Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Schule - Schulbücher - Schulbuchausleihe | Foto: Gisela Böhmer

Krankheitsbedingt
Schulbuchausleihe in Bellheim bis Dienstag geschlossen

Bellheim | Kreis Germersheim. Die Schulbuchausleihe vor Ort in Bellheim in der Realschule plus Bellheim ist krankheitsbedingt bis zum 12. September geschlossen. Die Schulbuchausleihe ist allerdings per E-Mail unter schulbuchausleihe@kreis-germersheim.de sowie in dringenden Fällen unter 0175 9509768 erreichbar. Schulbücher können vom 18. September bis 29. September im Schulbuchlager in der Realschule plus Bellheim abgeholt werden. Vom 18. bis 22. September findet dort zusätzlich die...

Lokales
Bei der Tafel Wörth freut man sich über die gesammelten Sportsachen für Kinder | Foto: Melanie Merten
2 Bilder

Tafel Wörth
Ein großer Kofferraum voller Sportsachen für Kinder

Wörth. An zwei Vormittagen hat die Basketballabteilung des TV Wörth zusammen mit Melanie Merten von der  Deutschen Vermögensberatung- Regionalgeschäftsstelle gut erhaltene Sportbekleidung, -geräte und –schuhe für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 17 Jahren gesammelt. Das Ergebnis: Ein großer Kofferraum voll mit Sportshirts, -schuhen, -hosen, Trikots, Inliner und Karateanzügen für Kinder der Tafel. Die Sportsachen wurden der Vorsitzenden der Tafel, Uschi Bisanz, übergeben. Merten...

Lokales
die evangelische Kirche in Minfeld | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals im Kreis Germersheim
Geschichte zum Anfassen

Landkreis Germersheim. Am Sonntag, 10. September, findet unter dem Motto „Talent Monument“ bundesweit wieder der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Dabei werden Türen und Tore tausender Denkmale für Interessierte geöffnet. Geschichte zum Anfassen, das bietet der Denkmaltag den Besuchern in wohl einmaliger Weise. In fachkundigen Führungen berichten Denkmalpfleger und historisch Geschulte an konkreten Beispielen über die Aufgaben und Tätigkeiten der Denkmalpflege. Handwerker, Archäologen und...

Lokales
Der neue Naturspielplatz im Bürgerpark | Foto: gratis

Spielplatz im Bürgerpark eröffnet
Beim Kletterwürfel entsteht eine Sitzlaube

Wörth. Die Stadt Wörth hat von der EU über das Leader-Programm für ihre gesamte Spielleitplanung 260.000 Euro erhalten. Erwachsene und Kinder haben gemeinsam mit dem Büro „Stadtkinder“ aus Dortmund Projekte für die kommenden zehn Jahre erarbeitet. Die ersten Projekte sind in allen vier Ortsbezirken gestartet. In Wörth ist das größte Projekt im Bürgerpark mit dem Spielplatz offiziell eröffnet worden. „Alles, was möglich war, was die Kinder, mit denen die Planer unterwegs waren, wollten, ist in...

Wirtschaft & Handel
Buntes Treiben beim Ludwigsmarkt in Hagenbach | Foto: Stadt Hagenbach
2 Bilder

Ludwigsmarkt in Hagenbach
Kostenfrei: Kettenkarussell für Kinder

Hagenbach. Auf dem monatlichen Ludwigsmarkt im Stadtzentrum wird am Freitag, 1. September, von 14 bis 18 Uhr neben klassischen Wochenmarktangeboten auch eine Attraktion für Kinder und Familien geboten. Die Stadt präsentiert ein Kettenkarussell für Kinder zwischen zwei und zehn Jahren. Die Flüge sind kostenfrei. Das ASB Seniorenzentrum bewirtet den Markt mit Thüringer Bratwürsten und Getränken. Die Kita Kinderland backt Waffeln. Etwa 15 Beschicker bieten von A wie Antipasti bis Z wie...

Lokales
Spielplatz an der Ecke Just- und Roentgenstraße in Kandel | Foto: Stadt Kandel

Spielplatz-Einweihung in Kandel
Alle Kinder sind eingeladen - und Eis gibt es auch

Kandel. Der Spielplatz an der Ecke Just- und Roentgenstraße in Kandel wird am Donnerstag,  24. August, um 16 Uhr eingeweiht. Er ist Ersatz für den Spielplatz, der dem Neubau der Kindertagesstätte an der Pestalozzistraße weichen musste. Nun konnte er trotz gesperrtem Haushalt der Stadt Kandel mit Hilfe von Sponsoren und Eigenleistungen des Bauhofs Kandel fertig gestellt werden. Zu einer Verzögerung war es im Frühsommer gekommen, weil die Denkmalpflege auf der Fläche des Spielplatzes historische...

Sport
Sportkleidung und Equipment / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Für die Tafel Wörth
Sammlung von Sportsachen für Kinder und Jugendliche

Wörth.  „All Sports Sammelaktion“ heißt es am Freitag, 11. und Samstag 12. August. Zugunsten von bedürftigen Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 17 Jahren - vornehmlich Kunden der Tafel Wörth - werden gut erhaltene Sportbekleidung und Sportschuhe gesammelt. Diese können an einem der beiden Tage zwischen 9 Uhr und 12 Uhr Im Bruch 2 - im Gewerbegebiet Niederwiesen - bei "Deutsche Vermögensberatung - Melanie Merten"  abgegeben werden. Gesucht sind Sportsachen für alle Sportarten -...

Lokales
deutsch-polnisches Jugend-Camp im Partnerlandkreis Krotoszyn | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Kreis Germersheim unterwegs
Deutsch-polnisches Jugend-Camp im Partnerlandkreis Krotoszyn

Kreis Germersheim. Vor wenigen Tagen ist das deutsch-polnische Zeltlager der Jugendfeuerwehr im Partnerlandkreis Krotoszyn zu Ende gegangen. 55 Jugendliche aus Polen und dem Landkreis Germersheim haben dort ein paar Ferientage gemeinsam verbracht. Müde und voll neuer Eindrücke und Erfahrungen traten die rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Germersheim und der Deutschen Lebensrettung Gesellschaft Wörth mit ihren Betreuern die Rückreise an. Für die 12-...

Lokales
Eröffnung des neuen Spielplatzes in Wörth | Foto: Stadt Wörth

An den Hochhäusern in der Dorschbergstraße
Neuer Spielplatz für die Kids in Wörth

Wörth. Unzählige  Kinder warteten aufgeregt auf die Freigabe der neuen Spiel- und Sportflächen an den Hochhäusern in der Dorschbergstraße. Die Wohnbau Wörth hat dort für Kleinkinder einem komplett neuen Spielbereich mit Holzhäuschen, Sandkasten, Rutsche und Sitz- und Kletterblumen angelegt. Für die Größeren ist nun eine Kletter-Rakete, eine Tischtennisplatte und ein Multifunktionsplatz geboten. Der Multifunktionsplatz ist mit Toren für Handball und Fußball sowie mit Basketballkörben...

Ratgeber
Gewalt gegen Kinder Symbolbild | Foto: AungMyo/stock.adobe.com

Kreis Germersheim
Gewalt gegen Kinder erkennen – Informationsabende für Ehrenamtliche

Landkreis Germersheim. Ehrenamtliche Mitarbeitende der Kinder- und Jugendarbeit werden immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen sie eine Kindeswohlgefährdung erkennen könnten. „Gewalt gegen Kinder und Gefährdungen von Kindern sind hochaktuelle und sehr heikle Themen“, betonen Natalie Dernberger, Vorsitzende beim Kreisjugendring Germersheim e.V., sowie der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Deshalb laden der Kreisjugendring und das Jugendamt der...

Ratgeber
Hintere Reihe von links: Miriam Böser (Kita-Sozialarbeiterin, Prot. Christuskirchengemeinde Wörth), Petra Dossinger (Kita-Sozialarbeiterin, Prot. Kindertagesstättenverband Speyer), Monika Blach (Kita-Sozialarbeiterin, Stadt Germersheim), Thilo Wiggenhauser (Kita-Sozialarbeiter, Prot. Christuskirchengemeinde Wörth).
Vordere Reihe von links: Julia Styner-Hoffmann (Kita-Sozialarbeiterin, Ortsgemeinde Bellheim), Stefanie Müller (Koordination Kitasozialarbeit beim Kreisjugendamt Germersheim), Alexandra Roth (Kita-Sozialarbeiterin, Stadt Germersheim) und Cornelia Peter (Kita-Sozialarbeiterin, Stadt Germersheim). Es fehlt Astrid Kögel(Kita-Sozialarbeiterin, OG Bellheim).
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/Stefanie Müller

Kita-Sozialarbeit
Wichtiges Netzwerk zur Unterstützung von Familien

Landkreis Germersheim/Mainz. Acht Kita-Sozialarbeiterinnen und -sozialarbeiter gibt es in derzeit 16 Kindertagesstätten im Landkreis Germersheim. Im Rahmen eines Fachtages in Mainz haben sie gemeinsam mit der Koordinatorin aus dem Jugendamt, Stefanie Müller, ihr Netzwerk gestärkt. „Unterstützen, kooperieren und vernetzen für mehr Chancengerechtigkeit - Armutssensibles Handeln in der Kita-Sozialarbeit“ war das Thema des Fachtages. Die Fachkräfte erhielten Informationen zum Thema Kinderarmut und...

Lokales
Spendenübergabe in Rülzheim | Foto: Traudel Pfirrmann/gratis

Projekt „digitalisierte Förderung“
Reden ohne eigene Stimme - Förderkindergarten erhält Spende

Rülzheim. Der Förderkindergarten der Lebenshilfe in Rülzheim hat einen Spendenbetrag von knapp 8.000 Euro für sein Projekt „Digitalisierte Förderung“ erhalten. Jochen Sadowski, Vorstandsmitglied der Lebenshilfe, organisierte jedes Jahr Radtouren mit Teilnehmern der Lebenshilfe, bis Corona kam. Die dafür engagierten Sponsoren hatte er jetzt über dieses Projekt „Digitalisierte Förderung“ informiert und um Unterstützung gebeten. Die Spenden kamen vom Lions-Club Kandel –Wörth, der VR-Bank, der...

Lokales
Das Umwelt-Puppentheater | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Für Vorschulkinder: Umweltpuppentheater im Kreis Germersheim unterwegs

Landkreis Germersheim. Auf Einladung der Abfallwirtschaft des Landkreises gastierte am 28. und 29. Juni in den katholischen Pfarrheimen von Sondernheim und Wörth zum achten Mal das Umwelt-Puppentheater Knab aus Pfinztal mit dem Stück „Hugos Lebensraum“ und hat vor über 450 Vorschulkindern in sechs Vorstellungen tolle Geschichten zum Thema Abfall lebendig werden lassen. Mit großer Begeisterung haben die Kinder an den Aufführungen teilgenommen und ihr Wissen eingebracht. Der Besuch des...

Ausgehen & Genießen
Kinder im Maislabyrinth | Foto: Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim, Myriam Mersy

In Leimersheim
Das Maislabyrinth öffnet ab 15. Juli

Leimersheim. Das beliebte Maislabyrinth öffnet am 15. Juli, ab 14 Uhr in Leimersheim seine Pforten und verspricht ein unvergessliches und Abenteuer für die ganze Familie. 500.000 Maispflanzen bilden auf einer Feldfläche von 2,5 Hektar endlose Pfade und geheimnisvolle Wendungen. Eine unterhaltsame Herausforderung und jede Menge Spaß für Jung und Alt. Die Besucher werden in bis zu 2 Meter hohe Maispflanzen eintauchen, während sie versuchen, den Weg durch das verwirrende Labyrinth zu finden. Mit...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Kreis Germersheim
Last-Minute-Plätze bei Ferien- und Freizeitangeboten für Kids

Landkreis Germersheim. „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot in den Sommerferien ist, könnte tatsächlich auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig werden“, so der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent, Christoph Buttweiler. Unter www.kreis-germersheim.de/ferienkalender können Eltern und Interessierte einsehen, welche Anbieter noch einzelne freie Plätze für die unterschiedlichsten Freizeitaktivitäten im Sommer zu vergeben haben. Schnell sein lohnt...

Blaulicht
Schwimmbad Symbolbild | Foto: Khunatorn/stock.adobe.com

Streit zwischen Bademeister und Eltern
Kind alleine im Nichtschwimmerbecken

Kandel. Zu einem Streit zwischen einem Bademeister und einem Elternpaar kam es gestern Nachmittag im Waldschwimmbad in Kandel bezüglich der Aufsichtspflicht hinsichtlich ihres Kindes. Das Kind ging zunächst alleine in das Nichtschwimmerbecken und schaffte es selbstständig wieder heraus. Weil es weinte, suchten die Eltern das Gespräch mit dem Bademeister, wo man sich gegenseitig Vorwürfe machte. Die Polizei musste zur Schlichtung des Streites gerufen werden. Die Polizei weißt in diesem...

Sport
Leon Briesach im Rennanzug mit seinem Pocketbike | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Minfelder Grundschüler fährt um Pocketbike-Pokale
Leon Briesach will auf dem kleinem Motorrad ganz groß rauskommen

Minfeld. Leon Briesach ist 10 Jahre alt. Noch besucht er die Grundschule in Minfeld, nach den Sommerferien wechselt er auf die Realschule plus in Kandel. Er ist ein guter Schüler, bestätigt sein Vater, obwohl der Junge schon ein kleiner Leistungssportler ist und ein sehr Zeit-intensives Hobby hat. Leon Briesach fährt Pocketbike - und zwar nicht einfach so, im Hof und aus Spaß - sondern ambitioniert im Kampf um Meisterschaften und Pokale. Derzeit geht er in der Rennserie "Sachsencup" um die...

Lokales
Stadtbürgermeister Michael Niedermeier beim Spatenstich mit Ratsmitglied Ludwig Pfanger, Beigeordneter Jutta Wegmann, Ratsmitglied Norbert Rapp und Beigeordnetem Werner Esser | Foto: Stadt Kandel

In Kandel
Spatenstich für neuen Kinderspielplatz an der Juststraße

Kandel. Mit einem Spatenstich konnten nun endlich die Bauarbeiten des neuen und langersehnten Spielplatzes an der Juststraße beginnen. Als Ersatz des ehemaligen Spielplatzes an der Pestalozzistraße, der für den Kindergartenneubau weichen musste, wird die allen bekannte Grünfläche nun zu einem kleinen Kinderparadies. "Nach sehr langer Hängepartie ist nun endlich Licht am Ende des Tunnels. Das doch sehr große Wohngebiet hatte in näherer Umgebung keinen Spielplatz mehr, was sich jetzt wieder...

Lokales
Die Musikschule Kandel richtet sich nun auch nach Wörth aus | Foto: Panumas/stock.adobe.com

Neue Ausrichtung
Aus der Musikschule Kandel wird die Musikschule Kandel - Wörth

Kandel/Wörth. Die Musikschule Kandel will ihr Engagement in der Stadt Wörth ausbauen. Dies hat der Vorstand der Musikschule in seiner letzten Sitzung beschlossen, so der Erste Vorsitzende Günther Tielebörger. “Damit wird auch die finanzielle Basis unserer Musikschule verbessert, die bislang neben dem Landeszuschuss lediglich über die Sparkasse und der Stadt Kandel finanzielle Unterstützung erfährt. Mit rund sieben Prozent kommunalem Zuschuss ist unsere Schule Schlusslicht im Verband der...

Lokales
Schüler und Lehrer freuen sich über die Spende  | Foto: Musikschule Kandel/gratis

Spende für die Musikschule Kandel
Streicher-AG an der Grundschule wächst

Kandel. Seit dem Schuljahr 2022 wird an der Ludwig-Riedinger Grundschule eine Streicher-AG für die 2. Klassen angeboten. Hier entdecken die Kinder spielerisch und mit Freude an der Musik die Violine, Viola und das Violoncello. Das Projekt ist längerfristig angelegt und soll für viele Kinder zugänglich sein. “Die Kinder freuen sich jede Woche, gemeinsam in der Gruppe und in der Schule die Streichinstrumente zu entdecken, zu musizieren und sich auf Konzerte vorzubereiten. Für das Schuljahr...

Lokales
Kinderhand Symbolbild | Foto: artit/stock.adobe.com

Pädagogischer Thementag im Kreis Germersheim
Herausforderndes Verhalten bei Kita-Kindern – Konzepte und Strategien für Erziehende

Landkreis Germersheim. Ein Kind ist unruhig, aggressiv oder zerstört Dinge, ein anderes Kind zieht sich zurück, ist still und unnahbar. Das erleben Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertagesstätten regelmäßig. Solche Verhaltensweisen fordern sie im Alltag heraus, insbesondere wenn ein Kind sie häufig oder in starker Ausprägung zeigt „Meist steckt viel mehr dahinter, als auf den ersten Blick deutlich wird. Nur kann sich eine Fachkraft natürlich nicht ständig um ein einzelnes Kind drehen. Aber...

Lokales
Ferien Symbolbild | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Ferienprogramm über Pfingsten
Mit dem schlauen blauen Fuchs in Wörth

Wörth. Das Kinder- und Jugendzentrum Wörth veranstaltet auch in den Pfingstferien wieder ein Betreuungsangebot für Kinder im Alter von sieben bis 12 Jahren. Es ist geplant von Dienstag, 30. Mai, bis Freitag, 2. Juni - täglich von 9 bis 16 Uhr am Mehrgenerationenhaus in Wörth (Ahornstraße 5). Die Kinder können ab 8.30 Uhr gebracht werden. Es sind - je nach Witterung - Aktivitäten im Freien und Tagesausflüge geplant - darunter gemeinsame Spiele, Kreativangebote wie Holzwerken und Töpfern,...

Sport
 27. Osterturnier des 1. Budoclubs Zeiskam
 | Foto: Budoclub Zeiskam

1. Budoclub Zeiskam
Große Beteiligung beim 27. Osterturnier

Zeiskam. Nach drei Jahren Zwangspause trafen sich die Judokids zum 27. Osterturnier in Zeiskam in den Altersklassen U15 / U13 / U11 und U9. Zwei Tage bebte die Fuchsbachhalle in Zeiskam wieder einmal nach langem Warten auf ein Turnier. Man merkte, dass die Judokas sich sehnlichst wieder Judoturniere wünschten. Neben Teilnehmern*innen aus der Schweiz und Irland, begrüßte der 1. Vorsitzende insgesamt 460 Starter*innen aus mehr als 40 Vereinen aus dem Südwestdeutschen und Süddeutschen Raum, bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ