Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Jakobsplatz Pilgerpfad Jugendcafe | Foto: Pressestelle FT/tozigrafie

Ab kommender Woche wieder offen
Kindertreff Pilgerpfad zieht um

Frankenthal. Aufgrund des gestiegenen Raumbedarfs der Friedrich-Ebert-Realschule zieht der Kindertreff Pilgerpfad ins Jugendcafé Pilgerpfad in der Lucas-Cranach-Straße 4 um. Bislang war der Treff im Untergeschoss der Schule untergebracht. Der erste Öffnungstag nach den Sommerferien ist Montag, 6. September. Geöffnet ist der Kindertreff montags bis donnerstags von 14 bis 17 Uhr und freitags von 13 bis 16 Uhr.  Mehr Informationen zu den Kinder- und Jugendtreffs sind auf www.frankenthal.de/kijub...

Lokales
Im Rhein-Pfalz-Kreis werden weitere Familienpaten gesucht, die sich etwa zwei Stunden pro Woche Zeit nehmen, um in jungen Familien Oma- beziehungsweise Opa-Aufgaben zu übernehmen | Foto: Steve Bidmead/Pixabay

Familienpaten gesucht
Die Pandemie hat junge Familien hart getroffen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Pandemie hat Familien hart getroffen; besonders diejenigen, die ohne ein soziales Netz aus Großeltern, Freunden und hilfsbereiten Nachbarn auskommen mussten. Dabei ist es oft schon schwer genug, wenn das familiäre Netzwerk fehlt, weil die Großeltern weit weg wohnen oder selbst noch arbeiten - auch ohne Corona. Seit 2013 gibt es in Rheinland-Pfalz Familienpaten, die im Prinzip das machen, was früher Oma und Opa gemacht haben: Menschen mit Zeit, die auch mal spontan die...

Lokales
Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

Ausgehen & Genießen
Das digitale Angebot der Stadtbücherei Frankenthal | Foto:  ExplorerBob auf Pixabay

Stadtbücherei Frankenthal mit Jugendformat
Gemeinsam Rätsel lösen

Frankenthal. Am Freitag, 18. Juni, von 17 bis 20 Uhr findet ein weiteres, digitales Treffen des neuen Jugendformats BIB:MEC der Stadtbücherei Frankenthal statt. Das Motto lautet diesmal „Escape Games“ („Fluchtspiele“). Es geht darum, gemeinsam eine Vielzahl von Rätseln und Geheimnissen zu lüften, um aus einem virtuellen Raum zu entfliehen. BIB:MEC steht für „Bibliothek: Meet Eat Create“. Jugendliche haben hier die Chance, sich zu treffen und auszutauschen. Dabei werden gemeinsam Spiele...

Ratgeber
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Stiko zur Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche
Empfehlung nur bei Vorerkrankung

Corona. Wie heute am Donnerstag, 10. Juni, bekannt wurde, empfiehlt die Ständige Impfkommission - Stiko - im Robert-Koch-Institut  die Impfung gegen Corona bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren nur dann, wenn aufgrund einer Vorerkrankung ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf der COVID-19-Erkrankung zu erwarten ist. Der Einsatz von Comirnaty (dem für dieses Alter zugelassenen Impfstoff von Biontec) bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren ohne...

Ratgeber
Den natürlichen Entdeckertrieb fördern, das geht am Tag der kleinen Forscher  | Foto: Christoph Wehrer / Stiftung Haus der kleinen Forscher
2 Bilder

Tag der kleinen Forscher: Thema Papier – das fetzt!
Welt entdecken und Alltag verstehen

Kinder und Jugend. Kinder haben von Natur aus eigentlich einen großen Drang die Welt zu entdecken und zu erforschen. Leider wird oftmals durch Technik wie Handy, Spielekonsolen oder Fernseher diese Entwicklung verlangsamt. Wie gut, dass sich in Kindertagesstätten, Hort oder auch in der Grundschule Menschen dafür engagieren, diesen Entdeckertrieb zu fördern. Kreative Ideen haben die Erzieher und Lehrer, unterstützt werden sie aber auch durch verschiedene Aktionen, wie beispielsweise den...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu Online-Veranstaltungen ein. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
„Die kleine Schusselhexe und der Drache“

Frankenthal. Am Montag, 7. Juni, ab 16.30 Uhr nimmt die Stadtbücherei Frankenthal kleine Zuschauer ab drei Jahren wieder mit ins Kamishibai-Erzähltheater. Dieses Mal gilt es, der kleinen Schusselhexe im Kampf gegen einen großen grünen Drachen beizustehen. Die Veranstaltung findet in Form einer Videokonferenz statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung ab sofort möglich. Das Kamishibai-Bildkartenset „Die kleine Schusselhexe und der Drache“ aus dem Verlag Don Bosco stammt aus der Feder des...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu Online-Veranstaltungen ein. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Kamishibai-Erzähltheater für Zuhause

Frankenthal. Am Montag, 10. Mai, um 16.30 Uhr, bietet die Stadtbücherei Frankenthal ein Kamishibai-Erzähltheater per Videokonferenz an. Kinder ab drei Jahren erfahren dabei mehr über einen kleinen Elefant mit Knick im Rüssel. Der bittet seine Freunde „Kamfu mir helfen?“ Denn auch andere Tiere tragen einen Rüssel und haben schon Erfahrung mit krummen und lädierten Nasen gemacht. Kann der Elefantenrüssel wohl am Ende wieder geradegebogen werden? Die Geschichte lädt mit fantasievollen...

Lokales
Coronavirus Kinder | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

„Aktionsprogramm Aufholen nach Corona": Zwei Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche

Corona. Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. Es besteht aus einem Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände und einem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Unterstützung der sozialen Kompetenzen und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Zwei Milliarden Euro für Kinder, Jugendliche und deren Familien – das ist ein klares Bekenntnis...

Ausgehen & Genießen
Das Diakonische Werk bietet ein Sommerferienprogramm an. | Foto:  Christo Anestev auf Pixabay

Freie Plätze bei der Kinder- und Jugenderholung 2021
Spaß, Gesundheit und Spiel

Frankenthal. Das Diakonische Wer Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien eine dreiwöchige Erholung für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren an. Die Maßnahmen finden entsprechend der pandemischen Lage unter Berücksichtigung aller geltenden Hygiene- und Verhaltensregeln statt. Absagen bleiben situationsbedingt vorbehalten. Auf der Insel Amrum und in St. Peter-Ording erleben die Kinder und Jugendlichen abwechslungsreiche Ferien mit Gleichaltrigen. Die Freizeiten...

Lokales
Das Kinder- und Jugendbüro Frankenthal sucht zwei junge Menschen, die ein Jahr im Bundesfreiwilligendienst absolvieren | Foto:  Rudy Anderson auf Pixabay

Kinder- und Jugendbüro Frankenthal
"Bufdis" gesucht

Frankenthal. Das Kinder- und Jugendbüro vergibt zwei Stellen für den Bundesfreiwilligendienst. Das Angebot richtet sich an Bewerber ab 18 Jahren, die Interesse an pädagogischer Arbeit haben. Technisches Verständnis und ein Führerschein der Klasse B sind ebenfalls von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Wer sich im Bundesfreiwilligendienst engagiert, erhält ein Taschengeld, die Beiträge für Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung zahlt die Einsatzstelle. Nach Abschluss...

Ausgehen & Genießen
Auch die Stadtbücherei beteiligt sich an den Bibliothekstagen. | Foto:  Lubos Houska auf Pixabay

Lesungen und Rätsel
Stadtbücherei beteiligt sich an Bibliothekstagen

Frankenthal. Unter dem Motto „Mitreden, mitmachen, mitgestalten in der Bibliothek“ finden vom 23. bis zum 30. April die zehnten Bibliothekstage Rheinland-Pfalz statt. Pandemiebedingt wurden sie im vergangenen Jahr abgesagt und auf 2021 verschoben. In der Stadtbücherei Frankenthal finden zwei Online-Lesungen und Mitmachrätsel für Kinder statt. Lesungen mit Benjamin Cors und Illustrator ZapfAm Freitag, 30. April, um 19.30 Uhr liest Benjamin Cors online aus seinem Bestseller „Schattenland – Ein...

Lokales
Die Preisträger v.l.n.r. Antonia Zipp, Marian Kreutzer, Wiktor Bankowski   | Foto: Kinder- und Jugendbüro FT

Was wäre der größte Wunsch?
Gewinner des Malwettbewerbs „Mein Wunschballon“ ausgezeichnet

Frankenthal. Was würdest du dir wünschen, wenn du jetzt alles machen könntest? Die Antwort auf diese Frage durften Kinder bei einem Malwettbewerb des Kinder- und Jugendbüros geben. Per Brief wurden alle kleinen Besucher der Frankenthaler Kindertreffs aufgerufen, ihre Wünsche auf „Wunschballons“ aus Papier zu malen. Gewonnen haben Antonia Zipp (1. Platz), Wiktor Bankowski (2. Platz) und Marian Kreutzer (3. Platz). Sie wurden am Donnerstag, 25. März, ausgezeichnet und dürfen sich über ihr...

Ratgeber
Holzroboter Cubetto: So klappt der Einstieg in das Programmieren. | Foto: Stadtbücherei Frankenthal

Stadtbücherei bietet Online-Seminar für Erzieher und Lehrer
Einstiege ins Programmieren erleichtern

Frankenthal. Am Donnerstag, 11. März, von 14.30 bis 16 Uhr bietet die Stadtbücherei die digitale Fortbildung „Mit Cubetto & Blue-Bot Geschichten entdecken“ für Erzieher, Lehrer, pädagogische Fachkräfte und Interessierte an. Medienpädagogin Dorle Voigt gibt dabei Einblicke, wie man bereits Vorschul- und jungen Grundschulkindern die Grundprinzipien des Programmierens vermittelt und welche Lernziele beim Spiel mit Lernrobotern gefördert werden können. Im Online-Seminar werden die Lernroboter...

Ausgehen & Genießen
Elwetritsche konnten wir leider keine beobachten, dafür aber geduldige Elwetritsche-"Jäger" | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Wo die Elwetritsche leben und wo man sie beobachten kann

Bellheim/Südpfalz. Was dem Bayer sein Wolpertinger sind dem Pfälzer seine Elwetritsch (auch Elwetrittche, Elwedritsch, Ilwedritsch – Plural: Elwetritsche(n)). Die Elwetritsch ist ein vogelähnliches Fabelwesen, von dessen Existenz in vielen Teilen Südwestdeutschlands, aber vor allem in Rheinland-Pfalz berichtet wird. Man sagt, Elwetritsche sollen aus Kreuzungen von Hühnern, Enten und Gänsen mit im Wald lebenden Kobolden und Elfen entstanden sein – bildlich möchte sich das aber selbst der...

Ausgehen & Genießen
Das aktuelle Angebot der Stadtbücherei Frankenthal: Büchertandem | Foto: Stadtbücherei Frankenthal

Bücher-Tandems ausleihen in der Stadtbücherei
Wissen und Unterhaltung im Doppelpack

Frankenthal. Am Donnerstag, 11. Februar, startet die Stadtbücherei ein neues Angebot für Kinder zwischen drei und 12 Jahren: Bis Samstag, 27. Februar, können Bücher-Tandems ausgeliehen werden – jeweils ein Sachbuch und eine dazu passende Geschichte im thematischen Doppelpack. Hintergrund ist der Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft, den die Vereinten Nationen seit 2015 jährlich am 11. Februar begehen. Hier dreht sich alles um Erfinderinnen, Tüftlerinnen und Forscherinnen, denn Frauen...

Ausgehen & Genießen
Ein weiteres Angebot der Stadtbücherei Frankenthal. | Foto: Gisela Böhmer

Kostenlos Musik streamen und „freegal Music“ nutzen
Neues Jugendformat BIB:MEC startet in digitaler Form

Frankenthal. Die Stadtbücherei Frankenthal startet das neue Jahr mit zwei neuen Angeboten. Das neue Angebot „BIB:MEC - Treffen sich ein Buch und ein Burger“ startet digital am 29. Januar. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Da die erste Zusammenkunft ganz im Zeichen eines ersten Kennenlernens steht und digital stattfinden muss, wird das gemeinsame Essen auch anders organisiert: mit abholbereiten, kostenlosen Snacks! Die Stadtbücherei Frankenthal bietet ab sofort Zugriff auf Freegal Music, einem...

Ausgehen & Genießen
Trotz Lockdown bietet die Stadtbücherei Frankenthal ein interessantes Programm für Kinder und Jugendliche. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Frühjahrsprogramm für Kinder und Jugendliche

Frankenthal. Die Stadtbücherei Frankenthal plant trotz Lockdown ihr Veranstaltungsprogramm für Kinder und Jugendliche. Wie bei den Erwachsenen, steht eine Mischung aus Online- und Präsenzangeboten auf dem Programm. Bib:Mec – „meet, eat & create“ Das neue Jahr beginnt mit Bib:Mec – „meet, eat & create“, einem neuen Veranstaltungsformat für Jugendliche ab 13 Jahren. Am Freitag, 29. Januar, von 17 bis 19 Uhr, treffen sich Jugendliche per Videochat auf der Online-Plattform BigBlueButton und spielen...

Ratgeber
Symbolfoto Homeschooling - Kinderkrankentage auch bei Schulschließungen wegen Corona: Anzahl der möglichen Tage verdoppelt | Foto: Steven Weirather / Pixabay

Mehr Kinderkrankentage
Neues beim Kinderkrankengeld

Kinderkrankentage. Die Corona-Pandemie stellt berufstätige Eltern vor fast unlösbare Probleme: Die Kita bleibt geschlossen, der Präsenzunterricht in der Schule ist ausgesetzt und Oma gehört zur Risikogruppe. Auch wenn das Home-Office in manchen Fällen zunächst einmal etwas Luft verschafft – eine dauerhafte Lösung ist die gleichzeitige Beschulung von Kindern und Arbeiten am heimischen Küchentisch nicht. Am vergangenen Donnerstag hat der Bundestag deshalb den Weg für die Ausweitung und...

Ratgeber
Die Karte bietet eine Mischung aus Sonderaktionen und Vergünstigungen sowie einer familienfreundlichen Informationsplattform.   | Foto: MabelAmber/Pixabay

Neue Familienkarte in Rheinland-Pfalz
Unterstützung für Familien

Rheinland-Pfalz. Eine Karte für die ganze Familie: Familienministerin Anne Spiegel hat jetzt ein besonderes Projekt vorgestellt – die rheinland-pfälzische Familienkarte. Sie wird zunächst in zwei Modellregionen – der Stadt Ludwigshafen und dem Kreis Kaiserslautern – getestet und soll dann nach und nach auf ganz Rheinland-Pfalz ausgeweitet werden. Die Karte bietet eine Mischung aus Sonderaktionen und Vergünstigungen sowie einer familienfreundlichen Informationsplattform mit allem, was für ein...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Ideenwettbewerb für den Nachwuchs in Rheinland-Pfalz
Feuerwehrarbeit erlebbar machen

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie bremst viele Aktivitäten aus. So auch für den Feuerwehrnachwuchs. Für den starten der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) und die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) jetzt einen Ideenwettbewerb. Bambini- und Jugendfeuerwehren bieten den Kleinsten der Gesellschaft die Möglichkeit, in das Ehrenamt Feuerwehr hineinzuwachsen. Sie erleben ein Team-Gefühl, Zusammenhalt und die Kraft der Gemeinschaft. Regelungen und Voraussetzungen für das Ehrenamt...

Lokales
Unter anderem mit der Drehleiter besuchte die Feuerwehr die Kinder.  Foto: Frank Dietrich
2 Bilder

Feuerwehr überrascht Frankenthaler Kinder
Strahlende Kinderaugen am Nikolaustag

Frankenthal. Eigentlich wäre vergangenes Wochenende die Zeit gewesen, in der überall Nikolausfeiern für Kinder anstehen. Doch Corona hat alles anders gemacht. Keine Nikolausfeier, keine Feste überhaupt. Da hat sich die Feuerwehr Frankenthal etwas besonderes einfallen lassen. Um wenigstens einigen Kindern in Frankenthal eine kleine Freude zu bereiten, haben sie eine Auslosung über das Internet gemacht. Über 300 Familien haben sich gemeldet, 150 Kinder konnten im Anschluss beschenkt werden. Von...

Lokales
Stefan Mendling mit Tochter Luise 8 Jahre beim Sofagottesdienst.   | Foto: Stefan Mendling

Pfarrer Stefan Mendling bietet Gottesdienst für Kinder
Kirche vom Sofa aus erleben – nicht nur für Kinder

Weihnachten. Dieses Jahr ist ein besonderes Jahr für alle. Keine Adventszeit im Kreise von Freunden und Bekannten, keine Weihnachtsmärkte oder gemeinsame Bastelabende in der Stadtbücherei oder Ähnlichem. Wenn man es kirchlich sieht, dann ist die Adventszeit eigentlich eine Fastenzeit. Es ist das Warten auf Jesus Christus. Ähnlich der Fastenzeit vor Ostern kann man sich in Verzicht üben, um dann an Heilig Abend umso mehr zu feiern. Vielleicht ist diese Coronakrise auch die große Chance für alle,...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: avitalchn/pixabay
2 Bilder

Buchtipp - so schmeckt es Babys und Kindern
Nachhaltig, gesund, kreativ und lecker

Buchtipp. Wer Kinder hat weiß, für den Nachwuchs kommt nur das Beste auf den Tisch, am liebsten auch noch selbst gemacht. Viele Eltern wollen bei der Ernährung ihrer Kinder möglichst auf Fertigprodukte, setzen auf die eigene Küche. Aber für weniger erfahrene Köche ist das nicht immer so einfach, denn es soll ja nicht nur gesund sein, schmecken soll es den Kleinen ja schließlich auch. Damit das Kochen für den Nachwuchs – ab dem ersten Brei bis zur Teilnahme am Familientisch – schnell, einfach...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ