Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

Programm für Kinder und Jugendliche

Die Ferienzeit ist fast vorüber und nach dem Ferienprogramm bietet das Jugendhaus Lemon sein Programm für nach der verdienten Entspannungszeit an. Noch in die Ferienzeit fällt der Brettspielabend am Freitag den 2. September (ab 18.30 Uhr). Ab der kommenden Woche hat das Lemon dann am Montag, Mittwoch und Freitag ab 14 Uhr für wieder einen offenen Jugendtreff, wegen Corona viel dieser aus dem Programm. Sich treffen, spielen und auch die ein oder andere Überraschung erwarten dort die...

Lokales

Vorschulkinder sind Bib-fit
Warum ist der Himmel blau?

Ramberg. Die KÖB St. Laurentius Ramberg und die KiTa St. Josef Ramberg-Dernbach arbeiten schon immer eng zusammen. So steht der „Bibliotheks-Führerschein“ schon seit über 10 Jahren fest im Programm der Vorschul-Kinder. Nach den Einschränkungen der Corona-Zeit genossen die Vorschul-Kinder die Bib-fit-Aktion der Bücherei sichtlich. Auch das von Bücherei-Mitarbeiterin Susanne Hanke überarbeitete Konzept trug dazu bei. Die Kinder sollten zunächst die Bücherei kennenlernen und Fragen stellen - so...

Lokales
Stadtkirche Annweiler | Foto: B. Bender

Kunterbunte Kinderkirche in Annweiler

Annweiler. Am Samstag, 9. Juli, trifft sich die Kunterbunte Kinderkirche das letzte Mal vor den Sommerferien. Im Ambert Park gibt´s Spiele, viel Spaß und natürlich ein leckeres Picknick. Interessierte treffen sich um 10 Uhr am Gemeindehaus an der Stadtkirche und gehen dann gemeinsam in den Park. Die Kinder können um 12.30 Uhr wieder im Ambert Park abgeholt werden. kats/ps

Lokales
Die teilnehmenden KInder der Bib-fit-Aktion  | Foto: ps

Ramberg: Vorschulkinder sind Bib-fit

Ramberg. Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Laurentius Ramberg und die Kindertagesstääte St. Josef Ramberg-Dernbach arbeiten schon immer eng zusammen. So steht der „Bibliotheksführerschein“ schon seit über zehn Jahren fest im Programm der Vorschulkinder. Nach den Einschränkungen der Corona-Zeit genossen die Vorschulkinder die Bib-fit-Aktion der Bücherei sichtlich. Auch das von Bücherei-Mitarbeiterin Susanne Hanke überarbeitete Konzept trug dazu bei. Die Kinder sollten zunächst die...

Lokales
Theater im Lemon | Foto: B. Bender

Theaterschnupperkurs

Wie bereits berichtet, bietet das Jugendhaus Lemon gemeinsam mit dem Chawwerusch-Theater aus Herxheim, im Jugendzentrum einen Theaterworkshop an. Das Angebot findet am 20. Mai von 15 bis 18 Uhr statt und ist kostenlos. Bis jetzt haben sich noch nicht ausreichend Kinder und Jugendliche dafür angemeldet und es gäbe bis Ende dieser Woche noch die Möglichkeit dies zu tun. "Ein toller Workshop mit einer super Anleitung, es wäre schade, wenn dieses Angebot nicht stattfinden würde. Wer also schon...

Lokales

Treffpunkt für UkrainerInnen

Der von Putin begonnen Krieg in der Ukraine hat auch nach Annweiler Geflüchtete gebracht. Man möchte sich gar nicht vorstellen, was Kinder und ihre Mütter erlebt und durchgemacht haben. Einige haben es geschafft dem Schrecken zu entfliehen und sind nun in Annweiler. Jeden Dienstag und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr öffnet das Jugendhaus Lemon seine Türen speziell für Geflüchtete Mütter mit ihren Kindern die in Annweiler gestrandet sind. Das Ziel ist erste Kontakte zu ermöglichen, kleine...

Lokales

Frühlingsbienen streicheln

Der Frühling ist da und die Bienenvölker werden auch wieder aktiv. Das Jugendhaus in Annweiler hat sich seit vielen Jahren dieser nützlichen Insekten verschrieben. Mehrere Bienenvölker werden von ihnen betreut und Christian van Look lädt Jugendliche ab 12 Jahren ein, am Mittwoch den 13. April um 13 Uhr, auch einmal einen Blick auf die Frühlingsbienen zu werfen. Gezeigt werden die Bienenvölker, erklärt wird wie so ein Bienenstaat funktioniert und mit ein bisschen Glück zeigt sich sogar eine...

Lokales

Ferienprogramm des Jugendhauses

Das Jugendhaus Lemon bietet in den Sommerferien zwei Wochen Ferienprogramme für Kinder an. Die Angebote finden täglich von 8 Uhr bis 16 Uhr statt. Das Angebot richtet sich an SchülerInnen bis maximal 12 Jahren. Der Teilnahmebeitrag beträgt pro Woche 50,- Euro (bei fünf Tagen) und beinhaltet neben dem Programm ein Mittagessen, Getränke und kleinere Verpflegung für zwischendurch (kein Frühstück). Die Inhalte des Ferienprogramms sind noch in der Planung, Anmeldungen werden bereits angenommen. Das...

Lokales

Theaterworkshop

Wer wollte nicht schon immer mal Theater spielen oder Bühnenluft schnuppern? Im Lemon Annweiler ist das möglich! Im Theater – Workshop wird Theater gespielt, das Improvisieren gelernt und am Ende des Tages eine kleine Szene entwickelt. Keine Erfahrung muss mitgebracht werden – alles was man braucht ist der eigene Körper und die eigene Stimme und da hat man ja eh immer dabei. Der Theaterschnupperkurs findet im Jugendhaus „Lemon“ in Annweiler am 20. Mai von 15 bis 18 Uhr statt. Geleitet wird der...

Lokales

Aufholen nach Corona

Corona hat insbesondere auch Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien betroffen. Damit die jungen Menschen nicht zu Verliererinnen und Verlieren werden hat das Ministerium für Bildung ein umfassendes Programm aufgelegt. In Annweiler setzt das Jugendhaus Lemon das Programm mit um. Am März bietet das Lemon samstags die Möglichkeit der Lernunterstützung an, so daß das persönliche Potential ausgeschöpft werden kann. Sechs Plätze, jeweils für 90 Minuten stehen für das kostenlose...

Lokales
2 Bilder

Weihnachtsgeschenke für Kinder

Die Dachdeckerei MITT aus Sarnstall setzte mit ihrer Aktion, bedürftigen Kindern ein Weihnachtsgeschenk zu machen, ein Zeichen des gesellschaftlichen Miteinanders. Der Erlös aus einem Weihnachtsbaumverkauf wurde für viele schöne und indivduelle Geschenke verwendet. Neben ihrer normalen Arbeit betätigten sie sich in der Unterstützung des Christkinds und kauften Geschenke, verpackten diese und brachten so vielen Kindern in der Verbandsgemeinde eine schöne, unerwartete weihnachtliche...

Lokales
Schulbus | Foto:  Michele Caballero Siamitras Kassube/Pixabay

Appell aus der Südpfalz an Landesregierung
Verstärkerbusse weiter finanzieren

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat die Finanzierung von Verstärkerbussen im Schulverkehr an die Corona-Inzidenzen im Land gekoppelt und somit ein Ende der Zusatzfahrten nach den Herbstferien angekündigt. Die südpfälzischen Verwaltungsspitzen Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) sehen jedoch die dringende Notwendigkeit, dass die Verstärkerbusse auch weiterhin eingesetzt bleiben....

Lokales
Lesen Symbolbild | Foto: klimkin/Pixabay

Ergebnis der Bücherei Gossersweiler
Lesesommer erfolgreich

Gossersweiler. Während der Sommerferien herrschte in der Bücherei ein reger Betrieb. Unter Einhaltung der Corona-Regeln beteiligten sich 41 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren erfolgreich am Lesesommer 2021. Sie haben mindestens drei Bücher gelesen, dazu eine Bewertungskarte ausgefüllt, schriftlich Fragen beantwortet oder ein Bild gemalt. Die meisten von ihnen lasen viel mehr als die Pflichtlektüre. Zusammen schafften sie 317 Bücher. Die jungen Leser bekamen eine persönliche...

Lokales

Ferienprogramme des Jugendhauses in den Herbstferien 2021

Das Jugendhaus Lemon / Verbandsgemeinde Jugendpfleger Christian van Look bietet in den Herbstferien 2021 in der ersten Ferienwoche eine Ferienbetreuung für Kinder an. Die Angebote finden täglich von 8 Uhr bis 16 Uhr statt. Das Angebot richtet sich an SchülerInnen bis maximal 12 Jahren. Der Teilnahmebeitrag beträgt pro Woche 50,- Euro (bei fünf Tagen) und beinhaltet neben dem Programm ein Mittagessen, Getränke und kleinere Verpflegung für zwischendurch (kein Frühstück). Die Inhalte des...

Lokales

Spass und Lernen

Annweiler. Die vierte Ferienwoche, ab dem 09. August, steht im Haus der Jugend Annweiler unter dem Motto Spass und Lernen. Auf Wunsch einiger Jugendlicher bietet das Lemon in der Landauer Str. 3 am Montag und Dienstag von 10.00 bis 13.30 Uhr eine Lerngruppe an. Eine Anmeldung ist erforderlich, kann aber auch direkt vor Ort erledigt werden. Ob das Angebot über den Dienstag hinaus weitergeht wird von den Teilnehmern dann entschieden. Wer teilnehmen möchte sollte mit seinen Lernunterlagen kommen....

Lokales

Per Actionbound durch Annweiler

Annweiler. Seit drei Wochen läuft das Ferienprogramm des Jugendhauses Annweiler. Aufgrund der Corona-Situation lag der Schwerpunkt bei Aktionen im Freien. Verschiedene Möglichkeiten zur digitalen Schatzsuche wurde von den TeilnehmerInnen ausprobiert und es wurden auch zwei eigene Angebote von den Kinder erstellt. Mit "Actionbound" lassen sich spannende Schatzsuchen und lehrreiche Führungen für Mobilgeräte erstellen. Vor dem Erstellen der beiden "Bounds" erkundeten die Kinder Annweiler und...

Ratgeber
Übungen der Jugendfeuerwehren werden häufig beim Feuerwehrfest gezeigt | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Nachwuchs für die Feuerwehr
Jugendarbeit

Menschen. Bei der Jugendfeuerwehr lernen die Mädchen und Jungen mehr als nur Feuer zu löschen. Es geht vielmehr um Jugendarbeit mit spannender Technik. Den 3-C-Schlauch auswerfen, einen Verteiler setzen und die Strahlrohre anschließen – das ist der klassische Löschangriff, den die Mädchen und Jungen schon in der Jugendfeuerwehr trainieren. Doch in den 22 Bambini- und 48 Jugendfeuerwehren im Kreis Südliche Weinstraße lernen die Kinder und Jugendlichen weit mehr. „Bei unseren Übungen,...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Tagesfreizeit | Foto: Aline Ponce/Pixabay

Tagesfreizeit des VfB Annweiler
Fünf Tage voller Sport, Spiel und Spaß

Annweiler. Von Montag, 2., bis Freitag, 6. August, findet im Stadion der Stadt Annweiler eine Tagesfreizeit für Kinder im Alter von sieben bis 15 Jahren statt. Veranstaltet wird das bunte Programm vom VfB Annweiler. Geplant ist eine Mischung aus Wandern, Basteln, Sport und Spiel. Die Kinder können um 9 Uhr gebracht werden und um 17 Uhr wieder abgeholt werden. Jeden Tag ist für ein gemeinsames Mittagessen gesorgt. Auf Grund der aktuellen Lage werden selbstverständlich alle Programmpunkte unter...

Lokales
Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

Lokales
Erfrischender Spaß beim Sportfest | Foto: Gundula Döring
2 Bilder

Sportfest an der Grundschule Albersweiler
Corona zum Trotz

Albersweiler. Begeistert nahmen die Schüler der Grundschule Albersweiler nach den vielen Monaten des eingeschränkten Schul- und Sportunterrichts am Grundschulsportfest teil, das am 16. und 17. Juni durchgeführt wurde. Die derzeitigen Corona-Hygienevorgaben erforderten es zwar, die Durchführung an zwei Tagen stattfinden zu lassen, so dass wie im Wechselunterricht, jeweils nur eine halbe Klasse teilnehmen konnte. Dennoch war die Freude groß, dass sich alle durch das Ende der Maskenpflicht im...

Lokales
Linienbus | Foto: Mario Venzlaff auf Pixabay

Landräte und Oberbürgermeister fordern Verstärkerbusse auch im neuen Schuljahr
Großteil der Schüler auch im Herbst nicht gegen Corona geimpft

Südpfalz. In einem Schreiben an das Land appellieren die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) für den Einsatz von Verstärkerbussen auch im neuen Schuljahr. „Auch wenn sich die Pandemielage derzeit entschärft hat, kann es sein, dass gerade durch verschiedene Corona-Mutationen mit einer `vierten Welle´ im Spätjahr gerechnet werden muss. Deshalb sind wir der Auffassung und appellieren, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im...

Lokales

Anmeldung Ferienprogramm

In den ersten fünf Wochen der Sommerferien bietet das Jugendhaus Lemon / Jugendpflege der Verbandsgemeinde Ferienprogramm für Schüler bis 12 Jahren an. Die Kinder werden von 8 bis 16 Uhr betreut, die Woche kostet 50,- Euro Teilnahmegebühr. Die jeweils gültigen Hygienverordnungen werden eingehalten, das Programm wird nach Möglichkeit sehr viel im Freien stattfinden. Anmeldungen nimmt Christian van Look entgegen (Kontakt: van_look@lemon-net.de oder Mobil 0173 8156763.

Lokales

Öffnung Lemon

Annweiler. Ab Montag den 14. Juni öffnet das Jugendhaus Lemon wieder. Anstatt die Kinder und Jugendlichen täglich online zu unterstützen ist es dann wieder möglich von 14 bis 18 Uhr (Montag bis Freitag) beim Programm "Bildung für Dich" teilzunehmen. In der ersten Woche wird parallel dazu noch das online Angebot laufen. Aufgrund der Hygienmaßnahmen sind die Plätze beschränkt und in den Räumen ist die übliche Mund-Nasen-Bedeckung (OP-Maske/FFP2) zu tragen. "Bildung für Dich" ist ein Angebot für...

Ratgeber
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Stiko zur Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche
Empfehlung nur bei Vorerkrankung

Corona. Wie heute am Donnerstag, 10. Juni, bekannt wurde, empfiehlt die Ständige Impfkommission - Stiko - im Robert-Koch-Institut  die Impfung gegen Corona bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren nur dann, wenn aufgrund einer Vorerkrankung ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf der COVID-19-Erkrankung zu erwarten ist. Der Einsatz von Comirnaty (dem für dieses Alter zugelassenen Impfstoff von Biontec) bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren ohne...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 8. Juli 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ