. Oktober Veranstaltungen statt, die Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen acht und 24 Jahren an die Welt der Technik und des Programmierens heranführen. BIB:MEC für Jugendliche ab 13 JahrenSchon am Freitagabend, 8. Oktober steht das reguläre Treffen „BIB:MEC – meet, eat, create“ ganz im Zeichen der Robotik. Von 17...

Lokales
Die Bambini-Feuerwehr trägt den Gruppennamen die „Löschzwerge“   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Feuerwehr Frankenthal gründet Bambini Feuerwehr
„Löschzwerge“ gehen an den Start

Frankenthal. Vergangene Woche fand die letzte Infoveranstaltung rund um das Thema Bambini Feuerwehr statt. 45 Anmeldungen verzeichnete die Feuerwehr, die sich auf das gesamte Stadtgebiet verteilen. Ab sofort können Kinder zwischen 6 und 10 Jahren auch in der Feuerwehr ein schönes Hobby findet. Altersgerecht werden wichtige Themen rund um die Feuerwehr den Kindern mit viel Spiel und Spaß erläutert. Spannende Aktionen und Spiele aus den unterschiedlichen Bereichen des Feuerwehrwesens erwartet die...

Lokales
Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, das ist eine Aufgabe des Kinderschutzbundes   | Foto: Kinderschutzbund

Ehrenamt beim Kinderschutzbund
Kindern ein Sprachrohr sein

Frankenthal. Ehrenamtliche Tätigkeiten sind vielfältig. In dieser Ausgabe stellen wir die Arbeit der Kinderschutzbundes genauer vor. Hier werden immer Helfer gesucht. Unsere Gesellschaft lebt vom Ehrenamt und dieses ist so facettenreich, wie die Menschen, die es begleiten. Auch der Kinderschutzbund lebt von Ehrenamtlichen. Dies sind Menschen, die ihre Stärken in der Arbeit mit Kindern oder Familien sehen. Ob Sprachkurse für geflüchtete Frauen, Kleiderstübchen, Betreuung von Kindern im...

Lokales
Jakobsplatz Pilgerpfad Jugendcafe | Foto: Pressestelle FT/tozigrafie

Ab kommender Woche wieder offen
Kindertreff Pilgerpfad zieht um

Frankenthal. Aufgrund des gestiegenen Raumbedarfs der Friedrich-Ebert-Realschule zieht der Kindertreff Pilgerpfad ins Jugendcafé Pilgerpfad in der Lucas-Cranach-Straße 4 um. Bislang war der Treff im Untergeschoss der Schule untergebracht. Der erste Öffnungstag nach den Sommerferien ist Montag, 6. September. Geöffnet ist der Kindertreff montags bis donnerstags von 14 bis 17 Uhr und freitags von 13 bis 16 Uhr.  Mehr Informationen zu den Kinder- und Jugendtreffs sind auf www.frankenthal.de/kijub...

Lokales
Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ