Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ausgehen & Genießen
Schloss Bruchsal | Foto: Heike Schwitalla

Familien-Ausflug in den Ferien
Mit den "Geistern" durch Schloss Bruchsal

Bruchsal. Am Samstag, 4. Januar, um 15 Uhr findet eine Entdeckungstour durch Schloss Bruchsal mit dem Geist Balthasar für Kinder ab sechs Jahren statt. Zusammen streifen sie durch das Schloss und den Garten, um die Welt von früher kennen zu lernen. Balthasar hat gerade seinen dreihundertundneunten Geburtstag gefeiert und das ist gar nicht so alt für ein Gespenst! Aussehen tut er nicht älter als neun – wenn man ihn denn sehen könnte... Bei der Führung lernt man ihn und seine Freunde von früher...

Ausgehen & Genießen
"Faszination Lego" im Bruchsaler Schloss | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Familienausflug in den Weihnachtsferien
"Faszination Lego" im Schloss Bruchsal

Bruchsal. Ein Publikumsmagnet befindet sich zur Zeit im Schloss Bruchsal: Die Ausstellung „Faszination Lego“ – mit neuen Modellen, mit mehr Ideen und wie immer mit einem reichhaltigen Begleitprogramm für alle aktiven Lego-Fans. Wegen der großen Nachfrage bieten die „Klötzlebauer“ jetzt zusätzliche Termine für den beliebten Workshop mit dem Thema „Ufos und Raumschiffe“ am 26. Dezember und 26. Januar, jeweils um 13, 14 und 15 Uhr, an. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 07251 742661...

Ausgehen & Genießen
Der Grüffelo und die Maus treffen aufeinander. Szene aus dem von Axel Scheffler illustrierten Kinderbuch „Der Grüffelo“.
 | Foto: Der Grüffelo © ist als Wortmarke und Logo ein registriertes Warenzeichen von Julia Donaldson und Axel Scheffler und lizensiert von Magic Light Pictures Ltd.
2 Bilder

Neue Familien-Ausstellung mit Originalgrafiken von Alexander Scheffler im Historischen Museum Speyer
Eine Verabredung mit dem „Grüffelo“

Speyer. Seit 22. Dezember zeigt das Historische Museum der Pfalz in Speyer eine neue Familien-Ausstellung: „Der Grüffelo“ widmet sich dem von Julia Donaldson verfassten und von Axel Scheffler illustrierten gleichnamigen Kinderbuch. Denn das Werk feierte 2019 sein 20-jähriges Jubiläum und ist damit gut und gerne schon ein echter Klassiker unter den Kinderbüchern. Die Geschichte vom schauerlichen „Grüffelo“-Monster mit einer giftigen Warze auf der Nase und Stacheln am Rücken und der schlauen und...

Lokales

Malen mit Acrylfarbe

Malen mit Acrylfarbe Tierisch bunte Acrylbilder Auf Papier malen ist mit der Zeit langweilig. Zusammen mit Dozentin Martina Köhler können Kinder ab 7 Jahren am Samstag, den 18. Januar von 9.00 bis 12.00 Uhr ein großes Portrait ihres Lieblings-Tieres auf große Holzplatten malen und so ein neues Kunstwerk erschaffen. Durch das Format und die leuchtend bunten Acrylfarben wirken die Bilder nicht nur sehr fröhlich, sondern machen sich auch in jedem Kinderzimmer gut. Technik und Ideen der tierisch...

Lokales

Figuren aus Draht

Figuren aus Draht Körper, Tiere oder Abstraktes Lust auf ein ganz besonderes Kunstwerk? Kinder von 8 bis 14 Jahren dürfen am 20. Januar von 16.00 bis 19.00 Uhr mit schwarzem Draht wickeln, flechten und nähen und somit verschiedenste Körper und Formen erschaffen. Dabei können auch Drachen, Monster und Feen entstehen. Der Draht ist dünn und fein, das Endprodukt wird jedoch so fest sein, als wäre es aus einem Guss. Der Karlsruher Künstler „Tomo“ kennt alle Tricks und zeigt sie im Atelier im...

Lokales
Christiane Jenne | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Bruchsal richtet Heilpädagogischen Fachdienst ein
Unterstützung für überforderte Erzieher

Bruchsal. Aggression, Gewalt, Isolation: Statistiken zeigen, immer mehr Kinder sind schon im Kita-Alter auffällig und benötigen intensive, individuelle Betreuung. Erzieher sind damit häufig überfordert, es mangelt ihnen an Zeit, es fehlt an zusätzlicher pädagogischer Ausbildung. Leidtragende sind dann oft die anderen Kinder in der Gruppe, für deren Bedürfnisse dann noch weniger Aufmerksamkeit bleibt. Um solchen Situationen zukünftig vorzubeugen, hat die Stadt Bruchsal zum Jahresende einen...

Lokales
So wird es gemacht.
 | Foto: Karlheinz Oestreicher
2 Bilder

Kinder- und Jugendarbeit bei den Eisenbahnfreunden Karlsdorf-Neuthard
Wie aus Besen Bäume werden

Karlsdorf-Neuthard. Kinder brauchen Erfolge – die zu schaffen ist ein Ziel der Jugendarbeit der Eisenbahnfreunde 99 Karlsdorf-Neuthard. Es braucht nicht viel, um Kinder und Jugendliche für kurze Zeit in eine Traumwelt eintauchen zu lassen. Bereits vor der großen Modellbahnausstellung, Anfang November, entwickelte sich die Idee mit Kindern winterliche Tannen zu basteln. Ein neuer, ungebrauchter Besen mit Kokosborsten diente bei dieser Aktion als Grundlage des neuen Tannenbestandes. Modellbauer...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Hilfe, die Herdmanns kommen
Gastspiel mit Caroline Sessler und Lukas Ullrich in der Koralle

Der ganze Stadtteil ist sich einig: die Herdmanns sind die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Sie lügen, klauen, rauchen Zigarren und erzählen schmutzige Witze. Sie schlagen kleine Kinder, fluchen auf ihre Lehrer, missbrauchen den Namen des Herrn usw. Jetzt haben sie es sogar geschafft, sich sämtliche Hauptrollen im Krippenspiel zu ergattern. Jeder erwartet das Schlimmste. Seit Jahren sind Caroline Sessler, aufgewachsen in Bruchsal, und ihr Ehemann, Lukas Ullrich, beide ausgebildete Schauspieler,...

Ausgehen & Genießen
Affenorgel, Frankreich um 1880 
 | Foto: Klaus Biber/Deutsches Musikautomaten-Museum

Familienführung im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal
So ein Affentheater!

Bruchsal. Am Sonntag, 8. Dezember, um 14 Uhr bietet das Deutsche Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal wieder eine besondere Familienführung an. Auf kindgerechte Weise bringt Kira Kokoska den kleinen Besuchern Automaten mit Affen und anderen Figuren sowie Karussell- und Drehorgeln näher. Um Technik und Verwendung besser verstehen zu können, dürfen die Kinder die Musikautomaten nicht nur hören, sondern ausgewählte Beispiele auch anfassen und sogar ausprobieren. Im Anschluss an die Führung...

Lokales
Symbolbild | Foto: ElisaRiva/Pixabay

„Nicht gegen die Fehler, sondern für das Fehlende“
Themenabend der Villa Kunterbunt

Bruchsal. Am Mittwoch, 20. November, veranstaltet das Büchenauer Kinderheim „Villa Kunterbunt“ um 19 Uhr einen Themenabend mit der Sonderschullehrerin Miriam Stiehler im Exil Theater Bruchsal, Am Alten Güterbahnhof 12. Ihr Vortrag ist überschrieben mit „Hilfe mein Kind kann sich nicht konzentrieren oder Nicht gegen die Fehler, sondern für das Fehlende“ und richtet sich an Fachleute aus Pädagogik, Psychologie, Sozialarbeit, Beratung und alle Interessierte. Die Dozentin leitet seit 15 Jahren eine...

Ratgeber
Foto: Esi Grünhagen/Pixabay

Fachtag der Tageselternvereine Bruchsal und Ettlingen
Alle erreichen – niemanden zurücklassen

Bruchsal/Karlsruhe. Der Tageselternverein (TEV) Bruchsal und der TEV Ettlingen sind Projektpartner des Landratsamtes beim bundesweiten Programm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“.Erstmalig veranstalten die beiden TEV und das Landratsamt einen Fachtag für Tageseltern und Erzieher sowie weitere Fachkräfte für den gesamten Landkreis. Unter dem Titel „Alle erreichen – niemanden zurücklassen: Chancengerechte Zusammenarbeit mit Familien“ werden am Freitag, 15. November, im Landratsamt in...

Lokales
2 Bilder

Auch im 100-jährigen Schaffensjahr überzeugen die Sängerinnen und Sänger der Harmonie Büchenau durch ein AKTIVES CHOR- und VEREINSLEBEN
Einlösung Wetteinsatz und Spendenübergabe an den Kindergarten und die Grundschule Büchenau durch Hartmut Matz

Zurückblickend auf unser Jubiläums-Sommerfest, welches ganz im Zauber des Chorgesangs und vor allem des gemeinsamen „Singens“ stand, wurde im Rahmen unserer Sonntagsveranstaltung „Chor-Chor-Chorissimo“ (07.07.2019) auch eine Wette unseres Vorstandes Hartmut Matz eingelöst. Hartmut Matz hat gewettet, dass es den Büchenauer Vereinen nicht gelingen wird 100 Männer auf die Bühne zu bringen, die ein Geburtstagsständchen zum 100. Geburtstag der Harmonie Büchenau zum Besten geben. Die Büchenauer...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

"Eine Reise durch das Schweigen" als Wintermärchen
Theater Die Koralle zeigt eine außergewöhnliche Geschichte vom Erfinder der Sams-Bücher

Wenn sich die Winterzeit naht, schlägt das Bruchsaler Theater „Die Koralle“ seit fast 50 Jahren traditionell das Märchenbuch auf und macht Theater für die ganze Familie. Die klassisch und liebevoll ausgestatteten Märchenproduktionen sind aus vielen Kalendern Bruchsaler Familien und darüber hinaus nicht wegzudenken, Karten sind meist schnell rar. Neben bekannten Grimm-Märchen werden auch Geschichten aus aller Welt oder Kinderbuchklassiker erzählt. In diesem Jahr hat das Ensemble zu einer...

Lokales

Word

Word blicken Word für Einsteiger Warum sollte man es sich schwer machen, wenn es auch ganz leicht geht? Für eine GFS oder ein Referat in der Schule ist das Arbeiten mit Word unumgänglich. In der Medienwerkstatt der MuKs, Moltkestraße 17a in Bruchsal, werden Jugendlichen von 10 bis 13 Jahren Tipps und Tricks im Umgang mit Word gezeigt. Neben Grundlagen wie dem Einfügen von Bildern, Seitenzahlen oder einem Inhaltsverzeichnis, zeigt euch MuKs-Dozenten Andreas Schnepf am Samstag, den 23. November...

Lokales

Weihnachtsatelier

Weihnachtsatelier Eigene Weihnachtsgeschenke machen Alle Jahre wieder ... werden die Pforten des Ateliers im Haus am Mühlenplatz in Karlsdorf in der Amalienstr. 2a zur gestalterischen Betätigung geöffnet. Im Atelier können Klein und Groß bis 13 Jahren ihre persönlichen Kunstwerke aus Ton anfertigen oder individuelle Weihnachtsgeschenke fertigen. Mit Hilfe von Ideenanregerin und Künstlerin Heike Resch-Engeln kann hier am Samstag, den 16. und 23. November von 14.30 bis 17.00 Uhr mit Ton...

Ausgehen & Genießen
Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Sankt Martin in Ubstadt-Weiher
Laternenumzug und Martinsfeuer

Ubstadt-Weiher: In Ubstadt-Weiher finden am Montag, 11. November, Martinsumzüge in allen Ortsteilen statt.   Ubstadt: 17 Uhr, Wortgottesdienst zu Ehren des Hl. Martin in der St. Andreaskirche, anschließend Laternenumzug, Abschluss vor dem Feuerwehrhaus mit Martinsfeuer. Weiher: 17 Uhr, Beginn vor der Pfarrkirche St. Nikolaus mit Laternenumzug zum Pfarrberg - Abschluss am Kirchplatz mit Martinsfeuer Zeutern: 17.30 Uhr, Wortgottesdienst zu Ehren des Hl. Martin in der Pfarrkirche, anschließend...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heike Schwitalla

Vortrag und Besichtigungsmöglichkeit im Schloss Bruchsal
Klötzlebauer stellen Faszination Lego vor

Bruchsal. Bereits zum dritten Mal präsentieren die Ulmer und Ludwigsburger Klötzlebauer, rund 80 Fans im Alter von zwölf bis siebzig, ihre LEGO-Modelle ab Ende Oktober in Schloss Bruchsal. Zahlreiche in mühevoller Kleinarbeit entworfene und gebaute neue Kreationen sind im Rahmen der Ausstellung „Faszination LEGO“ zu sehen, diesmal rund um die Themenbereiche Urlaub, Reisen und Sport. Weitere Highlights der diesjährigen Ausstellung sind der NINJAGO- Themenbereich und die Welt der Dinosaurier von...

Ausgehen & Genießen
Drehorgel mit Affen, Frankreich um 1880 | Foto: Sonja Ramm/Deutsches Musikautomaten-Museum

Taschenlampenführung im Deutschen Musikautomaten Museum Bruchsal
Licht aus! Musik an!

Bruchsal. Eine Führung der besonderen Art durch das Deutsche Musikautomaten Museum im Schloss Bruchsal findet am Donnerstag, 28. November, 18 Uhr statt. Wenn am Abend die Lichter ausgeschaltet werden, führt Silvia Hofheinz die Besucher mit Taschenlampen ausgerüstet exklusiv durch das Museum und gibt einen Einblick in vergangene Zeiten. Dabei „beleuchtet“ sie ausgewählte Musikautomaten, erweckt Figuren-Automaten zum Leben und lässt auch in das Innenleben mancher „Musikmaschinen“ blicken. Im...

Ratgeber
Großen Zuspruch erfuhr der Informationsabend zum Thema „Prävention von sexualisierter Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ in Kraichtal-Unteröwisheim  | Foto: ps

Informationsveranstaltung in Unteröwisheim mit großer Resonanz
Prävention von sexualisierter Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Unteröwisheim. Der Kreisjugendring hatte gemeinsam mit dem Jugendamt des Landratsamtes Karlsruhe und der Stadt Kraichtal zur Veranstaltung „Sexualisierte Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ in das Foyer der Eisenhutschule Unteröwisheim eingeladen. Mit rund 60 Teilnehmenden, darunter Engagierte aus der Vereinsarbeit, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aus Kraichtal und Umgebung, hat die Veranstaltung guten Zuspruch erfahren. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterstellvertreter...

Sport
Foto: tookapic/Pixabay

Wasser-Spiel-Spaß für Kids im Bademaxx Speyer
Jede Menge Action im Hallenbad

Speyer. Lauter spannende Aktionen und jede Menge Spaß im Wasser für die ganz jungen Badegäste sind wieder am Samstag, 19. Oktober, im Speyerer Bademaxx angesagt. Dazu gehören beispielsweise das „Schatzkiste-Tauchen“, Staffelschwimmen und Hindernis-Parcours - und viele andere lustige Aktivitäten zu Lande und zu Wasser.  Von 13.30 bis 17 Uhr laufen die vielen bunten Aktionen. Kinder und Jugendliche dürfen übrigens auch ihre eigenen Bade- und Schwimmspielsachen mitbringen.

Sport
Foto:  Thorsten Frenzel/Pixabay

Finale der ADAC Jugendfahrradturniere Nordbaden am 13. Oktober in Graben-Neudorf
Rad-Champions in drei Altersklassen werden ermittelt

 Graben-Neudorf. Am Sonntag, 13. Oktober, geht es beim Finale der ADAC Jugendfahrradturniere in der Pestalozzi-Halle Graben-Neudorf von 10 bis ca. 16 Uhr darum, die besten Fahrradfahrer Nordbadens zu ermitteln. Rund 150 Kinder zwischen 8 und 15 Jahren werden an den Start gehen, um ihre Champions in drei Altersklassen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs zu krönen. Die Schirmherrschaft für das nordbadische, südbadische und württembergische Finale der ADAC Jugendfahrradturniere hat...

Lokales
Kiki, die kleine Krähe wird immer mutiger | Foto: Barbara Fank-Landkammer

Heidelsheim
Die mutige Kiki

Endlich beginnt die neue Staffel der Schatzinselgottesdienste. Kiki und Willi stehen in den Startlöchern. Dieses Mal wollen sie nicht abwarten, wer aus der Zeitmaschine kommt. Kiki sucht das Abenteuer und will selbst hinein ins Dunkle, zurück in die Vergangenheit vor 2.000 Jahren. Willi lässt sich das nicht zweimal sagen. Aber Grufti hat eine Riesenangst, ihre Freunde könnten für immer verschwinden. Der Schatzinselgottesdienst findet am Sonntag, 13. Oktober 2019 in der katholischen Kirche...

Ausgehen & Genießen
Der Grüffelo und die Maus treffen aufeinander. Szene aus dem von Axel Scheffler illustrierten Kinderbuch „Der Grüffelo“. | Foto: Der Grüffelo © ist als Wortmarke und Logo ein registriertes Warenzeichen von Julia Donaldson und Axel Scheffler und lizensiert von Magic Light Pictures Ltd.

Ab 22. Dezember zeigt das Historische Museum der Pfalz in Speyer eine neue Familienausstellung
Der Grüffelo feiert megamonstermäßig Geburtstag

Speyer. Alljährlich erscheinen unzählige Kinderbücher, die Vielfalt ist groß, aber nur wenige schaffen es, sich dauerhaft im Kinderzimmer zu etablieren. Das Kinderbuch „Der Grüffelo“ hat dieses große Ziel erreicht, es feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und ist aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Es erschien 1999 und erfreut sich seitdem großer internationaler Beliebtheit. Deshalb widmet sich die neue Familienausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Börsen & Märkte
Foto: T. Hilker - IGKN Region Eppingen
3 Bilder
  • 15. März 2025 um 10:00
  • Stadthalle Eppingen
  • Eppingen

FAHRRADBÖRSE mit Kinder-Sicherheitstraining und Codier-Aktion

Die IG Klima & Natur lädt zur Fahrradbörse am Samstag, den 15. März 2025 in die Stadthalle Eppingen ein (Berliner Ring 18, 75031 Eppingen). Die Veranstaltung bietet unter dem Motto „Alle aufs Rad“ nicht nur die Möglichkeit, gebrauchte Fahrräder zu kaufen oder zu verkaufen, sondern auch ein Kinder-Sicherheitstraining und eine Codier-Aktion an. Auch werden die von der IG gesammelten Informationen, Pläne sowie konstruktive Vorschläge zur Fahrrad-Infrastruktur in Eppingen ausgestellt. FAHRRADBÖRSE...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ