Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ausgehen & Genießen
Foto: Heike Schwitalla

Vortrag und Besichtigungsmöglichkeit im Schloss Bruchsal
Klötzlebauer stellen Faszination Lego vor

Bruchsal. Bereits zum dritten Mal präsentieren die Ulmer und Ludwigsburger Klötzlebauer, rund 80 Fans im Alter von zwölf bis siebzig, ihre LEGO-Modelle ab Ende Oktober in Schloss Bruchsal. Zahlreiche in mühevoller Kleinarbeit entworfene und gebaute neue Kreationen sind im Rahmen der Ausstellung „Faszination LEGO“ zu sehen, diesmal rund um die Themenbereiche Urlaub, Reisen und Sport. Weitere Highlights der diesjährigen Ausstellung sind der NINJAGO- Themenbereich und die Welt der Dinosaurier von...

Ausgehen & Genießen
Drehorgel mit Affen, Frankreich um 1880 | Foto: Sonja Ramm/Deutsches Musikautomaten-Museum

Taschenlampenführung im Deutschen Musikautomaten Museum Bruchsal
Licht aus! Musik an!

Bruchsal. Eine Führung der besonderen Art durch das Deutsche Musikautomaten Museum im Schloss Bruchsal findet am Donnerstag, 28. November, 18 Uhr statt. Wenn am Abend die Lichter ausgeschaltet werden, führt Silvia Hofheinz die Besucher mit Taschenlampen ausgerüstet exklusiv durch das Museum und gibt einen Einblick in vergangene Zeiten. Dabei „beleuchtet“ sie ausgewählte Musikautomaten, erweckt Figuren-Automaten zum Leben und lässt auch in das Innenleben mancher „Musikmaschinen“ blicken. Im...

Lokales

Das marotte-Figurentheater spielt in Philippsburg
Das kleine Gespenst

Ein gespenstischer Spaß für alle ab vier Jahren. Das kleine Gespenst wohnt seit uralten Zeiten hoch oben auf Burg Eulenstein. Jede Nacht, Punkt Mitternacht, spukt es durch die dunklen Gänge. Aber insgeheim hat das kleine Gespenst einen großen Wunsch: Es möchte einmal die Welt bei Tageslicht sehen! Durch einen unglücklichen Zufall geht dieser Wunsch plötzlich in Erfüllung. Mit neugierigen Augen erkundet es die Welt bei Tageslicht und sorgt dabei für riesengroßen Wirbel! Nach dem Kinderbuch von...

Lokales
Eintauchen in die bunte Welt des Ozeans konnten die Besucher beim Kinder-Musical Ariella, die Meerjungfrau.  | Foto: Kurt Klumpp
4 Bilder

Kinder-Musical der Integrativen Kunst- und Musikschule Wiesental
Ariella, die Meerjungfrau

Wiesental. Ein Jahr lang probten, schneiderten und werkelten in Wiesental 55 Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren der Gruppe „Alles Theater“ unter der Leitung von Dunja Smuk. Und sie fieberten ihrem Auftritt beim Musical „Ariella, die Meerjungfrau“ entgegen. Am vergangenen Wochenende war es so weit. Die bühnenbegeisterten Kids füllten gleich zweimal die Turnhalle der Wiesentaler Bolandenschule. Theaterleiterin Dunja Smuk hatte gemeinsam mit den Kindern ihrer Integrativen Musik- und Kunstschule...

Sport
Foto: tookapic/Pixabay

Wasser-Spiel-Spaß für Kids im Bademaxx Speyer
Jede Menge Action im Hallenbad

Speyer. Lauter spannende Aktionen und jede Menge Spaß im Wasser für die ganz jungen Badegäste sind wieder am Samstag, 19. Oktober, im Speyerer Bademaxx angesagt. Dazu gehören beispielsweise das „Schatzkiste-Tauchen“, Staffelschwimmen und Hindernis-Parcours - und viele andere lustige Aktivitäten zu Lande und zu Wasser.  Von 13.30 bis 17 Uhr laufen die vielen bunten Aktionen. Kinder und Jugendliche dürfen übrigens auch ihre eigenen Bade- und Schwimmspielsachen mitbringen.

Sport
Foto:  Thorsten Frenzel/Pixabay

Finale der ADAC Jugendfahrradturniere Nordbaden am 13. Oktober in Graben-Neudorf
Rad-Champions in drei Altersklassen werden ermittelt

 Graben-Neudorf. Am Sonntag, 13. Oktober, geht es beim Finale der ADAC Jugendfahrradturniere in der Pestalozzi-Halle Graben-Neudorf von 10 bis ca. 16 Uhr darum, die besten Fahrradfahrer Nordbadens zu ermitteln. Rund 150 Kinder zwischen 8 und 15 Jahren werden an den Start gehen, um ihre Champions in drei Altersklassen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs zu krönen. Die Schirmherrschaft für das nordbadische, südbadische und württembergische Finale der ADAC Jugendfahrradturniere hat...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Sylvie Tinseau/Pixabay

Workshop „Mutter werden ist nicht schwer…“
Was heißt es, "eine gute Mutter" zu sein?

Philippsburg. In Kooperation mit dem Landesprogramm „Stärke“ gibt es in Philippsburg einen Workshop für Schwangere und Mütter mit Neugeborenen beziehungsweise mit Kindern bis drei Jahre. Der Workshop „Mutter werden ist nicht schwer…!?“ wird von der Tagesmutter und Elternbegleiterin Pia Dorwarth geleitet. Dort werden sich die Teilnehmer unter anderem mit Fragen beschäftigen, was es bedeutet, eine Mutter zu werden und was es heißt, eine „gute Mutter“ zu sein. Er findet an zwei Samstagen im...

Ausgehen & Genießen
Der Grüffelo und die Maus treffen aufeinander. Szene aus dem von Axel Scheffler illustrierten Kinderbuch „Der Grüffelo“. | Foto: Der Grüffelo © ist als Wortmarke und Logo ein registriertes Warenzeichen von Julia Donaldson und Axel Scheffler und lizensiert von Magic Light Pictures Ltd.

Ab 22. Dezember zeigt das Historische Museum der Pfalz in Speyer eine neue Familienausstellung
Der Grüffelo feiert megamonstermäßig Geburtstag

Speyer. Alljährlich erscheinen unzählige Kinderbücher, die Vielfalt ist groß, aber nur wenige schaffen es, sich dauerhaft im Kinderzimmer zu etablieren. Das Kinderbuch „Der Grüffelo“ hat dieses große Ziel erreicht, es feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und ist aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Es erschien 1999 und erfreut sich seitdem großer internationaler Beliebtheit. Deshalb widmet sich die neue Familienausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer den...

Ratgeber
Foto: 5598375/Pixabay

Fortbildung für Erzieher im Ernährungszentrum Bruchsal
"Esspedition" - es geht ums Frühstück

Bruchsal. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe bietet am Montag, 7. Oktober, 14 bis 17 Uhr, im Ernährungszentrum Bruchsal eine Fortbildung für Erzieher in Kitas zum Thema „Esspedition Frühstück: Forschen, experimentieren, die Welt entdecken“ an. Was zum Beispiel mit Sahne passiert, wenn man sie schüttelt oder warum der Apfel seine Farbe verändert, wenn man ihn schält – naturwissenschaftliche Phänomene lassen sich an Lebensmitteln beobachten und können Kindern mit dem richtigen Ansatz...

Ausgehen & Genießen
Foto: Christos Giakkas/Pixabay

Marionettentheater in der Schönbornhalle
Kerbers bunte Puppentruhe

Bad Schönborn/Hambrücken. Das Marionettentheater Kerbers bunte Puppentruhe gastiert am Donnerstag, 26. September, 16.30 Uhr, in Bad Schönborn-Mingolsheim in der Schönbornhalle und am Freitag, 27. September, 16 Uhr, in Hambrücken im Katholischen Pfarrzentrum. Gezeigt wird das Märchen Pinocchio, ein Puppenspiel für Jung und Alt mit bis zu einem Meter großen Marionetten. Das Stück dauert zirka 50 Minuten. ps

Sport
Jugendsegeln in Weiher | Foto: K/Schmidt/

Segeln beim TV Eintracht Weiher
Aktive Jugendarbeit zahlt sich aus

Ubstadt-Weiher. Vor wenigen Tagen ging einer der Höhepunkte der Jugendsegler des TV Eintracht Weiher zu Ende. Beim mehrtägigen Feriensegelcamp standen Segeln, zusammen Zelten und viel Spaß im Vordergrund. Aber auch sonst ist in Sachen Jugendarbeit bei den Seglern einiges geboten. Jugendwart Frank Hensel freut sich, dass die intensive Jugendarbeit Früchte trägt. Er hat eine Truppe von 17 Kindern und Jugendlichen, die regelmäßig zum Segeltraining kommen. „Einige haben schon vor mehreren Jahren...

Lokales
Im Urwald weißt man nie so recht. | Foto: ps
3 Bilder

Wimba und das Geheimnis im Urwald
Kindermusical der Eintrachtspatzen in Hambrücken

Hambrücken. Die hochsommerlichen Temperaturen in der Lußhardthalle ließen schon Dschungelatmosphäre spüren, was aber die jungen Akteure des Gesangvereins Eintracht mit Ihrem Musical „WIMBA – und das Geheimnis im Urwald“ boten, war weit mehr. Spannende Unterhaltung, toller Chor- und Sologesang, fetzige Musik und engagiertes Schauspiel. "Im Urwald weißt du nie so recht, was ist Täuschung und was ist echt“. Das wird auch einem jungen Forscherteam klar, das sein Camp verlässt und auf eigene Faust...

Ausgehen & Genießen
Das Jubiläumsfest bietet Spaß für Groß und Klein. | Foto: 1195798/Pixabay

Waghäuseler Ferienprogramm feiert am 27. Juli Jubiläum
30 Jahre Sommerferienspaß

Waghäusel. Es war im Sommer 1989, als sich vor der Stadtbibliothek in Waghäusel eine große Schlange an Kindern bildete. Es gab etwas Neues für die Kinder der Stadt Waghäusel: das Ferienprogramm. Dank dem Engagement vieler Vereine und Institutionen gab es ein buntes Angebot an Veranstaltungen. Klar, dass die Nachfrage groß war. Die ersten Anmeldungen zum Ferienprogramm waren am Laufen, alles handgeschrieben, kein PC und ohne Ferienprogrammheft zum Veranstaltungen aussuchen. Jetzt, 30 Jahre...

Lokales
Bücher machen Spaß, finden auch die Zweitklässler aus Graben-Neudorf. Sie reißen Bürgermeister Christian Eheim, Erzählerin Tina Kemnitz, Regierungspräsidentin Sylvia Felder, Bibliotheksleiterin Heidrun Löhlein und Sindy Hänel, Mitarbeiterin des Regierungspräsidiums, den Lesestoff schier aus den Händen. | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Aktion "Heiß auf Lesen" im Regierungsbezirk Karlsruhe gestartet
"Ob bei Hitze oder im Regen, Bücher kann man immer lesen"

Graben-Neudorf/Region. Am Freitag hat Regierungspräsidentin Sylvia Felder in der Gemeindebibliothek Graben-Neudorf gemeinsam mit Grundschülern aus der Gemeinde den Startschuss für die diesjährige Aktion "Heiß auf Lesen" gegeben. Kostenloser Lesespaß für Kinder und JugendlicheBereits zum neunten Mal findet die Ferienleseaktion im Regierungspräsidium Karlsruhe statt, heuer sind 21 Bibliotheken beteiligt. Unter anderem in Bruchsal, Graben-Neudorf, Karlsdorf-Neuthard, Neulußheim, Oberderdingen und...

Lokales
Gemeinsam mit Udo Wenzl und Bürgermeister Christian Eheim bereiteten die Ehrenamtlichen das Jugendforum vor. | Foto: ps

Programm zur Kinder- und Jugendbeteiligung in Graben-Neudorf gestartet
Grundschüler als "Gemeinde-Detektive"

Graben-Neudorf. Die Gemeinde Graben-Neudorf führt in diesem Jahr eine großangelegte Kinder- und Jugendbeteiligung durch. Zum Auftakt-Workshop kamen jetzt rund 30 Vertreter der örtlichen Vereine ins Rathaus. Gemeinsam mit Moderator Udo Wenzl bereiteten die Ehrenamtlichen das große Jugendforum vor, das am Mittwoch, 23. Oktober, in der Pestalozzihalle stattfinden wird. „Wir sind begeistert vom großen Zuspruch der örtlichen Vereine, gemeinsam die Kinder- und Jugendbeteiligung vorzubereiten....

Ratgeber
Ein Insektennest am Haus ist nicht nur für Allergiker und Kinder nervig. Aber: Die Insekten stehen unter Artenschutz und dürfen nicht einfach beseitigt werden.   | Foto: Pixabay

Was tun gegen Wespennester am Haus?
Summende Untermieter

Der Sommer bringt nicht nur lauschige Grillabende, große Eisbecher und entspannte Tage am Badesee. Auch Wespen fühlen sich unter warmen und trockenen Bedingungen wohl. Angesichts der aktuellen Wetterlage warnen Experten vor einem Wespensommer. Ihre Nester bauen die Insekten häufig unter das Dach oder in Rollladenkästen. Für Kinder und Allergiker kann das unter Umständen lebensbedrohlich sein. Aber: Die Insekten stehen unter Artenschutz und dürfen nicht einfach beseitigt werden. Michaela Rassat,...

Sport

Familiensporttag beim SSV Waghäusel
Für die Kids

Waghäusel. Nach Landeskinderturnfest und Mini-Olympics findet in der Region am Sonntag, 7. Juli, ab 11 Uhr beim SSV Waghäusel mit dem 20. Familiensporttag des Badischen Fußballverbandes die dritte Großveranstaltung für sportlich ambitionierte Kinder statt. Erwartet werden dabei mehrere hundert Kids im Alter zwischen vier und neun Jahren, die mit Unterstützung von Künstlern aus dem Europapark Rust ein buntes Pro-gramm erwarten dürfen. Garniert wird der Familiensporttag mit einem...

Sport
Foto: Wokandapix/Pixabay

Sommerfest beim Turnverein Liedolsheim
Jede Menge Sport und gute Unterhaltung

Liedolsheim. Sein Sommerfest mit viel Sport, Spiel und Unterhaltung veranstaltet der Turnverein Liedolsheim am Wochenende vom 6. bis 8. Juli, auf seiner Platzanlage. Bereits am Samstag treffen sich zahlreiche Handballmannschaften um ihren Turniersieger auszuspielen. Im Anschluss an das Hand- Fußballturnier der Freizeitmannschaften geht es ab 19 Uhr beim Moonlight-Beachvolleyballcup weiter mit den sportlichen Highlights. Und auch der Sonntag steht natürlich wieder ganz im Zeichen des Sports. Am...

Lokales
Andreas Eckermann fährt quer durch Deutschland, um Geld für Kinder zu sammeln, die im Hospiz leben. | Foto: Privat
3 Bilder

Andreas Eckermann fährt 1100 Kilometer für den Bundesverband Kinderhospiz
Die Pfalz ist nur ein Etappenziel

Südpfalz/Vorderpfalz. Vom südlichen Ende Deutschlands bis in den hohen Norden zum nördlichsten Punkt: Andreas Eckermann fährt für den Bundesverband Kinderhospiz e. V. von Grenzach-Wyhlen bis nach Sylt. In elf Tagen will er dabei 1100 Kilometer zurücklegen. Auf seiner Tour macht er auch Halt in der Pfalz. Redakteurin Julia Lutz sprach mit ihm über die Tour, über die Pfalz und seine Vorbereitung. Sie müssen ziemlich fit sein, wenn Sie elf Tage lang auf dem Fahrradsattel sitzen. Wie bereitet man...

Ratgeber

Programmheft im Rathaus erhältlich
Waghäuseler Ferienprogramm mit 113 Veranstaltungen

Waghäusel. In Zusammenarbeit mit vielen Vereinen, Organisationen, Firmen und Privatpersonen bietet die Stadt Waghäusel vom 29. Juli bis 10. September ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Ferienprogramm an. Die Anmeldungen können bis 28. Juni im Rathaus Waghäusel abgegeben oder in die Briefkästen der Stadt bei den alten Rathäusern in Wiesental und Kirrlach eingeworfen werden. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, erwartet die Waghäuseler Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und sechzehn...

Ausgehen & Genießen
Franziska Plüschke; Alexander Chico-Bonet | Foto:  Sonja Ramm

Die junge Badischen Landesbühne an Muttertag zu Gast im Musikautomaten-Museum
Mit den Ohren sehen, auf der Nase tanzen

Bruchsal. Am Muttertag, 12. Mai,  um 14 Uhr ist die junge Badische Landesbühne zu Gast im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal. Die Schauspielerin und Choreografin Franziska Plüschke entwickelte mit dem Stück „Mit den Ohren sehen, auf der Nase tanzen“ ein Tanztheater mit viel Musik für Menschen ab vier Jahren, die ihre Sinne entdecken wollen. Im Mittelpunkt stehen der leicht schwerhörige Homo Hapticus und Sentire Sensibus, die nicht gut riechen kann und auf eine neue Nase wartet....

Lokales
Kind mit Malteser Teddybär  | Foto: Malteser Hilfsdienst

Neu im Angebot des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe und Bruchsal
Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen

Karlsruhe. Wenn sich das eigene Kind verletzt, ist man als Elternteil meistens mit dieser Situation überfordert. Die Eltern wissen nicht, was zu tun ist oder wie sie ihrem Kind am besten schnell helfen können. Da Kinder eben nicht nur kleine Erwachsene sind, kann im Rahmen von einem normalen Erste-Hilfe-Kurs für Erwachsene nicht auf die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse bei Kindernotfällen eingegangen werden. An dieser Stelle möchte der Malteser Hilfsdienst in Karlsruhe und Bruchsal nun...

Ausgehen & Genießen
Kindergärten, Schulen und Vereine geben sich jedes Jahr große Mühe bei der Gestaltung des Bruchsaler Sommertagszugs | Foto: Paul Needham
4 Bilder

Sommertagszug in Bruchsal am 5. Mai
"Schtrih, Schtrah, Schtroh, Der Summerdag isch do..."

Bruchsal. Der mittelalterliche volkstümliche Brauch des Winteraustreibens wurde vor über hundert Jahren auch in Bruchsal wiederbelebt: Ein fröhlicher Frühlingszug mit bis zu 2.000 jungen Teilnehmern aus Schulen, Kindergärten und Vereinen bewegt sich durch die Straßen - mit den traditionellen, bunt geschmückten Brezel-Stecken, Motivwagen, bunten Kostümen und Gesang. Auf einem Wagen wird ein Schneemann mitgeführt und zum Abschluss im Schlosshof verbrannt. Dieses Jahr findet der Bruchsaler...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ