Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ausgehen & Genießen
Das aktuelle Angebot der Stadtbücherei Frankenthal: Büchertandem | Foto: Stadtbücherei Frankenthal

Bücher-Tandems ausleihen in der Stadtbücherei
Wissen und Unterhaltung im Doppelpack

Frankenthal. Am Donnerstag, 11. Februar, startet die Stadtbücherei ein neues Angebot für Kinder zwischen drei und 12 Jahren: Bis Samstag, 27. Februar, können Bücher-Tandems ausgeliehen werden – jeweils ein Sachbuch und eine dazu passende Geschichte im thematischen Doppelpack. Hintergrund ist der Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft, den die Vereinten Nationen seit 2015 jährlich am 11. Februar begehen. Hier dreht sich alles um Erfinderinnen, Tüftlerinnen und Forscherinnen, denn Frauen...

Ausgehen & Genießen
Ein weiteres Angebot der Stadtbücherei Frankenthal. | Foto: Gisela Böhmer

Kostenlos Musik streamen und „freegal Music“ nutzen
Neues Jugendformat BIB:MEC startet in digitaler Form

Frankenthal. Die Stadtbücherei Frankenthal startet das neue Jahr mit zwei neuen Angeboten. Das neue Angebot „BIB:MEC - Treffen sich ein Buch und ein Burger“ startet digital am 29. Januar. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Da die erste Zusammenkunft ganz im Zeichen eines ersten Kennenlernens steht und digital stattfinden muss, wird das gemeinsame Essen auch anders organisiert: mit abholbereiten, kostenlosen Snacks! Die Stadtbücherei Frankenthal bietet ab sofort Zugriff auf Freegal Music, einem...

Ausgehen & Genießen
Trotz Lockdown bietet die Stadtbücherei Frankenthal ein interessantes Programm für Kinder und Jugendliche. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Frühjahrsprogramm für Kinder und Jugendliche

Frankenthal. Die Stadtbücherei Frankenthal plant trotz Lockdown ihr Veranstaltungsprogramm für Kinder und Jugendliche. Wie bei den Erwachsenen, steht eine Mischung aus Online- und Präsenzangeboten auf dem Programm. Bib:Mec – „meet, eat & create“ Das neue Jahr beginnt mit Bib:Mec – „meet, eat & create“, einem neuen Veranstaltungsformat für Jugendliche ab 13 Jahren. Am Freitag, 29. Januar, von 17 bis 19 Uhr, treffen sich Jugendliche per Videochat auf der Online-Plattform BigBlueButton und spielen...

Ratgeber
Symbolfoto Homeschooling - Kinderkrankentage auch bei Schulschließungen wegen Corona: Anzahl der möglichen Tage verdoppelt | Foto: Steven Weirather / Pixabay

Mehr Kinderkrankentage
Neues beim Kinderkrankengeld

Kinderkrankentage. Die Corona-Pandemie stellt berufstätige Eltern vor fast unlösbare Probleme: Die Kita bleibt geschlossen, der Präsenzunterricht in der Schule ist ausgesetzt und Oma gehört zur Risikogruppe. Auch wenn das Home-Office in manchen Fällen zunächst einmal etwas Luft verschafft – eine dauerhafte Lösung ist die gleichzeitige Beschulung von Kindern und Arbeiten am heimischen Küchentisch nicht. Am vergangenen Donnerstag hat der Bundestag deshalb den Weg für die Ausweitung und...

Ratgeber
Die Karte bietet eine Mischung aus Sonderaktionen und Vergünstigungen sowie einer familienfreundlichen Informationsplattform.   | Foto: MabelAmber/Pixabay

Neue Familienkarte in Rheinland-Pfalz
Unterstützung für Familien

Rheinland-Pfalz. Eine Karte für die ganze Familie: Familienministerin Anne Spiegel hat jetzt ein besonderes Projekt vorgestellt – die rheinland-pfälzische Familienkarte. Sie wird zunächst in zwei Modellregionen – der Stadt Ludwigshafen und dem Kreis Kaiserslautern – getestet und soll dann nach und nach auf ganz Rheinland-Pfalz ausgeweitet werden. Die Karte bietet eine Mischung aus Sonderaktionen und Vergünstigungen sowie einer familienfreundlichen Informationsplattform mit allem, was für ein...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Ideenwettbewerb für den Nachwuchs in Rheinland-Pfalz
Feuerwehrarbeit erlebbar machen

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie bremst viele Aktivitäten aus. So auch für den Feuerwehrnachwuchs. Für den starten der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) und die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) jetzt einen Ideenwettbewerb. Bambini- und Jugendfeuerwehren bieten den Kleinsten der Gesellschaft die Möglichkeit, in das Ehrenamt Feuerwehr hineinzuwachsen. Sie erleben ein Team-Gefühl, Zusammenhalt und die Kraft der Gemeinschaft. Regelungen und Voraussetzungen für das Ehrenamt...

Lokales
Unter anderem mit der Drehleiter besuchte die Feuerwehr die Kinder.  Foto: Frank Dietrich
2 Bilder

Feuerwehr überrascht Frankenthaler Kinder
Strahlende Kinderaugen am Nikolaustag

Frankenthal. Eigentlich wäre vergangenes Wochenende die Zeit gewesen, in der überall Nikolausfeiern für Kinder anstehen. Doch Corona hat alles anders gemacht. Keine Nikolausfeier, keine Feste überhaupt. Da hat sich die Feuerwehr Frankenthal etwas besonderes einfallen lassen. Um wenigstens einigen Kindern in Frankenthal eine kleine Freude zu bereiten, haben sie eine Auslosung über das Internet gemacht. Über 300 Familien haben sich gemeldet, 150 Kinder konnten im Anschluss beschenkt werden. Von...

Lokales
Stefan Mendling mit Tochter Luise 8 Jahre beim Sofagottesdienst.   | Foto: Stefan Mendling

Pfarrer Stefan Mendling bietet Gottesdienst für Kinder
Kirche vom Sofa aus erleben – nicht nur für Kinder

Weihnachten. Dieses Jahr ist ein besonderes Jahr für alle. Keine Adventszeit im Kreise von Freunden und Bekannten, keine Weihnachtsmärkte oder gemeinsame Bastelabende in der Stadtbücherei oder Ähnlichem. Wenn man es kirchlich sieht, dann ist die Adventszeit eigentlich eine Fastenzeit. Es ist das Warten auf Jesus Christus. Ähnlich der Fastenzeit vor Ostern kann man sich in Verzicht üben, um dann an Heilig Abend umso mehr zu feiern. Vielleicht ist diese Coronakrise auch die große Chance für alle,...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: avitalchn/pixabay
2 Bilder

Buchtipp - so schmeckt es Babys und Kindern
Nachhaltig, gesund, kreativ und lecker

Buchtipp. Wer Kinder hat weiß, für den Nachwuchs kommt nur das Beste auf den Tisch, am liebsten auch noch selbst gemacht. Viele Eltern wollen bei der Ernährung ihrer Kinder möglichst auf Fertigprodukte, setzen auf die eigene Küche. Aber für weniger erfahrene Köche ist das nicht immer so einfach, denn es soll ja nicht nur gesund sein, schmecken soll es den Kleinen ja schließlich auch. Damit das Kochen für den Nachwuchs – ab dem ersten Brei bis zur Teilnahme am Familientisch – schnell, einfach...

Ausgehen & Genießen
Richtig vorlesen. Wie das geht, das erfährt man in der Stadtbücherei. | Foto:  feelgoodjunkie auf Pixabay

Stadtbücherei Frankenthal
Wie lese ich meinem Kind vor?

Frankenthal. Wie liest man seinem Kind vor und wählt das richtige Bilderbuch aus? Wie schafft man eine gemütliche Atmosphäre? Wie kann man Texte mit dem Alltag der Kinder verknüpfen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines interaktiven Vortrags der Bibliothekarin Andrea Henn-Gangnus und der Kindheitspädagogin Nadine Reuber am Samstag, 24. Oktober, von 10.30 bis 12 Uhr in der Stadtbücherei. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.Eigene Bücher mitbringenDie Referentinnen zeigen...

Lokales
Der Kinderschutzbund kümmert sich weiterin um die bedürftigen Kinder. Das Programm und die Veranstaltungen müssen aber weiterhin „angepasst“ werden.   | Foto: Prashant Sharma auf Pixabay

Kinderschutzbund meistert Coronakrise
"Wir sind für die Kinder da!"

Frankenthal. Der Frankenthaler Kinderschutzbund ist ein wichtiger Verein der Stadt, der sich für die Bedürfnisse von Kindern einsetzt. Als Anfang März alles zum Stillstand kam, traf das natürlich auch den Kinderschutzbund schwer. Das Wochenblatt sprach mit Rita Reisinger über die vergangene Zeit und die nächsten Pläne. „Mit dem Lockdown haben wir alle unsere Projekte auf null gefahren. Lediglich das Büro blieb durch mich besetzt“, berichtet Rita Reisinger. Auch das Kleiderstübchen musste...

Ratgeber
Foto:  Pezibear auf Pixabay

Stadtbücherei Frankenthal
Mit Geschichten erleben und lernen

Frankenthal. Unter dem Motto „Mit Geschichten erleben und lernen“ bietet die Stadtbücherei Frankenthal verschiedene Medien mit zusätzlichen pädagogischen Anregungen zur Ausleihe an. Das neue Angebot richtet sich an Grundschulen und Familien mit Kindern im Alter zwischen sechs Monaten und sieben Jahren. Kamishibai PLUS für GrundschulklassenAusgewählt wurden Bildkartensets für das bekannte Erzähltheater zu verschiedenen Sachthemen und Geschichten. Dazu passendes Lernmaterial umfasst...

Ausgehen & Genießen
Der Grüffelo ist zurück! Im Historischen Museum der Pfalz ist die Familienschau rund um das Bilderbuchmonster wieder geöffnet | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Carolin Breckle

Familienausstellung im Historischen Museum Speyer öffnet wieder
Der Grüffelo ist endlich zurück

Speyer. Alle großen und kleinen Fans dürfen sich freuen: Vom 26. September bis zum 27. Juni ist die Familien-Schau „Der Grüffelo –Die Ausstellung“ wieder im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zu sehen. Sechs Monate musste die Ausstellung aufgrund der Corona-Krise ihre Türen schließen. Jetzt ist sie entsprechend der aktuellen Sicherheits- und Hygienevorgaben überarbeitet und lädt dazu ein, die Welt des Bilderbuchklassikers „Der Grüffelo“ mit Wald, Wiese und wilden Tieren neu zu entdecken....

Sport

Sportlichkeit, die sich auszahlt
Fünf Euro pro Jugendsportabzeichen für Vereine und Schulen

Speyer/Region. 4.838 Schüler und Sportvereinsmitglieder haben sich 2019 an der Jugendsportabzeichen-Aktion der Sparkasse Vorderpfalz beteiligt. Das zahlt sich aus: Die Teilnehmer steigerten ihre persönliche Fitness und konnten zugleich ihrer Schule oder ihrem Sportverein eine Spende sichern. Wie in den Vorjahren zahlt die Sparkasse für jedes abgelegte Jugendsportabzeichen fünf Euro: insgesamt 24.190 Euro. Davon gehen 4.475 Euro nach Ludwigshafen, 11.210 Euro nach Speyer, 3.565 Euro nach...

Ratgeber
Foto: Heike Schwitalla

50 einfache und schnelle Rezepte
Hausmittel aus Omas Zeiten

Buchtipp. Wenn die Erkältungszeit naht, wenn Kinder mit aufgeschrammten Knien vom Spielen nach Hause kommen oder mal Bauchweh haben, muss nicht immer gleich die große medizinische Keule her. Na klar, Hausmittel ersetzen keinen Arzt - schon gar nicht in Zeiten der Corona-Pandemie, aber sie helfen, unterstützen und eines ist sicher: Sie schaden nicht und haben keine Nebenwirkungen. Im Trias Verlag ist - rechtzeitig zur Erkältungszeit - das Buch "Die einfachsten Hausmittel für Kinder" -...

Sport
Symbolfoto | Foto: bottomlayercz0 auf Pixabay

Bernd-Jung-Stiftung informiert
Ballschule verschoben

Bobenheim-Roxheim. Der Beginn der Ball- und Bewegungsschule für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren kann in diesem Jahr nicht wie gewohnt nach den Sommerferien stattfinden und muss leider coronabedingt verschoben werden. Das aktuelle Hygiene-Konzept wird aufgrund der derzeitigen Situation und der wieder steigenden Fallzahlen angepasst. Die Verantwortlichen der Ball-und Bewegungsschule bitten daher um Verständnis und werden die Teilnehmer und die bereits eingegangenen Neuanmeldungen rechtzeitig...

Ratgeber
Der weg zur Schule am besten zu Fuß oder mit dem Rad und in Gemeinschaft | Foto: Pezibear/pixabay.com

Verbände gegen das Elterntaxi
Zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad

Pfalz. Zum Schulanfang in Rheinland-Pfalz appellieren das Deutsches Kinderhilfswerk (DKHW), der Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) gemeinsam an Eltern, Kinder nicht mit dem Elterntaxi zur Schule zu bringen. Zur Schule kommen die Mädchen und Jungen auch zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad, heißt es in der gemeinsamen Erklärung. Das DKHW und VCD ermuntern zusammen mit dem VBE zum Schulbeginn in Rheinland-Pfalz alle Kinder, ihren Schulweg zu Fuß, mit dem...

Ratgeber
Schuljahresstart: Viele neue Herausforderungen für Schülerinnen und Schüler   | Foto: Studienkreis

Tipps für einen gelungen Schulstart
Schule in Corona-Zeiten

Pfalz. In Kürze beginnt das neue Schuljahr. Nach einem von Schulschließungen und Homeschooling bestimmten ersten Halbjahr und sechs Wochen Ferienpause stehen Schüler, Eltern und Lehrer damit vor neuen Herausforderungen: Es treffen wieder mehr Kinder und Jugendliche aufeinander, die die Abstands- und Hygieneregeln einhalten müssen, die Schüler haben unterschiedliche Nachholbedarfe und alle müssen in einen normalen Schulrhythmus zurückfinden. Damit der Start unter diesen ungewöhnlichen...

Lokales

Fortsetzung für die Corona-Geschichte aus Speyer
"Ein ausgefuchstes Fest" arbeitet Leben mit dem Coronavirus kindgerecht auf

Speyer. Schon ganz am Anfang der Corona-Krise, als sich die Region noch im strengen Lockdown befand, hat Gianna Pazický  aus Speyer die Geschichte  "Als der Fuchs den Frühling stahl" geschrieben. Darin arbeitet sie die Pandemie, die damit verbundenen Regeln und die Bedrohung durch das Virus auf kindgerechte Art und Weise auf. Die Geschichte - mit Bildern zum Ausmalen - gibt es auf Gianna Pazickýs Internetseite als kostenlosen Download. Nun, da ein Ende der Pandemie noch nicht absehbar ist, die...

Ratgeber
Bücherminis neu gestaltet | Foto: LANDESBIBLIOTHEKSZENTRUM RHEINLAND-PFALZ

"Bücherminis" für die Kleinsten in über 70 Bibliotheken
Lesestoff für Familien mit Neugeborenen

Speyer/Rheinland-Pfalz. „Mit Büchern wächst man besser“ – so lautet das Motto der landesweiten Leseförderaktion für das „Büchermini“-Startpaket des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz (LBZ), die in diesen Tagen wieder angelaufen ist und in neuem Erscheinungsbild an die Bibliotheken ausgeliefert wird. Mit der seit 2010 angebotenen Initiative sollen schon die Kleinsten an Sprache und Lesen herangeführt werden. Trotz Corona sind rund 70 Bibliotheken aus ganz Rheinland-Pfalz bei der Aktion...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Darmkrebs-Prävention bei Kindern und Jugendlichen
Aktionstag wird verschoben

Bobenheim-Roxheim. Auf Anfrage der „Wormser Kronkorken“ hatte die Bernd-Jung-Stiftung zusammen mit der Gemeinde Bobenheim-Roxheim einen Aktionstag zum Thema „Darmkrebs-Prävention bei Kindern und Jugendlichen“ in Bobenheim-Roxheim geplant. Dieser sollte ursprünglich am 19. September 2020 zusammen mit vielen Akteuren über die Gemeindegrenzen hinaus Eltern, Kinder und Jugendliche für das Thema sensibilisieren und aufzeigen, welche Möglichkeiten es gibt, die Erkrankung von Kindern und Jugendlichen...

Lokales
Die Speyerer Frauengruppe Black & Beautiful übergibt ihren Spendenscheck an Dr. Ingo Böhn vom Kindernotarztwagen - mit dabei der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (links) | Foto: Heike Schwitalla

Frauengruppe Black & Beautiful Speyer spendet für den Kindernotarztwagen
Selbstgenähte Masken bringen 10.055 Euro

Speyer.  Einen Scheck in Höhe von 10.055 Euro hat die Frauengruppe Black & Beautiful am Mittwoch in Speyer an Dr. Ingo Böhn für den Kindernotarztwagen Rhein-Pfalz-Kreis übergeben. Bereits an Pfingsten konnten 2.220 Euro an das Tierheim Speyer gespendet werden,  aktuell läuft noch eine Sammlung für das Frauenhaus in Speyer. Die Helferinnen der Frauengruppe haben gemeinsam rund 2.000 Mund-Nasen-Bedeckungen in "Bärbel’s Änderungsschneiderei" hergestellt und für eine Spende von mindestens fünf Euro...

Ratgeber
Für die Kinder hat sich viel verändert seit Corona.  Foto: Esther Merbt/Pixabay

Kinderbetreuung im Corona-Alltag
Spielen und toben elementar für die Kleinsten

Von Gisela Böhmer Coronakrise. Es ist für alle nicht einfach. Die Schulen müssen neue Wege gehen, die Betriebe und die Kindertagesstätten. Wie soll ein normaler Alltag entstehen, wenn das Kind nur zwei Stunden im Kindergarten ist? Bei manchen Kitas sogar nur 2 Stunden in der Woche! Gleichzeitig: Wie sollen Erzieher das geforderte Konzept umsetzen? Jeder Kindergarten ist anders aufgebaut, muss das Konzept anders umsetzen. Das kann auch innerhalb einer Gemeinde oder Stadt pro Kindergarten...

Ratgeber
Beim 34. Schüler- und Jugendwettbewerb ist Kreativität gefragt - ob in der Gruppe oder als Einzelner  | Foto: StockSnap/Pixabay

Einsendeschluss für Schüler- und Jugendwettbewerb wurde verlängert
Kreative Umsetzungen erwünscht

Pfalz. Als die Schulen im März wegen Covid-19 schließen mussten, fehlten vielen angemeldeten Teilnehmern für die Fertigstellung ihrer Arbeiten zum 34. Schüler- und Jugendwettbewerb 2020 von Landtag und Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz nur wenige Wochen oder gar Tage. Um ihnen eine Chance zu geben nach der Wiederöffnung der Schulen ihre Arbeiten fertigzustellen, wird deshalb der Einsendeschluss des Wettbewerbs bis zum Freitag, 19. Juni, verlängert. 2020 stehen folgende...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ