Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Foto: Susanne Sommer
11 Bilder

Rückblick zum ökumenischen Kinderaktionstag
Unter Gottes Regenbogen

Kirchheimbolanden. Einen kunterbunten, fröhlichen Nachmittag erlebten fast 50 Menschen am 30. Oktober in und um die katholische Peterskirche in Kirchheimbolanden. Unter Gottes Regenbogen, mit den unterschiedlichen Farben und Facetten, mit vielfältigen liebevoll vorbereiteten Aktionen und Workshops, mit einem Mitmachgottesdienst am Anfang und am Ende wurden Gottes bunte Welt und ökumenische Gemeinschaft erfahrbar. Für die Mitarbeitenden war es eine bereichernde Erfahrung, gemeinsam etwas auf die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Beshoy Haleem/Pixabay

Gutscheinprojekt der Frühen Hilfen startet heute
Aufholen nach Corona

Speyer. Die Frühen Hilfen Speyer nehmen am Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ der Bundesstiftung Frühe Hilfen 2021 teil. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Speyer wurde ein Gutscheinsystem entwickelt, das sich an Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren und Wohnsitz im Stadtgebiet richtet. Mit dem Gutschein erhält jeweils ein Elternteil die Möglichkeit, das gesamte Angebot der Stadtbibliothek für ein Jahr kostenlos zu nutzen. „Wir schaffen durch die Aktion einen niedrigschwelligen Zugang...

Lokales

Verein für Familienförderung
Podcast Bad Dürkheimer Familienthemen- neue Folgen

Im Podcast „Bad Dürkheimer Familienthemen“ werden interessante Themen und Angebote für Kinder- und Jugendliche ebenso wie für Eltern und ältere Menschen besprochen. In der 3. Folge unseres Podcasts beschäftigen wir uns mit dem Thema „Älter werden in Bad Dürkheim“. Jutta Schlotthauer, die Koordinatorin im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim, berichtet über ihre Aufgaben. Sie finden unseren Podcast auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify und auf der Homepage unseres Vereins für...

Ausgehen & Genießen
Franziska und Edda sind bereits jetzt große Fans der Ausstellung
 | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Klaus Landry
2 Bilder

Expedition Erde
Mitmachausstellung führt ins Reich von Maulwurf und Regenwurm

Speyer. Nur wenige Zentimeter unter unseren Füßen befindet sich ein verborgenes Reich, eine faszinierende Welt. Wäre es nicht spannend, einmal zu erforschen, was in der Erde geschieht? Dazu lädt die interaktive Familien-Ausstellung „Expedition Erde. Im Reich von Maulwurf und Regenwurm. Eine Mitmachausstellung des ZOOM Kindermuseums Wien“ ein. Sie ist ab Sonntag, 10. Oktober, und bis 19. Juni im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zu sehen. Unzählige Lebewesen tummeln sich im Erdreich:...

Ausgehen & Genießen
Selbst in einer Werkstatt lassen sich Musikinstrumente finden. | Foto: Free-Photos / Pixabay

Familienkonzert am Samstag
Groovin’ Kids

Ludwigshafen. Am Vortag des Welt Percussion- und Tanzfestivals erklingen im Kulturzentrum dasHaus die Trommeln: In seinem Familienkonzert „Groovin’ Kids“ nimmt das preisgekrönte Percussion Duo „Double Drums“ die kleinen und großen Zuschauer*innen am Samstag, 16. Oktober, 16 bis 17 Uhr, mit in die Welt des Rhythmus. Dabei interagieren die beiden Vollblutmusiker mit dem Publikum, das staunt, lacht und auch selbst Teil der Rhythmen wird. Die bildhafte Musik von „Double Drums“ spricht direkt die...

Lokales
Danke für das Brot ... | Foto: miti-R1ql7fk3I1Y@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Danke für das Brot

Kirchheimbolanden. Markus geht einkaufen. Er will ein Brot kaufen. "Danke für das Brot.", sagt Markus zur Verkäuferin. "Danke nicht mir, ich habe das Brot nur aufbewahrt, bis du es gekauft hast. Du musst dem danken, der mir das Brot gebracht hat.", sagt die Verkäuferin zu Markus. Markus macht sich auf den Weg zum Lieferanten, der das Brot in das Geschäft gebracht hat. Und er trifft dabei noch viele andere, die alle etwas mit dem Brot zu tun haben. Bist Du neugierig darauf, wen Markus noch alles...

Lokales
Familienbildung im HPH - gemeinsam mit der Maus | Foto: PS

Familienbildung im Heinrisch Pesch Haus
Türen auf mit der Maus

Ludwigshafen. „Türen auf für die Maus“ heißt es am 3. Oktober heißt es bei der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus: Von 10 Uhr bis 14 Uhr sind Kinder von sechs bis zwölf Jahren zum „Maustüröffnertag“ eingeladen. Unter dem Motto „Hallo Zukunft“ können die Kinder an verschiedenen Kreativ-Stationen ihr Wunsch-Zuhause gestalten. Neben dem Heinrich Pesch Haus entsteht die Heinrich-Pesch-Siedlung. Was braucht es eigentlich alles, damit ein neues Wohngebiet gebaut werden kann? Und vor allem: Wie...

Ausgehen & Genießen
"Warum habt ihr Angst? Ich bin doch bei euch." | Foto: Werner "Tiki" Küstenmacher

Es geht wieder los ...
Meine Eltern haben Freitag Abend frei!

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee dahinter: Am Freitag, 1. Oktober, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kibo in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). "Fürchte dich nicht!" ist unser Thema. Wir gehen auf Spurensuche: Wovor habe...

Ratgeber
Mit wenig Aufwand baut man ein einfaches Minitreibhaus und zieht leckere Kräuter | Foto: Historisches Museum Speyer

Nachhaltige Experimente
So baut man ein einfaches Minitreibhaus

Speyer. Das Junge Museum in Speyer steht für spannende Familien-Ausstellungen und spielerische Wissensvermittelung. Ab 10. Oktober widmet sich die neue Schau den Themen Natur- und Klimaschutz. Mit nachhaltigen Online-Workshops macht die Ausstellung unter dem Titel "Expedition Erde. Im Reich von Maulwurf und Regenwurm. Eine Mitmachausstellung des Zoom Kindermuseum Wien" schon jetzt auf sich aufmerksam. In der Workshop-Reihe gibt es zum Beispiel eine Anleitung zum Bau eines Minitreibhauses. Dazu...

Lokales
Ein Sturm kommt auf ... | Foto: joel-bengs-arYiUpN5tZk@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Stürmische Zeiten

Kirchheimbolanden. Da fährt ein Boot auf einen See hinaus und plötzlich kommt es in einen Sturm. Alle packen mit an, um das Boot vorm Untergang zu retten. Alle? Nicht ganz, da schläft einer hinten im Boot in aller Seelenruhe. Warum da einer schläft und ob das Boot gerettet wird erfahrt ihr in unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst, den wir unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln, also Kontaktdaten, Desinfektion, Mundschutz, Abstand, am Mittwoch, 8. September, 17 Uhr, in unserer prot....

Lokales
Nach den Sommerferien bleibt die Tür zu - der Hort an der Südendschule schließt dauerhaft. | Foto: Pro-Liberis gGmbH
3 Bilder

Nach den Sommerferien bleibt die Tür zu
Hort an der Südendschule schließt ab Herbst dauerhaft

Wenn die Schule nach den Sommerferien wieder losgeht, bleibt der Hort an der Südendschule zu. Künftig werden Grundschulkinder in der Ganztagesschule betreut, dennoch bedauert die gemeinnützige Karlsruher Trägergesellschaft Pro-Liberis die dauerhafte Schließung. Die „Ganztagesgrundschule“ an Grundschulen sowie in der Grundstufe von Förderschulen ist seit dem Schuljahr 2014/2015 im Schulgesetz verankert. Ziel der Landesregierung Baden-Württembergs ist es, Kindern und Jugendlichen bessere...

Lokales
Mir geht´s gut! | Foto: Gerhard Jung
6 Bilder

Kinderbetreuung in den Sommerferien
Nächstes Jahr bin ich wieder dabei!

Kirchheimbolanden. Seit 17 Jahren findet in der 1. + 2. Woche der Sommerferien unsere Kinderbetreuung statt. Im 2. Corona-Jahr konnten 14 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren teilnehmen. Lecker bekocht von der Küche der VG und bezuschusst vom Land Rheinland-Pfalz gab es ein buntes Programm in unserem prot. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), dass für alle etwas zu bieten hatte: Spiel und Spaß im Haus und im Freien, viele Bastelangebote, aber auch einfach nur Zeit zum Entspannen. Eine sehr großzügige...

Lokales

Verein für Familienförderung
Unser Podcast Bad Dürkheimer Familienthemen

Seit kurzem erscheint ein neues Angebot des Vereins für Familienförderung in Form eines Podcasts mit dem Titel „Bad Dürkheimer Familienthemen“. Hier werden interessante Themen und Angebote für Kinder- und Jugendliche ebenso wie für Eltern und ältere Menschen besprochen. In den unterschiedlichen Folgen werden Vertreter*innen sozialer Einrichtungen, aber auch Experten und Expertinnen aus verschiedenen Fachgebieten sowie ggf. auch Privatpersonen zu Wort kommen. Neue Folgen werden in 6-8 – wöchigen...

Wirtschaft & Handel
Bei einer Online-Veranstaltung mit über 80 Teilnehmenden diskutierten die FDP-Politikerin und Familienrechtsexpertin Katrin Helling-Plahr MdB und der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung über das Thema „Kinder in Trennungssituationen - Kindeswohl braucht Papa und Mama“.  | Foto: Foto: Foto-Collage: TJ/Pixabay

ONLINE-VERANSTALTUNG MIT 80 TEILNEHMERN
Freie Demokraten fordern modernes Recht für starke Familien

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung diskutierte mit Familienrechtsexpertin Katrin Helling-Plahr MdB (FDP) und dem Verein Väteraufbruch für Kinder über fortschrittliche und zeitgemäße rechtliche Rahmenbedingungen für Familien Bretten/Stutensee. Von der Trennung der Eltern sind in Deutschland jährlich rund 300.000 Kinder betroffen. Damit erlebt etwa jedes dritte Kind die Scheidung oder Trennung seiner Eltern. Die meisten davon leiden an den Folgen, denn die Aufrechterhaltung der Beziehung der...

Lokales

Gemeinsam für eine gute KiTa:
Personalausstattung und Bedarfsplanung standen im Zentrum der ersten Informationsveranstaltung des Kreiselternausschusses Germersheim

Welche Änderungen bringt das neue KiTa-Gesetz mit sich? Was ist das Sozialraumbudget? Wie können profilergänzende Kräfte den KiTa-Alltag bereichern? Und wie funktioniert Bedarfsermittlung? Diesen und weiteren Fragen widmete sich die digitale Informationsveranstaltung am 24. Juni 2021, zu der alle Interessierten des Landkreises eingeladen waren. Einleitend stellte der KEA Germersheim sich und seine Arbeit vor, denn seit dessen Gründung im März ist einiges passiert. So steht der KEA in Kontakt...

Lokales
Geh aus, mein Herz, und suche Freud
in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben;
Schau an der schönen Gärten Zier,
und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben. | Foto: Gerhard Jung
Video

Online-Godi für kleine + große Menschen
Geh aus mein Herz und suche Freud

Kirchheimbolanden. Vor rund 400 Jahren lebte ein Mann, der viele Lieder schrieb, die in unserem dicken, roten Gesangbuch stehen. Sein Name ist Paul Gerhardt. Eines seiner bekanntesten Lieder möchte ich gerne mit Euch näher betrachten ... Neugierig geworden? Dann schau Dir das Video auf YouTube an: Nach den Sommerferien können wir uns hoffentlich wieder "live" treffen - wir freuen uns auf Euch! Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung,...

Lokales

„Stark auch ohne Muckis“
AWO Kita les petits amis wird erste Partner-Kita in Karlsruhe

Als erste Karlsruher Kindertagesstätte wird die deutsch-französische Kita les petits amis der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH offizielle Partnereinrichtung von „Stark auch ohne Muckis“. Mobbingprävention, Konfliktlösung und der respektvolle Umgang miteinander stehen im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit. Die kommenden Vorschülerjahrgänge, sowie die pädagogischen Fachkräfte der bilingualen Kita les petits amis, werden in den nächsten vier Jahren intensiv mit Kinder- und Jugendcoach Sophia...

Lokales
Wann sehen wir uns mal wieder? | Foto: juan-encalada-JpB1K1dG234@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Eltern-Kind-Treff online per Zoom

Kirchheimbolanden. Seit über einem Jahr schränkt die Corona-Pandemie unser Leben ein. Bis Oktober letzten Jahres konnten sich unsere Eltern-Kind-Gruppen wenigstens noch im Freien treffen. Das ist jetzt 6 Monate her, und es ist nicht abzusehen, wie lange dieser Zustand noch dauert. Deswegen gehen wir neue Wege und bieten ab Mittwoch, 5. Mai, 10.15 Uhr eine Eltern-Kind-Gruppe online per Zoom an. Diese Veranstaltung dauert ca. 45 Minuten und ist für maximal 8 Teilnehmende (1 Teilnehmende =...

Lokales
Die Oster-Rallye in Speyer-West führte zum Beispiel zum Osterhasen-Zählen ans Fenster der GBS | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Abwechslung für die ganze Familie
Oster-Rallye durch Speyer-West

Speyer. Um auch in der aktuellen Situation Abwechslung in der Ferienzeit zu ermöglichen, fand in den Osterferien eine Rallye für Familien durch Speyer-West statt. Auf die Beine gestellt wurde die Aktion als Kooperationsprojekt von Familienbildung und Jugendförderung der Stadt Speyer, dem Stadtteilbüro Speyer-West und dem Nachbarschaftsverein der GBS e.V.. „Da fast alle Angebote für Kinder und Jugendliche pandemiebedingt schon so lange pausieren oder abgesagt müssen, war es uns ein Anliegen, den...

Ratgeber
Foto: Gerhard Jung
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der Stein ist fort! Das Grab ist leer!

Kirchheimbolanden. Die Osterzeit ist eine fröhliche Zeit. Aber in der Bibel, in der die ganzen Geschichten von Jesus stehen, fängt Ostern ganz anders an. Nämlich mit einer Geschichte, die da anfangt, wo andere Geschichten meistens aufhören. Mit Tod, Trauer und Begräbnis. Hören und sehen wir uns das einmal etwas genauer an: Da steht in der Bibel die Geschichte von zwei Jüngern, also zwei Menschen, die mit Jesus unterwegs waren bis zum Schluss. Wie war's, so lautet unsre Frage, wie war's am...

Lokales
Die Stadtverwaltung Speyer hat die Trägerschaft des Hauses der Familie K.E.K.S. übernommen. Sobald das Infektionsgeschehen es zulässt, sollen hier wieder Baby- und Familiencafés stattfinden. | Foto: marcinjozwiak/Pixabay

Haus der Familie K.E.K.S.
Stadt hat die Trägerschaft übernommen

Speyer. Zum 1. Januar hat die Stadtverwaltung Speyer die Trägerschaft des Hauses der Familie K.E.K.S. (Kontakte für Eltern und Kinder in Speyer) übernommen. Damit ermögliche man den Erhalt und die Erweiterung der pädagogischen Angebote für Familien im Stadtgebiet, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Zum Fortbestand des Hauses der Familie K.E.K.S. hatte der damalige Vorstand von K.E.K.S. e.V. im November 2019 die Übernahme der Trägerschaft durch die Stadt Speyer beantragt. Der...

Ausgehen & Genießen
Das Leben wächst heimlich im Dunkeln heran -
doch plötzlich wird´s sichtbar, wir staunen es an. | Foto: jelleke-vanooteghem-uzQWmbPPXBw@unsplash.com

Vorbereitung auf Ostern
Jesus sagt: "Ich lebe - und ihr sollt auch leben!"

Kirchheimbolanden. Hoffnung fällt aus? Nicht bei uns! Mit Unterstützung von Kindern und Erwachsenen werden Zeichen gesetzt, die Mut machen, zum Nachdenken anregen und gesehen werden wollen. In Kirchheimbolanden werden an der ev. Peterskirche (Amtsstr.), bei der Tagespflege (ehem. Schuhhaus Göbel), bei Enders, Sanitätshaus Kaiser und Frisörsalon Zinck (alle Fußgängerzone) Anstöße (Kinderzeichnungen, Bilder, Texte) gegeben zu Themen wie "Aufgerichtet werden", "Umkehren", “eine Entscheidung...

Lokales

Aktionswoche
Forderung nach mehr Unterstützung für Kinder suchtkranker Eltern

Speyer. Eine bundesweite Aktionswoche vom 14. bis 20. Februar lenkt den Blick auf die Situation der deutschlandweit mehr als 2,6 Millionen Kinder und Jugendlichen mit suchterkrankten Eltern. Auch die Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände in Rheinland-Pfalz beteiligt sich an der Aktion unter der Überschrift „Vergessenen Kindern eine Stimme geben“ und fordert mehr Unterstützung für betroffene Familien. „Bisher sind Angebote für Kinder und ihre Familien auf Spenden und Einzelförderungen...

Ratgeber
Kinderbetreuung in den Sommerferien | Foto: Gerhard Jung
4 Bilder

Kinderbetreuung in den Sommerferien
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Im nunmehr 17. Jahr führen wir unsere Kinderbetreuung in der 1. und 2. Woche der Sommerferien durch. Sie ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell bezuschusst, um Eltern bei den Teilnahme-Beiträgen zu entlasten. Nähere Infos gibt es beim Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) des prot. Dekanats Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ