Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Der beliebte Grüffelo kommt nach Haßloch.  Foto: ps

Theater für Kinder im Kulturviereck in Haßloch
Der Grüffelo

Haßloch. Die bekannte Kinderfigur „Der Grüffelo“ gastiert am Donnerstag, 27. Januar, 15.30 Uhr, als großes Live-Erlebnis im Kulturviereck in Haßloch, Gillergasse 14. „Der Grüffelo“ stammt aus dem beliebten Kinderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson. Weltweit wurde die Geschichte der Kinderfigur 6,5 Millionen Mal verkauft und auch in verschiedene Sprachen übersetzt. Wie die Großen ins Theater gehen macht es auch vielen Kindern Spaß beliebte Kinderfiguren live und in Aktion im Theater zu...

Ausgehen & Genießen
Zwei Schafe erzählen die Weihnachtsgeschichte aus ihrer Sicht | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Theater in Speyer
Die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht zweier Schafe

Speyer. Am heutigen Donnerstag, 23. Dezember, 19 Uhr, zeigt das Kinder- und Jugendtheater Speyer Im Alten Stadtsaal "Das letzte Schaf", ein Theaterstück von Ulrich Hub für Jung und Alt ab sechs Jahren. Das Stück erzählt die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht zweier Schafe, hintersinnig und komisch zugleich. Was ist das nur für ein helles Licht, das die beiden Schafe inmitten einer Winternacht aus dem Schlaf reißt? Und wo sind eigentlich ihre Hirten geblieben? Wurden sie vielleicht von einem Ufo...

Ausgehen & Genießen
Dieses Jahr bringt der Schweinachtsmann die Geschenke | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Familienvorstellung im Alten Stadtsaal in Speyer
Der Schweinachtsmann

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, 15 Uhr, zur Familienvorstellung "Der Schweinachtsmann" in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Die rührend-amüsante Weihnachtsgeschichte mit sechs neuen Weihnachtsliedern aus der Feder der Ritter-Rost-Autoren Jörg Hilbert und Felix Janosa wendet sich an alle ab drei Jahren. Ausgerechnet am ersten Advent hat sich Weihnachtsmann Rupert beim Nüsse knacken den Daumen eingeklemmt und muss das Bett hüten. Was...

Lokales

Silvesterproduktion und Gastspiel abgesagt
Koralle verschiebt Wintermärchen ins Frühjahr

Lange haben Ensemble und Regieteam gebangt und gehofft, doch nun ist es  leider offiziell: das alljährliche Wintermärchen, das im letzten Jahr zum ersten Mal in fast 50-jähriger Geschichte nicht stattfinden konnte, muss auch in diesem Jahr entfallen. Die Produktion „Des Kaisers neue Kleider“ soll dem Publikum allerdings nicht komplett vorenthalten werden. Bei Verbesserung der pandemischen Lage sind neue Termine im Frühjahr geplant, an denen endlich die Kleinsten den Theaterspaß genießen dürfen....

Ausgehen & Genießen
Zwei Schafe erzählen die Weihnachtsgeschichte aus ihrer Perspektive | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Familienvorstellung beim Kinder- und Jugendtheater
Das letzte Schaf

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheaters Speyer lädt am Sonntag, 5. Dezember, 15 Uhr, zu einer Familienvorstellungfür Jung und Alt ab sechs Jahre in den Alten Stadtsaal. Auf dem Programm steht die Weihnachtsgeschichte, erzählt aus der Perspektive zweier Schafe. Was ist das nur für ein helles Licht, das die beiden Schafe inmitten einer Winternacht aus dem Schlaf reißt? Und wo sind eigentlich ihre Hirten geblieben? Wurden sie vielleicht von einem Ufo entführt? Oder hat das Ganze etwa mit diesem...

Lokales
Foto: Sabine Kosmalla

Märchenhafter Theaterspaß in der Koralle
ABGESAGT: Des Kaisers neue Kleider

DIe Veranstaltung muss aufgrund der Corona-Lage leider in Frühjahr verschoben werden. Ab dem 11. Dezember 2021 ist es soweit: für zwei Monate erfüllt bis Mitte Februar 2022 endlich wieder Kinderlachen das Theater im Riff, das in dieser Zeit ganz den jungen Besucher*innen gehört. Nach einjähriger Märchen-Pause wird die fast fünfzigjährige Vereinstradition der Aufführung eines Kinderstücks im Winter zur Freude von Mitgliedern wie Publikum wiederaufgegriffen. Mit „Des Kaisers neue Kleider“ steht...

Ausgehen & Genießen
 Urmel | Foto: © Patrick Pfeiffer

Theaterspaß für die Kids
Urmel aus dem Eis kommt nach Wörth

Wörth.  Die Geschichte kennt jedes Kind: Professor Habakuk Tibatong lebt mit seinem sprechenden Hausschwein Wutz auf der Insel Titiwu. Er hat eine Methode entwickelt, Tieren das Sprechen beizubringen und sogar eine Sprachschule eröffnet. Ping Pinguin, Wawa der Waran und der traurige, ewig melancholisch vor sich hin singende See-Elefant sind allesamt seine Schüler, auch wenn jeder von ihnen seinen ganz individuellen und durchaus charmanten Sprachfehler nicht so richtig in den Griff bekommt....

Lokales
 „Die Geschichte vom kleinen Onkel“   | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Die Geschichte vom kleinen Onkel
Kindertheater im Dürkheimer Haus

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 16. November, gibt es um 16 Uhr im Dürkheimer Haus wieder Kindertheater. Gespielt wird „Die Geschichte vom kleinen Onkel“. Karten sind nur im Vorverkauf erhältlich: Kinder ab 4 Euro / Erwachsene ab 6 Euro bei der Tourist Information Bad Dürkheim, Tel. 06322 935-4500 oder unter www.reservix.de. Es gibt keine Tageskasse. Zutritt erfolgt nach der 3-G-Regel. Frei nach dem schwedischen Kinderbuchklassiker von Barbro Lindgren-Enskog für alle ab 3 Jahren Artisjok Theater -...

Lokales
Bär und Maus vereint, denn zu zweit ist es doch schöner.  Foto: Theater „Wilde Hummel“

Kindertheater im Kulturviereck am 6. November
„Mausekuss für Bär“

Haßloch. Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär begrüßt das Bochumer Theater „Wilde Hummel“ in Haßloch. Am Samstag, 6. November, wird das Schauspiel- und Figurentheaterstück „Mausekuss für Bär“ im Kulturviereck aufgeführt. Das Stück eignet sich für Kinder ab 3 Jahren und beginnt um 15 Uhr. Bei dem Theaterstück handelt es sich um ein zusätzliches Programmangebot, das eigentlich schon im Jubiläumsjahr 2020 hätte realisiert werden sollen, durch die Pandemie allerdings nicht stattfinden konnte. Doch...

Ausgehen & Genießen
Das Stück "Riese, Bär und eine Brücke" des Figurentheaters Pantaleon basiert auf dem Bilderbuch “Die Brücke“ von Heinz Janisch und Helga Bansch und ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet | Foto: Dominik Alves

Figurentheater Pantaleon in der Stadtbibliothek
"Riese, Bär und eine Brücke"

Speyer. Am Dienstag, 26. Oktober, findet in Kooperation mit dem Förderverein "Freunde der Stadtbibliothek Speyer e.V." die Veranstaltung „Riese, Bär und eine Brücke“ mit dem Figurentheater Pantaleon in der Stadtbibliothek Speyer statt. Das Stück basiert auf dem Bilderbuch “Die Brücke“ von Heinz Janisch und Helga Bansch und ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Über ein tiefes Flusstal führt eine schmale Brücke. Von der einen Seite betritt ein Riese die Brücke, von der anderen ein großer Bär....

Ausgehen & Genießen
Die fantasievolle Inszenierung ist für Kinder ab drei Jahren geeignet  | Foto: Lisa Wiechert

Junges Theater Bonn zu Gast im Ludwigshafener Pfalzbau
Der Grüffelo

Ludwigshafen. Mit seiner bunten Aufführung „Der Grüffelo“ nach dem beliebten Bilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson gastiert das Junge Theater Bonn am Sonntag, 26. September, 16 Uhr, im Theater im Pfalzbau. Das lustige Stück für Kinder ab drei Jahren und Erwachsene erzählt die Geschichte der kleinen Maus, die in einem großen Wald lebt. Dort lauern zwischen den Bäumen einige Tiere, die die Maus liebend gern verspeisen würden, die Eule, der Fuchs oder die Schlange. Aber die schlaue...

Ausgehen & Genießen
Erzähler Matthias Folz mit Dinosaurier Ticco, gespielt von Christina Beeck | Foto: ps
Video

Inklusives Puppentheater zu Tourette
Ein Saurier mit Tourette-Syndrom

Speyer. „Das Leben mit Tourette oder auch mit Behinderung allgemein annehmen, das ist die große Herausforderung im Leben“, meint Stefan Dreeßen von der Seelsorge von Menschen mit Behinderung im Bistum Speyer. Diese Botschaft vermittelt das Theaterstück „Ein Saurier mit Tourette-Syndrom“, das auf dem gleichnamigen Buch von Hermann Krämer basiert. „Genießen Sie Ihr gemeinsames Leben“, sagt Dr. Veritatio, der von Herrmann Krämer gespielt wird. Der Buchautor und Schauspieler ist selbst von der...

Ausgehen & Genießen

Förderung von Kinder- und Jugendtheatern
Zusätzlich 200.000 Euro

Bruchsal/Mannheim. Mit insgesamt zusätzlich 200.000 Euro fördert das Land Baden-Württemberg Projekte an der Jungen Badischen Landesbühne Bruchsal, am Junges Nationaltheater Mannheim und sieben weitere. Mit 12.000 Euro unterstützt das Land das Projekt „Hast du Angst?, fragte die Maus" der Jungen Badischen Landesbühne Bruchsal. Das Junge Nationaltheater Mannheim bekommt 20.000 Euro für sein Projekt "Bauen und Hauen". Das teilte die Kunststaatssekretärin Petra Olschowski mit. Kinder und...

Ausgehen & Genießen
Das TrollTroll Marionettentheater ist zu Gast im Alten Stadtsaal in Speyer und zeigt Rotkäppchen und einen gar nicht mal so bösen Wolf | Foto: ps

Kinder- und Jugendtheater
Rotkäppchen und der gar nicht mal so böse Wolf

Speyer. Am Sonntag, 20. Juni, 15 Uhr, lädt das Kinder- und Jugendtheater Speyer zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal. Das TrollTroll Marionettentheater ist zu Gast und zeigt "Rotkäppchen und der Wolf" für Kinder ab drei Jahren. In der TrollToll Adaption des Märchens ist Rotkäppchen ein kleines, fröhliches, aufgewecktes Mädchen, das sich nicht von der allgemeinen Angst vor dem Wolf anstecken lässt. Das trifft sich gut, denn unser Wolf denkt nicht daran in die Fußstapfen seines Vaters,...

Ausgehen & Genießen
Norbert Gramm spielt Blockflöte, Andrea C. Baur die Laute und Matthias Folz fungiert als Erzähler | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Vorhang auf beim Kinder- und Jugendtheater Speyer
Fabelhafte Welt

Speyer. Am Sonntag, 13. Juni, heißt es im Kinder- und Jugendtheater Speyer endlich wieder: Vorhang auf! Nach fast einem Jahr Stillstand, wird im Alten Stadtsaal wieder Theater gespielt. In "Fabelhafte Welt" geht es um die Fabeln von Jean de La Fontaine. Die Familienvorstellung mit Musik vom Hof des Sonnenkönigs richtet sich an Kleine und Große ab sieben Jahren und beginnt um 15 Uhr. In den berühmtesten Tierfabeln aller Zeiten, die vor über 350 Jahren aufgeschrieben wurden, geht es genauso zu...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jürgen Frisch

Stadthalle Ettlingen - Dienstag 28.03.2021 - 15 Uhr
DES KAISERS NEUE KLEIDER

Das theater mimikri entführt das Publikum mit großem Kostümzauber, mitreißender Musik, raffiniertem Schattenspiel und sichtbaren Träumen in eine magische Welt. Kaiser Klemens ist kleidersüchtig. Er glaubt, nur durch prächtige Kleider könne er sein Volk beeindrucken. Das Land ist pleite, Kaiser Klemens kann nicht mehr schlafen und seine protzig-prächtigen Kleider verfolgen ihn schon im Traum. Im Palast tauchen zwei Experten für magisch-modische Majestätsgewänder auf und versprechen dem Kaiser...

Ausgehen & Genießen
„Meine Mama Muh“, 13. September, Hambacher Schloss.   | Foto: ps

Dornerei-Theater mit Puppen im Hambacher Schloss
Meine Mama Muh

Hambach. Aus der Kindertheater-Reihe im Hambacher Schloss lädt das Dornerei-Theater mit Puppen alle Menschen ab vier Jahren ein am Sonntag, 13. September, 11 Uhr zu dem Figurentheaterstück „Meine Mama Muh“ im Hambacher Schloss. Mama Muh ist eine ziemlich ungewöhnliche Kuh. Sie hat keine Lust, immer nur im Stall zu stehen. Viel lieber probiert sie Neues aus, tanzt Ballett, fährt Schlitten, lernt Radfahren oder will ein Baumhaus bauen! Die ausgesprochen kurzweiligen Geschichten mit Mama Muh nach...

Lokales
Das Haßlocher WwP-Theater bietet allen Generationen die Möglichkeit, schauspielerische Talente zu erproben und zu schulen.   | Foto: ps

WwP-Theater in Haßloch mit neuen Angeboten
Der Broadway ruft!

Haßloch. Der Haßlocher Verein WwP-Theater e.V. (Work with People-Theater) startet am 5. September mit der Kinder und Jugendtheater-Akademie für 6-19-Jährige. Das Kinder- und Jugendtheater zählt zu den stärksten Säulen des Vereins. Ziel ist, die Lust am „Theater spielen“ zu entdecken und zu fördern und den Unterricht so zu gestalten, dass der Spaß und die vorhandene Interesse am künstlerischen Gestalten und Freude an der Kreativität erlebbar ist. Im Kompetenzfördermodell steht die Entfaltung der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Simon Steinberger/Pixabay

Premiere des Kinder- und Jugendtheaters Speyer
Himmel und Hände

Speyer. Am Sonntag, 15. März, 15 Uhr, feiert die neue Produktion des Kinder- und Jugendtheaters Speyer „Himmel und Hände“ in der Heiliggeistkirche Premiere. Es ist ein Theaterstück für Kinder ab drei Jahren nach Carsten Brandau in einer Inszenierung von Christina Beeck. „Himmel und Hände“ erzählt die Geschichte von zwei sehr unterschiedlichen Freunden, von A und von O. Gemeinsam entdecken sie die Welt, besuchen zusammen den Kindergarten, doch als die Schule anfängt, trennen sich ihre Wege. Es...

Lokales
Pippi und der kleine Onkel  | Foto: ps

Theater für die ganze Familie am 8. März im Haus Gylnheim
Pippi feiert Geburtstag

Göllheim. Jedes Kind hat gern Geburtstag und kann es kaum erwarten. Was dann wohl los ist, wenn der schwedische Wirbelwind mit den roten Zöpfen seinen Ehrentag feiert? Jubel, Trubel und buntes Spektakel in und um die Villa Kunterbunt. Und wer darf am Geburtstag nicht fehlen? Gäste – und das sind natürlich Pippis beste Freunde Thomas und Annika, Äffchen und Pferd. Aber bevor es an Geburtstagstorte und Kakao, direkt aus Taka-Tuka geht, gibt es ja noch jede Menge zu tun. Da werden Briefe...

Lokales
Nachrichten aus der Neckarstadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Neckarstadt

BürgersprechstundeAm Dienstag, 4. und 18. Februar, jeweils von 17 bis 18.30 Uhr, stehen die SPD Bezirksbeiräte der Neckarstadt West, zur Bürgersprechstunde in der Cafeteria Bürgerhaus Lutherstraße 17, bereit. KinderfaschingsfeteDer Karnevalsverein Ladeberger Ratze feiert am Sonntag, 9. Februar, 14.33 bis 18 Uhr, eine große Kinderfaschingsfete im Ida-Scipio-Heim, Cafeteria, Murgstraße 2-6, Mannheim. Dieses Mal lädt die Kinderprinzessin Lara-Marie I. vom IT-Land zur Kinderfaschingsfete mit dem...

Lokales
Hänsel und Gretel – Ein Märchen der Gebrüder Grimm   | Foto: ps

Aufführung des Allgäuer-Märchentheaters
Hänsel und Gretel – Reise in das Land der Märchen

Kirchheimbolanden. Nach letztmaligem Erfolg kommen die Schauspieler des Allgäuer Märchentheaters am Freitag, 31. Januar, 16 Uhr, mit dem Klassiker unter den Märchen „Hänsel und Gretel“ in die Aula des Nordpfalzgymnasiums in Kirchheimbolanden. Wer knabbert an meinen Häuschen, ist wohl der bekannteste Satz im Märchen. Aber Hänsel und Gretel werden mit Hilfe des Katers die alte Hexe überlisten und die beiden zu einem Happy End führen. Ein spannendes Märchen für Groß und Klein. Eines der schönsten...

Ausgehen & Genießen
KiTZ Theaterkumpanei  | Foto: KiTZ Theaterkumpanei

Workshop „Theater.Spiel.Zeit.“ für Kinder und ihre alleinerziehenden Eltern
Abenteuer Theater erleben

Ludwigshafen. Ein Theaterstück zu besuchen, ist ein besonderes Erlebnis! Aber ein unvergessliches Abenteuer ist es, wenn Alleinerziehende mit ihren Kindern von acht bis zwölf Jahren verschiedener Nationalitäten mit und ohne Behinderung ein Theaterstück von der ersten Idee bis zur Aufführung gemeinsam erarbeiten, spielen und das Bühnenbild gestalten. Durch die Arbeit in der Gruppe begleiten die Theaterpädagogen Jung und Alt auf eine besondere Reise in das Improvisieren und selbstständige...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Die Reise geht weiter
Wintermärchen der Koralle bietet Zusatzvorstellungen

Das Wintermärchen der Koralle 2019/20 „Die Reise durch das Schweigen“ haben bereits zahlreiche Kinder und Erwachsene im Theater im Riff Bruchsal erleben dürfen. Im Januar geht das Theater Die Koralle auf weitere Reisen und bietet noch an allen Wochenenden Termine für interessierte Mitreisende an. Auf grund der großen Nachfrage gibt es außerdem zwei Zusatzvorstellungen für Märchenfans und Theaterbegeisterte. Die Suche der Stummen Prinzessin nach ihrer Sprache und ihrem Namen hat der Erfinder der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ